Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
händischinstallationiobrokermanuellwindowswindows-installationwindows-installer
319 Beiträge 30 Kommentatoren 164.8k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S stefande

    @AlCalzone

    Welchen der Installer hast du genommen?

    AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #127

    @stefande Gibts mehrere?
    72a9e830-56d9-4dd4-ae4d-7b325f8ae46d-grafik.png

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • AlCalzoneA AlCalzone

      @stefande Gibts mehrere?
      72a9e830-56d9-4dd4-ae4d-7b325f8ae46d-grafik.png

      S Offline
      S Offline
      stefande
      schrieb am zuletzt editiert von
      #128

      @AlCalzone
      Ach ich hab hier noch einige alte rumliegen.
      Dazu kommen noch die sich noch in Arbeit befindlichen neuen von Stabilostick.
      Ich werde im laufe des Tages auch mal eine VM aufsetzen und will dann nicht gleich mit einem falschen Installer starten. Aber jetzt weiß ich bescheid.

      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S stefande

        @AlCalzone
        Ach ich hab hier noch einige alte rumliegen.
        Dazu kommen noch die sich noch in Arbeit befindlichen neuen von Stabilostick.
        Ich werde im laufe des Tages auch mal eine VM aufsetzen und will dann nicht gleich mit einem falschen Installer starten. Aber jetzt weiß ich bescheid.

        AlCalzoneA Offline
        AlCalzoneA Offline
        AlCalzone
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #129

        @stefande Der auf der Webseite ist quasi "falsch", weil er einen JS-Controller installiert, der den bekannten Fehler provoziert.
        Mit npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts ohne vorher irgendwas zu tun kann man diesen Fehler aber wohl vermeiden.

        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

        GaspodeG S 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • AlCalzoneA AlCalzone

          @stefande Der auf der Webseite ist quasi "falsch", weil er einen JS-Controller installiert, der den bekannten Fehler provoziert.
          Mit npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts ohne vorher irgendwas zu tun kann man diesen Fehler aber wohl vermeiden.

          GaspodeG Offline
          GaspodeG Offline
          Gaspode
          schrieb am zuletzt editiert von
          #130

          @AlCalzone said in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

          Der auf der Webseite ist quasi "falsch", weil er einen JS-Controller installiert, der den bekannten Fehler provoziert.

          Jetzt bin ich verwirrt...
          Meinst du den Installer von der offiziellen Webseite aus deinem Screenshot?
          Mit dem habe ich vor einigen Monaten meine Produktiv-Installation gemacht und seitdem auch einige Adapter instaliert und aktualisiert (alles über die Web Oberfläche, keine Kommandozeile; somit ist der Controller auch noch auf 2.2.9).
          Bisher hatte ich keine Probleme (dreimalaufholzklopf). Allerdings bin ich mit dem Admin Adapter noch auf 3.7.8.

          Sollte ich jetzt proaktiv irgendwelche Maßnahmen ergreifen?
          Bisher hatte ich eigentlich geplant, auf einen neuen Installer zu warten.

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GaspodeG Gaspode

            @AlCalzone said in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

            Der auf der Webseite ist quasi "falsch", weil er einen JS-Controller installiert, der den bekannten Fehler provoziert.

            Jetzt bin ich verwirrt...
            Meinst du den Installer von der offiziellen Webseite aus deinem Screenshot?
            Mit dem habe ich vor einigen Monaten meine Produktiv-Installation gemacht und seitdem auch einige Adapter instaliert und aktualisiert (alles über die Web Oberfläche, keine Kommandozeile; somit ist der Controller auch noch auf 2.2.9).
            Bisher hatte ich keine Probleme (dreimalaufholzklopf). Allerdings bin ich mit dem Admin Adapter noch auf 3.7.8.

            Sollte ich jetzt proaktiv irgendwelche Maßnahmen ergreifen?
            Bisher hatte ich eigentlich geplant, auf einen neuen Installer zu warten.

            P Offline
            P Offline
            P-A-L-A-D-I-N
            schrieb am zuletzt editiert von
            #131

            @Alexi sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

            @AlCalzone said in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

            Der auf der Webseite ist quasi "falsch", weil er einen JS-Controller installiert, der den bekannten Fehler provoziert.

            Jetzt bin ich verwirrt...
            Meinst du den Installer von der offiziellen Webseite aus deinem Screenshot?
            Mit dem habe ich vor einigen Monaten meine Produktiv-Installation gemacht und seitdem auch einige Adapter instaliert und aktualisiert (alles über die Web Oberfläche, keine Kommandozeile; somit ist der Controller auch noch auf 2.2.9).
            Bisher hatte ich keine Probleme (dreimalaufholzklopf). Allerdings bin ich mit dem Admin Adapter noch auf 3.7.8.

            Sollte ich jetzt proaktiv irgendwelche Maßnahmen ergreifen?
            Bisher hatte ich eigentlich geplant, auf einen neuen Installer zu warten.

            Du solltest meines Erachtens tunlichst die Finger davon lassen und alles genau so lassen, wie es ist! 😉 Sobald Du den js-controller auf Version 3.x hochziehst, dürftest Du viele Probleme bekommen, wie in den letzten (geschätzt 50) Beiträgen zu lesen. Version 2.2.9 funktioniert als letzte Version noch tadellos. Updates für diesen Controller würde ich an Deiner Stelle für ein aktiv genutztes System erst dann in Betracht ziehen, wenn wirklich alle Fehler beseitigt sind und die hier genannten Workarounds sich auch in einem Langzeittestumfeld bewährt haben!

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • P P-A-L-A-D-I-N

              @Alexi sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

              @AlCalzone said in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

              Der auf der Webseite ist quasi "falsch", weil er einen JS-Controller installiert, der den bekannten Fehler provoziert.

              Jetzt bin ich verwirrt...
              Meinst du den Installer von der offiziellen Webseite aus deinem Screenshot?
              Mit dem habe ich vor einigen Monaten meine Produktiv-Installation gemacht und seitdem auch einige Adapter instaliert und aktualisiert (alles über die Web Oberfläche, keine Kommandozeile; somit ist der Controller auch noch auf 2.2.9).
              Bisher hatte ich keine Probleme (dreimalaufholzklopf). Allerdings bin ich mit dem Admin Adapter noch auf 3.7.8.

              Sollte ich jetzt proaktiv irgendwelche Maßnahmen ergreifen?
              Bisher hatte ich eigentlich geplant, auf einen neuen Installer zu warten.

              Du solltest meines Erachtens tunlichst die Finger davon lassen und alles genau so lassen, wie es ist! 😉 Sobald Du den js-controller auf Version 3.x hochziehst, dürftest Du viele Probleme bekommen, wie in den letzten (geschätzt 50) Beiträgen zu lesen. Version 2.2.9 funktioniert als letzte Version noch tadellos. Updates für diesen Controller würde ich an Deiner Stelle für ein aktiv genutztes System erst dann in Betracht ziehen, wenn wirklich alle Fehler beseitigt sind und die hier genannten Workarounds sich auch in einem Langzeittestumfeld bewährt haben!

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #132

              @P-A-L-A-D-I-N sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

              Version 2.2.9 funktioniert als letzte Version noch tadellos

              Tatsächlich ist diese Version das Problem. Der (alte) Installer installiert 2.2.9, aber erst 2.2.10 enthält den Fix für die "npm löscht Adapter"-Geschichte. Die Ursache kenne ich gerade nicht zu 100% aber ich meine das war ein unglückliches Zusammenspiel mit neueren npm-Versionen. Sobald mit 2.2.9 und einer betroffenen npm-Version auch nur 1x ein Installationsvorgang per ioBroker gestartet wurde, kann die Installation bereits kaputt sein.

              @Alexi ich sehe es so wie @P-A-L-A-D-I-N: Solange es läuft, lass es so. Wenn du updaten willst, warte ab ob sich mein Workaround bewährt und dann nutze den.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • JB_SullivanJ Offline
                JB_SullivanJ Offline
                JB_Sullivan
                schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                #133

                @AlCalzone sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts

                Guten Morgen zusammen - so heute wieder nicht so viel zu tun auf der Arbeit, darum geht die Testerei weiter 😉

                Ich habe jetzt eine Version erstellt, basierend auf dem Hinweis von @AlCalzone (siehe oben)

                d.h. Installation via Stabilotisck seiner Installer Version 2.1.0b

                • danach ioBroker stop
                • dann AlCalzone seinen Hinweis befolgt und > npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts laufen lassen.

                Hier das Ergebnis

                2020-06-10 09_38_03-Administrator_ ioBroker(GLT) Kommandozeile.png

                • danach via @P-A-L-A-D-I-N seiner Anleitung nodejs auf 12.18 hochgezogen.

                Ich hatte danach eine Installation wo sich die drei Start Adapter, Admin, Discovery Devices und der Info Tab Adapter ohne das "Lösch Problem" updaten ließen.

                2020-06-10 09_53_18-adapters - ioBroker.png 2020-06-10 10_07_56-info - ioBroker.png

                Das ist jetzt qausi eine minimal Installation mit nodejs12.18 & js-controller 3.1.4 ( zip gepack 140 MB) mit der ich jetzt versuchen werde weitere Adapter zu installieren.

                Würde es ggf. Sinn machen wenn ich diesen Installations Ordner als Download irgend wo hin hoch lade?

                Man müsste dann mit dem Windows Installer eine neue Session als "GLT" (steht bei mir für Gebäude Leit Technik) erzeugen. Dann diese INstallation in den Ordner C:/iobroker/GLT kopieren und den Dienst iobroker (GLT) starten.

                Dann sollte die ioB Installation eigentlich laufen - so meine Vermutung. Macht das Sinn?

                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                2
                • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                  @AlCalzone sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                  npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts

                  Guten Morgen zusammen - so heute wieder nicht so viel zu tun auf der Arbeit, darum geht die Testerei weiter 😉

                  Ich habe jetzt eine Version erstellt, basierend auf dem Hinweis von @AlCalzone (siehe oben)

                  d.h. Installation via Stabilotisck seiner Installer Version 2.1.0b

                  • danach ioBroker stop
                  • dann AlCalzone seinen Hinweis befolgt und > npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts laufen lassen.

                  Hier das Ergebnis

                  2020-06-10 09_38_03-Administrator_ ioBroker(GLT) Kommandozeile.png

                  • danach via @P-A-L-A-D-I-N seiner Anleitung nodejs auf 12.18 hochgezogen.

                  Ich hatte danach eine Installation wo sich die drei Start Adapter, Admin, Discovery Devices und der Info Tab Adapter ohne das "Lösch Problem" updaten ließen.

                  2020-06-10 09_53_18-adapters - ioBroker.png 2020-06-10 10_07_56-info - ioBroker.png

                  Das ist jetzt qausi eine minimal Installation mit nodejs12.18 & js-controller 3.1.4 ( zip gepack 140 MB) mit der ich jetzt versuchen werde weitere Adapter zu installieren.

                  Würde es ggf. Sinn machen wenn ich diesen Installations Ordner als Download irgend wo hin hoch lade?

                  Man müsste dann mit dem Windows Installer eine neue Session als "GLT" (steht bei mir für Gebäude Leit Technik) erzeugen. Dann diese INstallation in den Ordner C:/iobroker/GLT kopieren und den Dienst iobroker (GLT) starten.

                  Dann sollte die ioB Installation eigentlich laufen - so meine Vermutung. Macht das Sinn?

                  sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                  #134

                  @JB_Sullivan sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                  Dann sollte die ioB Installation eigentlich laufen - so meine Vermutung. Macht das Sinn?

                  Als Minimalinstallation schon, aber ich denke man sollte abwarten bis @Stabilostick eine neue Version herausbringt.Soweit ich weis ist er ja schon dabei.
                  Ev. kann er es ja als Option in seinen Installer einbauen?
                  Edit:
                  Aber ich glaube mich zu erinnern (bei einer Testversion), das man sich die JS-Controller Version beim installieren aussuchen konnte.

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P Offline
                    P Offline
                    P-A-L-A-D-I-N
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #135

                    Beim letzten Mal hat sich das Release sehr lange hingezogen - kein Wunder, immerhin ist der arme Stabilostick nicht nur Einzelkämpfer bei dem Projekt, sondern wird darüber hinaus auch noch von zig Leuten befragt, wenn Probleme auftreten. Ich würde von daher nicht unbedingt auf die neue Version warten, sofern er nicht gerade eine entsprechende Ankündigung macht, daß die Veröffentlichung unmittelbar bevorsteht.

                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P P-A-L-A-D-I-N

                      Beim letzten Mal hat sich das Release sehr lange hingezogen - kein Wunder, immerhin ist der arme Stabilostick nicht nur Einzelkämpfer bei dem Projekt, sondern wird darüber hinaus auch noch von zig Leuten befragt, wenn Probleme auftreten. Ich würde von daher nicht unbedingt auf die neue Version warten, sofern er nicht gerade eine entsprechende Ankündigung macht, daß die Veröffentlichung unmittelbar bevorsteht.

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                      #136

                      @P-A-L-A-D-I-N sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                      kein Wunder, immerhin ist der arme Stabilostick nicht nur Einzelkämpfer bei dem Projekt, sondern wird darüber hinaus auch noch von zig Leuten befragt, wenn Probleme auftreten.

                      Ja, und deswegen würde ich eine eigene Kategorie im Forum begrüßen. (Betriebssysteme)

                      Ich gehe jetzt sogar noch weiter:

                      Gründung eines eigenen Windows-Core Teams?

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      B bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #137

                        Kleiner Zwischenstand:

                        Basierend auf der oben erzeugten "Mininmal Installation", habe ich in der Zwischenzeit alle Adpater die ich in meiner Produktiven Umgebung einsetze, als "stable" händisch installiert - NULL PROBLEME.

                        Nun werde ich auf "latest" umstellen und die Adapter entsprechend hoch ziehen.

                        Danach werde ich mein Produktiv Update von BackItUp einspielen - bis jetzt sieht es jedenfalls sehr gut aus.

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • sigi234S sigi234

                          @P-A-L-A-D-I-N sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                          kein Wunder, immerhin ist der arme Stabilostick nicht nur Einzelkämpfer bei dem Projekt, sondern wird darüber hinaus auch noch von zig Leuten befragt, wenn Probleme auftreten.

                          Ja, und deswegen würde ich eine eigene Kategorie im Forum begrüßen. (Betriebssysteme)

                          Ich gehe jetzt sogar noch weiter:

                          Gründung eines eigenen Windows-Core Teams?

                          B Offline
                          B Offline
                          Balu0127
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #138

                          @sigi234

                          Da bin ich auch dafür.

                          @Stabilostick
                          Wie schaut es aus mit dem neuen Installer?
                          Gibt`s schon Fortschritte?

                          Lg Ben

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @P-A-L-A-D-I-N sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                            kein Wunder, immerhin ist der arme Stabilostick nicht nur Einzelkämpfer bei dem Projekt, sondern wird darüber hinaus auch noch von zig Leuten befragt, wenn Probleme auftreten.

                            Ja, und deswegen würde ich eine eigene Kategorie im Forum begrüßen. (Betriebssysteme)

                            Ich gehe jetzt sogar noch weiter:

                            Gründung eines eigenen Windows-Core Teams?

                            bahnuhrB Online
                            bahnuhrB Online
                            bahnuhr
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #139

                            @sigi234 sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                            Gründung eines eigenen Windows-Core Teams?

                            Gute Idee.
                            Hatte auch diesbezüglich Stabilo... mal eine Chat geschickt.
                            Bisher keine Antwort.


                            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                            Danke.
                            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @JB_Sullivan sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                              Dann sollte die ioB Installation eigentlich laufen - so meine Vermutung. Macht das Sinn?

                              Als Minimalinstallation schon, aber ich denke man sollte abwarten bis @Stabilostick eine neue Version herausbringt.Soweit ich weis ist er ja schon dabei.
                              Ev. kann er es ja als Option in seinen Installer einbauen?
                              Edit:
                              Aber ich glaube mich zu erinnern (bei einer Testversion), das man sich die JS-Controller Version beim installieren aussuchen konnte.

                              bahnuhrB Online
                              bahnuhrB Online
                              bahnuhr
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #140

                              @sigi234 sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                              Aber ich glaube mich zu erinnern (bei einer Testversion)

                              Ja, war die V 4


                              Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                              Danke.
                              gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                              ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB_SullivanJ Offline
                                JB_SullivanJ Offline
                                JB_Sullivan
                                schrieb am zuletzt editiert von JB_Sullivan
                                #141

                                Für den Fall, das jemand meine "Minimal Installation", welche als Basis für weitere Experimente dienen kann, ausprobieren möchte - Bitte schön (~ 140 MB - 7zip gepackt):

                                Vorgehensweise:

                                Mit Stabilostick seinem Installer 2.1.0b einmal den automatisierten Prozess durchlaufen lassen.

                                Bei der Frage nach dem Session Namen bitte "GLT" eingeben (nicht SmartHome wie vorgeschlagen).

                                Nach erfolgter Installation - ioBroker Dienst stoppen und die Installation, welche Standard mäßig unter C:/iobroker/GLT angelegt wurde, in z.B. GLT_old umbenennen.

                                Dann die herunter geladene "Minimal Installation" entpacken und als Verzeichnis "GLT" in den Ordner C:/iobroker/ kopieren.

                                • iobroker Dienst wieder starten

                                Jetzt sollte der iobroker Admin über localhost:8091 aufrufbar sein. Es sind 4 Adapter (Admin, BackitUp, Discovergy Devices und Information Tag mit dem stand "latest" installiert. Der js-controller befindet sich auf dem Stand 3.1.5 und Nodejs auf der Version 12.18.

                                EDIT: 29.01.2021 ..... Datei entfernt, da diese nicht mehr funktionierte ........

                                Wie gesagt, ich habe in diesem Zustand ALLE meine produktiven Adapter Installieren, Updaten, Downgraden. Löschen und Adapter via GIT installieren können.

                                Das Phänomen der Verzeichnis Löschung trat in dieser Konstellation nicht mehr auf.

                                ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                2
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  nousefor82
                                  schrieb am zuletzt editiert von nousefor82
                                  #142

                                  @JB_Sullivan
                                  Servus,

                                  vielen Dank für deinen Einsatz für die Windows-User.

                                  Leider habe ich so bissl den Überblick verloren.

                                  Den Installer 2.1.0b nehm ich aus diesem Thread unter d) Hauptinstaller, globalen Komponenten, Setup ?

                                  Sorry für die blöde Frage...aber versuche auf einem komplett jungfreulichem NUC eine saubere Installation hinzubekommen, um mein bisheriges Produktivsystem (Win10-Beelink) abzulösen und dieses dann evtl. als Slave zu betreiben.

                                  Danke nochmal für eure Unterstüzung.

                                  Ein eigener Bereich wie von @sigi234 vorgeschlagen wäre super hilfreich. Würde mich auch als Tester etc. anbieten.

                                  Viele Grüße

                                  StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N nousefor82

                                    @JB_Sullivan
                                    Servus,

                                    vielen Dank für deinen Einsatz für die Windows-User.

                                    Leider habe ich so bissl den Überblick verloren.

                                    Den Installer 2.1.0b nehm ich aus diesem Thread unter d) Hauptinstaller, globalen Komponenten, Setup ?

                                    Sorry für die blöde Frage...aber versuche auf einem komplett jungfreulichem NUC eine saubere Installation hinzubekommen, um mein bisheriges Produktivsystem (Win10-Beelink) abzulösen und dieses dann evtl. als Slave zu betreiben.

                                    Danke nochmal für eure Unterstüzung.

                                    Ein eigener Bereich wie von @sigi234 vorgeschlagen wäre super hilfreich. Würde mich auch als Tester etc. anbieten.

                                    Viele Grüße

                                    StabilostickS Offline
                                    StabilostickS Offline
                                    Stabilostick
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #143

                                    @nousefor82 sagte in ioBroker unter Windows installieren (ohne Installer):

                                    Den Installer 2.1.0b nehm ich aus

                                    Von hier:
                                    3c52c5d8-6e68-4ce9-b463-6c2f7e853ee1-grafik.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • N Offline
                                      N Offline
                                      nousefor82
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #144

                                      @Stabilostick

                                      schon ehtdeckt! Danke 🙂

                                      Versuche mich jetzt an dem Vorschlag von @AlCalzone ...

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        nousefor82
                                        schrieb am zuletzt editiert von nousefor82
                                        #145

                                        @Stabilostick @AlCalzone

                                        So, über den Installer installiert und iobroker hat sich geöffnet.

                                        Wenn ich jetzt den Befehl

                                        npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts
                                        

                                        eingebe, kommt:

                                        C:\iobroker\SmartHome>npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts
                                        Der Befehl "npm" ist entweder falsch geschrieben oder
                                        konnte nicht gefunden werden.
                                        

                                        Und nu?

                                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N nousefor82

                                          @Stabilostick @AlCalzone

                                          So, über den Installer installiert und iobroker hat sich geöffnet.

                                          Wenn ich jetzt den Befehl

                                          npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts
                                          

                                          eingebe, kommt:

                                          C:\iobroker\SmartHome>npm i iobroker.js-controller@stable --ignore-scripts
                                          Der Befehl "npm" ist entweder falsch geschrieben oder
                                          konnte nicht gefunden werden.
                                          

                                          Und nu?

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #146

                                          @nousefor82 Du hast nicht die richtige Kommandozeile verwendet. Im Startmenü unter "ioBroker" solltest du sie finden:
                                          c1a2c43f-4e69-4595-9317-d98d66595724-grafik.png

                                          Meine Instanz heißt "Dev", bei dir vermutlich anders.

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          659

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe