Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. zigbee bindings

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    zigbee bindings

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Garfonso
      Garfonso Developer @arteck last edited by Garfonso

      @arteck
      Ich habe es jetzt endlich mal geschafft das zigbee2mqtt Projekt zu installieren und zu testen

      Es geht übrigens ohne neupairen, wer interesse hat, ein paar Tipps habe ich im Spoiler aufgeschrieben.

      • /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/sheperd.db nach /opt/zigbee2mqtt/data/database.db kopieren
      • (gillt auch für iobroker): database.db backup machen und damit rechnen, dass der herdsmann (?) eine neue anlegt, wenn irgendwelche Einstellungen, die mit dem Netzwerk zu tun haben verändert wurden
      • In /opt/zigbee2mqtt/data/configuration.yaml sowas einfügen:
      advanced:
        network_key: [0x00, 0x01, 0x02, 0x03, 0x04, 0x05, 0x06, 0x07, 0x08, 0x09, 0x0A, 0x0B, 0x0C, 0x0D, 0x0E, 0x0F]
        pan_id: 6007
        ext_pan_id: [0x01, 0x02, 0x03, 0x04, 0x05, 0x06, 0x07, 0xAA]
        channel: 16
      

      Dabei muss man natürlich die Zahlen aus der Adapterkonfig nehmen. Netzwerkschlüssel und ext_pan_id jeweils als hex in 2er Plärchen mit 0x davor. Die pan_id und den channel einfach so übernehmen.

      Dann müssten schon Sachen reinkommen.
      Damit man zigbee2mqtt vernünftig nutzen kann, muss man aber noch die gruppen definieren (auch in configuration.yaml), so:

      groups:
        '1':
          friendly_name: Gruppe1
          retain: false
          devices:
            - '0x00000 (ID der geräte, jeweils eigene Zeile)'
        '2':
          friendly_name: Gruppe2
          retain: false
          devices:
            - '0x00000 (...)'
      

      und wichtig sind auch die Geräte einzeln zu definieren mit friendly name, ebenfalls in cofiguration.yaml:

      devices:
        '0x0000000 (id)':
          retain: true
          friendly_name: Device1
        '0x00000 (id)':
          retain: true
          friendly_name: Device2
      

      In zigbee2mqtt habe ich es mit einigem gefummel hinbekommen, dass die Bindings von RWL21 an die Hue Birnen gehen. Ob es im zigbee-Adapter nicht geht, da bin ich mir immer noch nicht ganz sicher... in zigbee2mqtt ist der große Vorteil, dass man die Schritte einzeln anstoßen kann und dabei auch bei jedem prüfen kann ob es geklappt hat und sicher stellen, dass die doofen Fernbedienungen nicht einschlafen.
      Das ist irgendwie im Adapter alles ziemlich unklar, was wann passiert...
      Nachdem ich dann von zigbee2mqtt auf den adapter zurück gewechselt hab, gehen die Bindings noch... aber schlechter als mit zigbee2mqtt.

      Kann es sein, dass der adapter das Binding der Fernbedienungen zum Coordinator nicht löst? Das war bei zigbee2mqtt ein kritischer Schritt, damit es wirklich so funktioniert hat, wie man sich das vorstellt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • V
        Vod last edited by

        Habe dasselbe Problem mit Zigbee Adapter (1.0.4),
        kleiner eckiger Dimmer Tradfri swBuildId":"2.2.010"
        Lampe Tradfri swBuildId":"2.1.022"
        Stick 2538
        Coordinator firmware version: {"type":"zStack30x","meta":{"transportrev":2,"product":2,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":2,"revision":20200211}}
        Lt. Log alles erfolgreich, nur reagiert die Lampe nicht auf den Dimmer...
        Hat's jemand hinbekommen?

        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Garfonso
          Garfonso Developer @Vod last edited by

          @Vod
          Nein... mit dem Adapter geht es nicht.

          @Garfonso said in zigbee bindings:

          Kann es sein, dass der adapter das Binding der Fernbedienungen zum Coordinator nicht löst? Das war bei zigbee2mqtt ein kritischer Schritt, damit es wirklich so funktioniert hat, wie man sich das vorstellt.

          Dazu habe ich auch mal im Code gestöbert und etwas vergleichbares nicht gefunden. Aktuell gibt es keine (einfache) Möglichkeit das binding mit dem Coordinator zu lösen. Erst danach ging bei meinen Fernbedienungen das Binding an eine Lampe / an eine Gruppe. (Der Nachteil ist, dass der Coordinator dann keine Infos vom Schaltvorgang mehr bekommt -> man muss die Lampen im Grunde pollen bzw. reporting an machen, aber auch dazu gibt es noch keine einfache Möglichkeit und unterstützen wohl auch nicht alle Lampen, z.B. Hue Lampen scheint zigbee2mqtt auch zu pollen, wenn ich es richtig verstanden habe).

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            mit bindings hab ich mich nie beschäftigt.. ich weiss nur vom Ilya, dass es mit Tradfri dimmer und einer Lampe gehen soll..

            Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Garfonso
              Garfonso Developer @arteck last edited by

              @arteck
              Mit dem zigbee Adapter?

              arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @Garfonso last edited by

                @Garfonso jo

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Garfonso
                  Garfonso Developer last edited by

                  Seitdem letzten Montag/Dienstag mein Server abgeschmiert ist und das Zigbee Netzwerk ne Zeitlang tot war (und auch der Coordinator erst wieder überredet werden musste, dass es sein Netzwerk ist und nicht irgendein fremdes) gehen jetzt meine Hue Dimmer Switches alle wieder nicht mehr ordentlich.... die verlieren ständig die Verbindung und müssen mit alle-4-tastendrücken reconnected werden nerv.
                  Vorher ging es monatelang gut.... 😞

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer last edited by

                    Ok, hab es nun hinbekommen. Wie schon vermutet und auch bei zigbee2mqtt (und da auch in den issues dazu beschrieben) muss man für die RWL021 / Hue Dimmer Switches das Binding zum Coordinator aufheben. Am besten vor einem anderen neuen Binding.

                    Wenn man es nicht macht, dann fangen die Fernbedienungen irgendwann an einfach nur noch eine rote LED zu zeigen und schicken keine Befehle mehr raus, weder an Coordinator noch an die Lampe.

                    Wenn man das Binding zum Coordinator entfernt, klappt es sehr gut, allerdings bekommt dann der Coordinator/Adapter die Befehle nicht mit und weiß daher den Status der Lampe auch nicht. Da hilft aktuell pollen mit so einem Script:

                    const pollInterval= 5 * 60 * 60 * 1000; //5 Minuten
                    function poll(lamp) {
                        const data = {
                            id: 'zigbee.0.' + lamp.id,
                            ep: lamp.ep || "11",
                            cid: "genOnOff",
                            cmd: "read",
                            cmdType: "foundation",
                            zclData: {
                                onOff: {}
                            },
                            cfg: null
                        };
                        //log('Sending ' + data);
                        sendTo('zigbee.0', 'sendToZigbee', data, reply => {
                            log('Polled ' + lamp.name + '. Got: ' + JSON.stringify(reply));
                        });
                        setTimeout(() => {
                            poll(lamp);
                        }, pollInterval);
                    }
                    poll({id: '0000000000', ep: '11'}); //hier ID und ggf. endpoint anpassen. 11 ist richtig für Hue.
                    

                    Ich habe einen Pullrequest fertig gemacht, wo das "Unbind von Coordinator" als Option im Binding dialog auftaucht. Damit geht es hier (ok, man muss natürlich noch sicherstellen, dass die FB an ist).

                    Wenn man es mit der alten Version mal versucht hat, empfiehlt es sich die Fernbedienung zuerst zurück zu setzen. Sonst ging es bei mir nicht, auch ein Binding entfernen ging mit den FBs nicht mehr. Nur >30s Resetknopf drücken und neu pairen half.

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @Garfonso last edited by arteck

                      @Garfonso sagte in zigbee bindings:

                      das Problem ist dass bei einem binding die Geräte NUR miteinander Reden ohne den Coordinator

                      du polls jetzt die Lamoe..mit einem .. hey bis du da gibmal dein Status

                      und da auch in den issues dazu beschrieben

                      hast du mal ein Link zu

                      Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Garfonso
                        Garfonso Developer @arteck last edited by Garfonso

                        @arteck said in zigbee bindings:

                        @Garfonso sagte in zigbee bindings:

                        das Problem ist dass bei einem binding die Geräte NUR miteinander Reden ohne den Coordinator

                        Ja, ist mir klar. Dafür reden sie halt ohne Verzögerung und auch, wenn der ioBroker mal abschmiert -> es gibt noch Licht auf der Kinderetage und meine Frau haut mich nicht. 🙂

                        du polls jetzt die Lamoe..mit einem .. hey bis du da gibmal dein Status

                        und da auch in den issues dazu beschrieben

                        hast du mal ein Link zu

                        Da z.B.: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/2100
                        Im "großen" Issue zu bindings ist das auch mehrfach vergraben / erarbeitet, z.B. hier: https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/782#issuecomment-462046296 -> die Remote kann wohl Befehle nur an ein Ziel schicken.

                        Es steht mittlerweile auch auf der Seite zu dem Device: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/324131092621.html

                        sjorge created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                        closed Problems binding hue dimmer to hue bulb #2100

                        Koenkk created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                        closed Testing: binding #782

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Holzlenkrad last edited by

                          Ich habe auch große Schwierigkeiten meine Ikea Remote (die Runde mit 5 Knöpfen) mit meinem Tradfri-Leuchtmittel im Schlafzimmer zu koppeln.

                          Dass das vernünftig funktioniert ist mir ziemlich wichtig, weil ich dort nachts 1. nicht immer Alexa nutzen kann und 2. auch gar keine Lichtschalter vorhanden sind.
                          Ein gescriptetes Schalten des Lichtes anhand der Readings der Remote ist für mich noch keine Option, weil iobroker noch nicht die zuverlässige Uptime hat die ich mir wünsche. Und nachts mal eben den Pi neustarten ist auch blöd 😄

                          Wenn ich unter Binding die beiden Geräte koppel, dann funktioniert das laut Log schon:

                          zigbee.0	2021-01-10 03:07:31.710	info	(20616) Successfully bound cluster 'genLevelCtrl' from '0x000b57fffeab4b2d' to 'Group 1'
                          zigbee.0	2021-01-10 03:07:29.667	info	(20616) Successfully bound cluster 'genOnOff' from '0x000b57fffeab4b2d' to 'Group 1'
                          

                          Schalten lässt sich das Licht dann aber doch nicht.
                          Wie weiter oben erwähnt wurde, ist es laut dem zigbee2mqtt Wiki nötig erst einmal die Remote von der default_bind_group zu unbinden:
                          https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E1524_E1810.html#binding
                          https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/782#issuecomment-696943199

                          Bestünde die Möglichkeit, dass der Adapter eine Option bekommt um genau das manuell anzustoßen?
                          Oder kann ich über den Entwickler-Tab vielleicht das Command manuell zur Remote schicken?
                          Als Alternative bliebe mir nur extra auf einem zweiten PC zigbee2mqtt zu installieren und zu hoffen, dass ich dabei mein Zigbee-Setup nicht zerschieße 😞

                          Vielleicht hat @Asgothian ja auch eine Idee?

                          Koenkk created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                          closed Testing: binding #782

                          G 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            giessener @Holzlenkrad last edited by giessener

                            @holzlenkrad
                            Ich habe es jetzt ohne die Bindings im Adapter für mich gelöst. Wenn die Ikea Bulb und die Fernbedienung am Zigbee Netzwerk angelernt ist, kannst du sie trotzdem noch direkt mit der Lampe koppeln (Daneben halten Koppelnknopf drücken). Die FB redet dann direkt mit der Lampe teilt aber den Knopfdruck trotzdem noch dem iobroker mit.
                            Einziger Nachteil: Der Status der Lampe wird eben nicht mehr im iobroker gesetzt.
                            Hierzu verwende ich ein Polling-Skript auf der Basis von Garfonso. Ich triggere es allerdings über die Tradfri-Fernbedienung.
                            Edit: Habe gerade entdeckt, dass der neue Adapter einen Polling Button eingebaut hat. Dieser funktioniert bei mir aber nicht ganz zuverlässig...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            549
                            Online

                            31.6k
                            Users

                            79.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            binding rwl21 zigbee
                            8
                            32
                            6137
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo