Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
336 Beiträge 25 Kommentatoren 63.9k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Saschag

    @der-eine

    7E583885-4E31-44A2-B067-9C1256818262.jpeg BDD6885B-6DF5-48D7-A37E-2359B5B877F1.jpeg

            // Mover
            MOVER_LOAD_POS_INFO: {msgEvent: [''], logType: 'LAST',  severity: 'INFO',  msgHeader: "", msgText: "", quit: true, visView: 'page11', mdIcon: 'ev_station', mdIconColor: '', fontColor: '', backgroundColor: ''},
    
            // Mover status
            LANDROID_INFO: {msgEvent: [''], logType: 'LAST',  severity: 'INFO',  msgHeader: "", msgText: "", quit: true, visView: 'page11', mdIcon: 'ev_station', mdIconColor: '', fontColor: '', backgroundColor: ''},
            
    
         // Mover Landrois Parkplatz Oskar
        // 
        {
            msgID: 'MOVER_LOAD_POS_INFO', 
            triggerDP: 'worx.0.201930198403016966D4.mower.status',
            postMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '==', val:1},
            removeMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '!=', val:1},
            msgText_1: {text: 'Oskar in Parkposition'},
            countEventsDP: ''
        },
    
        // Landroid Oskar 
     
        {
            msgID: 'LANDROID_INFO', 
            triggerDP: 'worx.0.201930198403016966D4.mower.status',
            postMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '!=', val:1, delayTime: 5},
            removeMsgDP: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status', comp: '==', val:1},
            msgText_1: {text: 'Oskar arbeitet: '},
            msgText_2: {dp:'worx.0.201930198403016966D4.mower.status'},
            countEventsDP: ''
        },
    

    Das ICON vom Mover "Oskar" ist noch nicht so das wahre 😉

    D Offline
    D Offline
    der-eine
    schrieb am zuletzt editiert von
    #261

    @Saschag danke für die Messages. 👍

    Wie sehen denn die Datenpunkte aus? True/false on/off 0/1?

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D der-eine

      @Saschag danke für die Messages. 👍

      Wie sehen denn die Datenpunkte aus? True/false on/off 0/1?

      S Offline
      S Offline
      Saschag
      schrieb am zuletzt editiert von
      #262

      @der-eine

      True/False sind die DP‘s

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Saschag

        @der-eine

        True/False sind die DP‘s

        D Offline
        D Offline
        der-eine
        schrieb am zuletzt editiert von
        #263

        @Saschag was funktioniert denn nicht? Bist Du Punkt für Punkt die Anleitung durchgegangen? Mach doch bitte mal ein Foto vom Datenpunkt mit deaktivierter Statusanzeige

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D der-eine

          @Saschag was funktioniert denn nicht? Bist Du Punkt für Punkt die Anleitung durchgegangen? Mach doch bitte mal ein Foto vom Datenpunkt mit deaktivierter Statusanzeige

          S Offline
          S Offline
          Saschag
          schrieb am zuletzt editiert von Saschag
          #264

          @der-eine

          einen Fehler habe ich gefunden 😉

          wenn zwei Räume zugewiesen sind geht es nicht (z.B Treppenlicht EG und OG)

          Habe jetzt nur im Counter immer eine 1 stehen.

          werde mal weiter suchen.

          Danke

          Edit: Scheint nun alles zu funktionieren!! 🙂

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • OstfrieseUnterwegsO OstfrieseUnterwegs

            @Tirador
            Ich glaube ich habe einen Bug gefunden.
            In Messagehandler Script steht

                               let telegramChatId = this.clearStr(MESSAGE_EVENTS[defMsgEvent]['telegramChatId']);
            
                                if (telegramChatId.length > 0) {
                                    sendTo(telegramInstance, {ChatId: telegramChatId, text: telegramMsg, parse_mode: 'Markdown'}   );
                                }
            
            

            Es sollte aber statt ChatId chatId sein, mit kleinem c

            Ich mache noch ein GitHub Issue auf

            T Offline
            T Offline
            Tirador
            schrieb am zuletzt editiert von
            #265

            @OstfrieseUnterwegs said in [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS:

            Es sollte aber statt ChatId chatId sein, mit kleinem c

            Danke für die Rückmeldung. Das werde ich in die nächste Version übernehmen 😉

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D der-eine

              @Tirador danke, genau so brauch ichs fürs Wiki! 👍

              @all zeigt uns doch mal eure Messages damit wir sie ins Wiki aufnehmen können. 😁

              B Offline
              B Offline
              BoehserWolf
              schrieb am zuletzt editiert von
              #266

              @der-eine
              Noch zwei Meldungen für alle die eine USV haben und per NUT überwachen.

              f1954a0d-a773-4ec4-bec7-feab24cc9efa-grafik.png

              MessageStateCreator:

              // USV Alarmmeldungen
              {
              	msgID: 'USV_ALARM', 
              	triggerDP: 'nut.0.status.online',
              	postMsgDP: {dp:'nut.0.status.online', comp: '!=', val:true},
              	removeMsgDP: {dp:'nut.0.status.online', comp: '==', val:true}, // Nachricht enfernen, wenn die Bedingung eintritt
              	msgText_1: {text: 'Stromausfall'},
              	countEventsDP: ''
              },
              

              32f0e76c-4eb1-4d01-8328-924c411156e2-grafik.png
              MessageStateCreator:

              // USV Alarmmeldungen
              {
              	msgID: 'USV_ALARM', 
              	triggerDP: 'nut.0.status.replacebattery',
              	postMsgDP: {dp:'nut.0.status.replacebattery', comp: '==', val:true},
              	removeMsgDP: {dp:'nut.0.status.replacebattery', comp: '!=', val:true}, // Nachricht enfernen, wenn die Bedingung eintritt
              	msgText_1: {text: 'Batterie defekt, tauschen'},
              	countEventsDP: ''
              },
              

              MessageHandler:

              // USV Alarmmeldungen
              USV_ALARM:
              {
              	msgEvent: [''], 
              	logType: 'LAST', 
              	severity: 'ALARM', 
              	msgHeader: "USV", 
              	msgText: "", 
              	quit: false, 
              	visView: 'pageStatus', 
              	mdIcon: 'power_off', 
              	mdIconColor: '', 
              	fontColor: '', 
              	backgroundColor: ''
              },
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • I Offline
                I Offline
                intruder7
                schrieb am zuletzt editiert von
                #267

                Moin @all, man kann ja in der Meldung eine View aufrufen. Besteht auch die Möglichkeit einen Dialog aufzurufen? Und wenn nicht, @Tirador kann man das implementieren?

                Ansonsten super Arbeit...👍

                T 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  der-eine
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #268

                  Danke @Saschag & @BoehserWolf Messages habe ich mit aufgenommen. 👍

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • UhulaU Offline
                    UhulaU Offline
                    Uhula
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #269

                    @Tirador Ein Hinweis, wie man die Vergleiche der DP zum Triggern/Removen alternativ und flexibler eingeben könnte:

                    triggerDP: 'nut.0.status.replacebattery',
                    postMsgDP: {cond:'nut.0.status.replacebattery==true'},
                    removeDP: {cond:'nut.0.status.replacebattery!=true'},
                    

                    Dann könnte man auch mit Template-Strings (``) arbeiten (wenn triggerDP zur Laufzeit bekannt ist):

                    triggerDP: 'nut.0.status.replacebattery',
                    postMsgDP: {cond:`${triggerDP}==true`},
                    removeDP: {cond:`${triggerDP}!==true`},
                    

                    Dann würde auch so etwas gehen:

                    triggerDP: 'nut.0.status.replacebattery',
                    postMsgDP: {cond:'nut.0.status.replacebattery==0 || nut.0.status.replacebattery==2'},
                    removeDP: {cond:'nut.0.status.replacebattery==1 || nut.0.status.replacebattery==3'},
                    
                    triggerDP: 'nut.0.status.replacebattery',
                    postMsgDP: {cond:`${triggerDP}==0 || ${triggerDP}==2`},
                    removeDP: {cond:`${triggerDP}==1 || ${triggerDP}==3`},
                    

                    Du kannst solche String-Anweisungen dann in Javascript einfach via eval() ausführen lassen. Nur, falls eine solche Flexibilität mal gefordert wird. Es sind dann alle Vergleiche möglich, sogar Umrechnungen usw. - eben alles, was gültiges Javascript ist.

                    Uhula - Leise und Weise
                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • UhulaU Uhula

                      @Tirador Ein Hinweis, wie man die Vergleiche der DP zum Triggern/Removen alternativ und flexibler eingeben könnte:

                      triggerDP: 'nut.0.status.replacebattery',
                      postMsgDP: {cond:'nut.0.status.replacebattery==true'},
                      removeDP: {cond:'nut.0.status.replacebattery!=true'},
                      

                      Dann könnte man auch mit Template-Strings (``) arbeiten (wenn triggerDP zur Laufzeit bekannt ist):

                      triggerDP: 'nut.0.status.replacebattery',
                      postMsgDP: {cond:`${triggerDP}==true`},
                      removeDP: {cond:`${triggerDP}!==true`},
                      

                      Dann würde auch so etwas gehen:

                      triggerDP: 'nut.0.status.replacebattery',
                      postMsgDP: {cond:'nut.0.status.replacebattery==0 || nut.0.status.replacebattery==2'},
                      removeDP: {cond:'nut.0.status.replacebattery==1 || nut.0.status.replacebattery==3'},
                      
                      triggerDP: 'nut.0.status.replacebattery',
                      postMsgDP: {cond:`${triggerDP}==0 || ${triggerDP}==2`},
                      removeDP: {cond:`${triggerDP}==1 || ${triggerDP}==3`},
                      

                      Du kannst solche String-Anweisungen dann in Javascript einfach via eval() ausführen lassen. Nur, falls eine solche Flexibilität mal gefordert wird. Es sind dann alle Vergleiche möglich, sogar Umrechnungen usw. - eben alles, was gültiges Javascript ist.

                      T Offline
                      T Offline
                      Tirador
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #270

                      @Uhula Super Idee! Kommt mal auf die Todoliste.
                      Allerdings würde ich aus Gründen der Abwärtskompatibilität statt "cond" einen neuen Tag "eval:" erfinden, wo man dann das eval vorgeben kann.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • I intruder7

                        Moin @all, man kann ja in der Meldung eine View aufrufen. Besteht auch die Möglichkeit einen Dialog aufzurufen? Und wenn nicht, @Tirador kann man das implementieren?

                        Ansonsten super Arbeit...👍

                        T Offline
                        T Offline
                        Tirador
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #271

                        @intruder7 said in [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS:

                        Moin @all, man kann ja in der Meldung eine View aufrufen. Besteht auch die Möglichkeit einen Dialog aufzurufen? Und wenn nicht, @Tirador kann man das implementieren?

                        Ansonsten super Arbeit...👍

                        Was meinst Du denn mit Dialog (ein Overlay / Popup)?
                        Was ist denn der Anwendungsfall dafür?

                        I 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Tirador

                          @intruder7 said in [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS:

                          Moin @all, man kann ja in der Meldung eine View aufrufen. Besteht auch die Möglichkeit einen Dialog aufzurufen? Und wenn nicht, @Tirador kann man das implementieren?

                          Ansonsten super Arbeit...👍

                          Was meinst Du denn mit Dialog (ein Overlay / Popup)?
                          Was ist denn der Anwendungsfall dafür?

                          I Offline
                          I Offline
                          intruder7
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #272

                          @Tirador
                          ja genau... sowas wie ein popup. Nennt sich ja Dialog View. Anwendungsfälle hab ich viele. ich lasse mir zB beim Briefkasten die Zeit der letzten Leerung des letzten Einwurfs und ein Snapshot von der Kamera im dialog anzeigen. oder aktuell nur die Anzahl der Lichter und nach draufdrücken mit einem dynamischen table in einem Dialogview die Möglichkeit die Lampen einzeln auszuschalten oder zeigt mein Klingelbutton nur die häufigkeit an wie oft es geklingelt hat, nach dem draufdrücken die Zeiten wann es geklingelt hat, Möglichkeit des Stummschakten oder Aus für eine bestimmte Zeit oder einstellen der Mittagsruhe. Hab auch noch viele mehr.

                          Ein Dialog finde ich manchmal einfach besser als extra große Views zu machen.

                          Das kann auch ruhig eine Standardgröße haben die man vorher im Skript einstellt.

                          Ist ja auch bloß ne Idee

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            der-eine
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #273

                            Die Idee finde ich auch gut, wenn die Kamera eine Bewegung erkannt hat und man klickt auf die Nachricht und man bekommt ein Popup mit einem Bilder von der „Bewegung“. 🤔

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              Tirador
                              schrieb am zuletzt editiert von Tirador
                              #274

                              Auch wenn es technisch reizvoll erscheint das einzubauen:
                              Statt dem Dialog View kann man auch auf den normalen View umleiten. Mehr klicken brauche ich ja dann prinzipiell prinzipiell nicht.
                              Und die Funktionalität kann man ja wirklich analogi im normalen View abbilden (d.h. Anzeige Screenshot, anzeige lichter / Lichtersteuerung etc.).

                              Wenn jemand aber die technische Lösung für den Dialog View aufzeigt, kann ich es gerne noch integrieren.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                Tirador
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #275

                                @der-eine
                                Du wolltest ja noch die Bilder für Gefrierschrank/Kühlschrank geöffnet:

                                2020-06-14 09_13_53-vis.png

                                MessageStateCreator

                                    // Gefrierschrank geöffnet
                                    // über eigenen Sensor
                                    {
                                        msgID: 'FREEZER_DOOR_ISOPEN_INFO', 
                                        triggerDP: 'deconz.0.Sensors.56.open',
                                        postMsgDP: {dp:'deconz.0.Sensors.56.open', comp: '==', val:true, delayTime: 60, repeatTime: 600},
                                        removeMsgDP: {dp:'deconz.0.Sensors.56.open', comp: '==', val:false}, 
                                        msgText_1: {text: ''},
                                    },
                                

                                MessageHandler

                                       // Offener Gefrierschrank
                                        FREEZER_DOOR_ISOPEN_INFO: {msgEvent: [''], logType: 'LAST',  severity: 'ALARM',  msgHeader: "Gefrierschrank geöffnet", msgText: "Bitte Gefrierschrank schließen", quit: false, mdIcon: 'ac_unit', mdIconColor: '', fontColor: '', backgroundColor: ''},
                                
                                
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  Tirador
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #276

                                  @der-ein Alarmanlage für das Wiki.

                                  Die Alarmanlage basiert auf dem Skript von andreaskos:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/32885/umfassendes-alarmanlagen-skript/3

                                  Es gibt zwei Nachrichten:

                                  Eine für die Ausgabe, dass die Alaramanlage an/aus ist:

                                  2020-06-14 09_18_15-vis.png

                                  2020-06-14 09_20_31-vis.png

                                  Eine Nachricht für den ausgelösten Alarm:

                                  2020-06-14 09_20_59-vis.png

                                  MessageStateCreator

                                      // Status Alarmanlage
                                      // über Skript von andreaskos
                                      // https://forum.iobroker.net/topic/32885/umfassendes-alarmanlagen-skript/3
                                      {
                                          msgID: 'HOUSE_ALARM_STATUS', 
                                          triggerDP: ['javascript.0.Alarmanlage.Output.StatusText'],
                                          postMsgDP: {dp:'javascript.0.Alarmanlage.Output.Alarm', comp: '==', val: false},  
                                          removeMsgDP: {dp:'javascript.0.Alarmanlage.Output.Alarm', comp: '==', val: true}, 
                                          msgText_1: {text: 'Aktiv: '},
                                          msgText_2: {dp: 'javascript.0.Alarmanlage.Output.StatusText'},
                                          msgText_3: {text: '<br>'},
                                          msgText_4: {text: 'Status: '},        
                                          msgText_5: {dp: 'javascript.0.Alarmanlage.Output.AlarmText'}
                                      },
                                  
                                  
                                      // Status Alarmanlage
                                      // über Skript von andreaskos
                                      // https://forum.iobroker.net/topic/32885/umfassendes-alarmanlagen-skript/3
                                      {
                                          msgID: 'HOUSE_ALARM_ACTIVE', 
                                          triggerDP: ['javascript.0.Alarmanlage.Output.Alarm'],
                                          postMsgDP: {dp:'javascript.0.Alarmanlage.Output.Alarm', comp: '==', val: true},  
                                          removeMsgDP: {dp:'javascript.0.Alarmanlage.Output.Alarm', comp: '==', val: false}, 
                                          msgText_1: {text: 'Melder: '},
                                          msgText_2: {dp: 'javascript.0.Alarmanlage.Output.AlarmingDetector'},
                                          msgText_3: {text: '<br>'},
                                          msgText_4: {text: 'Status: '},        
                                          msgText_5: {dp: 'javascript.0.Alarmanlage.Output.AlarmText'},
                                          msgText_6: {text: '<br>'},
                                          msgText_7: {text: 'Aktiv: '},
                                          msgText_8: {dp: 'javascript.0.Alarmanlage.Output.StatusText'}
                                      },
                                  

                                  MessageHandler

                                          // Alarmanlage
                                          HOUSE_ALARM_ACTIVE: {msgEvent: [''], logType: 'LAST',  severity: 'ALARM',  msgHeader: "Alarm im Haus", msgText: "", quit: true, visView: 'pageSicherheit', mdIcon: 'notification_important', mdIconColor: '', fontColor: '', backgroundColor: ''},
                                  
                                  

                                  MessageHandler

                                        // Status Alarmanlage
                                          HOUSE_ALARM_STATUS: {msgEvent: [''], logType: 'LAST',  severity: 'INFO',  msgHeader: "Alarmanlage", msgText: "", quit: false, visView: 'pageSicherheit', mdIcon: 'security', mdIconColor: '', fontColor: '', backgroundColor: ''},
                                  
                                  
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Saschag

                                    @der-eine
                                    so habe heute auf die Version 0.7 umgestellt und nun sieht es beim iPhone leider wie bei Dir aus ;-(

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    der-eine
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #277

                                    @Saschag ändere mal an folgender Stelle auf 2.5em (MessageHandler) dann rutschen die Icons nach rechts und sie werden wieder vollständig auf dem iPhone angezeigt.

                                    Bildschirmfoto 2020-06-16 um 18.32.42.png

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D der-eine

                                      @Saschag ändere mal an folgender Stelle auf 2.5em (MessageHandler) dann rutschen die Icons nach rechts und sie werden wieder vollständig auf dem iPhone angezeigt.

                                      Bildschirmfoto 2020-06-16 um 18.32.42.png

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      Saschag
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #278

                                      @der-eine

                                      Super !! Danke sieht viel besser aus 😁

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        Conquest
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #279

                                        @Tirador

                                        Hallo Tirador,
                                        erstmal vielen Dank für das tolle Script.
                                        Ich habe nur ein kleines Problem mit der Anzeige. Ich kann die Schriftfarbe nicht auf weiß stellen.
                                        Kannst du mir helfen?

                                        screenshot-192.168.178.46_8082-2020.07.15-19_38_50.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • H Offline
                                          H Offline
                                          HoffmannOs
                                          schrieb am zuletzt editiert von HoffmannOs
                                          #280

                                          Moin Moin,
                                          ich würde gerne 2 Klingelsensoren von Homematic überwachen bzw als Log ausgeben,
                                          Ich habe einmal den Normalen von Homematic und einmal den von HM IP

                                          Meine Config : Message State : ```

                                          
                                          {
                                                  msgID: 'Klingel_Sxxx',
                                                  triggerDP: 'hm-rpc.1.PEQ0653xx.1.PRESS_SHORT',
                                                  postMsgDP: {dp:'hm-rpc.1.PEQ0653xxx.1.PRESS_SHORT', comp: '==', change: "any"},
                                                  msgText_1: {text: ''},
                                                  countEventsDP: 'hm-rpc.1.PEQ0653xxx.1.PRESS_SHORT'
                                              },    
                                          

                                          Ich habe schon mehrere Varianten durch und bekomme es leider einfach nicht hin.
                                          Message Handler

                                          Klingel_Sxxx: {logType: 'LAST',  severity: 'WARN',  msgHeader: "Klingel Sxxx", msgText: "", quit: true, mdIcon: 'notifications_active', mdIconColor: '', fontColor: '', backgroundColor: ''},
                                          
                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          413

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe