Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Smarte Mährobotergarage für Gardena Sileno

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Smarte Mährobotergarage für Gardena Sileno

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • 1
      112.christian.112 last edited by 112.christian.112

      Moin Moin,
      wollte hier mal meine Mährobotergarage für den Gardena Sileno vorstellen.

      Funktionen der Garage:

      • Automatisches Rolltor/Jalousie --> Öffnung vor dem Start des Roboters , Schließung über Lichtschranke wenn der Roboter rausgefahren ist/ Öffnung wenn der Roboter zurückkehrt

      • Haustier/Hundefunktion Sofort Stop des Mähers auf aktueller Position , Mähvorgang unterbrechen

      • Aussentemperaturmessung

      Verwendete Komponenten:

      • 24 V Netzteil

      • Lichtschranke 24 V

      • Homematic Jalousie Modul

      • Shelly 1 mit Temperaturmessung

      • Rolltor/Jalousie Maßanfertigung (Günstig zu bestellen)

      • Viel Holz 😉

      • Gardena Adapter + Shelly Adapter + Homematic Adapter

      Funktionsweise der Garage:
      Über den Gardena Adapter wird die nächste Startzeit des Mähroboters abgefragt und dann mit einer Vorlaufzeit das Rolltor aufgefahren ( Musste leider mit ein bisschen Vorlaufzeit realisiert werden weil die Zeit leider ein bisschen "springt" am Ende des Ladezyklus.
      Nach Ausfahrt des Roboters wird das Rolltor automatisch geschlossen ( Nach Durchfahrt der Lichtschranke und einer kleinen Verzögerung)
      Ändert der Roboter seinen Status in "OK_Searching" wird das Rolltor wieder geöffnet und der Roboter kehrt in seine Station zurück. Anschließend nach Durchfahren der Lichtschranke schließt sich das Rolltor wieder automatisch.

      Weitere Funktionen:
      Haustier/Hundestopp: Über den Shelly wird die Spannung für die Ladestation weggeschaltet damit der Roboter sein Schleifensignal verliert und sofort auf der aktuellen Position stehen bleibt. Nach Wiedereinschalten des Shelly setzt der Roboter seinen Mähvorgang fort. Leider gibt es von Gardena noch keine Möglichkeit den Roboter per Ferne auf der aktuellen Position anzuhalten. Daher dieser Workaround.

      20200411_064941.jpg 20200411_064920.jpg

      D M 4 Replies Last reply Reply Quote 4
      • D
        derMike @112.christian.112 last edited by

        @112-christian-112
        Hallo ich wollte auch eine Garage für den Sileno Plus mit Tor bauen und würde sehr gerne wissen wie du es gesteuert hast.
        Wäre super wenn ich die Info von dir bekommen könnte

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          klausiob last edited by

          @112-christian-112 cool, steht bei mir auch noch auf der Liste. Hast Du garnicht die Gardena-Ladestation darunter? Bei mir mäht er immer ziemlich dicht an die Ladestation dran und fährt tlw. etwas drauf, so dass er bei so einer Garage wohl dranstoßen wird.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • 1
            112.christian.112 last edited by

            @derMike Welche Infos brauchst du denn genau zur Steuerung? Verbaute Komponenten und der genutzte Adapter stehen ja oben im Post.
            @klausiob Ja die Ladestation steht in der Hütte 😉 Mit dem Anstoßen der Station ist das ein bisschen tricky um ehrlich zu sein. Man kann ja im Menü des Mähroboters "Station vermeiden" auswählen. Trotzdem fährt bei mir zumindest der Mähroboter immer noch sehr nah an die Station heran und fährt noch teilweise gegen das Haus. Habe im Internet aber schon ein paar Tipps zur Optimierung der Such und Leitkabel gesehen damit das nicht mehr passiert. Ziel dabei ist es die Einfahrt mithilfe der Leitungen relativ eng zu gestalten. Da muss ich mich die Tage noch einmal mit beschäftigen und gebe dann mal Rückmeldung. Musste aufgrund des trockenen Wetters erstmal meine Beregnung fertig machen sonst hätte meine "Mählanie" bald nichts mehr zum mähen gehabt

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              derMike last edited by

              Hey Christian, ich habe leider Ahnung wie es genau funktioniert.
              Was ist der Gardena adapter und wo bekomme ich das?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klausiob @112.christian.112 last edited by

                @112-christian-112 Ach, die Ladeschale ist unter Sand versteckt. "Station vermeiden" habe ich auch eingestellt. Vielleicht so eine Art Flaschenhals vor der Ladestation mit den Begrenzerkabeln machen. Benutzt Du die Gardena App oder die Smartgarden App. Ich die erstere.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • 1
                  112.christian.112 last edited by

                  @derMike den Apdater kannst du über github bekommen und dann einfach über das Katzensymbol im iobroker installieren. Ich nutze zur Zeit noch den Gardena Adapter weil dort ein paar Datenpunkte drin sind die der neue Adapter noch nicht alle hat 😉
                  https://github.com/t4qjXH8N/ioBroker.gardena

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    maniac @112.christian.112 last edited by maniac

                    @112-christian-112 sagte in Smarte Mährobotergarage für Gardena Sileno:

                    Haustier/Hundestopp: Über den Shelly wird die Spannung für die Ladestation weggeschaltet damit der Roboter sein Schleifensignal verliert und sofort auf der aktuellen Position stehen bleibt. Nach Wiedereinschalten des Shelly setzt der Roboter seinen Mähvorgang fort. Leider gibt es von Gardena noch keine Möglichkeit den Roboter per Ferne auf der aktuellen Position anzuhalten. Daher dieser Workaround.

                    Wie ist denn die Funktion des Tierstopp genau? Gibt es da eine Automatik oder schaltest Du es per Hand?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • 1
                      112.christian.112 last edited by

                      @maniac Da habe ich zwei Möglichkeiten eingebaut. Einmal das Manuelle Schalten des Shelly und die zweite Variante ist über den Shelly Türkontakt an der Terassentür. Sobald die Tür geöffnet wird bleibt der Roboter stehen

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        derMike @112.christian.112 last edited by

                        @112-christian-112 Hallo Christian, könntest du mir mal die Datenpunkte die du zum steuern des Rolltores benutzt.
                        Ich glaube für die nächste Startzeit ist es timestamp_next_start
                        den OK_Searching finde ich leider nicht.
                        Ein Screenshot wäre super

                        Danke für deine Mühe

                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          derMike @112.christian.112 last edited by

                          @112-christian-112 Hallo Christian könntest du mit bitte auch das Programm schicken wie du das Rolltor gesteuert hast.
                          Es wäre eine sehr große Hilfe.

                          Danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Maas-Meister last edited by

                            @112-christian-112

                            Moin Christian, ich hoffe du bist hier noch aktiv.

                            • Kannst du mir bitte sagen wo du das Rollo bestellt hast?

                            Mfg

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bob der 1. @Maas-Meister last edited by

                              @maas-meister sagte in Smarte Mährobotergarage für Gardena Sileno:

                              @112-christian-112

                              Moin Christian, ich hoffe du bist hier noch aktiv.

                              • Kannst du mir bitte sagen wo du das Rollo bestellt hast?

                              Mfg

                              Ab 40x40 bekommst du bei Jalusiescout ab 30€
                              Frage wäre wie das öffnen/schließen umgesetzt wird

                              Rohrmotor/Gurtwickler.......
                              Würde mir aber persönlich einen Rohrmotor nehmen,meine die gehen ab 450mm einbaulänge los
                              und mit mech.Endabschaltung unter 40€ zu haben.
                              Wobei der Shelly 2.5 das ja kann und dir auch schön eine State für VIS ausgibt.....falls eh nicht HM sein soll

                              M 1 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Förster last edited by Förster

                                Interessante Diskussion, geht ja bald wieder los die Saison 😉

                                Mich würde die Lichtschranke interessieren, welche Komponenten hast du da verwendet ? @112-christian-112

                                1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Maas-Meister @bob der 1. last edited by Maas-Meister

                                  @bob-der-1

                                  Besten dank!
                                  Ich glaube auf der Seite war ich schon einmal. Je nach Ausstattung ist der Preis dann schnell in die Höhe gestiegen.
                                  Für ein "nice to have" möchte ich nicht mehr als 100Euro ausgeben.
                                  Ich schau da auf jeden Fall nochmal rein.

                                  Meine Maße sind: B: 59,7cm x H: 31cm

                                  Ich möchte einen Motor haben, welcher mit einem 2.5er Shellys plus normale Schalter zu bedienen ist.
                                  Mein Robbi ist noch nicht smart, daher soll erst erstmal zu bestimmten Zeiten hoch/runter fahren.
                                  Da ich erst vor ein paar Wochen alle Rolladen smart gemacht habe, sollte die Einrichtung kein Problem sein.

                                  Hier mal ein Foto von meinem Fahrradschuppenanbau, welcher seit kurzem an meiner 0815 Gartenhütte ist.

                                  IMG_8869.jpg IMG_8868.jpg

                                  Dem Balken von innen muss ich noch versetzen und um die Ladestation ein Gehäuse bauen.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bob der 1. @Maas-Meister last edited by

                                    @maas-meister

                                    Sieht doch schon gut aus.So bekloppt wie mein Schwagwr muss man nicht sein Carbonfolie für den Mäher etc.....aber manches nice 2 have braicht der Mann eben

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • 1
                                      112.christian.112 @bob der 1. last edited by

                                      @bob-der-1 said in Smarte Mährobotergarage für Gardena Sileno:

                                      @maas-meister sagte in Smarte Mährobotergarage für Gardena Sileno:

                                      @112-christian-112

                                      Moin Christian, ich hoffe du bist hier noch aktiv.

                                      • Kannst du mir bitte sagen wo du das Rollo bestellt hast?

                                      Mfg

                                      Ab 40x40 bekommst du bei Jalusiescout ab 30€
                                      Frage wäre wie das öffnen/schließen umgesetzt wird

                                      Rohrmotor/Gurtwickler.......
                                      Würde mir aber persönlich einen Rohrmotor nehmen,meine die gehen ab 450mm einbaulänge los
                                      und mit mech.Endabschaltung unter 40€ zu haben.
                                      Wobei der Shelly 2.5 das ja kann und dir auch schön eine State für VIS ausgibt.....falls eh nicht HM sein soll

                                      Moin Moin, also Rollo habe ich bei Jalousiescout bestellt... Lag auch irgendwie um die 40 Euro. Rollo ist mit Wellenmotor ausgestattet mit mechanischem Endschalter

                                      M K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • 1
                                        112.christian.112 @Förster last edited by

                                        @förster said in Smarte Mährobotergarage für Gardena Sileno:

                                        Interessante Diskussion, geht ja bald wieder los die Saison 😉

                                        Mich würde die Lichtschranke interessieren, welche Komponenten hast du da verwendet ? @112-christian-112

                                        Lichtschranke ist eine Reflexionslichtschranke aus dem Industriebereich.. Die ist irgendwo mal über geblieben und lag noch in meiner Grabbelkiste 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          Maas-Meister @112.christian.112 last edited by

                                          @112-christian-112

                                          Danke für die Rückmeldung.
                                          Ich komme dort zwar auf 135 Euro (mit Kasten, Motor etc) aber dann muss ich das wohl mal investieren. (hehe)

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            kotzilla @112.christian.112 last edited by

                                            @112-christian-112
                                            Hallo Christian,
                                            weist du noch zufällig deine Bestellmaße? Die Maße die ich bei jalousiescout eingebe sind doch die Gesamtbreite/Höhe, oder?

                                            1 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            957
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            23
                                            3102
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo