Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
z-wavezwavez-wave 2testdoor locklock
167 Beiträge 8 Kommentatoren 17.7k Aufrufe 11 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

    Jetzt muss das nur noch mit dem Motion Version 2.8 klappen

    Da brauch ich leider immer noch ein Log, wo es zumindest ein Lebenszeichen gibt ;)

    C Offline
    C Offline
    ChristianG
    schrieb am zuletzt editiert von
    #76

    @AlCalzone kommt sofort :) Wo liegt das Logfile?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @peppino Das Problem scheint folgendes:
      Beim Roller Shutter 3 werden die Multilevel Set-Kommandos in Supervision verpackt, damit der richtige Zustand zurückgemeldet wird. Diese Supervision hat sog. SessionIDs mit denen Anfrage und Antwort zugeordnet werden können.

      Ohne Security scheint das zu funktionieren, in deinem Log scheint mir das aber so, dass eine Anfrage mit SessionID 1 gesendet wird und der Node mit SessionID 0 antwortet. Dementsprechend wird die Antwort nicht als solche erkannt und der Adapter denkt, dass es keine gab.

      Ich schaue mir die Binärdaten nochmal genauer an, nicht dass sich da noch ein Fehler eingeschlichen hat. Hast du zufällig einen anderen Roller Shutter 3 ohne Security? Oder kann @Rolf_KA mit der Testversion einen Log beisteuern?

      R Offline
      R Offline
      Rolf_KA
      schrieb am zuletzt editiert von
      #77

      @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

      Oder kann @Rolf_KA mit der Testversion einen Log beisteuern?

      Für dich und deinen ZWave Adapter würde ich fast alles machen :-)
      Was meinst du mit der Testversion, mit der zwave-js@3.7.3-beta.0 ?

      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Rolf_KA

        @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

        Oder kann @Rolf_KA mit der Testversion einen Log beisteuern?

        Für dich und deinen ZWave Adapter würde ich fast alles machen :-)
        Was meinst du mit der Testversion, mit der zwave-js@3.7.3-beta.0 ?

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #78

        @Rolf_KA ja

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @Rolf_KA ja

          R Offline
          R Offline
          Rolf_KA
          schrieb am zuletzt editiert von
          #79

          @AlCalzone

          Okay, gebe mir ein paar Minuten.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Offline
            C Offline
            ChristianG
            schrieb am zuletzt editiert von
            #80

            Hier ist ein Log zwave-2105.log

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C ChristianG

              Hier ist ein Log zwave-2105.log

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #81

              @ChristianG War leider viel zu früh ;) Bitte Interview durchlaufen lassen und dann steuern.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA AlCalzone

                @ChristianG War leider viel zu früh ;) Bitte Interview durchlaufen lassen und dann steuern.

                C Offline
                C Offline
                ChristianG
                schrieb am zuletzt editiert von ChristianG
                #82

                @AlCalzone zwave-2105.log besser? Habe einfach das Log danach nochmal genommen in groß. Wenns nicht drin ist mache ich es erneut. Lass es mich wissen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  Rolf_KA
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #83

                  @AlCalzone

                  Anbei das gewünschte LOG: zwave-1263.log

                  Den Node_007 (FGR223) habe ich nach dem kompl. Interview durchlauf dann über ioBroker auf 50% eingestellt und anschließend per Taster von Hand wieder hochfahren lassen (99%) - soweit alle okay für mich.

                  (Noch zur Info: Ich hatte irgendwo gelesen, das der FGR223 mit der Firmware Version 5.1 irgend eine Macke haben soll - meine FGR223 haben alle die Version 5.1)

                  Du arbeitest ja auch an einer Version die Firmware Updates unterstützen soll - ich gehe aber davon aus, das Module von Fibargroup dabei nicht unterstützt werden, da Fibargroup leider keine aktuellen Firmware Versionen öffentlich im Netz anbietet.
                  Liege ich mit meiner Vermutung da richtig?

                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Rolf_KA

                    @AlCalzone

                    Anbei das gewünschte LOG: zwave-1263.log

                    Den Node_007 (FGR223) habe ich nach dem kompl. Interview durchlauf dann über ioBroker auf 50% eingestellt und anschließend per Taster von Hand wieder hochfahren lassen (99%) - soweit alle okay für mich.

                    (Noch zur Info: Ich hatte irgendwo gelesen, das der FGR223 mit der Firmware Version 5.1 irgend eine Macke haben soll - meine FGR223 haben alle die Version 5.1)

                    Du arbeitest ja auch an einer Version die Firmware Updates unterstützen soll - ich gehe aber davon aus, das Module von Fibargroup dabei nicht unterstützt werden, da Fibargroup leider keine aktuellen Firmware Versionen öffentlich im Netz anbietet.
                    Liege ich mit meiner Vermutung da richtig?

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #84

                    @Rolf_KA sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                    Liege ich mit meiner Vermutung da richtig?

                    Ja leider. Bei Aeotec kann man die Firmware aus den exe-Dateien auslesen, andere bieten gleich die Firmware direkt an. Fibaro sagt nein.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      ChristianG
                      schrieb am zuletzt editiert von ChristianG
                      #85

                      Alles eingebunden :) unglaublich!! Vielen Dank @AlCalzone! Jetzt geht es ans umbauen der Skripte! :)

                      Bildschirmfoto 2020-06-13 um 18.21.53.png

                      BYEBYE FibaroCenter :)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @Rolf_KA sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                        Liege ich mit meiner Vermutung da richtig?

                        Ja leider. Bei Aeotec kann man die Firmware aus den exe-Dateien auslesen, andere bieten gleich die Firmware direkt an. Fibaro sagt nein.

                        R Offline
                        R Offline
                        Rolf_KA
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #86

                        @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                        Ja leider. Bei Aeotec kann man die Firmware aus den exe-Dateien auslesen, andere bieten gleich die Firmware direkt an. Fibaro sagt nein.

                        Das dachte ich mir leider schon :-(
                        Vielleicht knackt diese Nuss aber auch mal jemand - könnte mir vorstellen, das man irgendwie die Firmware aus einem aktuelleren Fibaro Modul (Version) auslesen kann und dann zu einem anderen übertragen könnte - die haben das aber sicherlich gut verdongelt.

                        Fibaro will halt mit aller Gewalt ihren Home Center 2/3 teuer verkaufen...

                        F AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • C Offline
                          C Offline
                          ChristianG
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #87

                          @AlCalzone

                          Ich habe da doch noch ein kleines Problem mit den Thermostaten.

                          Hier wie sie über den HAM-Adapter rein kamen:

                          Bildschirmfoto 2020-06-13 um 18.35.47.png

                          Hier die values von deinem Adapter:

                          Bildschirmfoto 2020-06-13 um 18.35.55.png

                          Ich kann die Current-Temperature nicht finden sondern nur die Target-Temperature => setpoint_heating.

                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            Flopsi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #88

                            @ChristianG

                            Wenn ich mal soweit wäre ......

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Rolf_KA

                              @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                              Ja leider. Bei Aeotec kann man die Firmware aus den exe-Dateien auslesen, andere bieten gleich die Firmware direkt an. Fibaro sagt nein.

                              Das dachte ich mir leider schon :-(
                              Vielleicht knackt diese Nuss aber auch mal jemand - könnte mir vorstellen, das man irgendwie die Firmware aus einem aktuelleren Fibaro Modul (Version) auslesen kann und dann zu einem anderen übertragen könnte - die haben das aber sicherlich gut verdongelt.

                              Fibaro will halt mit aller Gewalt ihren Home Center 2/3 teuer verkaufen...

                              F Offline
                              F Offline
                              Flopsi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #89

                              @Rolf_KA

                              Ja das voll scheisse deswegen werde ich mein HC2 behalten zwar in der ecke liegen lassen,...... aber zum updaten falls man das mal brauch.

                              Warum auch immer .....ich bin noch einer der ersten Stunde mit dem HC2 ... damals war es in meinen Augen das beste und schönste heute mit iobroker denke ich da ganz anders drüber .....

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Rolf_KA

                                @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                                Ja leider. Bei Aeotec kann man die Firmware aus den exe-Dateien auslesen, andere bieten gleich die Firmware direkt an. Fibaro sagt nein.

                                Das dachte ich mir leider schon :-(
                                Vielleicht knackt diese Nuss aber auch mal jemand - könnte mir vorstellen, das man irgendwie die Firmware aus einem aktuelleren Fibaro Modul (Version) auslesen kann und dann zu einem anderen übertragen könnte - die haben das aber sicherlich gut verdongelt.

                                Fibaro will halt mit aller Gewalt ihren Home Center 2/3 teuer verkaufen...

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                #90

                                @Rolf_KA Es gibt in neueren Versionen der Firmware CC tatsächlich eine Download-Möglichkeit - dazu müssten die Module diese Version aber auch anbieten.

                                Du könntest übrigens Recht haben mit der Firmware-Version. @peppino hat Geräte mit 5.0. Jetzt bräuchte ich nur jemanden mit Version 5.1, der ein Log mit Security erzeugen kann :grin:

                                @ChristianG Helf mir grad mal auf die Sprünge, was macht der HAM-Adapter bzw. wie waren die Thermostate da eingebunden? Bisher war ich der Auffassung, dass nur die Popp-Versionen des LC13 die Temperatur melden, da diese über eine modifizierte Firmware verfügen.

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                R C 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • F Flopsi

                                  @ChristianG

                                  Wenn ich mal soweit wäre ......

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Rolf_KA
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #91

                                  @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                                  @ChristianG
                                  Wenn ich mal soweit wäre ..

                                  Das schafft ihr beide schon, locker - und bei der Unterstützung die wir alle von @AlCalzone erhalten allemal :+1:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Flopsi
                                    schrieb am zuletzt editiert von Flopsi
                                    #92

                                    @AlCalzone

                                    Hier schau dir das video dann weis man alles was der HAM macht

                                    https://www.youtube.com/watch?v=0p5-ZXtEp7g

                                    So habe ich das noch am laufen....

                                    Der HAM übernimmt die Geräte aus dem Homecenter 2 und stellt verschiedene Datenpunkte zur Verfügung.

                                    Leider nicht alles .....

                                    2020-06-13 19_49_02-objects - ioBroker.png

                                    Hier mal die Kompletten Datenpunkte als übergabe vom HC über HAM in iobroker.

                                    Die 4 Grad sind nicht die gemessenen Werte sondern das ist der Wert wo das Termoststat steht ergo ....

                                    4 Grad ist aus.

                                    Da wird nix gemessen .....

                                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Flopsi

                                      @AlCalzone

                                      Hier schau dir das video dann weis man alles was der HAM macht

                                      https://www.youtube.com/watch?v=0p5-ZXtEp7g

                                      So habe ich das noch am laufen....

                                      Der HAM übernimmt die Geräte aus dem Homecenter 2 und stellt verschiedene Datenpunkte zur Verfügung.

                                      Leider nicht alles .....

                                      2020-06-13 19_49_02-objects - ioBroker.png

                                      Hier mal die Kompletten Datenpunkte als übergabe vom HC über HAM in iobroker.

                                      Die 4 Grad sind nicht die gemessenen Werte sondern das ist der Wert wo das Termoststat steht ergo ....

                                      4 Grad ist aus.

                                      Da wird nix gemessen .....

                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #93

                                      @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                                      Der HAM übernimmt die Geräte aus dem Homecenter 2 und stellt verschiedene Datenpunkte zur Verfügung.

                                      Also muss es irgendwie möglich sein, an die aktuelle Temperatur zu kommen. Hat mal jemand mit dem Gerät eine Cache-Datei für mich? (/opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache/<irgendwas>.json)

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                                        Der HAM übernimmt die Geräte aus dem Homecenter 2 und stellt verschiedene Datenpunkte zur Verfügung.

                                        Also muss es irgendwie möglich sein, an die aktuelle Temperatur zu kommen. Hat mal jemand mit dem Gerät eine Cache-Datei für mich? (/opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0/cache/<irgendwas>.json)

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        Flopsi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #94

                                        @AlCalzone

                                        ich habe den gerade eingebunden :) was brauchst du da den cache wie heute morgen ?

                                        Aber ich denke du muss dir nicht die mühe machen haben meinen Post ergänzt mit infos ....

                                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          Flopsi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #95

                                          f314aee7.metadata.jsonl

                                          f314aee7.json

                                          f314aee7.values.jsonl

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          312

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe