Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
bleraspberry 4crash
41 Posts 5 Posters 3.9k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @mwp007 sagte in BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot:

    Bis jetzt habe ich den Eindruck, als ob der adapter ein call stack overflow verursacht hat, wenn er einen von den sensoren nicht richtig lesen kann

    Wenn das so ist, liegt das leider außerhalb meiner Macht, da der Bluetooth-Stack durch eine Abhängigkeit angesteuert wird 😞

    M Offline
    M Offline
    mwp007
    wrote on last edited by mwp007
    #18

    @AlCalzone hej.. absolut nicht deine schuld !
    diese xiaomi dinger sind echt billig und schwer zu proggen.

    geht doch nur darum herauszufinden wie diese dinger zum laufen zu kriegen sind 😉

    1 Reply Last reply
    0
    • M Offline
      M Offline
      mwp007
      wrote on last edited by mwp007
      #19

      hat leider nix mit xioami zu tun..
      nachdem es ja lief über internes BT, war nach neustart wieder der freeze des systems da.

      hab jetzt also wieder alle xiaomi sensoren deaktiviert, objektliste gelöscht und wieder freeze

      werd langsam irre kann den fehler nicht eingrenzen
      nur wenn ich den adpater deaktivire läufts.

      sieht aber alles immer noch nach stack overflow im adapter aus

      gudn8t erstmal

      1 Reply Last reply
      0
      • M Offline
        M Offline
        mwp007
        wrote on last edited by mwp007
        #20

        @AlCalzone kannst du bitte eine version bereitstellen die nicht nach der installation, sofort aktiv ist, obwohl sie nach der config fragt. da das system ziemlich direkt nach der installation abraucht, scheint das leider der fall zu sein.
        Ich bin mir auch nicht sicher ob die deinstalltion per admin die configs cleant. ist es beim deinstall per console anders?

        würde mir sehr bei der fehlereingrenzung helfen. Danke ! 🙂

        AlCalzoneA 1 Reply Last reply
        0
        • M mwp007

          @AlCalzone kannst du bitte eine version bereitstellen die nicht nach der installation, sofort aktiv ist, obwohl sie nach der config fragt. da das system ziemlich direkt nach der installation abraucht, scheint das leider der fall zu sein.
          Ich bin mir auch nicht sicher ob die deinstalltion per admin die configs cleant. ist es beim deinstall per console anders?

          würde mir sehr bei der fehlereingrenzung helfen. Danke ! 🙂

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          wrote on last edited by
          #21

          @mwp007 sagte in BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot:

          kannst du bitte eine version bereitstellen die nicht nach der installation, sofort aktiv ist

          Bitteschön (hoffe das klappt so, ggf. vorher komplett deinstallieren):

          cd /opt/iobroker
          npm i iobroker.ble@beta
          iobroker upload ble
          

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Reply Last reply
          0
          • M Offline
            M Offline
            mwp007
            wrote on last edited by mwp007
            #22

            HI
            wollte mal ein update geben.
            Also nachdem ich überhaupt nicht weitergekommen bin mit der fehlereingrenzung, habe ich ne neue SD karte genommen und alles neu aufgesetzt. Seit 24h läuft alles einwandfrei soweit.

            Ich kann also definitiv ausschliessen, dass es der BLE Adapter war, eher die SD-Karte oder evtl. eine unsaubere installation vorher. Sorry @AlCalzone & @Homoran , dass ich Eure Zeit vergeudet habe . hauptverneig !

            Das einzige was bleibt ist, dass von den beiden nicht "funktionierenden" mi-flora sensoren aus dem anderen system (andere einrichtung bei meinen eltern, nicht die versuche bei mir) jetzt einer nun doch komplett erkannt wird. der zweite versagt die essntiellen messwerte wie beim anderen system auch.
            so als ob man nur einen mi-flora sensor betreiben könnte.
            Ich werde mehr beschaffen und dann weitersehen.
            Nochmals danke für die Unterstützung !!!

            Bleibt gesund!
            Milo

            AlCalzoneA 1 Reply Last reply
            0
            • M mwp007

              HI
              wollte mal ein update geben.
              Also nachdem ich überhaupt nicht weitergekommen bin mit der fehlereingrenzung, habe ich ne neue SD karte genommen und alles neu aufgesetzt. Seit 24h läuft alles einwandfrei soweit.

              Ich kann also definitiv ausschliessen, dass es der BLE Adapter war, eher die SD-Karte oder evtl. eine unsaubere installation vorher. Sorry @AlCalzone & @Homoran , dass ich Eure Zeit vergeudet habe . hauptverneig !

              Das einzige was bleibt ist, dass von den beiden nicht "funktionierenden" mi-flora sensoren aus dem anderen system (andere einrichtung bei meinen eltern, nicht die versuche bei mir) jetzt einer nun doch komplett erkannt wird. der zweite versagt die essntiellen messwerte wie beim anderen system auch.
              so als ob man nur einen mi-flora sensor betreiben könnte.
              Ich werde mehr beschaffen und dann weitersehen.
              Nochmals danke für die Unterstützung !!!

              Bleibt gesund!
              Milo

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              wrote on last edited by
              #23

              @mwp007 sagte in BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot:

              so als ob man nur einen mi-flora sensor betreiben könnte.

              Denke ich nicht, da die nur "dumm" senden. Eventuell ein Empfangsproblem oder Batterie oder ...

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Reply Last reply
              0
              • A Offline
                A Offline
                Alex821
                wrote on last edited by
                #24

                Hi,
                ich bin von einem Raspi 3 auf einen Raspi 4 umgezogen und habe jetzt das gleiche Problem wie mwp007. Vorher ist der Raspi 3 nur sehr oft abgeschmiert, also hat keinen Daten von meinen Flower Sensors erfasst. Hab ihn dann einfach per cron jede Stunde einmal neu gestartet. Jetzt auf dem Raspi 4 ist aber nach einigen Sekunden nach Start des Adapters der komplette Raspi tot, es hilft nur Strom aus und wieder an. Das ist echt nervig. Kurz nach dem Start werden die Flower Sensors noch erkannt und die Objekte erstellt.

                Habe es auch mit einer neuen SD-Karte und einer frischen Installation mit nur dem ble-Adapter als einziger Adapter versucht, gleiches Ergebnis.

                Gibt es irgendwas was ich tun kann? Ich würde gerne wieder meine Blumensensoren wieder auslesen. Danke.

                Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                0
                • A Alex821

                  Hi,
                  ich bin von einem Raspi 3 auf einen Raspi 4 umgezogen und habe jetzt das gleiche Problem wie mwp007. Vorher ist der Raspi 3 nur sehr oft abgeschmiert, also hat keinen Daten von meinen Flower Sensors erfasst. Hab ihn dann einfach per cron jede Stunde einmal neu gestartet. Jetzt auf dem Raspi 4 ist aber nach einigen Sekunden nach Start des Adapters der komplette Raspi tot, es hilft nur Strom aus und wieder an. Das ist echt nervig. Kurz nach dem Start werden die Flower Sensors noch erkannt und die Objekte erstellt.

                  Habe es auch mit einer neuen SD-Karte und einer frischen Installation mit nur dem ble-Adapter als einziger Adapter versucht, gleiches Ergebnis.

                  Gibt es irgendwas was ich tun kann? Ich würde gerne wieder meine Blumensensoren wieder auslesen. Danke.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  wrote on last edited by
                  #25

                  @Alex821 Bitte mal logfiles posten, wenn das passiert.
                  Nodejs ist sauber installiert? ble in welcher Version? Capabilities gesetzt?

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  AlCalzoneA A 2 Replies Last reply
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @Alex821 Bitte mal logfiles posten, wenn das passiert.
                    Nodejs ist sauber installiert? ble in welcher Version? Capabilities gesetzt?

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #26

                    @Thomas-Braun sagte in BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot:

                    Capabilities gesetzt?

                    Macht die Installation bzw. der Fixer bereits - sollte also kein Problem sein, wenn nicht Node nach der Installation von ioBroker aktualisiert wurde.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @Alex821 Bitte mal logfiles posten, wenn das passiert.
                      Nodejs ist sauber installiert? ble in welcher Version? Capabilities gesetzt?

                      A Offline
                      A Offline
                      Alex821
                      wrote on last edited by
                      #27

                      @Thomas-Braun ble.0 2020-06-27 15:46:30.253
                      Das sind die letzten Logeinträge, wenn ich die Instanz starte. Ble-Version ist 0.11.6, NodeJS-Version ist 12.18.1. Wie finde ich heraus, ob es sauber installiert ist? Hab alles gemäß Doku gemacht. Was sind Capabilities?

                      info (4560) starting scan for services ["fe95"]
                      ble.0 2020-06-27 15:46:26.862 info (4560) monitored services: fe95
                      ble.0 2020-06-27 15:46:26.860 info (4560) enabled plugins: Xiaomi, _default
                      ble.0 2020-06-27 15:46:26.858 info (4560) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                      ble.0 2020-06-27 14:46:26.858 info (4560) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                      ble.0 2020-06-27 14:46:26.714 info (4560) starting. Version 0.11.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v10.21.0, js-controller: 3.1.4
                      host.raspi4-iob 2020-06-27 14:46:25.106 info instance system.adapter.ble.0 started with pid 4560
                      host.raspi4-iob 2020-06-27 14:46:25.093 info "system.adapter.ble.0" enabled

                      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                      0
                      • A Alex821

                        @Thomas-Braun ble.0 2020-06-27 15:46:30.253
                        Das sind die letzten Logeinträge, wenn ich die Instanz starte. Ble-Version ist 0.11.6, NodeJS-Version ist 12.18.1. Wie finde ich heraus, ob es sauber installiert ist? Hab alles gemäß Doku gemacht. Was sind Capabilities?

                        info (4560) starting scan for services ["fe95"]
                        ble.0 2020-06-27 15:46:26.862 info (4560) monitored services: fe95
                        ble.0 2020-06-27 15:46:26.860 info (4560) enabled plugins: Xiaomi, _default
                        ble.0 2020-06-27 15:46:26.858 info (4560) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                        ble.0 2020-06-27 14:46:26.858 info (4560) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                        ble.0 2020-06-27 14:46:26.714 info (4560) starting. Version 0.11.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v10.21.0, js-controller: 3.1.4
                        host.raspi4-iob 2020-06-27 14:46:25.106 info instance system.adapter.ble.0 started with pid 4560
                        host.raspi4-iob 2020-06-27 14:46:25.093 info "system.adapter.ble.0" enabled

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #28

                        @Alex821 Bitte Ausgaben in CodeTags setzen.

                        Da scheint mir aber mal wieder node nicht richtig installiert zu sein

                        which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                        

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          Alex821
                          wrote on last edited by Alex821
                          #29

                          @Thomas-Braun said in BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot:

                          which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs

                          Sorry, beim Erstellen des Posts eben habe ich auch gemerkt, dass die NodeJs Version noch eine alte war. Das Log ist noch von davor. Habe aber mittlerweile geupdated, Adpater deinstalliert und wieder installiert und immer noch das gleiche Bild.

                          Hier die Ausgabe des Befehls

                          pi@raspi4-iob:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                          /usr/bin/nodejs
                          v12.18.1
                          /usr/bin/node
                          v12.18.1
                          /usr/bin/npm
                          6.14.5
                          nodejs:
                            Installed: 12.18.1-1nodesource1
                            Candidate: 12.18.1-1nodesource1
                            Version table:
                           *** 12.18.1-1nodesource1 500
                                  500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                                  100 /var/lib/dpkg/status
                               10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
                                  500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                          pi@raspi4-iob:~ $
                          

                          Hier eine aktuelle Ausgabe des Logs, diesmal direkt aus dem Logfile:

                          2020-06-27 15:23:20.335  - info: host.raspi4-iob "system.adapter.ble.0" enabled
                          2020-06-27 15:23:20.371  - info: host.raspi4-iob instance system.adapter.ble.0 started with pid 1411
                          2020-06-27 15:23:21.579  - info: ble.0 (1411) starting. Version 0.11.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v12.18.1, js-controller: 3.1.6
                          2020-06-27 15:23:21.703  - info: ble.0 (1411) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                          2020-06-27 15:23:21.704  - info: ble.0 (1411) enabled plugins: Xiaomi, _default
                          2020-06-27 15:23:21.706  - info: ble.0 (1411) monitored services: fe95
                          2020-06-27 15:23:21.973  - info: ble.0 (1411) starting scan for services ["fe95"]
                          
                          Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                          0
                          • A Alex821

                            @Thomas-Braun said in BLE Adapter crasht Raspi 4 4GB - System tot:

                            which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs

                            Sorry, beim Erstellen des Posts eben habe ich auch gemerkt, dass die NodeJs Version noch eine alte war. Das Log ist noch von davor. Habe aber mittlerweile geupdated, Adpater deinstalliert und wieder installiert und immer noch das gleiche Bild.

                            Hier die Ausgabe des Befehls

                            pi@raspi4-iob:~ $ which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                            /usr/bin/nodejs
                            v12.18.1
                            /usr/bin/node
                            v12.18.1
                            /usr/bin/npm
                            6.14.5
                            nodejs:
                              Installed: 12.18.1-1nodesource1
                              Candidate: 12.18.1-1nodesource1
                              Version table:
                             *** 12.18.1-1nodesource1 500
                                    500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
                                    100 /var/lib/dpkg/status
                                 10.21.0~dfsg-1~deb10u1+rpi1 500
                                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
                            pi@raspi4-iob:~ $
                            

                            Hier eine aktuelle Ausgabe des Logs, diesmal direkt aus dem Logfile:

                            2020-06-27 15:23:20.335  - info: host.raspi4-iob "system.adapter.ble.0" enabled
                            2020-06-27 15:23:20.371  - info: host.raspi4-iob instance system.adapter.ble.0 started with pid 1411
                            2020-06-27 15:23:21.579  - info: ble.0 (1411) starting. Version 0.11.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v12.18.1, js-controller: 3.1.6
                            2020-06-27 15:23:21.703  - info: ble.0 (1411) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                            2020-06-27 15:23:21.704  - info: ble.0 (1411) enabled plugins: Xiaomi, _default
                            2020-06-27 15:23:21.706  - info: ble.0 (1411) monitored services: fe95
                            2020-06-27 15:23:21.973  - info: ble.0 (1411) starting scan for services ["fe95"]
                            
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            wrote on last edited by
                            #30

                            @Alex821 Bitte CodeTags setzen.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            A 1 Reply Last reply
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @Alex821 Bitte CodeTags setzen.

                              A Offline
                              A Offline
                              Alex821
                              wrote on last edited by
                              #31

                              @Thomas-Braun
                              Sorry, habe den Post bearbeitet.

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • A Alex821

                                @Thomas-Braun
                                Sorry, habe den Post bearbeitet.

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #32

                                @Alex821

                                iobroker fix
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                Thomas BraunT A 2 Replies Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @Alex821

                                  iobroker fix
                                  
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by Thomas Braun
                                  #33

                                  Da scheint aber auch deine Systemzeit nicht korrekt zu sein.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @Alex821

                                    iobroker fix
                                    
                                    A Offline
                                    A Offline
                                    Alex821
                                    wrote on last edited by
                                    #34

                                    @Thomas-Braun
                                    Habe iobroker fix ausgeführt. Leider keine Verbesserung.

                                    Habe jetzt auch noch die Zeitzone richtig eingestellt, ändert leider auch nichts:

                                    2020-06-27 16:40:54.012  - info: host.raspi4-iob "system.adapter.ble.0" enabled
                                    2020-06-27 16:40:54.631  - info: host.raspi4-iob instance system.adapter.ble.0 started with pid 1220
                                    2020-06-27 16:40:56.191  - info: ble.0 (1220) starting. Version 0.11.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v12.18.1, js-controller: 3.1.6
                                    2020-06-27 16:40:56.320  - info: ble.0 (1220) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                                    2020-06-27 16:40:56.321  - info: ble.0 (1220) enabled plugins: Xiaomi, _default
                                    2020-06-27 16:40:56.322  - info: ble.0 (1220) monitored services: fe95
                                    2020-06-27 16:40:56.580  - info: ble.0 (1220) starting scan for services ["fe95"]
                                    
                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • A Alex821

                                      @Thomas-Braun
                                      Habe iobroker fix ausgeführt. Leider keine Verbesserung.

                                      Habe jetzt auch noch die Zeitzone richtig eingestellt, ändert leider auch nichts:

                                      2020-06-27 16:40:54.012  - info: host.raspi4-iob "system.adapter.ble.0" enabled
                                      2020-06-27 16:40:54.631  - info: host.raspi4-iob instance system.adapter.ble.0 started with pid 1220
                                      2020-06-27 16:40:56.191  - info: ble.0 (1220) starting. Version 0.11.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ble, node: v12.18.1, js-controller: 3.1.6
                                      2020-06-27 16:40:56.320  - info: ble.0 (1220) loaded plugins: Xiaomi, mi-flora, ruuvi-tag, _default
                                      2020-06-27 16:40:56.321  - info: ble.0 (1220) enabled plugins: Xiaomi, _default
                                      2020-06-27 16:40:56.322  - info: ble.0 (1220) monitored services: fe95
                                      2020-06-27 16:40:56.580  - info: ble.0 (1220) starting scan for services ["fe95"]
                                      
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by Thomas Braun
                                      #35

                                      @Alex821
                                      Merkwürdig.

                                      sudo apt update
                                      sudo apt dist-upgrade
                                      

                                      mall versucht? Danach die ganze Kiste rebooten.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • A Offline
                                        A Offline
                                        Alex821
                                        wrote on last edited by
                                        #36
                                        pi@raspi4-iob:~ $ sudo apt update
                                        Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                        Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                        Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                                        Reading package lists... Done
                                        Building dependency tree
                                        Reading state information... Done
                                        All packages are up to date.
                                        pi@raspi4-iob:~ $ sudo apt dist-upgrade
                                        Reading package lists... Done
                                        Building dependency tree
                                        Reading state information... Done
                                        Calculating upgrade... Done
                                        0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                                        

                                        Es wurde nichts aktualisiert, weil ich die Installation ja gerade erst aufgesetzt habe. Ich habe eine "Test microSd" drin, wo wirklich nur der ble-Adapter drauf läuft, damit ich andere Einflüsse ausschließen kann.

                                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A Alex821
                                          pi@raspi4-iob:~ $ sudo apt update
                                          Hit:1 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
                                          Hit:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster InRelease
                                          Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster InRelease
                                          Reading package lists... Done
                                          Building dependency tree
                                          Reading state information... Done
                                          All packages are up to date.
                                          pi@raspi4-iob:~ $ sudo apt dist-upgrade
                                          Reading package lists... Done
                                          Building dependency tree
                                          Reading state information... Done
                                          Calculating upgrade... Done
                                          0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
                                          

                                          Es wurde nichts aktualisiert, weil ich die Installation ja gerade erst aufgesetzt habe. Ich habe eine "Test microSd" drin, wo wirklich nur der ble-Adapter drauf läuft, damit ich andere Einflüsse ausschließen kann.

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          wrote on last edited by
                                          #37

                                          @Alex821 Keine Ahnung dann. Dem Log kann man ja auch nichts entnehmen.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          603

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe