Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Iobroker HTTP Zugang mit Passwort beschränken?!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Iobroker HTTP Zugang mit Passwort beschränken?!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bimmi last edited by

      sorry, dass ich das alte Thema wieder hochholen muss.

      Ich benötige keinen Zugriff von Außerhalb, möchte allerdings auch den Admin und Web Adapter mit einem Passwort (Familienschutz 🙂 ) versehen. Benötige auch kein SSL von letsencrypt.

      Habe den Befehl

       iobroker set admin.0 --auth true
      

      ausgeführt und den admin Adapter neugestartet. Er lässt mich aber trotzdem im Webinterface nicht die Authentifizierung aktivieren ohne vorher SSL ausgewählt zu haben. Es erscheint lediglich die Meldung "Bitte sichere Kommunikation aktivieren".

      Ist die Funktion noch Aktiv oder wurde die Möglichkeit inzwischen entfernt?

      Gruß Bimmi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • smartboart
        smartboart last edited by

        cd /opt/iobroker

        iobroker l u

        iobroker passwd username

        iobroker set admin.0 –auth true

        Damit ist die Anmeldung am Admin im Netzwerk über Passwort möglich..

        iobroker l u zeigt die Lister der angelegten User...

        https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi ... e-commands

        Gibt es auch eine Zugangsbeschrängung / Anmeldung wie oben für den Vis Editor?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hartwigm last edited by

          ich muss das Thema auch nochmals hochziehen

          In einem Mehrfamilienhaus will ich meine Wohnungen (4) jeweils mit einem iobroker, Fritzbox und shelly´s ausrüsten. Jede Wohnung hat ihr eigenes WLAN

          Das Haus hat einen gemeinsamen Internetanschluß, an dem die Fritzboxen hängen.

          Eine Wohnung läuft bereits so.

          8081 ist abgesichert, und durch die Fritzbox geroutet, so dass ich bei Änderungen ans System komme.

          8082 würde ich nun auch absichern, damit hier nicht Mieter1 die Visu von Mieter2 bedienen kann.

          Wie kann ich die Vis absichern?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            In der Broncos konfigurierten Web Instanz entsprechend die Authentifizierung einstellen

            Gesendet vom Handy …

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • madjack84
              madjack84 last edited by

              @smartboart sagte in Iobroker HTTP Zugang mit Passwort beschränken?!:

              https://github.com/ioBroker/ioBroker/wi ... e-commands

              tut mir leid, dass ich hier nochmal aufwärme 😞

              Ich würde gerne die Authentifizierung aktivieren, aber es gibt wohl keine Parameter. Welche sind denn hier gemeint? passwd ist es wohl nicht 😕

              pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker set admin.0 –auth true
              No parameters set.
              pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker passwd admin
              Enter your password: 
              Repeat your password: 
              Password for "admin" was successfully set.
              pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ iobroker set admin.0 –auth true
              No parameters set.
              pi@ioBroker-RasPi:/opt/iobroker $ 
              
              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @madjack84 last edited by

                @madjack84 im Admin oder Web Adapter auf der Oberfläche.. schon geschaut

                madjack84 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • madjack84
                  madjack84 @arteck last edited by

                  @arteck danke für den Hinweis. Bin dann gestern durch ein Video och drauf gestoßen
                  https://www.youtube.com/watch?v=53QpgcoL7EI

                  diese Parameter mit public, private etc hatten gefehlt.
                  Das reicht soweit 🙂 Danke

                  kmidt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • kmidt
                    kmidt @madjack84 last edited by

                    @madjack84 Schaue mal bitte private CHat. Eventuell kannst Du mir weiterhelfen. Habe das selbe Problem.

                    Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Basti97
                      Basti97 Most Active @kmidt last edited by

                      Kann man den vis Editor mit einen Passwort schützen aber die eigentlich vis nicht.
                      Ich habe bis her noch keine Lösung gefunden.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • G
                        gender last edited by

                        Gleiche Frage hier!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • hg6806
                          hg6806 Most Active last edited by

                          Altes Thema, Frage wurde nie beantwortet.
                          Kann man den VIS Editor und Flot Editor per PW schützen, VIS an sich aber offen lassen?

                          Bluefox 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Bluefox
                            Bluefox @hg6806 last edited by

                            @hg6806 ja.
                            Man muss eine neue Gruppe erzeugen: viewer und einen User in dieser Gruppe.

                            Man muss alle Dateien im VIS als owner "viewer" setzen , ausser vis/edit.html (muss bei admin-User bleiben)

                            Dann 2 web Instanzen erzeugen. Eine Instanz läuft unter user viewer und hat keine Authentifizierung. Zweite Instanz läuft auf einem anderen Port und hat Authentifizierung.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • hg6806
                              hg6806 Most Active last edited by

                              @bluefox

                              Probiere ich mal aus.
                              Vielen Dank!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              451
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              15
                              20
                              7096
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo