Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script neu starten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Script neu starten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
12 Beiträge 4 Kommentatoren 1.1k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • NegaleinN Offline
    NegaleinN Offline
    Negalein
    Global Moderator
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo

    Ich möchte ein Script 1x täglich neu starten lassen.
    Was (den Cron weiß ich) muss ich wo (am Anfang oder Ende) im Script eintragen?

    Danke

    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
    ° Fixer ---> iob fix

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Negalein

      Hallo

      Ich möchte ein Script 1x täglich neu starten lassen.
      Was (den Cron weiß ich) muss ich wo (am Anfang oder Ende) im Script eintragen?

      Danke

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #2

      @Negalein
      Du möchtest Aktionen einmal täglich ausführen lassen ?

      function meineAktionen() {
         // tägliche Aktionen
      }
      
      schedule('0 3 * * *', meineAktionen); // täglich um 3:00 Uhr
      

      oder so

      schedule('0 3 * * *', function() { // täglich um 3:00 Uhr
         // tägliche Aktionen
      }); 
      

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • paul53P paul53

        @Negalein
        Du möchtest Aktionen einmal täglich ausführen lassen ?

        function meineAktionen() {
           // tägliche Aktionen
        }
        
        schedule('0 3 * * *', meineAktionen); // täglich um 3:00 Uhr
        

        oder so

        schedule('0 3 * * *', function() { // täglich um 3:00 Uhr
           // tägliche Aktionen
        }); 
        
        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @paul53 sagte in Script neu starten:

        Du möchtest Aktionen einmal täglich ausführen lassen ?

        Ich möchte ein bestimmtes Script 1x tgl. neu starten lassen.

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • NegaleinN Negalein

          @paul53 sagte in Script neu starten:

          Du möchtest Aktionen einmal täglich ausführen lassen ?

          Ich möchte ein bestimmtes Script 1x tgl. neu starten lassen.

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Negalein sagte:

          ein bestimmtes Script 1x tgl. neu starten lassen.

          Weshalb ?

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          ? NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @Negalein sagte:

            ein bestimmtes Script 1x tgl. neu starten lassen.

            Weshalb ?

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
            #5

            Scripte kann man einfach mit "True" oder "False" steuern.

            Blockly Beispiel :

            <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="control" id="lBmkI.j[|o!mp`=m?dGz" x="-700" y="341">
             <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
             <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.Solar_Kappeln.Fronius_Aus</field>
             <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
             <value name="VALUE">
               <block type="logic_boolean" id=")67oYe1wlHFizrYhPJYx">
                 <field name="BOOL">TRUE</field>
               </block>
             </value>
            </block>
            

            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P paul53

              @Negalein sagte:

              ein bestimmtes Script 1x tgl. neu starten lassen.

              Weshalb ?

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @paul53 sagte in Script neu starten:

              Weshalb

              Es geht um die Fensterauswertung von Pittni.
              Das Script funktioniert eigentlich sehr gut, aber es bleiben immer wieder Zähler hängen.
              Starte ich es neu, läuft es wieder 1-2 Tage.

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NegaleinN Negalein

                @paul53 sagte in Script neu starten:

                Weshalb

                Es geht um die Fensterauswertung von Pittni.
                Das Script funktioniert eigentlich sehr gut, aber es bleiben immer wieder Zähler hängen.
                Starte ich es neu, läuft es wieder 1-2 Tage.

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Negalein sagte:

                es bleiben immer wieder Zähler hängen.

                Dann sollte man die Ursache dafür beseitigen.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  Scripte kann man einfach mit "True" oder "False" steuern.

                  Blockly Beispiel :

                  <block xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml" type="control" id="lBmkI.j[|o!mp`=m?dGz" x="-700" y="341">
                   <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                   <field name="OID">javascript.0.scriptEnabled.Solar_Kappeln.Fronius_Aus</field>
                   <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                   <value name="VALUE">
                     <block type="logic_boolean" id=")67oYe1wlHFizrYhPJYx">
                       <field name="BOOL">TRUE</field>
                     </block>
                   </value>
                  </block>
                  

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Blechsoldat sagte in Script neu starten:

                  Scripte kann man einfach mit "True" oder "False" steuern.

                  Also zuerst von true zu false und dann wieder zu trze?

                  So richtig?
                  javascript - ioBroker.png

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P paul53

                    @Negalein sagte:

                    es bleiben immer wieder Zähler hängen.

                    Dann sollte man die Ursache dafür beseitigen.

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @paul53 sagte in Script neu starten:

                    Dann sollte man die Ursache dafür beseitigen.

                    Leider keine Antwort bekommen. 😔

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • NegaleinN Negalein

                      @Blechsoldat sagte in Script neu starten:

                      Scripte kann man einfach mit "True" oder "False" steuern.

                      Also zuerst von true zu false und dann wieder zu trze?

                      So richtig?
                      javascript - ioBroker.png

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                      #10

                      @Negalein sagte in Script neu starten:

                      @Blechsoldat sagte in Script neu starten:

                      Scripte kann man einfach mit "True" oder "False" steuern.

                      Also zuerst von true zu false und dann wieder zu trze?

                      So richtig?
                      javascript - ioBroker.png

                      Ich hätte "wahr" "mit verzögerung" 6 Sekunden genommen. Ist aber ein pers. Ding.
                      Das ganz funktioniert auch mit Adaptern und mit dem eigenen Script. Das "schiesst" sich quasi selber ab.
                      Ist schon soon bischen genial dieser ioBroker.

                      NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @Negalein sagte in Script neu starten:

                        @Blechsoldat sagte in Script neu starten:

                        Scripte kann man einfach mit "True" oder "False" steuern.

                        Also zuerst von true zu false und dann wieder zu trze?

                        So richtig?
                        javascript - ioBroker.png

                        Ich hätte "wahr" "mit verzögerung" 6 Sekunden genommen. Ist aber ein pers. Ding.
                        Das ganz funktioniert auch mit Adaptern und mit dem eigenen Script. Das "schiesst" sich quasi selber ab.
                        Ist schon soon bischen genial dieser ioBroker.

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @Blechsoldat sagte in Script neu starten:

                        Ich hätte "wahr" "mit verzögerung" 6 Sekunden genommen.

                        Statt dem Timeoutblock nur "mit Verzögerung" und der gewünschten Zeit?

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NegaleinN Negalein

                          @paul53 sagte in Script neu starten:

                          Dann sollte man die Ursache dafür beseitigen.

                          Leider keine Antwort bekommen. 😔

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @Negalein hab ich gerade:stuck_out_tongue_winking_eye:

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          728

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe