Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Beiträge 127 Kommentatoren 495.5k Aufrufe 89 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • UweRLPU Offline
    UweRLPU Offline
    UweRLP
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1276

    Ein neuer Zwischenbericht.
    Iobroker läuft nun ohne Auffälligkeiten mit

    js-controller.jpg

    Systeminformationen.jpg

    Instanzen.jpg

    Also es funktioniert so wie es soll.

    Ich habe zuvor das NodeJS Update anderst gehändelt, so wie es @sigi234 weiter oben nochmals aufgeführt hat :blush:
    Dann habe ich darauf verzichtet die Adapter Updates vorher durchzuführen.
    Die Adapterupdates erledige ich normalerweise im CMD (ja die zur Installation gehörende) mit

    iobroker stop
    iobroker update
    iobroker upgrade
    iobroker upload all
    

    Nun werde ich diesen Stand erst mal sichern und Morgen dann die Adapterupdates durchführen wie oben beschrieben.

    Folgende Adapter sind noch zu aktualisieren aber wie geschrieben heute nicht mehr.
    Adapter Aktualisierungen.jpg

    UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @JB_Sullivan 3.1.20? 3.0.20 oder 3.1.4? :-) Welche Version war es vorher wo es schneller war? Sicher das es nicht nur ein Admin Anzeigeproblem ist? Mal per "iobroker state get mein.0.state.hier"ode rmit nem kleinen javascript was wertänderungen loggt oder statistik adapter geprüft ob der Wert wirklich verzögert kommt?

      JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1277

      @apollon77
      Ich möchte das Thema mit dem verzögerten MQTT Meldungen noch einmal aufgreifen (hatte in den letzten Wochen andere Prioritäten)

      Da ich jetzt gerade den neuen Bewässerungs Adapter am Wickel habe, ist diese Schaltverzögerung Rückmeldung jedoch wieder präsent.

      Auf dem folgenden Bild sieht man links, das Ventil 3 angesteuert ist, was auch der Tatsache entspricht. Dies ist ein Datenpunkt der vom Bewässerungs Adapter erzeugt wird.

      Rechts unter den Ventilen, sieht man das angeblich Ventil 1 noch angesteuert ist und Ventil 3 angeblich nicht aktiv ist - was aber nicht stimmt. Diese Datenpunkte kommen direkt vom Sonoff via MQTT Rückmeldung.

      Nach Aktualisierung des Browser Fenster stimmen die Anzeigen in der Regel. Dieses verhalten habe ich bei sehr vielen Meldungen die via Sonoff MQTT an die Visualisierung geschickt werden.

      Unter den Objekten in ioBroker sind die richtigen states vorhanden, nur werden sie nicht korrekt, bzw. erst nach Browser F5 richtig angezeigt.

      2020-06-07 10_51_29-vis.png

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      ? apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        @apollon77
        Ich möchte das Thema mit dem verzögerten MQTT Meldungen noch einmal aufgreifen (hatte in den letzten Wochen andere Prioritäten)

        Da ich jetzt gerade den neuen Bewässerungs Adapter am Wickel habe, ist diese Schaltverzögerung Rückmeldung jedoch wieder präsent.

        Auf dem folgenden Bild sieht man links, das Ventil 3 angesteuert ist, was auch der Tatsache entspricht. Dies ist ein Datenpunkt der vom Bewässerungs Adapter erzeugt wird.

        Rechts unter den Ventilen, sieht man das angeblich Ventil 1 noch angesteuert ist und Ventil 3 angeblich nicht aktiv ist - was aber nicht stimmt. Diese Datenpunkte kommen direkt vom Sonoff via MQTT Rückmeldung.

        Nach Aktualisierung des Browser Fenster stimmen die Anzeigen in der Regel. Dieses verhalten habe ich bei sehr vielen Meldungen die via Sonoff MQTT an die Visualisierung geschickt werden.

        Unter den Objekten in ioBroker sind die richtigen states vorhanden, nur werden sie nicht korrekt, bzw. erst nach Browser F5 richtig angezeigt.

        2020-06-07 10_51_29-vis.png

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1278

        @JB_Sullivan dieses Verhalten fällt bei mir auch auf ab und zu auf, ein Neustart des Sonoff-Adapters hilft. Lasse Ihn zur Zeit alle 4h einmal neu starten, so läufts.
        Konnte aber noch keine Abhängigkeit von irgendwas feststellen.. hmpff.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • UweRLPU UweRLP

          Ein neuer Zwischenbericht.
          Iobroker läuft nun ohne Auffälligkeiten mit

          js-controller.jpg

          Systeminformationen.jpg

          Instanzen.jpg

          Also es funktioniert so wie es soll.

          Ich habe zuvor das NodeJS Update anderst gehändelt, so wie es @sigi234 weiter oben nochmals aufgeführt hat :blush:
          Dann habe ich darauf verzichtet die Adapter Updates vorher durchzuführen.
          Die Adapterupdates erledige ich normalerweise im CMD (ja die zur Installation gehörende) mit

          iobroker stop
          iobroker update
          iobroker upgrade
          iobroker upload all
          

          Nun werde ich diesen Stand erst mal sichern und Morgen dann die Adapterupdates durchführen wie oben beschrieben.

          Folgende Adapter sind noch zu aktualisieren aber wie geschrieben heute nicht mehr.
          Adapter Aktualisierungen.jpg

          UweRLPU Offline
          UweRLPU Offline
          UweRLP
          schrieb am zuletzt editiert von UweRLP
          #1279

          @UweRLP sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

          Ich bin verwirrt, wenn ich die Adapterupdate durchführe mit

          iobroker stop
          iobroker update
          iobroker upgrade
          iobroker upload all
          iobroker start
          

          Dann startet der JavaScript Adapter nicht mehr, ich erhalte folgende Fehler...
          https://forum.iobroker.net/post/445338

          Dabei erhalt JavaScript noch nicht mal ein Update da bin ich auf 4.6.17, drei andere Adapter werden upgedatet.

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • UweRLPU UweRLP

            @UweRLP sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

            Ich bin verwirrt, wenn ich die Adapterupdate durchführe mit

            iobroker stop
            iobroker update
            iobroker upgrade
            iobroker upload all
            iobroker start
            

            Dann startet der JavaScript Adapter nicht mehr, ich erhalte folgende Fehler...
            https://forum.iobroker.net/post/445338

            Dabei erhalt JavaScript noch nicht mal ein Update da bin ich auf 4.6.17, drei andere Adapter werden upgedatet.

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1280

            @UweRLP Ok, scheinbar mal wieder WIndows und verschwindende Pakete. Ich sag jetzt mal:Installier den javascript mal neu

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • K Online
              K Online
              Kueppert
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1281

              und aus dem Grund bin ich extra für ioBroker in Linux eingestiegen ^^

              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                @apollon77
                Ich möchte das Thema mit dem verzögerten MQTT Meldungen noch einmal aufgreifen (hatte in den letzten Wochen andere Prioritäten)

                Da ich jetzt gerade den neuen Bewässerungs Adapter am Wickel habe, ist diese Schaltverzögerung Rückmeldung jedoch wieder präsent.

                Auf dem folgenden Bild sieht man links, das Ventil 3 angesteuert ist, was auch der Tatsache entspricht. Dies ist ein Datenpunkt der vom Bewässerungs Adapter erzeugt wird.

                Rechts unter den Ventilen, sieht man das angeblich Ventil 1 noch angesteuert ist und Ventil 3 angeblich nicht aktiv ist - was aber nicht stimmt. Diese Datenpunkte kommen direkt vom Sonoff via MQTT Rückmeldung.

                Nach Aktualisierung des Browser Fenster stimmen die Anzeigen in der Regel. Dieses verhalten habe ich bei sehr vielen Meldungen die via Sonoff MQTT an die Visualisierung geschickt werden.

                Unter den Objekten in ioBroker sind die richtigen states vorhanden, nur werden sie nicht korrekt, bzw. erst nach Browser F5 richtig angezeigt.

                2020-06-07 10_51_29-vis.png

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1282

                @JB_Sullivan Was ist denn das für eine Visu? Weil "wenn du die neu lädst aktualisiert es sich" hat ja ggf nix zu tun mit dem anderen.

                Am Ende: Erstmal rausfindenworan es liegt.
                heisst:

                • ggf sonoff mal auf Debug setzen und schauen ob das Log was bringt.
                • ggf javascript Adater nutzen und mal auf den State subscriben und loggen
                  Dann kann man mal sehen

                Aber am Ende irgendwie nicht unbedingt in diesem Thread :-)

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @UweRLP Ok, scheinbar mal wieder WIndows und verschwindende Pakete. Ich sag jetzt mal:Installier den javascript mal neu

                  UweRLPU Offline
                  UweRLPU Offline
                  UweRLP
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1283

                  @apollon77 Danke für deine Antwort.
                  Welches Vorgehen empfiehlst du? Einfach ein

                  iobroder add javascript
                  

                  oder erst löschen

                  iobroker del javascript
                  iobroker add javascript
                  

                  Bleiben bei dem Vorgehen die Objekte in javascript.0 und javascript.1 erhalten oder werden die mit gelöscht?

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • UweRLPU UweRLP

                    @apollon77 Danke für deine Antwort.
                    Welches Vorgehen empfiehlst du? Einfach ein

                    iobroder add javascript
                    

                    oder erst löschen

                    iobroker del javascript
                    iobroker add javascript
                    

                    Bleiben bei dem Vorgehen die Objekte in javascript.0 und javascript.1 erhalten oder werden die mit gelöscht?

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1284

                    @UweRLP Am besten wäre es

                    • Ins Verzeichnis des adapter swechseln ... also vom ioBroker verzeichnis aus in node_modules/iobroker.javascript wechseln
                    • "npm install --production"

                    gehts danach

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    UweRLPU 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JackDanielJ Online
                      JackDanielJ Online
                      JackDaniel
                      schrieb am zuletzt editiert von JackDaniel
                      #1285

                      bei mir das selbe nach dem js-controller update mit dem javascript adapter aber unter linux
                      das "npm install --production" hat bei mir keine verbesserung gebracht

                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.785	info	Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.785	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.784	error	Caught by controller[0]: }
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.784	error	Caught by controller[0]: ]
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.784	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js'
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.783	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/index.js',
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.783	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/compiler.js',
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.783	error	Caught by controller[0]: requireStack: [
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.782	error	Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.782	error	Caught by controller[0]: {
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.782	error	Caught by controller[0]: at internal/main/run_main_module.js:17:47
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.782	error	Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:71:12)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.781	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:879:14)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.781	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:986:32)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.781	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1158:10)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.780	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1138:30)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.780	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:35:24)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.780	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:72:18)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.779	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1026:19)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.779	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:879:14)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.779	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:986:32)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.778	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1158:10)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.778	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1138:30)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.778	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/index.js:3:18)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.777	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:72:18)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.777	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1026:19)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.777	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:879:14)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.776	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:986:32)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.776	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1158:10)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.776	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1138:30)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.775	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/compiler.js:3:10)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.775	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:72:18)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.775	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1026:19)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.774	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:842:27)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.773	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:966:15)
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.773	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.773	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/index.js
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.772	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/compiler.js
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.772	error	Caught by controller[0]: Require stack:
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.771	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'typescript'
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.771	error	Caught by controller[0]: ^
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.770	error	Caught by controller[0]: throw err;
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.769	error	Caught by controller[0]: internal/modules/cjs/loader.js:969
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.443	info	instance system.adapter.javascript.0 started with pid 6547
                      host.raspberrypi	2020-06-08 19:28:53.384	info	"system.adapter.javascript.0" enabled
                      

                      edit:
                      hab den adapter nochmal beendet und dann erneut mit:

                      cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript
                      npm install --production
                      

                      jetzt läuft er wieder :+1:

                      Carpe diem

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @UweRLP Am besten wäre es

                        • Ins Verzeichnis des adapter swechseln ... also vom ioBroker verzeichnis aus in node_modules/iobroker.javascript wechseln
                        • "npm install --production"

                        gehts danach

                        UweRLPU Offline
                        UweRLPU Offline
                        UweRLP
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1286

                        @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                        @UweRLP Am besten wäre es

                        • Ins Verzeichnis des adapter swechseln ... also vom ioBroker verzeichnis aus in node_modules/iobroker.javascript wechseln
                        • "npm install --production"

                        gehts danach

                        Ja, das hat bei mir geholfen. javascript läuft wieder und alle Adapter sind aktuell.
                        Vielen Dank.

                        Bei diesem Versuch habe ich die Adapter einzeln mit

                        iobroker upgrade adaptername
                        

                        bei laufendem iobroker geupdatet, ohne späteres

                        iobroker upload all
                        

                        Nach einem stoppen vom iobroker und wieder starten hatte ich dann wieder den Fehler mit dem javascript Adapter.

                        Nach dem

                        npm install --production
                        

                        im ../node_module/iobroker.javascript läuft es nun wieder.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • UweRLPU Offline
                          UweRLPU Offline
                          UweRLP
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1287

                          Der Fehler tritt immer wieder bei Adapterupdates auf.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            hannoi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1288

                            Hatte auch gerade nach dem JS-controller Update von 3.1.4 auf 3.1.5 folgende Fehlermeldung und der Javascript Adapter hat nicht mehr gestartet:

                            2020-06-11 10:30:15.045	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                            2020-06-11 10:30:15.045	error	Caught by controller[0]: }
                            2020-06-11 10:30:15.045	error	Caught by controller[0]: ]
                            2020-06-11 10:30:15.045	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js'
                            2020-06-11 10:30:15.045	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/index.js',
                            2020-06-11 10:30:15.045	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/compiler.js',
                            2020-06-11 10:30:15.044	error	Caught by controller[0]: requireStack: [
                            2020-06-11 10:30:15.044	error	Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                            2020-06-11 10:30:15.044	error	Caught by controller[0]: {
                            2020-06-11 10:30:15.044	error	Caught by controller[0]: at internal/main/run_main_module.js:17:47
                            2020-06-11 10:30:15.044	error	Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:71:12)
                            2020-06-11 10:30:15.044	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:879:14)
                            2020-06-11 10:30:15.044	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:986:32)
                            2020-06-11 10:30:15.043	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1158:10)
                            2020-06-11 10:30:15.043	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1138:30)
                            2020-06-11 10:30:15.043	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:35:24)
                            2020-06-11 10:30:15.043	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:72:18)
                            2020-06-11 10:30:15.043	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1026:19)
                            2020-06-11 10:30:15.043	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:879:14)
                            2020-06-11 10:30:15.043	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:986:32)
                            2020-06-11 10:30:15.043	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1158:10)
                            2020-06-11 10:30:15.042	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1138:30)
                            2020-06-11 10:30:15.042	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/index.js:3:18)
                            2020-06-11 10:30:15.042	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:72:18)
                            2020-06-11 10:30:15.042	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1026:19)
                            2020-06-11 10:30:15.042	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:879:14)
                            2020-06-11 10:30:15.042	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:986:32)
                            2020-06-11 10:30:15.042	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1158:10)
                            2020-06-11 10:30:15.041	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1138:30)
                            2020-06-11 10:30:15.041	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/compiler.js:3:10)
                            2020-06-11 10:30:15.041	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:72:18)
                            2020-06-11 10:30:15.041	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1026:19)
                            2020-06-11 10:30:15.041	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:842:27)
                            2020-06-11 10:30:15.041	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:966:15)
                            2020-06-11 10:30:15.041	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js
                            2020-06-11 10:30:15.040	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/index.js
                            2020-06-11 10:30:15.040	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc/build/compiler.js
                            2020-06-11 10:30:15.040	error	Caught by controller[0]: Require stack:
                            2020-06-11 10:30:15.040	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module 'typescript'
                            2020-06-11 10:30:15.040	error	Caught by controller[0]: ^
                            2020-06-11 10:30:15.040	error	Caught by controller[0]: throw err;
                            2020-06-11 10:30:15.039	error	Caught by controller[0]: internal/modules/cjs/loader.js:969
                            

                            Nach einem "npm install typescript" im iobroker dir hat die ScriptEngine wieder funktioniert.

                            Grüße

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • FragMikeF Offline
                              FragMikeF Offline
                              FragMike
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1289

                              Hallo zusammen,

                              habe mir bereits einmal mein IOBROKER WIN SYSTEM geschrottet :dizzy_face: ....Klappt das Update nun?

                              haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FragMikeF FragMike

                                Hallo zusammen,

                                habe mir bereits einmal mein IOBROKER WIN SYSTEM geschrottet :dizzy_face: ....Klappt das Update nun?

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                                #1290

                                @FragMike

                                Unsere Forums- Glaskugel hat heute leider frei.....also wären ein paar Infos nicht schlecht.
                                Systeminfos
                                Welches Update (von wo nach wo)

                                und und und....

                                einfach mal ein wenig Input.

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FragMikeF Offline
                                  FragMikeF Offline
                                  FragMike
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1291

                                  Hi Sorry....
                                  Habe IOBROKER auf WIN 10 SYSTEM mit Atom Dualcore 4 gig RAM mit SSD
                                  Sytemauslastung liegt normalerweise bei 55% wenn alle Skripte laufen.

                                  Das ist aktuell :
                                  Typ: js-controller
                                  Titel: JS controller
                                  OS: win32
                                  Verfügbar: 3.1.5
                                  Installiert: 2.1.0
                                  Ereignisse: ⇥10 / ↦12

                                  Ein update des JS Controllers hatte bereits in der Vergangenheit katastrophale Folgen.
                                  Hatte hier gelesen, dass es ein gesondertes Installationspaket für WIN geben wird...

                                  Thomas BraunT GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • FragMikeF FragMike

                                    Hi Sorry....
                                    Habe IOBROKER auf WIN 10 SYSTEM mit Atom Dualcore 4 gig RAM mit SSD
                                    Sytemauslastung liegt normalerweise bei 55% wenn alle Skripte laufen.

                                    Das ist aktuell :
                                    Typ: js-controller
                                    Titel: JS controller
                                    OS: win32
                                    Verfügbar: 3.1.5
                                    Installiert: 2.1.0
                                    Ereignisse: ⇥10 / ↦12

                                    Ein update des JS Controllers hatte bereits in der Vergangenheit katastrophale Folgen.
                                    Hatte hier gelesen, dass es ein gesondertes Installationspaket für WIN geben wird...

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1292

                                    @FragMike Ja, da soll was kommen für Windows.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    FragMikeF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                                      @FragMike Ja, da soll was kommen für Windows.

                                      FragMikeF Offline
                                      FragMikeF Offline
                                      FragMike
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1293

                                      @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                      @FragMike Ja, da soll was kommen für Windows.

                                      schon seid 6 Monaten ;-)

                                      Muss ich wieder auf Linux System umziehen?

                                      Raspi hat seinerzeit nur rumgezickt und 2 SD Karten zernichtet.
                                      VM mit Linux unter WIN ...dann kann ich auch ein SNAPSHOT als Backup machen...

                                      macht das Sinn?

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FragMikeF FragMike

                                        @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                        @FragMike Ja, da soll was kommen für Windows.

                                        schon seid 6 Monaten ;-)

                                        Muss ich wieder auf Linux System umziehen?

                                        Raspi hat seinerzeit nur rumgezickt und 2 SD Karten zernichtet.
                                        VM mit Linux unter WIN ...dann kann ich auch ein SNAPSHOT als Backup machen...

                                        macht das Sinn?

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                        #1294

                                        @FragMike sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                        Muss ich wieder auf Linux System umziehen?

                                        Keine Ahnung. Mein Linux läuft jedenfalls klag- und problemlos.
                                        iobroker auf einen Raspbian Buster. Ich persönlich bin kein Fan von VMs.

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FragMikeF FragMike

                                          Hi Sorry....
                                          Habe IOBROKER auf WIN 10 SYSTEM mit Atom Dualcore 4 gig RAM mit SSD
                                          Sytemauslastung liegt normalerweise bei 55% wenn alle Skripte laufen.

                                          Das ist aktuell :
                                          Typ: js-controller
                                          Titel: JS controller
                                          OS: win32
                                          Verfügbar: 3.1.5
                                          Installiert: 2.1.0
                                          Ereignisse: ⇥10 / ↦12

                                          Ein update des JS Controllers hatte bereits in der Vergangenheit katastrophale Folgen.
                                          Hatte hier gelesen, dass es ein gesondertes Installationspaket für WIN geben wird...

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1295

                                          @FragMike
                                          Das mit dem "speziellen Paket" hab ich auch gelesen. Irgendwo hatte ich auch mal nachgefragt, da hieß es dann, man soll "einfach nochmal den Installer runterladen und ausführen" -> wobei mir dann total unklar ist, was man da machen soll... ein "update" gibt es da leider nicht, nur neuanlegen (beschwert sich, dass es den Instanznamen schon gibt), Löschen und importieren. Vermutlich könnte Instanz Löschen, dann neu anlegen mit Import der "richtige" Weg sein... war mir aber zu unsicher das so zu machen, ohne dass ich da eine offzielle Bestätigung hab (und fände ich auch einen ganz schön umständlichen weg).

                                          Daher habe ich das Update auch unter Windows "von Hand" gemacht, ging gut.
                                          Also:

                                          • mit Startmenü Eintrag die ioBroker Konsole starten
                                          • ioBroker stoppen (iob stop bzw. Dienst manuell anhalten)
                                          • iob upgrade self (oder, wenn er "nervt" npm install iobroker.js-controller, weiß nicht mehr, welches ging) -> upgrade wird ausgeführt
                                          • ioBroker wieder starten iob start / Dienst manuell starten)

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          FragMikeF 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          784

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe