Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
z-wavezwavetestz-wave 2security
124 Beiträge 10 Kommentatoren 13.8k Aufrufe 12 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA Offline
    AlCalzoneA Offline
    AlCalzone
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #32

    v0.14.2 ist auf dem Weg. Alle, die schon auf 0.14.x sind, sollten unbedingt updaten!

    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

    R P 2 Antworten Letzte Antwort
    2
    • SlowmanS Offline
      SlowmanS Offline
      Slowman
      schrieb am zuletzt editiert von
      #33

      @AlCalzone

      Danke mit dem Verzeichnis habe ich selber schon gefunden gehabt, nur der Befehl iobroker add zwave2 hat mir gefällt.

      Beim Starten von 0.13.5 kommt im ioBroker "Please implement save function in your admin/index.html"

      R AlCalzoneA 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • SlowmanS Slowman

        @AlCalzone

        Danke mit dem Verzeichnis habe ich selber schon gefunden gehabt, nur der Befehl iobroker add zwave2 hat mir gefällt.

        Beim Starten von 0.13.5 kommt im ioBroker "Please implement save function in your admin/index.html"

        R Offline
        R Offline
        Rolf_KA
        schrieb am zuletzt editiert von
        #34

        @Slowman sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

        Beim Starten von 0.13.5 kommt im ioBroker "Please implement save function in your admin/index.html"

        Bist du sicher, dass bei dir die Version 0.13.5 installiert ist?
        Die Meldung bei der Auswahl der Adapterkonfiguration kam bei mir nur in V. 0.13.3 + 0.13.4, ab V. 0.13.5 hatte AlCalzone das Problem gelöst.

        Ich teste jetzt mal die neue Version 0.14.2 :-) Danke schon mal vorab @AlCalzone für die perfekte Arbeit :+1:

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SlowmanS Slowman

          @AlCalzone

          Danke mit dem Verzeichnis habe ich selber schon gefunden gehabt, nur der Befehl iobroker add zwave2 hat mir gefällt.

          Beim Starten von 0.13.5 kommt im ioBroker "Please implement save function in your admin/index.html"

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
          #35

          @Slowman Wenn du wirklich .5 installiert hast, mach mal einen Upload

          iobroker upload zwave2
          

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • SlowmanS Offline
            SlowmanS Offline
            Slowman
            schrieb am zuletzt editiert von
            #36

            @AlCalzone

            Danke für die Hilfe, aber....

            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker upload zwave2
            upload [6] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/zwave2.svg zwave2.svg image/svg+xml
            upload [5] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/words.js words.js application/javascript
            upload [4] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/style.css style.css text/css
            upload [3] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/script/d3.min.js script/d3.min.js application/javascript
            upload [2] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/index_m.html index_m.html text/html
            upload [1] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/index.js.map build/index.js.map application/json
            upload [0] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/index.js build/index.js application/javascript
            
            

            Und Fehlermeldung bleibt

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SlowmanS Slowman

              @AlCalzone

              Danke für die Hilfe, aber....

              pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker upload zwave2
              upload [6] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/zwave2.svg zwave2.svg image/svg+xml
              upload [5] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/words.js words.js application/javascript
              upload [4] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/style.css style.css text/css
              upload [3] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/script/d3.min.js script/d3.min.js application/javascript
              upload [2] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/index_m.html index_m.html text/html
              upload [1] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/index.js.map build/index.js.map application/json
              upload [0] zwave2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2/admin/build/index.js build/index.js application/javascript
              
              

              Und Fehlermeldung bleibt

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #37

              @Slowman Kannst auch mal auf der Konfigurationsseite STRG+R drücken, um am Cache vorbei alles neu zu laden.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • SlowmanS Offline
                SlowmanS Offline
                Slowman
                schrieb am zuletzt editiert von
                #38

                So, alles nochmal deinstalliert und neu installiert funzt, die Version 0.14.2 hat meinen Heiman Rauchmelder gefunden.

                Danke für die Hilfe

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • AlCalzoneA AlCalzone

                  v0.14.2 ist auf dem Weg. Alle, die schon auf 0.14.x sind, sollten unbedingt updaten!

                  R Offline
                  R Offline
                  Rolf_KA
                  schrieb am zuletzt editiert von Rolf_KA
                  #39

                  @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                  v0.14.2 ist auf dem Weg. Alle, die schon auf 0.14.x sind, sollten unbedingt updaten!

                  Sehr gut, alle meine Nodes werden wieder erkannt und funktionieren auch - perfekt :+1:

                  Was mir aufgefallen ist, das error - Meldung bei vielen Nodes im Log erscheinen, die Nodes funktionieren dennoch alle korrekt.
                  Ich vermute einfach mal, das es Nodes sind die zwar Security CC unterstützen, aber kein "Netzwerkschlüssel für sichere Kommunikation" hinterlegt ist bzw. bei der Geräteeinbindung kein Netzwerkschlüssel definiert wurde - o. Ä.

                  b07177df-5e33-434c-a55f-070df0860a49-grafik.png

                  Die Vernetzung der Nodes sieht jetzt auch wieder für mich voll normal aus:

                  9aad246f-a884-4343-8ada-193b906c5f8d-grafik.png

                  Anbei auch nochmal eine Log und die Cache Dateien, falls du etwas überprüfen möchtest.
                  zwave-3128.log
                  fd81a61b.json
                  fd81a61b.metadata.jsonl
                  fd81a61b.values.jsonl

                  Ich freue mich schon auf deinen Adapter als 1.0.0 im Stable-Repo - Dann habe ich wieder eine Kleinigkeit für dich :+1:

                  Edit: Die Geschwindigkeit ist jetzt auch hervorragend - keine 4 Minuten bei 24 Nodes (mit vorhandenen Cache Dateien)

                  AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Rolf_KA

                    @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                    v0.14.2 ist auf dem Weg. Alle, die schon auf 0.14.x sind, sollten unbedingt updaten!

                    Sehr gut, alle meine Nodes werden wieder erkannt und funktionieren auch - perfekt :+1:

                    Was mir aufgefallen ist, das error - Meldung bei vielen Nodes im Log erscheinen, die Nodes funktionieren dennoch alle korrekt.
                    Ich vermute einfach mal, das es Nodes sind die zwar Security CC unterstützen, aber kein "Netzwerkschlüssel für sichere Kommunikation" hinterlegt ist bzw. bei der Geräteeinbindung kein Netzwerkschlüssel definiert wurde - o. Ä.

                    b07177df-5e33-434c-a55f-070df0860a49-grafik.png

                    Die Vernetzung der Nodes sieht jetzt auch wieder für mich voll normal aus:

                    9aad246f-a884-4343-8ada-193b906c5f8d-grafik.png

                    Anbei auch nochmal eine Log und die Cache Dateien, falls du etwas überprüfen möchtest.
                    zwave-3128.log
                    fd81a61b.json
                    fd81a61b.metadata.jsonl
                    fd81a61b.values.jsonl

                    Ich freue mich schon auf deinen Adapter als 1.0.0 im Stable-Repo - Dann habe ich wieder eine Kleinigkeit für dich :+1:

                    Edit: Die Geschwindigkeit ist jetzt auch hervorragend - keine 4 Minuten bei 24 Nodes (mit vorhandenen Cache Dateien)

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #40

                    @Rolf_KA sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                    Was mir aufgefallen ist, das error - Meldung bei vielen Nodes im Log erscheinen

                    Das ist gewollt, allerdings sollte da auch eine Meldung angezeigt werden (einmal je Node). Bitte nach dem nächsten Update mal beobachten.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @Rolf_KA sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                      Was mir aufgefallen ist, das error - Meldung bei vielen Nodes im Log erscheinen

                      Das ist gewollt, allerdings sollte da auch eine Meldung angezeigt werden (einmal je Node). Bitte nach dem nächsten Update mal beobachten.

                      R Offline
                      R Offline
                      Rolf_KA
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #41

                      @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                      Bitte nach dem nächsten Update mal beobachten.

                      Werde ich machen - ich meine es wird auch nur 1 x pro Node ausgegeben wenn ich richtig gezählt habe.

                      Unter "warn" und nicht unter "error" auszugeben, fände ich selbst etwas besser da sonst Log immer rot ist wenn man den Adapter neu startet - und wenn Log rot ist, mach ich mir immer gleich sorgen ;-)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        v0.14.2 ist auf dem Weg. Alle, die schon auf 0.14.x sind, sollten unbedingt updaten!

                        P Offline
                        P Offline
                        peppino
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #42

                        @AlCalzone
                        Ohne Netzwerkschlüssel läuft das Interview fast komplett durch
                        Mit Netzwerkschlüssel bleibt es wieder beim ersten Fibaro Wallplug hängen.
                        Die Files von beiden Vorgängen im Anhang.

                        BG joe

                        Security.zip noSecurity.zip

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P peppino

                          @AlCalzone
                          Ohne Netzwerkschlüssel läuft das Interview fast komplett durch
                          Mit Netzwerkschlüssel bleibt es wieder beim ersten Fibaro Wallplug hängen.
                          Die Files von beiden Vorgängen im Anhang.

                          BG joe

                          Security.zip noSecurity.zip

                          R Offline
                          R Offline
                          Rolf_KA
                          schrieb am zuletzt editiert von Rolf_KA
                          #43

                          @AlCalzone

                          @peppino sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):
                          Ohne Netzwerkschlüssel läuft das Interview fast komplett durch
                          Mit Netzwerkschlüssel bleibt es wieder beim ersten Fibaro Wallplug hängen.

                          Hatte auch mal zum Testen einen Netzwerkschlüssel eingegeben und den Adapter (0.14.2) neu gestartet, obwohl ich ja keines meiner Geräte als "sicheres" im Z-Wave Netz eingebunden habe...

                          Auch bei mir scheint es so zu sein, als ob sich der Adapter aufgehängt hat, ich meine aber eher, das er in eine Endlosschleife gekommen ist und das Gerät ständig anpingt oder sonst wie eine Verbindung mit dem Gerät aufbauen will.
                          Bei mir blinkt ca. 1 x pro Sek. die Z-Wave LED und das seit ca. 30 Min. und im ioB-Log tut sich nichts - deshalb meine Vermutung mit einer Endlosschleife - die Geräte sind natürlich nicht Ansteuerbar.

                          Wenn du auch von mir Log und Cache Dateien benötigst, gebe Bescheid - die von @peppino sollten aber auch alle Infos für dich hergeben.

                          So, jetzt wieder zurück und ohne Netzwerkschlüssel :-)

                          Edit:
                          Wohl doch keine "richtige" Endlosschleife - nach einiger Zeit/Minuten hat der Adapter sich das nächste Node vorgenommen (nach ioB-Log), das mit der blinkenden Z-Wave LED bleibt aber...
                          So, jetzt aber für uns alle Feierabend, geniest die schöne Abendsonne und bleibt alle gesund - jedenfalls keinen Stress!

                          Ausschnitt ioB.-Log: Zeitablauf zw. Node 12 und 14 beachten (Node-2 ist ein Penner und mit Batterie)

                          3f4c7bef-858a-4358-95c5-054140b0bfef-grafik.png

                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Rolf_KA

                            @AlCalzone

                            @peppino sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):
                            Ohne Netzwerkschlüssel läuft das Interview fast komplett durch
                            Mit Netzwerkschlüssel bleibt es wieder beim ersten Fibaro Wallplug hängen.

                            Hatte auch mal zum Testen einen Netzwerkschlüssel eingegeben und den Adapter (0.14.2) neu gestartet, obwohl ich ja keines meiner Geräte als "sicheres" im Z-Wave Netz eingebunden habe...

                            Auch bei mir scheint es so zu sein, als ob sich der Adapter aufgehängt hat, ich meine aber eher, das er in eine Endlosschleife gekommen ist und das Gerät ständig anpingt oder sonst wie eine Verbindung mit dem Gerät aufbauen will.
                            Bei mir blinkt ca. 1 x pro Sek. die Z-Wave LED und das seit ca. 30 Min. und im ioB-Log tut sich nichts - deshalb meine Vermutung mit einer Endlosschleife - die Geräte sind natürlich nicht Ansteuerbar.

                            Wenn du auch von mir Log und Cache Dateien benötigst, gebe Bescheid - die von @peppino sollten aber auch alle Infos für dich hergeben.

                            So, jetzt wieder zurück und ohne Netzwerkschlüssel :-)

                            Edit:
                            Wohl doch keine "richtige" Endlosschleife - nach einiger Zeit/Minuten hat der Adapter sich das nächste Node vorgenommen (nach ioB-Log), das mit der blinkenden Z-Wave LED bleibt aber...
                            So, jetzt aber für uns alle Feierabend, geniest die schöne Abendsonne und bleibt alle gesund - jedenfalls keinen Stress!

                            Ausschnitt ioB.-Log: Zeitablauf zw. Node 12 und 14 beachten (Node-2 ist ein Penner und mit Batterie)

                            3f4c7bef-858a-4358-95c5-054140b0bfef-grafik.png

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #44

                            @Rolf_KA @peppino Klingt nach dem gleichen Problem bei euch. Ich muss mal versuchen, das hier nachzuvollziehen.

                            @Rolf_KA sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                            Unter "warn" und nicht unter "error" auszugeben, fände ich selbst etwas besser da sonst Log immer rot ist wenn man den Adapter neu startet - und wenn Log rot ist, mach ich mir immer gleich sorgen

                            Solltest du vermutlich auch. Wenn dein sicher eingebundenes smartes Schloss nicht gesteuert werden kann, könnte das ein Problem sein ;)

                            Ich schau mal, wie ich das weniger erschreckend machen kann.

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @Rolf_KA @peppino Klingt nach dem gleichen Problem bei euch. Ich muss mal versuchen, das hier nachzuvollziehen.

                              @Rolf_KA sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                              Unter "warn" und nicht unter "error" auszugeben, fände ich selbst etwas besser da sonst Log immer rot ist wenn man den Adapter neu startet - und wenn Log rot ist, mach ich mir immer gleich sorgen

                              Solltest du vermutlich auch. Wenn dein sicher eingebundenes smartes Schloss nicht gesteuert werden kann, könnte das ein Problem sein ;)

                              Ich schau mal, wie ich das weniger erschreckend machen kann.

                              R Offline
                              R Offline
                              Rolf_KA
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #45

                              @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                              Solltest du vermutlich auch. Wenn dein sicher eingebundenes smartes Schloss nicht gesteuert werden kann, könnte das ein Problem sein
                              Ich schau mal, wie ich das weniger erschreckend machen kann.

                              Danke dir, du bist wirklich einer der beste Adapter Entwickler, die ioBroker hat !!! :+1:
                              Und wie immer von meiner Seite aus, bitte kein Stress! :-)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #46

                                Euer Problem scheint folgendes zu sein:
                                Die betroffenen Nodes unterstützen Security CC, sind aber nicht sicher eingebunden. Der Adapter versucht, sicher mit ihnen zu kommunizieren aber bekommt keine Antwort.
                                Anstatt dann zu folgern, dass die Nodes nicht sicher eingebunden sind, bleibt er in einer Endlosschleife stecken.

                                Der Standard ist hier leider etwas wischi-waschi, sodass das Verhalten der Nodes erlaubt ist (wenn auch unglücklich).

                                Wird noch spannend ;)

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  Euer Problem scheint folgendes zu sein:
                                  Die betroffenen Nodes unterstützen Security CC, sind aber nicht sicher eingebunden. Der Adapter versucht, sicher mit ihnen zu kommunizieren aber bekommt keine Antwort.
                                  Anstatt dann zu folgern, dass die Nodes nicht sicher eingebunden sind, bleibt er in einer Endlosschleife stecken.

                                  Der Standard ist hier leider etwas wischi-waschi, sodass das Verhalten der Nodes erlaubt ist (wenn auch unglücklich).

                                  Wird noch spannend ;)

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Rolf_KA
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #47

                                  @AlCalzone sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.14.x):

                                  Wird noch spannend ;-)

                                  :+1: Danke dir :-) :+1:

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • G Offline
                                    G Offline
                                    Gabe
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #48

                                    Hi,

                                    Ich muss leider auch nochmal nerven ;)

                                    Bei mir schließt er anscheinend immer noch nicht die Interviews ab. Er hat viele Datenpunkte aber ist nicht vollständig am Ende. Könnte es das gleiche Problem sein?

                                    Danke

                                    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Gabe

                                      Hi,

                                      Ich muss leider auch nochmal nerven ;)

                                      Bei mir schließt er anscheinend immer noch nicht die Interviews ab. Er hat viele Datenpunkte aber ist nicht vollständig am Ende. Könnte es das gleiche Problem sein?

                                      Danke

                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #49

                                      @Gabe Eventuell, Log bitte mit Angabe der Node-Nummern :)

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      G 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzoneA Offline
                                        AlCalzone
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #50

                                        So, Feierabend für heute...
                                        v0.14.3 steht in den Startlöchern (Changelog siehe oben). Die Dauerschleife ist noch nicht behoben, dazu muss ich etwas tiefer einsteigen.

                                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                        R 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • AlCalzoneA AlCalzone

                                          So, Feierabend für heute...
                                          v0.14.3 steht in den Startlöchern (Changelog siehe oben). Die Dauerschleife ist noch nicht behoben, dazu muss ich etwas tiefer einsteigen.

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          Rolf_KA
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #51

                                          @AlCalzone

                                          Wahnsinn und großartig von dir, vielen Dank !!!
                                          Werde jetzt mal wieder ein Image-Backup erstellen ;-)

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          356

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe