Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Adapter: broadlink2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter: broadlink2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
broad2broadlinkrm prorm3 minirm4
1.4k Beiträge 169 Kommentatoren 626.2k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Christoph1337C Christoph1337

    @frankjoke Sag mal kann das sein das sich der broadlink immer neu verbindet, wenn er in einem WLAN ist was nicht ins Internet kann?

    Das Ding funktioniert zwar, aber ich sehe im WLAN log alle paar Minuten von beiden Gerten einen reconnect.

    frankjokeF Offline
    frankjokeF Offline
    frankjoke
    schrieb am zuletzt editiert von
    #967

    @Christoph1337

    Welche Geräte sind das noch? Alle versuchen auf die cloud oder china-server zuzugreifen, aber bei den alten Geräten ohne cloud-Protokoll hab ich keine solche Anzeichen entdeckt.

    Der neue RM4 mini könnte das machen da er manchmal blau blinkt und dann nicht zugegriffen werden kann.

    Mit V2.1.4 hab ich das allerdings weitgehend minimieren können sodass er nur noch ganz selten einen Fehler liefert (habe poll auf 30 Sekunden, alle 1-2 Stunden kommt mal ein Fehler und er wird offline eingestuft, der Adapter sucht dann das Gerät beim nächsten poll neu.

    Frank,

    NUC's, VM's und Raspi's unter Raspian, Ubuntu und Debian zum Testen.
    Adapter die ich selbst beigesteuert habe: BMW, broadlink2, radar2, systeminfo, km200, xs1 und einige im Anmarsch!

    Christoph1337C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • frankjokeF frankjoke

      @Christoph1337

      Welche Geräte sind das noch? Alle versuchen auf die cloud oder china-server zuzugreifen, aber bei den alten Geräten ohne cloud-Protokoll hab ich keine solche Anzeichen entdeckt.

      Der neue RM4 mini könnte das machen da er manchmal blau blinkt und dann nicht zugegriffen werden kann.

      Mit V2.1.4 hab ich das allerdings weitgehend minimieren können sodass er nur noch ganz selten einen Fehler liefert (habe poll auf 30 Sekunden, alle 1-2 Stunden kommt mal ein Fehler und er wird offline eingestuft, der Adapter sucht dann das Gerät beim nächsten poll neu.

      Christoph1337C Offline
      Christoph1337C Offline
      Christoph1337
      schrieb am zuletzt editiert von
      #968

      @frankjoke Bester mann! Genau so ist es bei mir gewesen. alle paar minuten blaues blinken. gleich mal die neue version testen

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Christoph1337C Offline
        Christoph1337C Offline
        Christoph1337
        schrieb am zuletzt editiert von
        #969

        @frankjoke
        e3b5cf2c-ac90-4d76-94fa-79dd247e51a4-image.png

        Leider gibt es weiterhin die Reconnects. Hast du noch eine Idee?

        crunchipC frankjokeF 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Christoph1337C Christoph1337

          @frankjoke
          e3b5cf2c-ac90-4d76-94fa-79dd247e51a4-image.png

          Leider gibt es weiterhin die Reconnects. Hast du noch eine Idee?

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #970

          @Christoph1337 habe ich auch im 5min Takt mit meinem RMproPlus, dem ich das Internet entzogen habe

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @Christoph1337 habe ich auch im 5min Takt mit meinem RMproPlus, dem ich das Internet entzogen habe

            D Offline
            D Offline
            deta
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #971

            @crunchip sagte in Adapter: broadlink2:

            @Christoph1337 habe ich auch im 5min Takt mit meinem RMproPlus, dem ich das Internet entzogen habe

            Was hast du für einen Router?

            Christoph1337C crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • D deta

              @crunchip sagte in Adapter: broadlink2:

              @Christoph1337 habe ich auch im 5min Takt mit meinem RMproPlus, dem ich das Internet entzogen habe

              Was hast du für einen Router?

              Christoph1337C Offline
              Christoph1337C Offline
              Christoph1337
              schrieb am zuletzt editiert von
              #972

              @deta Unifi :)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D deta

                @crunchip sagte in Adapter: broadlink2:

                @Christoph1337 habe ich auch im 5min Takt mit meinem RMproPlus, dem ich das Internet entzogen habe

                Was hast du für einen Router?

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                #973

                @deta Draytek Vigor->Unifi USG

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  deta
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #974

                  Können diese WPA3 ? Hatte das Problem mit der Fritzbox, das wenn ich WPA2/3 aktiv hatte, das ich immer wieder beim broadlink das WLAN verloren hatte. Hab es nun auf nur WPA2 , schon klappt es. Kann auch am PMF, weis wie gesagt nicht, was eure WLAN Geräte haben. Nur mal als Richtung vielleicht.

                  Christoph1337C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D deta

                    Können diese WPA3 ? Hatte das Problem mit der Fritzbox, das wenn ich WPA2/3 aktiv hatte, das ich immer wieder beim broadlink das WLAN verloren hatte. Hab es nun auf nur WPA2 , schon klappt es. Kann auch am PMF, weis wie gesagt nicht, was eure WLAN Geräte haben. Nur mal als Richtung vielleicht.

                    Christoph1337C Offline
                    Christoph1337C Offline
                    Christoph1337
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #975

                    @deta Leider noch kein WPA3 für Unifi. Kommt aber wohl noch.

                    Gut zu wissen das dass Probleme machen kann!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D Offline
                      D Offline
                      Dragon
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #976

                      So, hatte jetzt einen Mini 3 einen Mini 4 und einen Rm Pro + zu Hause. Die ersten beide als unknown und somit nicht funktionstüchtig registriert und der letzte hätte funktionieren müssen, jedoch hat er keine IR Signale registriert. Also als defekt zurück. Schade, dann eben nicht. Wäre zu schön gewesen...

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Dragon

                        So, hatte jetzt einen Mini 3 einen Mini 4 und einen Rm Pro + zu Hause. Die ersten beide als unknown und somit nicht funktionstüchtig registriert und der letzte hätte funktionieren müssen, jedoch hat er keine IR Signale registriert. Also als defekt zurück. Schade, dann eben nicht. Wäre zu schön gewesen...

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #977

                        @David-Froebus dass alle 3 nicht gehen, ist schon komisch, welche App hast du zum einbinden ins Wlan genommen?

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @David-Froebus dass alle 3 nicht gehen, ist schon komisch, welche App hast du zum einbinden ins Wlan genommen?

                          D Offline
                          D Offline
                          Dragon
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #978

                          @ilovegym Habe mehrere versucht unter anderem: e-control, ihc, e smart home und broadlink

                          Im Wlan waren sie alle. Sie wurden ja vom adapter gefunden. aber außer dem rm pro + alle als unknown identifiziert. Der RM Pro + war wahrscheinlich defekt, da er auch mit der app nicht funktionierte. Amazon wird sich bedanken...

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Dragon

                            @ilovegym Habe mehrere versucht unter anderem: e-control, ihc, e smart home und broadlink

                            Im Wlan waren sie alle. Sie wurden ja vom adapter gefunden. aber außer dem rm pro + alle als unknown identifiziert. Der RM Pro + war wahrscheinlich defekt, da er auch mit der app nicht funktionierte. Amazon wird sich bedanken...

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #979

                            @David-Froebus :-) Das Problem wird sein, dass zurückgesendete Ware einfach weiter verkauft wird, ohne geprüft worden zu sein..

                            Hatte ich auch schon öfters.. Sachen bestellt... ausgepackt, kaputt.. oder waren noch konfiguriert von dem, der es vorher hatte..

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Offline
                              F Offline
                              Flugschüler
                              schrieb am zuletzt editiert von Flugschüler
                              #980

                              Wie kann ich eine ältere version z.b. 2.1.2 installieren?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • frankjokeF frankjoke

                                @Pepsi1183

                                Die Frage ist ob du beide Geräte jetzt im iobroker.broadlink2 hast oder nicht.

                                Ich würde die Geräte sowieso nie mit den apps steuern, sondern nur über iobroker (und dazu die iobroker app und vis benutzen).

                                Sobald man die broadlink app's benutzt geht alles über china oder cloud server was wir alle nicht wollen!

                                GarganoG Offline
                                GarganoG Offline
                                Gargano
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #981

                                @frankjoke Die Version 0x5f36 scheint nicht zu laufen.
                                Gerät wird erkannt , aber ich bekomme ein Unrecoverable Send packet error { cmd: 0,command: 238,err: 65531,response:<Buffer 5a a5 aa 55 5a a5 aa 55....
                                Broadlink2 Version ist die aktuellste vom Github.
                                In den Objekten wird auch kein L-Ordner angelegt zum Anlernen.
                                Das Device wurde mit e-control ins Netz gebracht, hat also nicht die Cloud Konfiguration
                                Was kann ich da tun ?

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GarganoG Gargano

                                  @frankjoke Die Version 0x5f36 scheint nicht zu laufen.
                                  Gerät wird erkannt , aber ich bekomme ein Unrecoverable Send packet error { cmd: 0,command: 238,err: 65531,response:<Buffer 5a a5 aa 55 5a a5 aa 55....
                                  Broadlink2 Version ist die aktuellste vom Github.
                                  In den Objekten wird auch kein L-Ordner angelegt zum Anlernen.
                                  Das Device wurde mit e-control ins Netz gebracht, hat also nicht die Cloud Konfiguration
                                  Was kann ich da tun ?

                                  F Offline
                                  F Offline
                                  Flugschüler
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #982

                                  @Gargano Ja genau so ist es bei mir auch, darum möchte ich den Broadlinkadapter 2.1.2 installieren, da hats noch funktioniert. Aber ich weiß nicht wie.

                                  GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Flugschüler

                                    @Gargano Ja genau so ist es bei mir auch, darum möchte ich den Broadlinkadapter 2.1.2 installieren, da hats noch funktioniert. Aber ich weiß nicht wie.

                                    GarganoG Offline
                                    GarganoG Offline
                                    Gargano
                                    schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                                    #983

                                    @Flugschüler Habe gerade die Version 2.1.0 geladen, damit kommen keine Fehlermeldungen mehr und auch der Button Learn ist da. Anlernen geht auch.

                                    Auf Github sind nur die Versionen 2.1.0, 2.1.1 , 2.1.3 und 2.1.4. V2.1.2 habe ich nicht gesehen.

                                    Irgendetwas ist auf dem Weg von 2.1.0 zu V2.1.4 passiert, da es mit der neuen Version nicht geht

                                    frankjokeF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      Flugschüler
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #984

                                      Wie geht das? Das ich auf 2.1.0 komme?

                                      GarganoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Flugschüler

                                        Wie geht das? Das ich auf 2.1.0 komme?

                                        GarganoG Offline
                                        GarganoG Offline
                                        Gargano
                                        schrieb am zuletzt editiert von Gargano
                                        #985

                                        @Flugschüler Unter dem Adapter Broadlink ganz rechts auf das weisse Plus drücken
                                        1efe06f6-682a-4a91-adaf-6e36f710cca0-grafik.png
                                        Danach öffnet sich dieses Fenster

                                        99c6a510-8bfa-48fe-92e3-ec1c3a81795f-grafik.png

                                        Version auswählen, fertig.

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GarganoG Gargano

                                          @Flugschüler Unter dem Adapter Broadlink ganz rechts auf das weisse Plus drücken
                                          1efe06f6-682a-4a91-adaf-6e36f710cca0-grafik.png
                                          Danach öffnet sich dieses Fenster

                                          99c6a510-8bfa-48fe-92e3-ec1c3a81795f-grafik.png

                                          Version auswählen, fertig.

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          Flugschüler
                                          schrieb am zuletzt editiert von Flugschüler
                                          #986

                                          @Gargano Bei mir ist das Plus nicht da.
                                          Ahhhh, den Expertenmodus muss man einschalten, jetzt ists da. Danke.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          630

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe