Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [gelöst] ioBroker.onvif-Adapter - Fehlermeldung bei Kamera..

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[gelöst] ioBroker.onvif-Adapter - Fehlermeldung bei Kamera..

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
cameraonvifadapter
97 Beiträge 9 Kommentatoren 15.4k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • qqolliQ Offline
    qqolliQ Offline
    qqolli
    schrieb am zuletzt editiert von qqolli
    #1

    Hallo,

    habe gerade versucht meine Kameras mittels folgendem Adapter einzubinden:

    7b2e10e0-74f8-4a61-b1f4-77536395455d-image.png

    Leider bekomme ich immer die o. g. Fehlermeldung. Ich vermute mal, das das im Adapter eingegebene Password nicht an die Kameras übertragen wird, denn z. B. mit dem ONVIF-Devicemanager geht es ohne Probleme.

    4157145c-0e07-42dd-a056-629d7689119c-image.png

    Weiß vielleicht jemand wie man das lösen oder wo das Problem liegen könnte?

    Vielen Dank im voraus.

    qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • qqolliQ qqolli

      Hallo,

      habe gerade versucht meine Kameras mittels folgendem Adapter einzubinden:

      7b2e10e0-74f8-4a61-b1f4-77536395455d-image.png

      Leider bekomme ich immer die o. g. Fehlermeldung. Ich vermute mal, das das im Adapter eingegebene Password nicht an die Kameras übertragen wird, denn z. B. mit dem ONVIF-Devicemanager geht es ohne Probleme.

      4157145c-0e07-42dd-a056-629d7689119c-image.png

      Weiß vielleicht jemand wie man das lösen oder wo das Problem liegen könnte?

      Vielen Dank im voraus.

      qqolliQ Offline
      qqolliQ Offline
      qqolli
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hallo,

      keiner eine Idee oder einen Hinweise wie ich das lösen kann?

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • qqolliQ qqolli

        Hallo,

        keiner eine Idee oder einen Hinweise wie ich das lösen kann?

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @qqolli

        Hab den Adapter gerade nicht auf dem Schirm und bin am Handy.
        Wie sehen deine Einstellungen im Adapter aus ?

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @qqolli

          Hab den Adapter gerade nicht auf dem Schirm und bin am Handy.
          Wie sehen deine Einstellungen im Adapter aus ?

          qqolliQ Offline
          qqolliQ Offline
          qqolli
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @haselchen

          Nur wenn man neue Kameras hinzufügen möchte kann man etwas einstellen (zumindest bei mir). Wenn sie dann erscheinen und hinzugefügt wurden (hätte ich gerne 🙂 ) bleiben sie wohl dauerhaft dort eingestellt.

          In meinem Fall sieht es so aus:

          8d851d75-a698-4c2f-8905-6687101eb7e9-image.png

          Wie bereits gesagt, er findet nichts und die Fehlermeldung im Log deutet meiner Meinung nach darauf hin das der eingegebene Nutzername und das Password nicht übertragen werden.

          Mit dem Programm ONVIF Device Manager werden die Cams sofort gefunden und nach Eingabe des Benutzernamens und Password (gleiche wie ioBroker ONVIF) ist alles "up and running".

          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • qqolliQ qqolli

            @haselchen

            Nur wenn man neue Kameras hinzufügen möchte kann man etwas einstellen (zumindest bei mir). Wenn sie dann erscheinen und hinzugefügt wurden (hätte ich gerne 🙂 ) bleiben sie wohl dauerhaft dort eingestellt.

            In meinem Fall sieht es so aus:

            8d851d75-a698-4c2f-8905-6687101eb7e9-image.png

            Wie bereits gesagt, er findet nichts und die Fehlermeldung im Log deutet meiner Meinung nach darauf hin das der eingegebene Nutzername und das Password nicht übertragen werden.

            Mit dem Programm ONVIF Device Manager werden die Cams sofort gefunden und nach Eingabe des Benutzernamens und Password (gleiche wie ioBroker ONVIF) ist alles "up and running".

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @qqolli

            Welche Version des Adapters hast Du?

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • haselchenH haselchen

              @qqolli

              Welche Version des Adapters hast Du?

              qqolliQ Offline
              qqolliQ Offline
              qqolli
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @haselchen

              Aktuell ist es der 0.4.3 und auf NPM ist es auch der aktuellste.

              Aber: Ich habe mal auf Degug-Mode geschaltet und siehe da, er hat immer noch das vorherige Password drin, das aktuelle welches ich eingegeben habe für die Suche hat er gar nicht übertragen. Ich musste das ändern da es ein "#" am Ende hatte und lt. Reolink ist das nicht gut 🙂

              Ich vermute, das da was im Treiber nicht OK ist, sonst sollte er ja das aktuell eingegebene Password "mitnehmen".

              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • qqolliQ qqolli

                @haselchen

                Aktuell ist es der 0.4.3 und auf NPM ist es auch der aktuellste.

                Aber: Ich habe mal auf Degug-Mode geschaltet und siehe da, er hat immer noch das vorherige Password drin, das aktuelle welches ich eingegeben habe für die Suche hat er gar nicht übertragen. Ich musste das ändern da es ein "#" am Ende hatte und lt. Reolink ist das nicht gut 🙂

                Ich vermute, das da was im Treiber nicht OK ist, sonst sollte er ja das aktuell eingegebene Password "mitnehmen".

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @qqolli

                Geht es denn jetzt?
                Über die "Katze" im Bereich Adapter kannst du 0.4.4 installieren.
                Bei den Ports musste eventuell 81 mit aufführen und trennen mit einem Komma und Leertaste

                So:

                81, 8080, 80, 554

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • haselchenH haselchen

                  @qqolli

                  Geht es denn jetzt?
                  Über die "Katze" im Bereich Adapter kannst du 0.4.4 installieren.
                  Bei den Ports musste eventuell 81 mit aufführen und trennen mit einem Komma und Leertaste

                  So:

                  81, 8080, 80, 554

                  qqolliQ Offline
                  qqolliQ Offline
                  qqolli
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @haselchen

                  Hi, habe ich alles probiert und auch den 0.4.4 installiert. Immer die gleiche Fehlermeldung. Wenn Du mich fragst ist der Treiber buggy, da er das bereitgestellte Password nicht übernimmt und für seine Suche benutzt. Schade eigentlich.

                  Werde das Ding wohl de-installieren und auf ein hoffentlich lauffähiges Update warten und mir bis dahin was anderes ausdenken.

                  Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe. Falls Dir noch was einfällt, immer her damit 🙂

                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • qqolliQ qqolli

                    @haselchen

                    Hi, habe ich alles probiert und auch den 0.4.4 installiert. Immer die gleiche Fehlermeldung. Wenn Du mich fragst ist der Treiber buggy, da er das bereitgestellte Password nicht übernimmt und für seine Suche benutzt. Schade eigentlich.

                    Werde das Ding wohl de-installieren und auf ein hoffentlich lauffähiges Update warten und mir bis dahin was anderes ausdenken.

                    Trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe. Falls Dir noch was einfällt, immer her damit 🙂

                    GlasfaserG Online
                    GlasfaserG Online
                    Glasfaser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @qqolli

                    Installiere mal diesen Adapter onvif-alt v0.1.x

                    Git : https://github.com/Jey-Cee/iobroker.onvif-alt

                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                    haselchenH qqolliQ 4 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • GlasfaserG Glasfaser

                      @qqolli

                      Installiere mal diesen Adapter onvif-alt v0.1.x

                      Git : https://github.com/Jey-Cee/iobroker.onvif-alt

                      haselchenH Offline
                      haselchenH Offline
                      haselchen
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @qqolli

                      Probier mal @Glasfaser ´s Tipp aus.

                      Ansonsten hat es bei mir geklappt mit der 0.4.4 Version 😉
                      Wenn du ins Log guckst, nach dem Du auf Scannen geklickt hast , steht da wo das Problem liegt.

                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                      qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • haselchenH haselchen

                        @qqolli

                        Probier mal @Glasfaser ´s Tipp aus.

                        Ansonsten hat es bei mir geklappt mit der 0.4.4 Version 😉
                        Wenn du ins Log guckst, nach dem Du auf Scannen geklickt hast , steht da wo das Problem liegt.

                        qqolliQ Offline
                        qqolliQ Offline
                        qqolli
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @haselchen

                        Genau, wenn ich in den log schaue, wie bereits gesagt, wird das eingegebene Password nicht übertragen. Es steht weiterhin das vorherige drin 😞 Also, wie gesagt, scheint ein Adapterproblem zu sein, sonst würde er ja das Password sauber an die Kameras weitergeben.

                        haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @qqolli

                          Installiere mal diesen Adapter onvif-alt v0.1.x

                          Git : https://github.com/Jey-Cee/iobroker.onvif-alt

                          qqolliQ Offline
                          qqolliQ Offline
                          qqolli
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @Glasfaser

                          Hi, danke für den Hinweis. Ich probiere den Adapter nachher mal aus und sag Bescheid ob es geklappt hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • qqolliQ qqolli

                            @haselchen

                            Genau, wenn ich in den log schaue, wie bereits gesagt, wird das eingegebene Password nicht übertragen. Es steht weiterhin das vorherige drin 😞 Also, wie gesagt, scheint ein Adapterproblem zu sein, sonst würde er ja das Password sauber an die Kameras weitergeben.

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @qqolli

                            Ich hatte das Problem nicht . Meine Kamera hat er gefunden und angezeigt.
                            Mag sein das es mit der 0.4.4 behoben wurde.
                            Du sagtest, du hast die 0.4.3 ?!

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @qqolli

                              Ich hatte das Problem nicht . Meine Kamera hat er gefunden und angezeigt.
                              Mag sein das es mit der 0.4.4 behoben wurde.
                              Du sagtest, du hast die 0.4.3 ?!

                              qqolliQ Offline
                              qqolliQ Offline
                              qqolli
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @haselchen

                              Wie ich bereits geschrieben hatte, benutze ich (danke für den Hinweis) die 0.4.4, leider das selbe Problem.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @qqolli

                                Installiere mal diesen Adapter onvif-alt v0.1.x

                                Git : https://github.com/Jey-Cee/iobroker.onvif-alt

                                qqolliQ Offline
                                qqolliQ Offline
                                qqolli
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @Glasfaser

                                Ich habe den "alten" Adapter installiert, aber leider taucht er nirgends auf.

                                Den iobroker.onvif habe ich nicht de-installiert. Muss ich den zuerst de-installieren?

                                Und da ich den "onvif-alt v0.1.x" nicht sehe, ist der dann trotzdem installiert und wenn ja wie könnte ich den dann wieder loswerden? 🙂

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GlasfaserG Glasfaser

                                  @qqolli

                                  Installiere mal diesen Adapter onvif-alt v0.1.x

                                  Git : https://github.com/Jey-Cee/iobroker.onvif-alt

                                  qqolliQ Offline
                                  qqolliQ Offline
                                  qqolli
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @Glasfaser

                                  Sehe gerade, das der installiert ist:

                                  1c1f4c10-8324-49f5-a766-44d15bcffdd9-image.png

                                  Aber keine "1" vor der Versionsnummer, was wohl heißt das noch keine Instanz erzeugt wurde. Einfach nochmal auf das "+" drücken?

                                  GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • qqolliQ qqolli

                                    @Glasfaser

                                    Sehe gerade, das der installiert ist:

                                    1c1f4c10-8324-49f5-a766-44d15bcffdd9-image.png

                                    Aber keine "1" vor der Versionsnummer, was wohl heißt das noch keine Instanz erzeugt wurde. Einfach nochmal auf das "+" drücken?

                                    GlasfaserG Online
                                    GlasfaserG Online
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                    #17

                                    @qqolli

                                    auf das "+" drücken?

                                    Ja ...

                                    EDIT:

                                    und wenn ja wie könnte ich den dann wieder loswerden?

                                    dazu gibt es das Mülleimer Zeichen , damit kannst du die Adapter löschen .

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • GlasfaserG Glasfaser

                                      @qqolli

                                      auf das "+" drücken?

                                      Ja ...

                                      EDIT:

                                      und wenn ja wie könnte ich den dann wieder loswerden?

                                      dazu gibt es das Mülleimer Zeichen , damit kannst du die Adapter löschen .

                                      qqolliQ Offline
                                      qqolliQ Offline
                                      qqolli
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @Glasfaser

                                      Also mit diesem Adapter ging es insofern etwas besser als das er zumindest eine Kamera gefunden hat. Die zweite, obwohl gleiches Modell und Hersteller will er einfach nicht einbinden.

                                      Desweiteren wird, wenn ich z. B. JPEG Schnappschuss aufrufe immer ein Dialog zur Eingabe des Benutzernamens und Passwords angezeigt; obwohl ich diese Informationen bereits im Adapter angegeben habe.

                                      Alles in allem für mich nicht das Gelbe vom Ei (das gilt für beide Adapter).

                                      Falls Euch nichts mehr einfallen sollte werde ich beide löschen und vom Synology Surveillance holen. Nachteil ist, da ich mehr als zwei Kameras habe das ich dann kostenpflichtige Lizenzen brauche.

                                      haselchenH GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • qqolliQ qqolli

                                        @Glasfaser

                                        Also mit diesem Adapter ging es insofern etwas besser als das er zumindest eine Kamera gefunden hat. Die zweite, obwohl gleiches Modell und Hersteller will er einfach nicht einbinden.

                                        Desweiteren wird, wenn ich z. B. JPEG Schnappschuss aufrufe immer ein Dialog zur Eingabe des Benutzernamens und Passwords angezeigt; obwohl ich diese Informationen bereits im Adapter angegeben habe.

                                        Alles in allem für mich nicht das Gelbe vom Ei (das gilt für beide Adapter).

                                        Falls Euch nichts mehr einfallen sollte werde ich beide löschen und vom Synology Surveillance holen. Nachteil ist, da ich mehr als zwei Kameras habe das ich dann kostenpflichtige Lizenzen brauche.

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @qqolli

                                        Echt jetzt ?
                                        Du hast ne Synology?
                                        Und wir doktorn hier rum.
                                        Nimm Motion Eye, gibt es fertig als Container.

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        qqolliQ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • haselchenH haselchen

                                          @qqolli

                                          Echt jetzt ?
                                          Du hast ne Synology?
                                          Und wir doktorn hier rum.
                                          Nimm Motion Eye, gibt es fertig als Container.

                                          qqolliQ Offline
                                          qqolliQ Offline
                                          qqolli
                                          schrieb am zuletzt editiert von qqolli
                                          #20

                                          @haselchen

                                          Na ja, so lange habe ich die noch nicht 🙂 Und wie gesagt, jede Cam kostet extra Lizenzgebühren.

                                          Motion-Eye hatte ich mal auf einem Extra-Raspi 3B+ aufgesetzt war aber extrem langsam, leider.

                                          Alles in allem finde ich es echt super wie in diesem Form einander geholfen wird, das wollte ich mal loswerden 👍

                                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          737

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe