Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Planung neuer Adapter: Smart Control

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Planung neuer Adapter: Smart Control

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
adapterentwicklungbewegungsmelderlichtgerätedatenpunkte
76 Beiträge 24 Kommentatoren 14.1k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MicM Offline
    MicM Offline
    Mic
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Mic
    #67

    @EdgarM

    Kann man mit dem Adapter SmartControl auf einen Taster steuern? Also Taster benutzen -> Licht an, Taster nochmal benutzen -> Licht aus?

    In die Wunschliste aufgenommen.

    @Christoph1337

    Ich hänge dir mal meine Blockly Funktion dafür an.

    Danke, aber da bin ich leider raus, ich entwickle nicht mit Blockly und ist mir viel zu simplifiziert, ich brauche sauberes JavaScript ;)
    Zu den "globalen Datenpunkten" (true/false): Das kannst du dann hier einpflegen:
    a6d03ec3-1157-49d6-9384-4ae3b055dd47-image.png

    Räume pflegst du in Zones:
    edec80ea-54d1-4240-bf2b-cc312629cb88-image.png

    Was mir bei Blockly am Anfang sehr viele Probleme gemacht hat war, dass die Verwendung von Timeouts in einer Funktion beim Aufruf von mehreren Räumen überschrieben werden.

    Der Adapter macht nicht nur einen Timer, sondern viele pro Szenario ;)

    Das müsste gehen, oder?

    Sollte es. Muss dann auch getestet werden. Ich kann und werde hier übrigens nicht jeden individuellen Anwenderwunsch abbilden. Sondern versuche zu sammeln, und wo die meisten "Schmerzen" sind, wird als erstes eingebunden ;)

    Ich lasse die Lampe nicht sofort ausgehen, wenn für einen bestimmten Zeitraum keine Bewegung mehr festgestelt wurde, sondern ich dimme sie erst für 5 Sekunden runter.
    Klingt erst mal sehr speziell, die wenigsten Anwender haben in jedem Raum Dimmer. Bitte melde dich mit diesem Request noch mal in einigen Wochen nach Veröffentlichung des Adapters. Ich möchte erst mal nur möglichst generisch abbilden. Außerdem nutze ich selbst keine Dimmer, sondern steuere diese bei Bedarf mit JavaScript-Adapter....
    Aber Use Case habe ich verstanden.

    @Christoph1337

    https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/439

    https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/439#issuecomment-655728824 ;)

    @MichMein

    beim öffnen der DropDown Menüs sind diese nicht vollständig zu sehen und es erscheint rechts ein Scrollbalken, siehe Screenshot.

    Kann ich nicht nachvollziehen, aber hab hier lokal auch eine neuere Version und fixe, wie ich dazu komme. Upload zu Github mache ich dann erst später.

    um die Checkboxen in den DropDown Menüs aktivieren zu können muss ich links neben die Checkbox klicken. Klicke ich direkt in die Checkbox wird diese nicht aktiviert, allerdings werden "speichern" und "Speichern und schliessen" wieder aktiv.

    Liegt am ioBroker Admin, und nicht diesem Adapter. https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/590
    Problem wurde behoben und kommt mit dem nächsten ioBroker Adapter Admin release.

    besteht die Möglichkeit unter "Target Devices" ein Toggle einzufügen, um mit einem Trigger der nur "true" kann einen Aktor von true auf false und wieder true schalten zu können.

    Siehe oben, ist in die zukünftige Wunschliste aufgenommen.

    Christoph1337C 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • MichMeinM Offline
      MichMeinM Offline
      MichMein
      schrieb am zuletzt editiert von
      #68

      @Mic, vielen Dank für Deine schnelle Rückmeldung. Den Beitrag von @EdgarM habe ich wohl übersehen :face_with_rolling_eyes:

      @MichMein sagte in Planung neuer Adapter: Smart Control:

      • da Du den Adpater so gestaltet hast das immer ein Schedule angelegt werden muss, hier die Frage ob Du bei den Zeiten eine "immer" oder "ganztägig" Checkbox hinzufügen kannst, eventuell auch eine "Täglich" Checkbox bei den Wochentagen.

      Wie sieht es damit aus?

      Gruß Michael
      Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • MicM Mic

        @EdgarM

        Kann man mit dem Adapter SmartControl auf einen Taster steuern? Also Taster benutzen -> Licht an, Taster nochmal benutzen -> Licht aus?

        In die Wunschliste aufgenommen.

        @Christoph1337

        Ich hänge dir mal meine Blockly Funktion dafür an.

        Danke, aber da bin ich leider raus, ich entwickle nicht mit Blockly und ist mir viel zu simplifiziert, ich brauche sauberes JavaScript ;)
        Zu den "globalen Datenpunkten" (true/false): Das kannst du dann hier einpflegen:
        a6d03ec3-1157-49d6-9384-4ae3b055dd47-image.png

        Räume pflegst du in Zones:
        edec80ea-54d1-4240-bf2b-cc312629cb88-image.png

        Was mir bei Blockly am Anfang sehr viele Probleme gemacht hat war, dass die Verwendung von Timeouts in einer Funktion beim Aufruf von mehreren Räumen überschrieben werden.

        Der Adapter macht nicht nur einen Timer, sondern viele pro Szenario ;)

        Das müsste gehen, oder?

        Sollte es. Muss dann auch getestet werden. Ich kann und werde hier übrigens nicht jeden individuellen Anwenderwunsch abbilden. Sondern versuche zu sammeln, und wo die meisten "Schmerzen" sind, wird als erstes eingebunden ;)

        Ich lasse die Lampe nicht sofort ausgehen, wenn für einen bestimmten Zeitraum keine Bewegung mehr festgestelt wurde, sondern ich dimme sie erst für 5 Sekunden runter.
        Klingt erst mal sehr speziell, die wenigsten Anwender haben in jedem Raum Dimmer. Bitte melde dich mit diesem Request noch mal in einigen Wochen nach Veröffentlichung des Adapters. Ich möchte erst mal nur möglichst generisch abbilden. Außerdem nutze ich selbst keine Dimmer, sondern steuere diese bei Bedarf mit JavaScript-Adapter....
        Aber Use Case habe ich verstanden.

        @Christoph1337

        https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/439

        https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/439#issuecomment-655728824 ;)

        @MichMein

        beim öffnen der DropDown Menüs sind diese nicht vollständig zu sehen und es erscheint rechts ein Scrollbalken, siehe Screenshot.

        Kann ich nicht nachvollziehen, aber hab hier lokal auch eine neuere Version und fixe, wie ich dazu komme. Upload zu Github mache ich dann erst später.

        um die Checkboxen in den DropDown Menüs aktivieren zu können muss ich links neben die Checkbox klicken. Klicke ich direkt in die Checkbox wird diese nicht aktiviert, allerdings werden "speichern" und "Speichern und schliessen" wieder aktiv.

        Liegt am ioBroker Admin, und nicht diesem Adapter. https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/590
        Problem wurde behoben und kommt mit dem nächsten ioBroker Adapter Admin release.

        besteht die Möglichkeit unter "Target Devices" ein Toggle einzufügen, um mit einem Trigger der nur "true" kann einen Aktor von true auf false und wieder true schalten zu können.

        Siehe oben, ist in die zukünftige Wunschliste aufgenommen.

        Christoph1337C Offline
        Christoph1337C Offline
        Christoph1337
        schrieb am zuletzt editiert von
        #69

        @Mic hehe. Mit dem blockly ging es auch nicht direkt um den Code sondern die Logik. Ich dachte das hilft vielleicht für die eine oder andere Idee :)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Christoph1337C Offline
          Christoph1337C Offline
          Christoph1337
          schrieb am zuletzt editiert von
          #70

          @Mic ich hätte noch eine feature Idee. Wenn man schon so einen Adapter hat, wäre es cool wenn dieser automatisch eine HTML Tabelle generiert wo alle Schalter mit Zuordnung enthalten sind. Das wäre gerade für den Start für viele einfacher da man sich nicht in vis großartig einarbeiten muss. Am besten sogar responsive für verschiedene Auflösungen

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F Offline
            F Offline
            frostnatt
            schrieb am zuletzt editiert von frostnatt
            #71

            @Mic said in Planung neuer Adapter: Smart Control:

            Ich verstehe deinen Use-Case nicht ganz, also z.B.

            0 ms: Bewegung löst aus (zigbee.0.XXX.occupancy -> true). Derzeitige Helligkeit (lt. zigbee.0.XXX.illuminance z.B. 30)
            5 ms: Der Adapter liest die Helligkeit (30) und stellt fest, sie ist unterhalb von z.B. 60 --> also soll geschaltet werden.
            10 ms: Licht wird eingeschaltet.
            500 ms: Helligkeit (zigbee.0.XXX.illuminance) ist jetzt 500

            Wüsste jetzt nicht, warum man hier einen Timestamp zum Vergleich bräuchte? Helligkeit wird ja ermittelt, bevor geschaltet wird, daher ist doch die Verzögerung hier egal.

            Der Aqara Sensor aktualisiert Lux-Wert nur wenn eine Bewegung erkannt wird. Mein Problem ist, dass das Script (in meinem Fall) nicht mit dem aktuellen Helligkeitswert arbeitet. Es wartet ja nicht, bis dieser aktualisiert wird, sondern prüft einfach nur. Wenn der Lux-Datenpunkt aber erst nach dieser Prüfung mit dem aktuellen Wert beschrieben wird (ist bei mir so, denn ich benutzte ein eigenes Script zum Beschreiben der Datenpunkte, die Werte werden aus einem Json Objekt geparst, welches ich über mqtt empfange. Dieses Objekt ist so aufgebaut, dass Lux-Wert als letztes Element vorkommt) Die Zeitverzögerung zwischen Beschreiben von Occupancy und Lux habe ich nicht gemessen, bin mir aber ziemlich sicher, dass das aquara-motion-control Script die Prüfung schneller ausführt...
            Ich hoffe, ich habe mein Problem ausführlich beschrieben.
            Ich könnte meinen Parser auch so abändern, dass der Lux-Datenpunkt vor dem Occupancy beschrieben wird, finde aber dass eine Timestamp Prüfung hier sinnvoll ist. Es wird bestimmt noch Leute mit ähnlichen Timing Problemen geben...

            Viele Grüße

            1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • V Offline
              V Offline
              vain
              schrieb am zuletzt editiert von
              #72

              @Mic Erst einmal Riesen Lob für das was jetzt schon von diesem Adapter existiert. Vielen Dank für deine Zeit und Hingabe! :+1:

              Du hattest gestern in dem GitHub Adapter Request zur Lichtsteuerung (#439) auf diesen Topic hier verwiesen. Wollte mal ganz direkt fragen ob du dir vorstellen kannst eine HCL-Steuerung von Leuchtmitteln im Smart Control zu integrieren. Ganz gleich wie dann die Priorisierung aussähe.

              Ich hatte dazu auch meine JavaScripte vorgestellt wie ich das aktuell umsetze.
              Siehe hier

              Beste Grüße
              vain

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • MicM Offline
                MicM Offline
                Mic
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Mic
                #73

                Danke für eure Antworten :)

                @MichMein sagte in Planung neuer Adapter: Smart Control:

                da Du den Adpater so gestaltet hast das immer ein Schedule angelegt werden muss, hier die Frage ob Du bei den Zeiten eine "immer" oder "ganztägig" Checkbox hinzufügen kannst, eventuell auch eine "Täglich" Checkbox bei den Wochentagen.

                Wird dann leider etwas unübersichtlich in der Tabelle. Stattdessen empfehle ich, eine Zeile, die alle Zeiträume abdeckt, anzulegen, und dann beliebig zu kopieren.
                schrr.gif

                @Christoph1337 sagte in Planung neuer Adapter: Smart Control:

                @Mic ich hätte noch eine feature Idee. Wenn man schon so einen Adapter hat, wäre es cool wenn dieser automatisch eine HTML Tabelle generiert wo alle Schalter mit Zuordnung enthalten sind. Das wäre gerade für den Start für viele einfacher da man sich nicht in vis großartig einarbeiten muss. Am besten sogar responsive für verschiedene Auflösungen

                Habe es aufgenommen als Vorschlag.

                @frostnatt sagte in Planung neuer Adapter: Smart Control:

                Der Aqara Sensor aktualisiert Lux-Wert nur wenn eine Bewegung erkannt wird. Mein Problem ist, dass das Script (in meinem Fall) nicht mit dem aktuellen Helligkeitswert arbeitet. Es wartet ja nicht, bis dieser aktualisiert wird, sondern prüft einfach nur. Wenn der Lux-Datenpunkt aber erst nach dieser Prüfung mit dem aktuellen Wert beschrieben wird (ist bei mir so, denn ich benutzte ein eigenes Script zum Beschreiben der Datenpunkte, die Werte werden aus einem Json Objekt geparst, welches ich über mqtt empfange. Dieses Objekt ist so aufgebaut, dass Lux-Wert als letztes Element vorkommt) Die Zeitverzögerung zwischen Beschreiben von Occupancy und Lux habe ich nicht gemessen, bin mir aber ziemlich sicher, dass das aquara-motion-control Script die Prüfung schneller ausführt...
                Ich hoffe, ich habe mein Problem ausführlich beschrieben.
                Ich könnte meinen Parser auch so abändern, dass der Lux-Datenpunkt vor dem Occupancy beschrieben wird, finde aber dass eine Timestamp Prüfung hier sinnvoll ist. Es wird bestimmt noch Leute mit ähnlichen Timing Problemen geben...

                Verstehe... Hmm... guter Punkt. Habe es aufgenommen als Vorschlag.

                @vain sagte in Planung neuer Adapter: Smart Control:

                Du hattest gestern in dem GitHub Adapter Request zur Lichtsteuerung (#439) auf diesen Topic hier verwiesen. Wollte mal ganz direkt fragen ob du dir vorstellen kannst eine HCL-Steuerung von Leuchtmitteln im Smart Control zu integrieren. Ganz gleich wie dann die Priorisierung aussähe.
                Ich hatte dazu auch meine JavaScripte vorgestellt wie ich das aktuell umsetze.

                Super Idee das mit deinem Script!
                Allerdings muss ich den Scope des Adapters einschränken, denn sonst ist der nicht mehr pflegbar.

                Auf dieses Topic habe ich in #439 verwiesen wegen der ursprünglichen Anfrage:

                Ich stelle mir eine einfache GUI vor in der man den Räumen die Sensoren und Aktoren zuordnet. Dazu ein paar globale Einstellungen für Schaltzeit, Helligkeit, Anwesenheit usw. gepaart mit individuellen Raumeinstellungen.

                Ich selbst habe auch Scripts für Lichter. Je nach Tageszeit usw. wird da beim Setzen eines Datenpunktes auf "true" ein unterschiedliches Licht gesetzt, und falls an, dann auch angepasst je nach neuer Tageszeit.
                Derzeit sollte das aber meines Erachtens in einem separaten Adapter abgedeckt werden, sonst wird das hier zu viel. Dieser Adapter kann ja jederzeit einen Datenpunkt schalten, und dann kann sich ein Script oder Adapter um die restlichen Spezial-Dinge kümmern.

                Ich schließe das aber nicht explizit aus, nur die nächsten Monate habe ich einen anderen Fokus, auch aufgrund meiner sehr eingeschränkten Zeit. Gerne kann jemand in der Zwischenzeit einen separaten Adapter hierfür entwickeln, und wir können dann auch später überlegen, diese zu verschmelzen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #74

                  Hier übrigens zusammengefasst alle aktuell gesammelten Vorschläge zur potenziellen Umsetzung:

                  To Do (to be considered for further development and future releases

                  • (frostnatt) - 2020-07-09 - Timing issue for Aquara motion sensors if brightness. ioBroker Forum Link
                  • (Christoph1337) - 2020-09-07 - automatisch eine HTML Tabelle generiert wo alle Schalter mit Zuordnung enthalten sind. Das wäre gerade für den Start für viele einfacher da man sich nicht in vis großartig einarbeiten muss. Am besten sogar responsive für verschiedene Auflösungen. ioBroker Forum Link
                  • (EdgarM) - 2020-07-08 - Taster benutzen -> Licht an, Taster nochmal benutzen -> Licht aus ioBroker Forum Link
                  • (frostnatt) - 2020-07-05 - Es wäre ein gewisses "misbehaviour-handling" wünschenswert, wenn zum Beispiel der Occupancy-Datenpunkt nicht auf False gesetzt wird. Hier könnte man zwischen "nichts tun" und "in z Minuten ausschalten" wählen. ioBroker Forum Link
                  • (OstfrieseUnterwegs) - 2020-07-03 - Add option to disregard additional schedule table if a time specific trigger is activated - ioBroker Forum Link
                  • (OstfrieseUnterwegs) - 2020-07-03 - Think about a better name for "Room/Area", which is actually like a complex 'scene'. Maybe "zone"? - ioBroker Forum Link -> renamed to "Zones"
                  • (OstfrieseUnterwegs) - 2020-07-03 - Cron Wizard - ioBroker Forum Link
                  • (looxer01) - 2020-06-22 - IFTTT etc. - ioBroker Forum Link
                  • (EdgarM) - 2020-06-18 - Several ideas - ioBroker Forum Link
                  • (siggi85) - 2020-05-24 - time depending light control features - ioBroker Forum Link
                  • (klassisch) - 2020-05-24 - several suggestions - ioBroker Forum Link
                  • (Mic-M) - 2020-05-23 - die Möglichkeit, nach x Minuten ausschalten zu lassen (z.B. nach 2 Stunden) falls kein Trigger wie BWM mehr was auslöst, um Fälle abzudecken wie "der User ist eingeschlafen" ioBroker Forum Link
                  • (MartyBr) & (crunship) - 2020-05-17 - Manuelles schalten soll Bewegungsmelder außer Kraft setzen. ioBroker Forum Link | ioBroker Forum Link 2 | Script

                  Ich werde diese dann noch im Detail prüfen, priorisieren, usw.

                  FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • MicM Mic

                    Hier übrigens zusammengefasst alle aktuell gesammelten Vorschläge zur potenziellen Umsetzung:

                    To Do (to be considered for further development and future releases

                    • (frostnatt) - 2020-07-09 - Timing issue for Aquara motion sensors if brightness. ioBroker Forum Link
                    • (Christoph1337) - 2020-09-07 - automatisch eine HTML Tabelle generiert wo alle Schalter mit Zuordnung enthalten sind. Das wäre gerade für den Start für viele einfacher da man sich nicht in vis großartig einarbeiten muss. Am besten sogar responsive für verschiedene Auflösungen. ioBroker Forum Link
                    • (EdgarM) - 2020-07-08 - Taster benutzen -> Licht an, Taster nochmal benutzen -> Licht aus ioBroker Forum Link
                    • (frostnatt) - 2020-07-05 - Es wäre ein gewisses "misbehaviour-handling" wünschenswert, wenn zum Beispiel der Occupancy-Datenpunkt nicht auf False gesetzt wird. Hier könnte man zwischen "nichts tun" und "in z Minuten ausschalten" wählen. ioBroker Forum Link
                    • (OstfrieseUnterwegs) - 2020-07-03 - Add option to disregard additional schedule table if a time specific trigger is activated - ioBroker Forum Link
                    • (OstfrieseUnterwegs) - 2020-07-03 - Think about a better name for "Room/Area", which is actually like a complex 'scene'. Maybe "zone"? - ioBroker Forum Link -> renamed to "Zones"
                    • (OstfrieseUnterwegs) - 2020-07-03 - Cron Wizard - ioBroker Forum Link
                    • (looxer01) - 2020-06-22 - IFTTT etc. - ioBroker Forum Link
                    • (EdgarM) - 2020-06-18 - Several ideas - ioBroker Forum Link
                    • (siggi85) - 2020-05-24 - time depending light control features - ioBroker Forum Link
                    • (klassisch) - 2020-05-24 - several suggestions - ioBroker Forum Link
                    • (Mic-M) - 2020-05-23 - die Möglichkeit, nach x Minuten ausschalten zu lassen (z.B. nach 2 Stunden) falls kein Trigger wie BWM mehr was auslöst, um Fälle abzudecken wie "der User ist eingeschlafen" ioBroker Forum Link
                    • (MartyBr) & (crunship) - 2020-05-17 - Manuelles schalten soll Bewegungsmelder außer Kraft setzen. ioBroker Forum Link | ioBroker Forum Link 2 | Script

                    Ich werde diese dann noch im Detail prüfen, priorisieren, usw.

                    FredFF Online
                    FredFF Online
                    FredF
                    Most Active Forum Testing
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #75

                    @Mic
                    Du machst einen aber auch neugierig und schaffst es die Spannung aufrecht zu halten. :zap: :up:
                    Ich will doch erst auf den offiziellen Teststart warten, mann, mann, mann...:stuck_out_tongue_winking_eye:

                    MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • FredFF FredF

                      @Mic
                      Du machst einen aber auch neugierig und schaffst es die Spannung aufrecht zu halten. :zap: :up:
                      Ich will doch erst auf den offiziellen Teststart warten, mann, mann, mann...:stuck_out_tongue_winking_eye:

                      MicM Offline
                      MicM Offline
                      Mic
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #76

                      @FredF sagte in Planung neuer Adapter: Smart Control:

                      @Mic
                      Du machst einen aber auch neugierig und schaffst es die Spannung aufrecht zu halten. :zap: :up:
                      Ich will doch erst auf den offiziellen Teststart warten, mann, mann, mann...:stuck_out_tongue_winking_eye:

                      Hier nun der offizielle Aufruf zum Testen :sunglasses:

                      Aufruf: Neuen SmartControl-Adapter 0.1.0-alpha.3 testen

                      Bitte dort weiter machen, und nicht mehr hier. Danke!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      370

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe