Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter tesla-motors v0.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter tesla-motors v0.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
tesla-motors adapter
103 Beiträge 23 Kommentatoren 16.1k Aufrufe 21 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dbwebD Offline
    dbwebD Offline
    dbweb
    schrieb am zuletzt editiert von
    #16

    Ich wäre fertig mit testen, bei mir klappt soweit alles was ich selbst testen kann. Habe jetzt noch Travis eingebunden, würde dann als nächstes auf NPM releasen. Könnte evtl. mal noch jemand vom dev-team drüber schauen ob soweit alles in Ordnung ist?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Peter CurthP Offline
      Peter CurthP Offline
      Peter Curth
      schrieb am zuletzt editiert von
      #17

      Wirklich genial der Adapter. Hatte ich mir eigentlich als "Weihnachtsprojekt" vorgenommen und jetzt ist es einfach getan. Super!
      Hat jemand schon eine nette Visualisierung per vis für den Tesla (Auto mit Akku z.B.) und für ein paar Aktionen?
      Wenn Ihr Screenshots habt, wäre ich begeistert und könnte mir Inspirationen holen...

      Bye
      Peter

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dbwebD Offline
        dbwebD Offline
        dbweb
        schrieb am zuletzt editiert von
        #18

        Screenshot_2019-12-17-23-08-30-73.png

        Danke, hört man gerne.
        Habe mich etwas an der App orientiert und erstmal nur das wichtigste dargestellt, ist aber noch ausbaufähig.
        Zusätzlich gibts eine Warnung wenn ein Fenster offen ist, kann das Laden Starten und Stoppen wenn das Kabel dran ist und darunter ist noch eine Karte mit dem Standort.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • B Offline
          B Offline
          BaumFink
          schrieb am zuletzt editiert von
          #19

          Hallo!
          Habe mit dem Adapter ein kleines Problem. Bekomme, wenn ich den Token anfordere, die Meldung: "Bitte starten Sie zuerst den Adapter!
          Wieso Adapter starten? Die Instanz läuft ja eigentlich. Habe es mit aktivierter und deaktivierter Instanz versucht.
          Klappt auch leider nach komplettem Neustart noch nicht.

          dbwebD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B BaumFink

            Hallo!
            Habe mit dem Adapter ein kleines Problem. Bekomme, wenn ich den Token anfordere, die Meldung: "Bitte starten Sie zuerst den Adapter!
            Wieso Adapter starten? Die Instanz läuft ja eigentlich. Habe es mit aktivierter und deaktivierter Instanz versucht.
            Klappt auch leider nach komplettem Neustart noch nicht.

            dbwebD Offline
            dbwebD Offline
            dbweb
            schrieb am zuletzt editiert von
            #20

            @BaumFink hi. Die Meldung sollte eher sein "Bitte Instanz starten", Adapter ist wohl etwas verwirrend. Jedenfalls scheint deine Instanz nicht zu laufen. Welche Version hast du? Was steht im Log? Dort solltest du Fehlermeldungen sehen.

            S B 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • dbwebD dbweb

              @BaumFink hi. Die Meldung sollte eher sein "Bitte Instanz starten", Adapter ist wohl etwas verwirrend. Jedenfalls scheint deine Instanz nicht zu laufen. Welche Version hast du? Was steht im Log? Dort solltest du Fehlermeldungen sehen.

              S Offline
              S Offline
              smartysmart
              schrieb am zuletzt editiert von
              #21

              @dbweb
              Ich besitze (noch) keinen Tesla.
              Aber wo ich dieses Thema hier gesehen habe, habe ich zwei mal schauen müssen ob ich richtig sehe. Grenzen gibt es heutzutage nur noch im Kopf 👌

              Ich finde deinen Einsatz und die Idee dahinter einfach überragend. Zum Adapter kann ich (noch) nichts sagen.

              Aber dank so Leuten wie dich ist IoBroker so geil.

              dbwebD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S smartysmart

                @dbweb
                Ich besitze (noch) keinen Tesla.
                Aber wo ich dieses Thema hier gesehen habe, habe ich zwei mal schauen müssen ob ich richtig sehe. Grenzen gibt es heutzutage nur noch im Kopf 👌

                Ich finde deinen Einsatz und die Idee dahinter einfach überragend. Zum Adapter kann ich (noch) nichts sagen.

                Aber dank so Leuten wie dich ist IoBroker so geil.

                dbwebD Offline
                dbwebD Offline
                dbweb
                schrieb am zuletzt editiert von
                #22

                @mend danke, hört man gerne.

                @BaumFink
                Hab grad gesehen das der Thread hier noch zu Version 0.1.x ist, mittlerweile bin ich bei 0.2.1, solltest du also die 0.1.x haben, dann bitte aktualisieren, gab eine Menge Änderungen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dbwebD dbweb

                  @BaumFink hi. Die Meldung sollte eher sein "Bitte Instanz starten", Adapter ist wohl etwas verwirrend. Jedenfalls scheint deine Instanz nicht zu laufen. Welche Version hast du? Was steht im Log? Dort solltest du Fehlermeldungen sehen.

                  B Offline
                  B Offline
                  BaumFink
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #23

                  @dbweb Vielen Dank für die Rückmeldung. Hat nach dem Update des js-controllers auf 2.x jetzt geklappt!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dbwebD dbweb
                    Aktuelle Test Version 0.1.x
                    Veröffentlichungsdatum 05.11.2019
                    Github Link https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.tesla-motors/tree/v0.1.0-beta

                    Beschreibung
                    Der Adapter bindet die Tesla API in ioBroker ein. Neben der Lesen von alle möglichen States kann auch einiges "gesetzt" werden.
                    Die Dokumentation ist soweit online und sollte einen guten Einblick geben:
                    Dokumentation ioBroker.tesla-motors
                    Installation
                    Vorbedingung: Ihr braucht einen Tesla-Account und natürlich auch einen Tesla 😉
                    Unter "Adapter" auf die "Katze" gehen (Installieren aus eigener URL), beliebig wählen und folgenden Link eintragen: https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.tesla-motors/tree/v0.1.0-beta
                    Nach der Installation eine Instanz erstellen (1 Instanz pro Auto), Tesla Account eintragen, Token erhalten, Auto auswählen, fertig.
                    Danach sollten als erstes die "vehicle"-Daten kommen und die Commands auftauchen. Für die weiteren Daten dauert es manchmal etwas, zudem muss das Auto natürlich erreichbar sein.

                    Bug Report
                    Idealerweise auf Github: https://github.com/dbweb-ch/ioBroker.tesla-motors/issues
                    Oder natürlich auch hier in diesem Thread.

                    Hinweis
                    Dies ist mein erster Adapter, hoffe es passt alles so und ist nicht komplett falsch 😉

                    fighterzg6F Offline
                    fighterzg6F Offline
                    fighterzg6
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #24

                    @dbweb

                    hallo, sag mal könnte man sowas auch für die Powerwall2 von Tesla machen?
                    wäre super

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Marty56
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #25

                      Hallo,

                      Ein Frage:

                      Kann man mit dem Script das Laden starten und stoppen?

                      Hintergrund: Ich möchte mit dem Überschussstrom meiner Solaranlage den Tesla laden.

                      Liebe Grüße

                      Martin

                      HW:NUC (16 GB Ram)
                      OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                      dbwebD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Marty56

                        Hallo,

                        Ein Frage:

                        Kann man mit dem Script das Laden starten und stoppen?

                        Hintergrund: Ich möchte mit dem Überschussstrom meiner Solaranlage den Tesla laden.

                        Liebe Grüße

                        Martin

                        dbwebD Offline
                        dbwebD Offline
                        dbweb
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #26

                        @Marty56 Ja sollte grundsätzlich gehen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          HolgerCW
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #27

                          Hallo zusammen,

                          ich habe nun einen Tesla Model 3 und den ioBroker schon länger am laufen.

                          Nun habe ich diese Instanz installiert.

                          Ich gebe meine E-Mail und Passowrt des Tesla Accounts ein und drücke auf Token holen.

                          Es passiert nichts.

                          Was mache ich falsch ?

                          Gruss

                          Holger

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • H Offline
                            H Offline
                            HolgerCW
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #28

                            Vielleicht hilft das ja:

                            TypeError: Cannot read property 'access_token' of undefined
                            at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/teslajs/teslajs.js:358:96)
                            at self.callback (/opt/iobroker/node_modules/teslajs/node_modules/request/request.js:185:22)
                            at Request.emit (events.js:198:13)
                            at Request.onRequestError (/opt/iobroker/node_modules/teslajs/node_modules/request/request.js:877:8)
                            at ClientRequest.emit (events.js:198:13)
                            at TLSSocket.socketErrorListener (_http_client.js:392:9)
                            at TLSSocket.emit (events.js:198:13)
                            at emitErrorNT (internal/streams/destroy.js:91:8)
                            at emitErrorAndCloseNT (internal/streams/destroy.js:59:3)
                            at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • H Offline
                              H Offline
                              HolgerCW
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #29

                              LOG.jpg

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • H HolgerCW

                                LOG.jpg

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #30

                                @HolgerCW
                                Da scheint aber irgendwas in deinem Netzwerk zu klemmen.
                                Oder beim LogIn.
                                Welche Version von nodeJS ist da drin?

                                who -r && whoami && which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • opossumO Offline
                                  opossumO Offline
                                  opossum
                                  schrieb am zuletzt editiert von opossum
                                  #31

                                  Hallo,
                                  nachdem ich meinen Tesla Model 3 am 30.09.2020 abgeholt habe, habe ich mich mit Hilfe des Adapters (danke für die tolle Arbeit) drangemacht und meine Visualisierung gebaut. Hier mal die Ansicht:
                                  a633381e-7015-471f-8b98-7c8626391979-image.png
                                  Habe zusätzlich auch den Standort mit OpenStreetmap als Popup eingebunden:
                                  2a18bac8-8295-4f4b-af06-7b3b409faded-image.png
                                  Ich habe dort beide Autos drin, Ihr könnt einfach die Anzahl der Objekte reduzieren, dann ist nur noch eines sichtbar. Das Icon des Tesla habe ich aus einem Foto selber gebaut (mit PSP und Hintergrundradiergummi).

                                  Achtung: Exportdateien von mir etwas weiter unten.

                                  Das Popup wird erreicht, in dem man im Bereich "Fahrstatus" auf die Positionsangaben klickt. Dort ist die Schaltfläche für das Popup transparent drübergelegt.

                                  Vielleicht hat ja noch jemand eine VIS, die vielleicht attraktiver aussieht (Kreativität ist nicht so meins)

                                  https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                  P 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • opossumO opossum

                                    Hallo,
                                    nachdem ich meinen Tesla Model 3 am 30.09.2020 abgeholt habe, habe ich mich mit Hilfe des Adapters (danke für die tolle Arbeit) drangemacht und meine Visualisierung gebaut. Hier mal die Ansicht:
                                    a633381e-7015-471f-8b98-7c8626391979-image.png
                                    Habe zusätzlich auch den Standort mit OpenStreetmap als Popup eingebunden:
                                    2a18bac8-8295-4f4b-af06-7b3b409faded-image.png
                                    Ich habe dort beide Autos drin, Ihr könnt einfach die Anzahl der Objekte reduzieren, dann ist nur noch eines sichtbar. Das Icon des Tesla habe ich aus einem Foto selber gebaut (mit PSP und Hintergrundradiergummi).

                                    Achtung: Exportdateien von mir etwas weiter unten.

                                    Das Popup wird erreicht, in dem man im Bereich "Fahrstatus" auf die Positionsangaben klickt. Dort ist die Schaltfläche für das Popup transparent drübergelegt.

                                    Vielleicht hat ja noch jemand eine VIS, die vielleicht attraktiver aussieht (Kreativität ist nicht so meins)

                                    P Offline
                                    P Offline
                                    Peterfrosta
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #32

                                    @opossum MEGA!

                                    Ich seh das denke, gut gemacht, wenn er das noch teilen "würde"...
                                    HAT ER SCHON, NICE!
                                    Musste mich zum runterladen nicht mal anmelden.
                                    Aber um dir zu danken 😉

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P Peterfrosta

                                      @opossum MEGA!

                                      Ich seh das denke, gut gemacht, wenn er das noch teilen "würde"...
                                      HAT ER SCHON, NICE!
                                      Musste mich zum runterladen nicht mal anmelden.
                                      Aber um dir zu danken 😉

                                      P Offline
                                      P Offline
                                      Peterfrosta
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #33

                                      @Peterfrosta zu früh gefreut, zumindest hat mir der Import nur das gebracht:
                                      c20762bc-c854-48a8-b759-829135ccb579-grafik.png

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • opossumO opossum

                                        Hallo,
                                        nachdem ich meinen Tesla Model 3 am 30.09.2020 abgeholt habe, habe ich mich mit Hilfe des Adapters (danke für die tolle Arbeit) drangemacht und meine Visualisierung gebaut. Hier mal die Ansicht:
                                        a633381e-7015-471f-8b98-7c8626391979-image.png
                                        Habe zusätzlich auch den Standort mit OpenStreetmap als Popup eingebunden:
                                        2a18bac8-8295-4f4b-af06-7b3b409faded-image.png
                                        Ich habe dort beide Autos drin, Ihr könnt einfach die Anzahl der Objekte reduzieren, dann ist nur noch eines sichtbar. Das Icon des Tesla habe ich aus einem Foto selber gebaut (mit PSP und Hintergrundradiergummi).

                                        Achtung: Exportdateien von mir etwas weiter unten.

                                        Das Popup wird erreicht, in dem man im Bereich "Fahrstatus" auf die Positionsangaben klickt. Dort ist die Schaltfläche für das Popup transparent drübergelegt.

                                        Vielleicht hat ja noch jemand eine VIS, die vielleicht attraktiver aussieht (Kreativität ist nicht so meins)

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Peterfrosta
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #34

                                        @opossum said in Test Adapter tesla-motors v0.1.x:

                                        Vielleicht hat ja noch jemand eine VIS, die vielleicht attraktiver aussieht (Kreativität ist nicht so meins)

                                        naja, die sieht schon ziemlich "ok" aus

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • opossumO Offline
                                          opossumO Offline
                                          opossum
                                          schrieb am zuletzt editiert von opossum
                                          #35

                                          Hallo, @Peterfrosta,
                                          hast Du beim Import eine Fehlermeldung bekommen? Laut Deinem Screenshot hast Du für die VIS ziemlich wenig installiert. Ich meine Adapter. Bei mir sieht das so aus:
                                          414df677-ddf7-4b74-9cc7-cf436bd7c20b-image.png
                                          Das geht wie folgt:
                                          59fb2dbc-196d-4271-93a7-3bb3ca77c390-image.png
                                          Für diese Gesamtansicht ist folgendes Textfile als View zu importieren:
                                          Tesla_Seite_mit_Navigation.txt
                                          Für das rot umrandete:
                                          Tesla_View.txt
                                          und für das Popup
                                          f4a1ce7d-ea0a-4067-952f-b983a6389a7c-image.png
                                          bitte das Textfile
                                          Tesla_View_karte.txt
                                          importieren. Achtung: Da ich dort beide Autos abbilde, müßt Ihr in der View das Objekt für den Skoda löschen oder Euer eigenes da hineinsetzen.
                                          Bitte melden, wenn es Probleme gibt.

                                          https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                          P 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          751

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe