Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] 32GB Festplatte aber nur 7,3 GB nutzbar?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] 32GB Festplatte aber nur 7,3 GB nutzbar?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      peetaa last edited by

      Hi,

      vielen Dank, habe ich schon versucht, er sagt, es sei keine SD Karte, er kann nix machen.

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @peetaa last edited by

        @peetaa Partionen vergrößern/verschieben/zusammenfassen usw. ist immer Akrobatik ohne Netz und doppelten Boden.

        sudo fdisk -l
        

        zeigt dir aber schon mal das vorhandene Layout.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          peetaa last edited by

          Disk /dev/sda: 29,8 GiB, 32017047552 bytes, 62533296 sectors
          Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
          Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
          I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
          Disklabel type: dos
          Disk identifier: 0xf1cdf13d

          Device Boot Start End Sectors Size Id Type
          /dev/sda1 8192 93813 85622 41,8M c W95 FAT32 (LBA)
          /dev/sda2 94208 15523839 15429632 7,4G 83 Linux

          Ok, hier die Frage ... oben sind unter sda 29 GB aber unter den devices nicht in summe aufgeführt?

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @peetaa last edited by

            @peetaa Kannst du das bitte in </> CodeTags setzen? Danke.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              peetaa @Thomas Braun last edited by

              @Thomas-Braun

              ```Disk /dev/sda: 29,8 GiB, 32017047552 bytes, 62533296 sectors
              Units: sectors of 1 * 512 = 512 bytes
              Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
              I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
              Disklabel type: dos
              Disk identifier: 0xf1cdf13d
              
              Device     Boot Start      End  Sectors  Size Id Type
              /dev/sda1        8192    93813    85622 41,8M  c W95 FAT32 (LBA)
              /dev/sda2       94208 15523839 15429632  7,4G 83 Linux
              
              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @peetaa last edited by Thomas Braun

                @peetaa
                Die Partition auf /dev/sda2 ist nur 7,4 GB groß.
                Vermutlich damals bei der Installation so angegeben. Oder das System ist mal auf die größere Festplatte geklont worden.

                P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • P
                  peetaa @Thomas Braun last edited by

                  @Thomas-Braun

                  Korrekt, aber wo sind die anderen? Kann ich die 7,3 große Partition einfach erweitern? ich kann nirgends die Diff von 29 zu 7 sehen? Gibt es, ich weiß, extrem einfach gedacht aber, nicht einen Befehl der sagt, macht die Partition ein 25 GB groß und fertig?

                  Kann ich nicht sehen was mit dem Rest ist?

                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    peetaa @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun

                    Ach und das ist wahrscheinlich, ich werde damals eine 8 GB Karte gehabt haben, und habe denn auf Festplatte gewechselt, da einfach stabiler. Aber es muss doch trotzdem zuweisbar sein, oder?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Thomas Braun
                      Thomas Braun Most Active @peetaa last edited by

                      @peetaa
                      Der Rest liegt einfach brach in der Sonne und tut nichts.
                      Man kann die Partionen vergrößern, das würde ich aber nur von extern tun, nicht im gemounteten System. Grundsätzlich gilt wie immer: Ein Backup ist unerlässlich.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        peetaa @Thomas Braun last edited by

                        @Thomas-Braun

                        Ok, vielen Dank ... kann ich das an meinem Windows-Rechner machen und einem entsprechendem Partitionstool? Oder zerschießt mir Windows die Linux-Sachen ?

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @peetaa last edited by Thomas Braun

                          @peetaa
                          Keine Ahnung von Windows. Wenn du da ein Partitionierungprogramm findest, dass mit (ich vermute) ext3 oder ext4 parat kommt...
                          Schau mal mit

                          mount | sort
                          

                          welches Dateisystem da verwendet wird.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Wal
                            Wal Developer last edited by Wal

                            Ich mache das mit GParted. Mache dir eine sdcard mit der Grafischen Oberfläche und installiere dir mit "sudo apt gparted" das Tool. Danach die Festplatte einstöpseln und gparted starten. Mit dem Tool die Partition vergrössern.

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              peetaa last edited by

                              Ich mache gerade mit WIN32 DISK Imager ein Backup, dass dauert noch 2 Stunden. Dach werde ich das mit der zusätzlichen SD Karte probieren

                              Vielen Dank für euren schnellen SUpport.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Flugschüler last edited by Flugschüler

                                Warum machst du von IoBroker nicht einfach eine Sicherung und installierst Raspian. IoBroker neu installieren und dann IoBrocker Backup wieder zurückspielen. Du brauchst nur Putty und Filzilla für Windows und natürlich Etcher.

                                Backup erstellen:

                                cd /opt/iobroker
                                iobroker stop
                                iobroker backup

                                sudo apt-get install redis-server (nur wenn nicht funktioniert)

                                Die Datei wird in Verzeichnis"/opt/iobroker/backups" gespeichert
                                Mit Filzilla am PC abspeichern und in den neuen iobroker nach "/opt/iobroker/backups" hineinkopieren.


                                Backup aufspielen:

                                cd /opt/iobroker
                                sudo iobroker stop
                                sudo iobroker restore 0
                                sudo iobroker start all
                                sudo iobroker start
                                sudo iobroker upload all

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 @Flugschüler last edited by

                                  @Flugschüler
                                  Hab ich mich auch gefragt, da ne Neuinstallation von Raspian wenn überhaupt ne Stunde dauert, wo sein Backup schon 2 verballert.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    peetaa @Wal last edited by

                                    @Wal
                                    Ich habe es nun Tatsache mit der zusätzlichen SD Cart gemacht und es hat funktioniert.Vielen Dank für den Tipp. Back mit Win32 ist ständig abgebrochen, aber es hat trotzdem alles geklappt.

                                    Warum ich nicht einfach ein Backup über ioBroker gemacht habe? Zum einem hatte ich schon mal ein Backup gemacht und es wieder aufgespielt und einige Sachen haben dabei einfach nicht geklappt, des Weiteren hatte ich schlicht keinen Speicherplatz dafür zur Verfügung. Wie gesagt, das System hat sich aufgehangen, da zu wenig Speicher verfügbar.

                                    Nochmal vielen Dank für eure Unterstützung. Habt ein schönes Wochenende.

                                    Viele Grüße Peeta

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      Jan1 @peetaa last edited by

                                      @peetaa
                                      Man kann mit dem Backitup Adapter auch auf ein NAS (Fritz geht als NAS) sichern und braucht deshalb kein Speicher am Pi. Dann sollte der Backitup Adapter am besten eh jeden Tag ein Backup anlegen, somit ist man dann bei so einem Fall eh sicher. Somit hier auch wieder der alte Spruch, kein Backup, kein Mitleid. Es wird ja nicht um sonst immer geraten sich ein Backup anzulegen und mit dem Adapter dafür ist das selbst für DAUs recht simpel.
                                      Wenn es beim Anlegen und Restore des Backup mit dem Adapter zu Problemen kommt, stimmt was anderes nicht , da der Adapter super funktioniert und ich damit ab und an einfach mal mein System "frisch" mache.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      445
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      festplatte pi3
                                      6
                                      19
                                      655
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo