Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Top App Bar Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Material Design Widgets: Top App Bar Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
412 Beiträge 74 Kommentatoren 88.2k Aufrufe 79 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Scrounger

    @liv-in-sky
    Hast du die View wo das top App Bär Widget drin als Default eingestellt?
    Das es am Widget selbst liegt bezweifle ich stark, weil das nur Zahlen in nen Datenpunkt schreibt.

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #130

    @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

    @liv-in-sky
    Hast du die View wo das top App Bär Widget drin als Default eingestellt?
    Das es am Widget selbst liegt bezweifle ich stark, weil das nur Zahlen in nen Datenpunkt schreibt.

    vielen dank - wäre ich nicht drauf gekommen - scheint das problem gewesen zu sein

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ScroungerS Scrounger

      @Mic sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

      Tipp: Scrollbar entfernen oder anders stylen

      Ich hab das noch etwas erweitert und optimiert, so dass die veränderte Scrollbar bei allen Material Design Widgets funktioniert. Zusätzlich funktioniert das auch mit Firefox und man kann es Auflösungsabhängig gestalten, d.h. da mir die Scrollbar von Android sehr gut gefällt, wird die angepasste Scrollbar nur auf dem Desktop angezeigt.

      Folgendes muss als CCS im VIS Editor eingetragen werden:

      @media only screen and (min-width: 1025px) {
          :root {
              --material-design-widget-scrollbar-color: #cdcdcd;
              --material-design-widget-scrollbar-track-color: #f0f0f0;
              
              /* Firefox */
              --material-design-widget-scrollbar-style: thin;
              
              /* nur Chrome, Edge, Safari */
              --material-design-widget-scrollbar-width: 7.5px;
              --material-design-widget-scrollbar-radius: 0px;
              --material-design-widget-scrollbar-hover-color: #a6a6a6;
          }
          
          /* Firefox */
          .materialdesign-widget, 
          .materialdesign-topAppBar-with-Drawer .mdc-drawer .mdc-drawer__content, 
          .v-menu__content.menuable__content__active,
          .materialdesign-widget .v-calendar-daily__scroll-area {
              scrollbar-width: var(--material-design-widget-scrollbar-style);
              scrollbar-color: var(--material-design-widget-scrollbar-color) var(--material-design-widget-scrollbar-track-color);
          }
          
          /* Chrome, Edge, Safari */
          .materialdesign-widget::-webkit-scrollbar,
          .materialdesign-topAppBar-with-Drawer .mdc-drawer .mdc-drawer__content::-webkit-scrollbar,
          .v-menu__content.menuable__content__active::-webkit-scrollbar, 
          .materialdesign-widget .v-calendar-daily__scroll-area::-webkit-scrollbar {
              width: var(--material-design-widget-scrollbar-width);
          }
          .materialdesign-widget::-webkit-scrollbar-track, 
          .materialdesign-topAppBar-with-Drawer .mdc-drawer .mdc-drawer__content::-webkit-scrollbar-track, 
          .v-menu__content.menuable__content__active::-webkit-scrollbar-track,
          .materialdesign-widget .v-calendar-daily__scroll-area::-webkit-scrollbar-track {
              background: var(--material-design-widget-scrollbar-track-color);
          }
          .materialdesign-widget::-webkit-scrollbar-thumb,     
          .materialdesign-topAppBar-with-Drawer .mdc-drawer .mdc-drawer__content::-webkit-scrollbar-thumb, 
          .v-menu__content.menuable__content__active::-webkit-scrollbar-thumb,
          .materialdesign-widget .v-calendar-daily__scroll-area::-webkit-scrollbar-thumb {
              background-color: var(--material-design-widget-scrollbar-color);
              border-right: 1px solid white;
              border-radius: var(--material-design-widget-scrollbar-radius);
          }
          .materialdesign-widget::-webkit-scrollbar-thumb:hover, 
          .materialdesign-topAppBar-with-Drawer .mdc-drawer .mdc-drawer__content::-webkit-scrollbar-thumb:hover, 
          .v-menu__content.menuable__content__active::-webkit-scrollbar-thumb:hover,
          .materialdesign-widget .v-calendar-daily__scroll-area::-webkit-scrollbar-thumb:hover {
              background: var(--material-design-widget-scrollbar-hover-color);
          }
      }
      

      Erklärung:

      • Auflösungabhängig -> min-width ändern, z.B. wenn ihr sowohl für Handy und Desktop die Scrollbar haben wollt, dann 0px eintragen
      @media only screen and (min-width: 1025px)
      
      • Einstellung für das Aussehen (Farbe, Breite, etc.) können unter :root { ... } gemacht werden:
          :root {
              --material-design-widget-scrollbar-color: #cdcdcd;
              --material-design-widget-scrollbar-track-color: #f0f0f0;
              
              /* Firefox */
              --material-design-widget-scrollbar-style: thin;
              
              /* nur Chrome, Edge, Safari */
              --material-design-widget-scrollbar-width: 7.5px;
              --material-design-widget-scrollbar-radius: 0px;
              --material-design-widget-scrollbar-hover-color: #a6a6a6;
          }
      

      650df926-45a8-40a0-8205-f2a708737baa-grafik.png 830a78d0-31af-4b00-a889-28f1b8469b21-grafik.png bea88183-1629-49a3-aa44-25c76a2c43f7-grafik.png 88aa262c-e2ec-4fa0-b215-02b2adc77792-grafik.png

      J Offline
      J Offline
      jobe451
      schrieb am zuletzt editiert von
      #131

      @Scrounger

      Ich versuche das Farbschema zu modifizieren, indem ich das CSS unten einführe, entsprechend Deiner früheren Beschreibung:

      @media all and (max-width: 4500px) {  
        :root {  
            --materialdesign-color-card-background:gray;
        }
      }
      

      Die Regel wird aber ignoriert. Offenbar liegt dies daran, dass widgets/materialdesign/css/widgets.min.css im html nach css/vis-common-user.css erscheint und somit bei gleicher "Spezifität" die höhere Priorität erhält.

      Eigentlich würde ich gerne das Farbschema für mich modifizieren, indem ich die var-definitionen anpasse, finde aber keinen Weg, wie ich das machen könnte (ohne manuel den source zu hacken). Wie könnte das gehen?

      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • J jobe451

        @Scrounger

        Ich versuche das Farbschema zu modifizieren, indem ich das CSS unten einführe, entsprechend Deiner früheren Beschreibung:

        @media all and (max-width: 4500px) {  
          :root {  
              --materialdesign-color-card-background:gray;
          }
        }
        

        Die Regel wird aber ignoriert. Offenbar liegt dies daran, dass widgets/materialdesign/css/widgets.min.css im html nach css/vis-common-user.css erscheint und somit bei gleicher "Spezifität" die höhere Priorität erhält.

        Eigentlich würde ich gerne das Farbschema für mich modifizieren, indem ich die var-definitionen anpasse, finde aber keinen Weg, wie ich das machen könnte (ohne manuel den source zu hacken). Wie könnte das gehen?

        ScroungerS Offline
        ScroungerS Offline
        Scrounger
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #132

        @jobe451
        !important dran hängen, dann gehts.

        @jobe451 sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

        Die Regel wird aber ignoriert. Offenbar liegt dies daran, dass widgets/materialdesign/css/widgets.min.css im html nach css/vis-common-user.css erscheint und somit bei gleicher "Spezifität" die höhere Priorität erhält.

        kann ich nicht beeinflussen, da das vom VIS Adapter geregelt wird

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Offline
          J Offline
          jobe451
          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
          #133

          @Scrounger

          Mir fällt da noch etwas auf. Die AppBar scheint nicht so perfekt Multi-User-Fähig zu sein.

          Wenn ein User auf ein bestimmtes Untermenu navigiert und ein zweiter User gleichzeitg die Site betrachtet, wechselt auch beim zweiten User gleichzeitg die Ansicht. Weil auch die App-Bar des zweiten Users "sieht", dass der entsprechende menu-index-Datenpunkt geändert hat (via widget 8). Zudem wenn ich das nächste Mal wieder auf VIS gehe, ist immer noch die letzte Menu-Auswahl offen und nicht die "Homepage".

          Es ist mir klar, das ist jetzt nicht unbedingt die wichtigste Frage, weil Multi-User-Einsatz mit gleichzeitig nutzenden Usern wird wohl nicht so oft passieren. Trotzdem scheint es eine gute Frage zu sein.

          Gibt es da Ideen, wie man dieses Multi-User-verhalten verbessern könnte?

          Edit: Verschoben da Frage Widget betrifft

          ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • J jobe451

            @Scrounger

            Mir fällt da noch etwas auf. Die AppBar scheint nicht so perfekt Multi-User-Fähig zu sein.

            Wenn ein User auf ein bestimmtes Untermenu navigiert und ein zweiter User gleichzeitg die Site betrachtet, wechselt auch beim zweiten User gleichzeitg die Ansicht. Weil auch die App-Bar des zweiten Users "sieht", dass der entsprechende menu-index-Datenpunkt geändert hat (via widget 8). Zudem wenn ich das nächste Mal wieder auf VIS gehe, ist immer noch die letzte Menu-Auswahl offen und nicht die "Homepage".

            Es ist mir klar, das ist jetzt nicht unbedingt die wichtigste Frage, weil Multi-User-Einsatz mit gleichzeitig nutzenden Usern wird wohl nicht so oft passieren. Trotzdem scheint es eine gute Frage zu sein.

            Gibt es da Ideen, wie man dieses Multi-User-verhalten verbessern könnte?

            Edit: Verschoben da Frage Widget betrifft

            ScroungerS Offline
            ScroungerS Offline
            Scrounger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #134

            @jobe451 sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

            Gibt es da Ideen, wie man dieses Multi-User-verhalten verbessern könnte?

            Von meiner Seite aus nicht. Das view in widget8 ist halt nicht multi userfähig.
            Man kann das umgehen, indem man für jedes Geräte eine eigene Startseite mit seperaten TopApp + View in Wigdet 8 macht.

            @jobe451 sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

            Zudem wenn ich das nächste Mal wieder auf VIS gehe, ist immer noch die letzte Menu-Auswahl offen und nicht die "Homepage".

            Das kannst du mit nem Skript realisieren. Wurde hier im thema glaub auch schon besprochen, musst mal suchen.

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Marty56
              schrieb am zuletzt editiert von
              #135

              Hallo,

              Ich benutze Das Top App Bar Widget. Eine der Unterseiten hat Bilder, die per URL von einem Server abgerufen werden.
              Ich habe bemerkt, dass die Bilder nach der eingestellte Refreshzeit nicht mehr neu geholt werden. Ich muss immer die Seite neu laden, was ich bei meinem Tablet, dass immer dieselbe Seite anzeigt, nicht machen möchte.

              Gibt es eine Abhilfe?

              HW:NUC (16 GB Ram)
              OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • N Offline
                N Offline
                nousefor82
                schrieb am zuletzt editiert von nousefor82
                #136

                Hallo Leute,

                habe seit kurzem folgendes Verhalten.

                Wenn ich zwischen den Menüpunkten switche, bleibt die Ansicht irgendwann leer.

                Es ist nur noch das TopAppBar-Widget zu sehen, lässt sich bedienen, aber an dem Inhalt vom ViewinWidget8 ändert sich nichts.

                Der Datenpunkt wird geändert, wenn ich das Menü wechsle, aber irgendwie kommt das bei dem ViewinWidget nicht mehr an. Auch dieses referenziert natürlich auf den gleichen Datenpunkt.

                Es hilft dann nur noch ein kompletter Restart der HauptURL über den Fully.

                Auf dem Rechner konnte ich den gleichen "Fehler" reproduzieren...auch da bleibt die Anzeige plötzlich leer und nur noch das TopAppBar Widget ist bedien-/sichtbar.

                Habt ihr einen Tipp für mich?

                Viele Grüße!!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  TOPASC
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #137

                  Hi Zusammen,
                  Gibt es technische Mindestvoraussetzungen für die Anzeige der Material Design widgets?

                  Ich bekomme die einfache VIS auf meinem alten iPad 3 angezeigt, die material design widgets werden aber nur auf dem neuen iPad und dem PC angezeigt.

                  Mein UseCase war nämlich das alte iPad als Steueranzeige zu verwenden...

                  Grüße

                  Tobias

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F Offline
                    F Offline
                    Fatmax
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #138

                    Kann man den Button der das Menü aufklappt irgendwie in der Größe oder Position verändern?
                    Ich habe mein Tablet auf dem Vis läuft nämlich in einen Rahmen eingebaut.

                    Da der Button links oben im Eck sitzt, muss man ihn schon sehr genau mit dem Finger treffen, wobei hier wegen dem Rahmen nicht viel Platz ist.

                    Liebe Grüße,
                    Fatmax

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Fatmax

                      Kann man den Button der das Menü aufklappt irgendwie in der Größe oder Position verändern?
                      Ich habe mein Tablet auf dem Vis läuft nämlich in einen Rahmen eingebaut.

                      Da der Button links oben im Eck sitzt, muss man ihn schon sehr genau mit dem Finger treffen, wobei hier wegen dem Rahmen nicht viel Platz ist.

                      GlasfaserG Online
                      GlasfaserG Online
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #139

                      @Fatmax sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                      in der Größe oder Position verändern?

                      mit CSS ....
                      du könntest ihn etwas größer machen ...

                      .mdc-top-app-bar--short .mdc-top-app-bar__row {
                          height: 96px !important     
                      }
                      

                      1.JPG
                      1.JPG

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        MaikB85
                        schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                        #140

                        Ich hab nochmal ein anderes Problem. Geht ehr um den Top App Bar Navigation Drawer.
                        Ich hab da 4 Navigationselemente drin und diese wiederrum haben jeweils meist 5 Untermenüelemente. Ich hab in dem "View in Widget 8" meine entsprechenden Views den Tabs zugeordnet, aber wenn ich auf die Menüpunkte klicke, werden diese nicht bei allen aufgerufen und ich weiß nicht warum. Von den ersten beiden Navigationselementen funktionieren alle Untermenüs aber dann irgendwie nicht mehr.
                        Ich hab noch nicht alle Elemente mit Views belegt, aber daran kann es doch nicht liegen oder?

                        EDIT: Hab mal n kleines Video gemacht um zu zeigen was mein Problem ist:
                        Bildschirmvideo

                        Edit: Verschoben da Frage Top App Bar Widget betrifft

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MaikB85

                          Ich hab nochmal ein anderes Problem. Geht ehr um den Top App Bar Navigation Drawer.
                          Ich hab da 4 Navigationselemente drin und diese wiederrum haben jeweils meist 5 Untermenüelemente. Ich hab in dem "View in Widget 8" meine entsprechenden Views den Tabs zugeordnet, aber wenn ich auf die Menüpunkte klicke, werden diese nicht bei allen aufgerufen und ich weiß nicht warum. Von den ersten beiden Navigationselementen funktionieren alle Untermenüs aber dann irgendwie nicht mehr.
                          Ich hab noch nicht alle Elemente mit Views belegt, aber daran kann es doch nicht liegen oder?

                          EDIT: Hab mal n kleines Video gemacht um zu zeigen was mein Problem ist:
                          Bildschirmvideo

                          Edit: Verschoben da Frage Top App Bar Widget betrifft

                          M Offline
                          M Offline
                          MaikB85
                          schrieb am zuletzt editiert von MaikB85
                          #141

                          Wusste nicht, dass es für die Top App Bar n eigenen Thread gibt...

                          @Michi68 das was du da beschreibst, sieht ähnlich aus wie das Problem was ich habe. Wo finde ich die vis-views.json?

                          EDIT: Hat sich erledigt. Hab es so gemacht wie du beschrieben hast und jetzt klappt es! Danke!

                          ScroungerS M 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • M MaikB85

                            Wusste nicht, dass es für die Top App Bar n eigenen Thread gibt...

                            @Michi68 das was du da beschreibst, sieht ähnlich aus wie das Problem was ich habe. Wo finde ich die vis-views.json?

                            EDIT: Hat sich erledigt. Hab es so gemacht wie du beschrieben hast und jetzt klappt es! Danke!

                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #142

                            @MaikB85
                            Im Vis Editor unter allgemein findest du für fast jedes Widget einen Link Fragen & Antworten, der direkt zum entsprechenden Thread hier im Forum führt.
                            Wenn es Mal nicht passt verschiebe ich es halt.

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MaikB85

                              Wusste nicht, dass es für die Top App Bar n eigenen Thread gibt...

                              @Michi68 das was du da beschreibst, sieht ähnlich aus wie das Problem was ich habe. Wo finde ich die vis-views.json?

                              EDIT: Hat sich erledigt. Hab es so gemacht wie du beschrieben hast und jetzt klappt es! Danke!

                              M Offline
                              M Offline
                              Michi68
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #143

                              @MaikB85
                              Hallo,
                              Schön das es geholfen hat, die vis-views.json ist im Projekt Ordner, darin würde ich aber nichts ändern, nur wenn du genau weist was du da machst. Und sonst immer erst ein Backup der Datei machen. Sonst zerschießt du dir dein VIS Projekt.

                              Zwischenablage02.png

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Michi68

                                Hallo,
                                da ich wie so einige andere hier auch so meinen stress mit dem Top App Bar Widget hatte, View wurde nicht gefunden hier mal meine Lösung.
                                Man erstellt sich eine Seite so wie hier

                                01.png

                                Und als nächstes sieht man Seite 1 und statt Seite 2 nur Fehler View wurde nicht gefunden, obwohl sie da ist.

                                02.png 03.png

                                Ich habe so einiges ausprobiert von Material Design Widgets Löschen bis Vis Löschen und wieder neu Installieren, nichts hat geklappt.
                                Bis ich mir mal die vis-views.json angesehen habe da ist mir dann ein Licht aufgegangen, die sah nämlich so aus.

                                04.png

                                Also hier einfach eine Seite ausgewählt, kurz gewartet bis diese gespeichert war und wieder entfernt.

                                05.png

                                Resultat sieht dann in der vis-views.json so aus

                                06.png

                                Und nun sieht man auch Seite 2 und den Rest.

                                Test.gif

                                Vielleich Hilft es ja dem ein oder anderem
                                Gruß Michael

                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                #144

                                @Michi68 sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                                Hallo,
                                da ich wie so einige andere hier auch so meinen stress mit dem Top App Bar Widget hatte, View wurde nicht gefunden hier mal meine Lösung.
                                Man erstellt sich eine Seite so wie hier

                                01.png

                                Und als nächstes sieht man Seite 1 und statt Seite 2 nur Fehler View wurde nicht gefunden, obwohl sie da ist.

                                02.png 03.png

                                Ich habe so einiges ausprobiert von Material Design Widgets Löschen bis Vis Löschen und wieder neu Installieren, nichts hat geklappt.
                                Bis ich mir mal die vis-views.json angesehen habe da ist mir dann ein Licht aufgegangen, die sah nämlich so aus.

                                04.png

                                Also hier einfach eine Seite ausgewählt, kurz gewartet bis diese gespeichert war und wieder entfernt.

                                05.png

                                Resultat sieht dann in der vis-views.json so aus

                                06.png

                                Und nun sieht man auch Seite 2 und den Rest.

                                Test.gif

                                Vielleich Hilft es ja dem ein oder anderem
                                Gruß Michael

                                Habs jetzt erst wirklich genau gelesen ;-)
                                Das kann ich glaub mit nem kleinen Workaround abfangen.

                                Man kann das auch per Editor abfangen, indem man einfach ein Leerzeichen einträgt und das dann wieder löscht. Dadurch erstellt der Editor dann die property mit nem leeren string. Somit muss man nicht die *.json bearbeiten.

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ScroungerS Scrounger

                                  @Michi68 sagte in Material Design Widgets: Top App Bar Widget:

                                  Hallo,
                                  da ich wie so einige andere hier auch so meinen stress mit dem Top App Bar Widget hatte, View wurde nicht gefunden hier mal meine Lösung.
                                  Man erstellt sich eine Seite so wie hier

                                  01.png

                                  Und als nächstes sieht man Seite 1 und statt Seite 2 nur Fehler View wurde nicht gefunden, obwohl sie da ist.

                                  02.png 03.png

                                  Ich habe so einiges ausprobiert von Material Design Widgets Löschen bis Vis Löschen und wieder neu Installieren, nichts hat geklappt.
                                  Bis ich mir mal die vis-views.json angesehen habe da ist mir dann ein Licht aufgegangen, die sah nämlich so aus.

                                  04.png

                                  Also hier einfach eine Seite ausgewählt, kurz gewartet bis diese gespeichert war und wieder entfernt.

                                  05.png

                                  Resultat sieht dann in der vis-views.json so aus

                                  06.png

                                  Und nun sieht man auch Seite 2 und den Rest.

                                  Test.gif

                                  Vielleich Hilft es ja dem ein oder anderem
                                  Gruß Michael

                                  Habs jetzt erst wirklich genau gelesen ;-)
                                  Das kann ich glaub mit nem kleinen Workaround abfangen.

                                  Man kann das auch per Editor abfangen, indem man einfach ein Leerzeichen einträgt und das dann wieder löscht. Dadurch erstellt der Editor dann die property mit nem leeren string. Somit muss man nicht die *.json bearbeiten.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Michi68
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #145

                                  @Scrounger
                                  Ne die vis-views.json eh nicht bearbeiten, man kann da ja einfach irgendeine Seite auswählen wo es eigentlich leer sein sollte und dies dann nach ein paar Sekunden wieder entfernen das reicht ja schon

                                  05.png

                                  aber wenn du das mit einem Workaround abfangen kannst wär das natürlich noch besser :grinning:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TOPASC

                                    Hi Zusammen,
                                    Gibt es technische Mindestvoraussetzungen für die Anzeige der Material Design widgets?

                                    Ich bekomme die einfache VIS auf meinem alten iPad 3 angezeigt, die material design widgets werden aber nur auf dem neuen iPad und dem PC angezeigt.

                                    Mein UseCase war nämlich das alte iPad als Steueranzeige zu verwenden...

                                    Grüße

                                    Tobias

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mcchickents
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #146

                                    @TOPASC

                                    ich habe auch das problem das mir das menu nicht auf meinen Ipads angezeigt wird. Jemand eine Idee wie man das lösen könnte. Auf dem Pc im Browser geht es ohne Probleme.

                                    Gruss Julian

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      Coffeelover
                                      schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
                                      #147

                                      Hallo zusammen,

                                      Update: Gelöst du VIS-Update auf 1.2.11 und/oder Deinstallation von "material advanced".

                                      mein "neues" Problem: Ich habe das Top App Bar Widget schon eine Zeit lang installiert. Neuerdings ist der Hintergrund des Menüs weiß und der Text farblich unsichtbar. Das stimmt aber nicht mit den eingestellten Farben zusammen.

                                      Runtime:
                                      7f33a96f-be5e-40d0-bc26-a317794be036-grafik.png

                                      Editor:
                                      d4f6cdc1-1612-44c5-8df1-2781396b2509-grafik.png

                                      Settings im Editor:
                                      ec34edd2-3bc7-4c5a-8724-bd8add696c00-grafik.png

                                      Kann mir irgendwer dazu weiterhelfen?

                                      VG

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Coffeelover

                                        Hallo zusammen,

                                        Update: Gelöst du VIS-Update auf 1.2.11 und/oder Deinstallation von "material advanced".

                                        mein "neues" Problem: Ich habe das Top App Bar Widget schon eine Zeit lang installiert. Neuerdings ist der Hintergrund des Menüs weiß und der Text farblich unsichtbar. Das stimmt aber nicht mit den eingestellten Farben zusammen.

                                        Runtime:
                                        7f33a96f-be5e-40d0-bc26-a317794be036-grafik.png

                                        Editor:
                                        d4f6cdc1-1612-44c5-8df1-2781396b2509-grafik.png

                                        Settings im Editor:
                                        ec34edd2-3bc7-4c5a-8724-bd8add696c00-grafik.png

                                        Kann mir irgendwer dazu weiterhelfen?

                                        VG

                                        GlasfaserG Online
                                        GlasfaserG Online
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #148

                                        @Coffeelover

                                        Hast du CSS Anweisungen in Projekte/Global , nimm die mal testweise alle raus .

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @Coffeelover

                                          Hast du CSS Anweisungen in Projekte/Global , nimm die mal testweise alle raus .

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          Coffeelover
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #149

                                          @Glasfaser Danke. Das werde ich gelegentlich mal machen. Aktuell hat wie oben editiert das Update der VIS und/oder das Deinstallieren des Material Advanced Adapters gereicht. Letzterer war ohnehin zum testen installiert.

                                          GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          686

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe