Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. VIS Reconnect, immer öfter immer länger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    VIS Reconnect, immer öfter immer länger

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      hansmeier @crunchip last edited by

      @crunchip sagte in VIS Reconnect, immer öfter immer länger:

      @hansmeier sagte in VIS Reconnect, immer öfter immer länger:

      deshalb hatte ich ja vorgeschlagen, das Tablet gar nicht in den Sleep gehen zu lassen, sondern via Bildschirmschoner zu arbeiten

      Das muss ich ausprobieren. Nur bietet der PAW Adapter nur den toWake Befehl. In wie weit der auch den Bioldschirmschoner beendet, werde ich testen. Auch ist nicht klar, ob nicht auch im Bildschirmschoner Modus das Tablet das WLAN pausiert.

      @BoehserWolf Daran habe ich auch schon gedacht. Da gibt es einschlägige Apps im Playstore. Werde ich auch testen.

      Danke !

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @hansmeier last edited by

        @hansmeier wenn nichts weiter ausser dein Bilschirmschoner gesteuert wird mit dem Paw Adapter, wäre es mal eine Überlegung wert, den oben bereits erwähnten tablet-control Adapter zu testen

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hansmeier @crunchip last edited by

          @crunchip Danke für den Tip. Den Adapter ( ioBroker.fully-Tablet-Control) kannte ich bisher nicht. Es kann offensichtlich ein externer Bewegungsmelder integriert werden. Das könnte passen. Wenn beim Bildschirmschoner kein WLAN Abbruch auftritt, wäre das ein weiterer Lösungsansatz.

          Danke euch für die Anregungen bis hier her !

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dos1973 last edited by

            Bei mir ist es wieder volkommen stabil, keinerlei reloads pber Tage hinweg. Auch bei mir bleibt das Tablet immer eingeschaltet, dimme nur dunkler...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              hansmeier @BoehserWolf last edited by

              @BoehserWolf Habe eine Ping-App auf dem Tablet installiert und diese als Dauerping gestartet. Hat nichts gebracht. Die WLAN Verbindung wird trotzdem irgendwann unterbrochen. Zu sehen ist das in der App dann mit der Meldung: connect: network ist unreachable
              Wer kappt da unregelmäßig die Verbindung ? Bin weiterhin einigermaßen ratlos. Andere Android Nutzer bestätigen dieses (Fehl) Verhalten.

              crunchip B ? 3 Replies Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @hansmeier last edited by

                @hansmeier Mal andere Denkweise...

                • Wie ist dein Netzwerk aufgebaut?
                • Wie ist generell der WLAN Empfang des Tablets?
                • per DHCP oder statische IP?
                • Probleme mit Namensauflösung/DNS?
                • Pihole?
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BoehserWolf @hansmeier last edited by

                  @hansmeier Puh das kann jetzt alles sein. Das Tablet, dein Netzwerk, die Feldstärke des WLAN Signals vom Access Point, ein fehlerhafter WLAN-Treiber, etc.
                  Also, andere Geräte funktionieren im WLAN?
                  Dein Tablet ist an einer Position, wo mindestens ein anderes Gerät problemlos im WLAN funktioniert?
                  Falls nicht, bring das Tablet näher an den Access Point und wiederhole den Test mit dem Dauerping.
                  In jedem Fall, hast du die Ping App aus den Powersave Settings genommen, so dass diese nicht beendet wird?
                  Welche WLAN Access Points setzt du ein? Falls unterschiedliche Geräte, dann würde ich den Test an einem anderen Access Point Typ wiederholen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User @hansmeier last edited by

                    @hansmeier von 20 installierten Tablets hab ich auch eins, das so zicken macht.. zu guter Letzt hab ich das gemacht, was immer geht: Kabel dran 🙂
                    USB-Adapter nach Ethernet, und dann zusammen mit dem Stromkabel im Kabelkanal.. seitdem ist es 98%ig online lt. Statistik

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • H
                      hansmeier last edited by

                      Der WLAN Empfang ist sehr gut. Alle anderen Geräte im WLAN funktionieren tadellos. 4 Tablets mit ioBroker.vis habe ich im Haus verteilt. 3 Stück unter diversen Android Versionen und ein iPad. Nur eines, das Xoro Megapad zickt rum. Alle Versuche und Ratschläge auch hier aus dem Forum haben keinen Erfolg gebracht. Seit Wochen habe ich alles erdenkliche versucht.

                      Das Xoro Megapad hat einen direkten LAN-Port und keinen Akku. Es ist hauptsächlich für Anwendungen wie ioBroker gemacht und ist für eine VESA-Wandhalterung vorgesehen.
                      Diesen LAN Port habe ich jetzt provisorisch per fliegender Strippe mal verkabelt und es gibt keine Probleme mehr. Ich werde das jetzt länger beobachten und wenn das so bleibt, muss ich mir Gedanken machen, wie ich das LAN-Kabel unsichtbar dauerhaft zum Tablet bringe.

                      Es ist vielleicht wie "ilovegym" schrieb: einzelne Tablets zicken rum und man bekommt sie nicht in den Griff.

                      Danke für die alle hilfreichen Tips !

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dos1973 last edited by

                        Stand zwar weiter oben, aber nochmals nachgehakt

                        hast du die Energieeinstellungen im Tablet auf Manuell für den Fully, sonst funkt dir ggfs das Energiemanagement von Tablet dazwischen. Also im OS des Tablets

                        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          hansmeier @dos1973 last edited by

                          @dos1973 Die Energy Einstellungen gibt es in diesem Tablet nicht wie gewohnt bei Android bzw. sind ausgegraut. Das Tablet ist von vornherein als Wandtablet mit fester Stromversorgung vorgesehen. Also ist kein Akku verbaut. Ruhemodus und Bildschirmschoner sind auf manuell. Der Sleepmodus und auch der Bildschirmschoner funktionierten tadellos, solange man das Tablet per Touch am Display wieder aufweckte. Wie beschrieben steuere ich jedoch diesbezüglich per externem Bewegungsmelder und Kommando vom ioBroker. Und das geht halt nicht, wenn das WLAN nicht aktiv ist.

                          Per LAN Anschluss läuft es jetzt seit 12 Stunden problemlos.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          416
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          vis vis reconnect
                          9
                          51
                          3713
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo