Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. wemos-d1-mini-infarot-mit-eignem-pcb - Diskussion

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    wemos-d1-mini-infarot-mit-eignem-pcb - Diskussion

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hardwearhansi @Ralla66 last edited by

      @Ralla66 Okey ich verstehe jetzt nix mehr hab das Auf dem Breadboard getestet hat funktioniert gute 25m ich verlöte alles 1:1 auf einer Rasterplatine und was ist dass reichweite 3cm okey hab zum glück für wemos und 433 mhz modul sockel benutz also zurück auf bread board selbes netzteil wieder nu 3cm dann die 5V mal vom Uno r3 genommen siehe da reichweite wieder 25 zürück auf dass netzteil von vorher okey super wieder 25m reichweite dann wieder auf breadboart zurück 1:1 wie vorher verkapelt reicheweite wieder 3 cm ich versteh dass nicht 😂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active last edited by

        @Hardwearhansi
        Bei Funk immer auf die Spannungsversorgung achten.
        Die muß sauber sein.
        Rasterplatine versorge mal mit Spannung vom UNO.
        Geht das nicht hast du ein Fehler auf der Rasterplatine.

        H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hardwearhansi @Ralla66 last edited by

          @Ralla66 94f32962-f355-4d7e-ac02-8784f30852c3-grafik.png

          So sollte das Gehen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

            @Hardwearhansi
            Nein geht nicht.
            GND in die Mitte, 5 Volt oben , 3 Volt unten.
            So das der Jumper senkrecht stehen muß.
            Entweder 5 V oder 3 V.

            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • H
              Hardwearhansi @Ralla66 last edited by

              @Ralla66 Wiso mit GND verbinden diese 3 Wieder stände sind am vcc der ir send dioden dass gnd leuft über dem npn an die ir send

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                Hardwearhansi @Ralla66 last edited by

                @Ralla66 Hab jetzt mal gemacht jetzt empfäng der meine 433mhz fernbedinung gar nicht mehr sondern irgedwas anderes hab keine Ahnung was:

                bb08f951-ba0c-48a3-8e8d-e0d2ad92596c-grafik.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ralla66
                  Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                  @Hardwearhansi
                  ne mein Fehler GND brauchste natürlich nicht.

                  433 Mhz ist ja sehr offen, Nachbar ?
                  Elro Kontaktschalter mit Batterie der offen ist.

                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    Hardwearhansi @Ralla66 last edited by

                    @Ralla66 Könnte sein aber meine Fernbedinung 2cm nah dran erkennt er nicht?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Ralla66
                      Ralla66 Most Active last edited by

                      @Hardwearhansi

                      kommt auf die Fernbedienung an und welcher Code ausgewertet wird.
                      Rollcode geht eh nicht.
                      Nein nicht alle 433 FB gehen.

                      H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        Hardwearhansi @Ralla66 last edited by

                        @Ralla66 Meine Fernbedinung wird jetzt erkann versteh dass alles noch nicht so ganz :

                        rf signal received: {"binary":"011000111010101110101100","id":396973,"unit":3,"state":"on"} with protocol quigg_gt9000 deviceID=396973
                        rf signal received: {"binary":"011001101011110110111100","id":396973,"unit":3,"state":"off"} with protocol quigg_gt9000 deviceID=396973
                        

                        Wie benutzt du dein 433mhz?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Ralla66
                          Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                          @Hardwearhansi

                          Über eine Sonoff Bridge per Mqtt im Sonoff Adapter.
                          Keine Raw Codes.

                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • H
                            Hardwearhansi @Ralla66 last edited by

                            @Ralla66 Achso ok

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Ralla66
                              Ralla66 Most Active last edited by

                              @Hardwearhansi
                              hatte auf Github gelesen das es mit RCswitch in Tasmota gehen soll.
                              https://github.com/arendst/Tasmota/issues/2887
                              Finde nur keine passende .bin

                              raddi created this issue in arendst/Tasmota

                              closed Raw RF Code over mqtt on Sonoff Basic or other ESPs with separate RF Receiver #2887

                              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                Hardwearhansi @Ralla66 last edited by

                                @Ralla66 Hab ich auch schon ausprobiert bekomme aber keine daten man brauch die sensor.bin

                                H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H
                                  Hardwearhansi @Hardwearhansi last edited by

                                  @Hardwearhansi ich probier des nochmal

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Ralla66
                                    Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                                    @Hardwearhansi
                                    hatte das nur angelesen, spiele auch mal die sensor.bin auf.
                                    Da war was mit GPIO 14 einstellen oder so.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Hardwearhansi last edited by

                                      @Ralla66 ja gpio 15 ist d5 am wemos mal kucken

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Ralla66
                                        Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                                        @Hardwearhansi
                                        GPIO 14,
                                        empfangen mit der sensor.bin geht bei mir mit Sonoff Adapter per Mqtt.

                                        433 Sensor bin.jpg

                                        433 Sensor bin mqtt.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Ralla66
                                          Ralla66 Most Active last edited by Ralla66

                                          @Hardwearhansi
                                          IRsend sensor.bin SetOption58 1 also Raw IR geht auch.
                                          Bedeutet ja im IR Woofer können wir 433 MHZ im Spielfeld betreiben.
                                          Spannung bei mir ist über Wemos für 433 Mhz.

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Hardwearhansi @Ralla66 last edited by

                                            @Ralla66 Wie spannung über wemos also 433 mhz reciver an 5V des Wemos?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            875
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            544
                                            82065
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo