Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

      @Flopsi Laut https://manuals.fibaro.com/de/motion-sensor/ gibt es nen Unterschied zwischen Versionen bis 2.9 und denen ab 3.2.
      Die alten senden Basic SET-Kommandos, die neuen Notifications.

      Aus dem Log ist leider nicht viel zu erkennen. Weder von Node 2 noch von Node 8 wurde hier irgendwas empfangen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Flopsi last edited by Flopsi

        Was bedeutet das jetzt für mich das die mit version 2.8 nicht laufen werden ?

        Bei meiner Version 2.8 wird irgendwie nix gesendet .....bleibt auch bei bewegung auf false Batterie habe ich auch schon raus und rein gemacht

        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

          @Flopsi Nein, beide senden was. Aber das ist im von dir geposteten Log nicht enthalten.
          Was gesendet wird, müsste ich schon mal sehen, um eventuelle Probleme zu erkennen.

          Am besten weckst du den Node nach dem Adapterstart mal manuell auf, dann sollte ich zumindest sehen können, ob die Associations korrekt konfiguriert werden.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            v1.2.0 ist in Kürze verfügbar (Changelog oben)

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Flopsi last edited by Flopsi

              @AlCalzone

              zwave-20738.log

              ich hoffe das ist richtig sonst sag mir bitte wie ich den aufwecke den Node habe das jetzt durch dreimalieges drücke gemacht am Motion selber.

              Wie kann man nochmal auf die neue Version updaten ?

              AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

                @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                Wie kann man nochmal auf die neue Version updaten ?

                Wenn du im latest Repository bist, dann sollte heute Nacht um 2 die Version verfügbar werden. Sofern du nicht warten kannst:

                iobroker upgrade zwave2@1.2.0
                
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Flopsi last edited by Flopsi

                  Ich warte gerne bis morgen 🙂

                  @AlCalzone
                  Wie gehen wir den jetzt die Motionsensoren mit der Version 2.8 an ich habe davon 7 Stück davon will die ungerne tauschen müssen.

                  Bis jetzt habe ich Folgendes Module am laufen:

                  Fibargroup FGRM222 Version 22.22 (Shutter2)
                  Fibargroup FGS221 Version 2.1 (Double Switch)
                  Fibargroup FGT001 Version 4.7 (Heat Controller)
                  Fibargroup FGWP101 Version 25.25 (Schuko Stecker Wallplug)
                  Fibargroup FGMS001 Version 3.3 (Fibaro Motion Sensor)

                  AEON Labs ZW100 Version 1.8 (Aeotec Multi-Sensor 6 ZW100-C - Z-Wave Plus)

                  Dieser macht Probleme bei der Bewegungserkennung die löst im Datenpunkt nicht aus:

                  Fibargroup FGMS001 Version 2.8 (Fibaro Motion Sensor)

                  Ich werde hier alle meine Module nach und nach testen und auflisten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

                    @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v1.1.x / v1.2.x):

                    ich hoffe das ist richtig sonst sag mir bitte wie ich den aufwecke den Node habe das jetzt durch dreimalieges drücke gemacht am Motion selber.

                    Normalerweise durch 1- oder 3-maliges Drücken. Ist aber noch gar nix davon im Log zu sehen. Gib dem Ganzen bitte mal ein paar Minuten Zeit, bevor du den Node weckst - nach 40 Sekunden ist da noch die Hölle los im Netzwerk.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Flopsi last edited by

                      2020-06-12 21_57_49-instances - ioBroker.png

                      das immer so bei mir muss ich den mal raus nehmen Speichern.

                      Dann reinmachen und wieder speichern sehe nix von dem log das der gestartet wird.
                      Mir ist die genau reinfolge nicht so ganz klar.

                      Sorry für meine unsicherheit ....

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jupzup last edited by

                        @AlCalzone
                        Wollte nur mal kurz ein Feedback geben also Door Lock geht jetzt bzw. State TargetMode ist vorhanden und Schlösser lasen sich Steuern. Allerdings stelle ich fest, das bei einem Schloss welches weiter weg ist also empfangstechnisch nicht optimal ist, das senden von Befehlen gelegentlich nicht funktioniert und dann auch ein Error im Log kommt. Es scheint also ob die Mesh Funktionalität also das weiterreichen von benachbarten Nodes nicht zuverlässig geht da ich mit openzwave dieses Verhalten nicht habe.

                        Aber ist schon beeindruckend was du hier mit deinem Adapter leistest....Respekt 👍

                        C AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          ChristianG @jupzup last edited by

                          @AlCalzone was genau war das Problem?

                          Das E5-Problem mit Danfoss-Thermostaten wurde (hoffentlich) behoben

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • F
                            Flopsi last edited by

                            @AlCalzone

                            So ich habe es nochmal versucht mit dem LOG:

                            erste mal geweckt:
                            
                            zwave2.0	2020-06-13 08:36:56.960	info	(3017) Node 8: is now asleep
                            zwave2.0	2020-06-13 08:36:55.919	info	(3017) Node 8: interview completed, all values are updated
                            zwave2.0	2020-06-13 08:36:42.694	info	(3017) Node 8: is now awake
                            
                            zweite mal geweckt:
                            
                            zwave2.0	2020-06-13 08:40:34.783	info	(3017) Node 8: is now asleep
                            zwave2.0	2020-06-13 08:40:24.784	info	(3017) Node 8: is now awake
                            

                            Hier der LOG:

                            zwave-3017.log

                            Gruss

                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

                              @Flopsi Wir kommen der Sache näher. Beim Interview stört mich noch was. Kannst du mir bitte noch die Cache-Dateien aus /opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0 zukommen lassen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @jupzup last edited by

                                @jupzup Die Mesh-Funktionalität sollte bei beiden Adaptern gleich funktionieren, da ich da keinen Einfluss drauf habe. Ich meine mich aber zu erinnern, dass der "alte" Adapter bei Sendefehlern den State einfach nicht bestätigt hat, während der neue sich im Log bemerkbar macht.

                                @ChristianG Pings an schlafende Nodes haben die Sendewarteschlage blockiert

                                C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Flopsi last edited by Flopsi

                                  @AlCalzone

                                  2020-06-13 09_54_58-sftp___pi@192.168.178.53 - FileZilla.png

                                  f314aee7.values.jsonl
                                  f314aee7.metadata.jsonl
                                  f314aee7.json

                                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

                                    @Flopsi Wieso hast du denn 3 Netzwerke? Hast du mehrfach Hard-Resets ausgeführt?

                                    Die f3... (also die aktuellsten) bräuchte ich.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      Flopsi last edited by Flopsi

                                      @AlCalzone

                                      kann sein habe das öfter gemacht also alles platt gemacht ..... den kompletten stick zurück gesetzt .....

                                      Habe den Post überarbeitet und die Daten hochgeladen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        ChristianG @AlCalzone last edited by

                                        @AlCalzone das bedeutet aber nicht, dass ich die jetzt aus dem Schlaf holen kann und die sofort die Temp ändern oder? Das ist nämlich schon lange ein Problem. Man muss immer warten bis die nach max 15 min den neuen Wert annehmen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          peppino @AlCalzone last edited by

                                          @AlCalzone
                                          Mein kurzes Feedback
                                          Version 1.1.0: wird beim "Fibargroup FGR223" (Node 20) die "currentValue_001" nicht aktuallisiert.
                                          Version 1.2.0: hiermit kann ich nichts steuern, nach dem Interview leuchtet der Zwave.Me Stick dauerhaft.

                                          zwave2_1_1_0.zip zwave2_1_2_0.zip

                                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Flopsi last edited by Flopsi

                                            @AlCalzone

                                            Nach dem Update aus 1.2.0 kann ich keine Geräte mehr Einbinden passiert nix wenn ich auf Geräte einbinden klicke...normal wird der Button rot und man kann Module einbinden.

                                            2020-06-13 12_10_40-instances - ioBroker.png

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            936
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            door lock lock test z-wave z-wave 2 zwave
                                            8
                                            167
                                            13082
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo