Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      jwerlsdf @cash last edited by

      @cash

      das ist der vollständige LOG nach einem neustart des Skriptes

      15:06:56.192	info	javascript.0 (3091) Stop script script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram
      15:06:58.208	info	javascript.0 (3091) Start javascript script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram
      15:06:59.247	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Script manuell gestartet. (Version: 1.73)
      15:06:59.252	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 5 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
      15:06:59.253	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] id_IST Feld für LOWBAT nicht gefüllt
      15:06:59.258	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
      15:06:59.258	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] id_IST Feld für LOW_BAT nicht gefüllt
      15:06:59.263	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
      15:06:59.263	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] id_IST Feld für UNREACH nicht gefüllt
      15:06:59.266	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 5 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
      15:06:59.266	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] id_IST Feld für STICKY_UNREACH nicht gefüllt
      15:06:59.267	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
      15:06:59.268	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 2 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
      15:06:59.268	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] id_IST Feld für ERROR nicht gefüllt
      15:06:59.268	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
      15:06:59.269	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
      15:06:59.270	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
      15:06:59.270	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] id_IST Feld für DEVICE_IN_BOOTLOADER nicht gefüllt
      15:06:59.274	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
      15:06:59.275	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] id_IST Feld für CONFIG_PENDING nicht gefüllt
      15:06:59.279	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 16 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
      15:06:59.279	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] id_IST Feld für UPDATE_PENDING nicht gefüllt
      15:06:59.280	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: 77 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram (Version: 1.73) überwacht. Instance: 0
      15:06:59.280	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: logging: true debugging: true find_bug: false show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 2
      15:06:59.280	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
      15:06:59.282	warn	javascript.0 (3091) at Servicemeldung (script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram:2135:17)
      15:06:59.283	warn	javascript.0 (3091) at script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram:2185:5
      15:06:59.283	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: registered 80 subscriptions and 0 schedules
      

      cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cash
        cash Most Active @jwerlsdf last edited by

        @jwerlsdf Stell mal Zeile 149 auf false. Ich vermute Du hast den Datenpunkt nicht angelegt!?

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jwerlsdf @cash last edited by

          @cash
          Danke schon mal für die Rückmeldung!
          Das ist nun der LOG-Eintrag. Es gibt erst mal keine warn Meldung mehr. Datenpunkt anlegen, d.h. genau? Was/ Wie muss ich das machen?

          19:07:08.468	info	javascript.0 (3091) Stop script script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram
          19:07:11.207	info	javascript.0 (3091) Start javascript script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram
          19:07:12.234	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Script manuell gestartet. (Version: 1.73)
          19:07:12.237	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 5 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
          19:07:12.237	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] Variable write_state steht auf false
          19:07:12.242	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
          19:07:12.242	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] Variable write_state steht auf false
          19:07:12.246	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
          19:07:12.246	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] Variable write_state steht auf false
          19:07:12.248	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 5 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
          19:07:12.248	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] Variable write_state steht auf false
          19:07:12.248	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
          19:07:12.249	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 2 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
          19:07:12.249	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] Variable write_state steht auf false
          19:07:12.250	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
          19:07:12.250	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
          19:07:12.251	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
          19:07:12.251	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] Variable write_state steht auf false
          19:07:12.255	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 18 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
          19:07:12.255	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] Variable write_state steht auf false
          19:07:12.259	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: Es gibt: 16 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
          19:07:12.259	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: [DEBUG] Variable write_state steht auf false
          19:07:12.260	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: 77 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram (Version: 1.73) überwacht. Instance: 0
          19:07:12.260	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: logging: true debugging: true find_bug: false show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 2
          19:07:12.260	info	javascript.0 (3091) script.js.verschiedenes.Servicemeldungen_per_Telegram: registered 80 subscriptions and 0 schedules
          

          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • cash
            cash Most Active @jwerlsdf last edited by

            @jwerlsdf Also erstmal in der Zeile wo debug = true steht bitte ändern auf false...

            Das Script verschickt nicht nur per mail, Pushover oder Telegram Servicemeldungen sondern Du kannst das ganze auch nutzen um es zu visualisieren. Manche nutzen vis um ioBroker zu bedienen. Man kann nun selber Datenpunkte anlgegen und dort z. B. die Anzahl der Servicemeldungen reinzuschreiben oder einen anderen um das was man als Pushover, Telegram Nachricht bekommt auch in einen Datenpunkt zu schreiben. Und genau das muss man in dem Script konfigurieren. Nutzt man das nicht sollte man manche Punkte im Script mit „false“ ausschalten. Andernfalls bekommst Du eine Fehlermeldung. Was ja logisch ist. Das Script wollte bei Dir das Feld „Anzahl Servicemeldungen“ mit einer 0 belegen. Das geht aber nicht, da es das Feld bei Dir nicht gibt.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jwerlsdf @cash last edited by jwerlsdf

              @cash
              Dann nur zu meinem Verständnis: Ich brauche nur auf false abzuändern, sonst muss ich nichts weiter ändern, wenn ich nur die Fehlermeldungen per Telegram bekommen möchte?!

              Und noch eine zweite Frage zu folgenden Zeilen:

              function send_telegram (message, user_telegram) {
              sendTo('telegram.0', {
              text: message,
              user: user_telegram,
              parse_mode: 'HTML'
              });

              wenn ich user_telegram lösche und mit z.B. meinem Telegramnamen ersetze, bekomme ich nur die Fehlermeldungen und nicht noch die anderen?!

              cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • cash
                cash Most Active @jwerlsdf last edited by

                @jwerlsdf user_telegram sollst Du aber dort nicht löschen sondern oben in der Config angeben. Dann ersetzt das Script es an der Stelle und es funktioniert auch alles...

                Richtig der Wert auf false und er schreibt keine Daten. Du solltes Dir alle Konfig-Schalter angucken und so einstellen wie Du es willst....

                Was heißt Du bekommst nicht alles per Telegram?

                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  jwerlsdf @cash last edited by

                  @cash
                  alles in Ordnung. Hab alles entsprechend geändert. Vielen Dank für deine Hilfe!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • afuerhoff
                    afuerhoff Developer last edited by

                    @cash

                    Hallo,

                    ich habe gerade das Script installiert. Danke erstmal dafür.

                    Es kam folgende Meldung:

                    • HM-MOD-EM-8Bit --- Batterietyp fehlt im Script

                    Als Versorgung kann ja bei dem Modul ein Netzteil oder auch eine Batterie benutzt werden.

                    cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • cash
                      cash Most Active @afuerhoff last edited by

                      @afuerhoff Dann werde ich die Batterien dort aufnehmen. Bei Strom wird ja niemals eine Servicemeldung kommen. Welche Batterie kommt denn da rein?

                      Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Gaspode
                        Gaspode @cash last edited by

                        @cash said in Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -:

                        Welche Batterie kommt denn da rein?

                        Ist wohl der Bausatz hier.
                        Da bleibt die Wahl der Batterie dem Bastler überlassen.

                        afuerhoff 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • afuerhoff
                          afuerhoff Developer @Gaspode last edited by

                          @cash
                          Hallo, die Batterie ist nicht definiert. Evtl. sollte man das dann auch so ausgeben. Beim Betrieb mit Netzteil kommt dann nie eine Meldung . Das gleiche gilt ja auch für HM-Mod-EM-8.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Hoss0305 last edited by

                            Hallo cash,
                            ganz am Anfang dieses Themas hast Du Deine Icons für Deine Pushover-Instanzen reingestellt. Ich habe das Script jetzt am laufen, funktioniert sehr gut, auch mit den verschiedenen Instanzen. Vielen Dank erst mal für die Erstellung und die ständigen Verbesserungen. Meine Frage aber nun ist, wo ich in ioBroker die Symbole für die 4 Instanzen verändern kann. Wäre toll, wenn Du mir damit auf die Sprünge helfen würdest.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • cash
                              cash Most Active last edited by

                              Die Icons kannst Du in Pushover nutzen. Dort musst Du die hochladen und verwenden...

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Hoss0305 @cash last edited by

                                @cash Vielen Dank für die Info. Jetzt macht das ganze auch mehr Sinn.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Hoss0305 last edited by

                                  Nun habe doch noch mal eine Frage bez. Pushover. Wie bereits geschrieben, habe ich ebenfalls 4 Pushover-Instanzen bei ioBroker eingerichtet. Des weiteren entsprechend 4 Applications bei Pushover.net angelegt, diese mit Icons versehen und den Applications entsprechende Namen vergeben. Auch in ioBroker habe ich den 4 Instanzen verschiedene Titel vergeben. Wenn ich nun über Pushover eine Nachricht erhalte, dann steht immer oben über der Textnachricht "Servicemeldung", obwohl ich eigentlich nichts direkt mit der Überschrift bzw. Titel "Servicemeldung" benannt habe. Hast Du einen Vorschlag für mich, wo ich mein Problem suchen kann?

                                  cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • cash
                                    cash Most Active @Hoss0305 last edited by

                                    @Hoss0305 Du meinst jetzt Pushnachrichten vom Script? Dort ist der Titel im Script entsprechend vorbelegt mit Servicemeldung. Bei anderen Scripten vergebe ich andere Titel.

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hoss0305 @cash last edited by

                                      @cash
                                      Hallo,
                                      ich bekomme von meiner RaspiMatic seid ein paar Tagen die Servicemeldung "Tür-Fenster-Kontakt (HM-Sec-SCo) niederiger Batteriestand". Leider erhalte ich hier keine entsprechende Meldung über "Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -". Woran könnte das liegen? Wo fange ich an nach Fehlern oder Problemen zu suchen. Über einen Tip wäre ich sehr dankbar.

                                      cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • cash
                                        cash Most Active @Hoss0305 last edited by

                                        @Hoss0305 Zeile 98 auf true ändern. Im Log siehst Du nun jeden Datenpunkt der überwacht wird. Ist das Gerät mit der Batterie dabei liegt das Problem an Pushover/ Telegram. Wenn nicht liegt es an Deiner ioBroker Installation. Dann bitte mal prüfen ob das Gerät in der Objekte-Liste den Datenpunkt LOWBAT_ALARM hat und welchen Status das Objekt hat.

                                        K H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kuddel @cash last edited by

                                          Ich habe gestern Version 1.7.3 in Betrieb genommen.

                                          Meine CCU2 hat eine Servicemeldung
                                          c7e11dd6-d81a-4508-b41f-2fae21cb94b1-grafik.png

                                          Leider wertet das Skript diese Meldungen nicht aus.

                                          Ich nutzte die HM-Adapter in folgenden Versionen:
                                          hm-rega: 2.6.14
                                          hm-rpc: 1.14.2

                                          Hier noch meine Skript-Konfig

                                          const Version = 1.73;
                                          const logging = true;             //Sollte immer auf true stehen. Bei false wird garnicht protokolliert
                                          const debugging = false;          //true protokolliert viele zusätzliche Infos
                                          const find_bug = false;         //erhöht das Logging wird nur verwendet wenn ein aktulles Bug gesucht wird
                                          const show_each_device = false; //zeigt alle verfügbaren Datenpunkte je Device
                                          
                                          const autoAck = true;             //Löschen bestätigbarer Kommunikationsstörungen (true = an, false = aus)
                                          
                                          const observation = true;        //Dauerhafte Überwachung der Geräte auf Servicemeldungen aktiv (true = aktiv // false =inaktiv)
                                          const onetime = true;             //Prüft beim Script Start ob derzeit Geräte eine Servicemeldung haben
                                          const with_time = false;           //Hängt die Uhrzeit an die Serviemeldung
                                          
                                          //Geräte die nicht überwacht werden sollen. Komma getrennt erfassen
                                          const no_observation = '';
                                          
                                          //Instanz Cuxd ausschließen. Instanz als Zahl z. B. '1' oder bei Nichtnutzung hohe Nr eintragen z. B. '9'
                                          const CUXD = '9';
                                          
                                          //pro Fehlertyp kann eine andere Prio genutzt werden
                                          const prio_LOWBAT = 0;
                                          const prio_UNREACH = 0;
                                          const prio_STICKY_UNREACH = 0;
                                          const prio_CONFIG_PENDING = 0;
                                          const prio_UPDATE_PENDING = 0;
                                          const prio_DEVICE_IN_BOOTLOADER = 0;
                                          const prio_ERROR = 0;
                                          const prio_ERROR_CODE = 0;
                                          const prio_FAULT_REPORTING = 0;
                                          const prio_SABOTAGE= 0;
                                          const prio_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = 0;
                                          
                                          //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. z. B. für vis
                                          const write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
                                          const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.0.HM-Servicemeldungen.Text';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll (String)
                                          
                                          //Variablen für Pushover
                                          const sendpush = false;     //true = verschickt per Pushover Nachrchten // false = Pushover wird nicht benutzt
                                          const pushover_Instanz0 =  'pushover.0';     // Pushover instance für Pio = 0
                                          const pushover_Instanz1 =  'pushover.1';     // Pushover instance für Pio = 1
                                          const pushover_Instanz2 =  'pushover.2';     // Pushover instance für Pio = 2
                                          const pushover_Instanz3 =  'pushover.3';     // Pushover instance für Pio = -1 oder -2
                                          let h_prio = -2;              //nicht verändern die höchste Prio nach Fehlertyp wird verwendet
                                          let titel;
                                          let message;
                                          let device = 'TPhone';         //Welches Gerät soll die Nachricht bekommen
                                          //let _device = 'All'; 
                                          
                                          //Variablen für Telegram
                                          const sendtelegram = false;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
                                          const user_telegram = '';             //User der die Nachricht bekommen soll
                                          
                                          //Variable zum verschicken der Servicemeldungen per eMail
                                          const sendmail = false;            //true = verschickt per email Nachrchten // false = email wird nicht benutzt
                                          
                                          //Ergebnis in Datenfelder schreiben
                                          const write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
                                          //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
                                          //Müssen selber als Zahl angelegt werden
                                          const id_IST_LOWBAT = ''/*Anzahl LOWBAT*/;
                                          const id_IST_LOW_BAT = '';
                                          const id_IST_UNREACH = ''/*Anzahl_UNREACH*/;
                                          const id_IST_STICKY_UNREACH = ''/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
                                          const id_IST_CONFIG_PENDING = '';
                                          const id_IST_UPDATE_PENDING = '';
                                          const id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = '';
                                          const id_IST_ERROR = '';
                                          const id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = '';
                                          const id_IST_ERROR_CODE = '';
                                          const id_IST_FAULT_REPORTING = '';
                                          const id_IST_SABOTAGE = '';
                                          const id_IST_Gesamt = "javascript.0.HM-Servicemeldungen.Anzahl"/*Anzahl_GESAMT*/;
                                          

                                          cash 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • cash
                                            cash Most Active @Kuddel last edited by

                                            @Kuddel Was sagt das Log? Und wie steht der entsprechende Datenpunkt bei dem entsprechenden HM-Gerät (UNREACH_ALARM bzw je nach Servicemeldung)? Nur wenn der entsprechende Datenpunkt gefüllt ist kann das Script etwas melden?

                                            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            652
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript
                                            93
                                            1038
                                            282924
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo