Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
unifi
510 Beiträge 54 Kommentatoren 115.5k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @lobomau achso, ja wenn man ein USG integriert hat, sieht man die Verbindung, client---USG, wenn client nicht mehr mit dem AP/Wlan verbunden ist.
    Was du aber siehst, ist der DP. Im Adapter.
    In dem Moment steht dein Datenpunkt .is-wired auf true
    Hat im Endeffekt den gleichen Zweck. Wlan Gerät ist nicht mehr im Wlan.

    M Offline
    M Offline
    mikiline
    schrieb am zuletzt editiert von
    #269

    @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

    @lobomau achso, ja wenn man ein USG integriert hat, sieht man die Verbindung, client---USG, wenn client nicht mehr mit dem AP/Wlan verbunden ist.
    Was du aber siehst, ist der DP. Im Adapter.
    In dem Moment steht dein Datenpunkt .is-wired auf true
    Hat im Endeffekt den gleichen Zweck. Wlan Gerät ist nicht mehr im Wlan.

    Genau richtig. bei mir werden die DP is_online auch nicht aktualisiert.
    Datenpunkt .is-wired auf true---> trifft natürlich zu. Bei einem handy mag ich das verstehen aber wenn man mal einen Laptop wired dran hat und mal per Wlan sieht die Sache anders aus wenn man wissen möchte ob "online" oder eben nicht.

    Besteht nicht die Möglichkeit den DP is_online "richtig" abzufragen? Ist das echt nicht so einfach? (muss so blöd fragen, kenne mich da nicht aus)

    braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mikiline
      schrieb am zuletzt editiert von
      #270

      Hätte noch eine Frage zu Databindings. Kann es sein das sich bei meinen Widgets nicht mehr die Farbe ändert weil im Databinding die MAC (wegen den Doppelpunkten) vorhanden ist?

      Beim Skript funktionieren meine Bindings (da sind allerdings die Aliasnamen im Object, also ohne doppelpunkte)

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mikiline

        @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

        @lobomau achso, ja wenn man ein USG integriert hat, sieht man die Verbindung, client---USG, wenn client nicht mehr mit dem AP/Wlan verbunden ist.
        Was du aber siehst, ist der DP. Im Adapter.
        In dem Moment steht dein Datenpunkt .is-wired auf true
        Hat im Endeffekt den gleichen Zweck. Wlan Gerät ist nicht mehr im Wlan.

        Genau richtig. bei mir werden die DP is_online auch nicht aktualisiert.
        Datenpunkt .is-wired auf true---> trifft natürlich zu. Bei einem handy mag ich das verstehen aber wenn man mal einen Laptop wired dran hat und mal per Wlan sieht die Sache anders aus wenn man wissen möchte ob "online" oder eben nicht.

        Besteht nicht die Möglichkeit den DP is_online "richtig" abzufragen? Ist das echt nicht so einfach? (muss so blöd fragen, kenne mich da nicht aus)

        braindeadB Offline
        braindeadB Offline
        braindead
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #271

        @mikiline said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

        Datenpunkt .is-wired auf true---> trifft natürlich zu. Bei einem handy mag ich das verstehen aber wenn man mal einen Laptop wired dran hat und mal per Wlan sieht die Sache anders aus wenn man wissen möchte ob "online" oder eben nicht.

        Der DP is_wired wird 1:1 aus dem UniFi Controller übernommen. Warum der Controller das so macht kann Dir nur Ubiquity erklären. Für mich ist das ein Bug.

        Besteht nicht die Möglichkeit den DP is_online "richtig" abzufragen? Ist das echt nicht so einfach? (muss so blöd fragen, kenne mich da nicht aus)

        Der UniFi Controller gibt immer nur die Clients aus, die gerade online sind oder vor kurzem noch online waren. Das Problem dabei sind die Clients, die vor kurzem noch online waren, weil es hier eine deutliche Verzögerung gibt. Der Adapter (genau wie das Script) muss also berechnen, ob ein Client online ist.

        Bei mir funktioniert diese Berechnung ausgezeichnet. Da es bei anderen User nicht funktioniert, gilt es herauszufinden woran das liegt.

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • braindeadB Offline
          braindeadB Offline
          braindead
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von braindead
          #272

          @TDCroPower und @Iccube und @mikiline und @lobomau
          Ich habe gerade auf GitHub eine Änderung hochgeladen. Könnt Ihr bitte den Adapter einmal von GitHub aktualisieren? Die Versionsnummer ändert sich dabei nicht, aber die Konfigurationsseite wurde überarbeitet. Es könnte sein, dass Ihr den Adapter neu konfigurieren müsst. Ich bin gespannt auf Euer Feedback.

          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • braindeadB Offline
            braindeadB Offline
            braindead
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #273

            @crunchip und @Kueppert und @dslraser
            Ich habe gerade den Offset für is_online eingebaut und auf GitHub veröffentlicht. Der Offset kann bei den Clients konfiguriert werden. Standardmäßig beträgt der Offset 30 Sekunden. Könnt Ihr das bitte einmal testen und mir Feedback geben?

            crunchipC dslraserD K 3 Antworten Letzte Antwort
            2
            • braindeadB braindead

              @crunchip und @Kueppert und @dslraser
              Ich habe gerade den Offset für is_online eingebaut und auf GitHub veröffentlicht. Der Offset kann bei den Clients konfiguriert werden. Standardmäßig beträgt der Offset 30 Sekunden. Könnt Ihr das bitte einmal testen und mir Feedback geben?

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #274

              @braindead alles klar, wird gemacht

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • braindeadB braindead

                @crunchip und @Kueppert und @dslraser
                Ich habe gerade den Offset für is_online eingebaut und auf GitHub veröffentlicht. Der Offset kann bei den Clients konfiguriert werden. Standardmäßig beträgt der Offset 30 Sekunden. Könnt Ihr das bitte einmal testen und mir Feedback geben?

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #275

                @braindead
                Ich probiere jetzt mal (Blockly ist aus---nur Telegram Schraubenschlüssel is_online eingestellt)

                Sollte die Überschrift dort sein ?
                Bildschirmfoto 2020-05-27 um 11.24.08.png

                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • braindeadB braindead

                  @crunchip und @Kueppert und @dslraser
                  Ich habe gerade den Offset für is_online eingebaut und auf GitHub veröffentlicht. Der Offset kann bei den Clients konfiguriert werden. Standardmäßig beträgt der Offset 30 Sekunden. Könnt Ihr das bitte einmal testen und mir Feedback geben?

                  K Offline
                  K Offline
                  Kueppert
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #276

                  @braindead bin auch schon dabei ^^

                  UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    Kueppert
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #277

                    also bisher schaut es bei mir gut aus. hab nen Offset von 60 Sekunden gewählt. Habe aber auch den einfachsten Aufbau (nur einen AP-AC-L R).
                    Den einen doppelten false-Eintrag konnte ich nicht noch einmal nachstellen.
                    e9cce9de-411b-40be-9a65-75757ac32972-grafik.png

                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @braindead
                      Ich probiere jetzt mal (Blockly ist aus---nur Telegram Schraubenschlüssel is_online eingestellt)

                      Sollte die Überschrift dort sein ?
                      Bildschirmfoto 2020-05-27 um 11.24.08.png

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #278

                      @dslraser das steht bei mir richtig
                      98c8daa0-9245-4faf-a89c-8a8b83fab2fe-image.png
                      aber wieder alle clients filtern😏

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @dslraser das steht bei mir richtig
                        98c8daa0-9245-4faf-a89c-8a8b83fab2fe-image.png
                        aber wieder alle clients filtern😏

                        K Offline
                        K Offline
                        Kueppert
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #279

                        @crunchip bei mir stehts auch falsch da O.o

                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • braindeadB Offline
                          braindeadB Offline
                          braindead
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von braindead
                          #280

                          @crunchip und @dslraser und @Kueppert
                          Die Überschrift war copy&paste und wurde mittlerweile auf GitHub korrigiert. Wenn ihr vor dem GitHub Update installiert habt, dann ist sie falsch, ansonsten richtig. 🙂

                          Zum Verständnis: Das Offset wird auf das Abfrageinterval addiert. 60 Sekunden Abfrageinterval + 30 Sekunden Offset könnte also eine sehr gute Einstellung sein.

                          K crunchipC dslraserD 4 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • braindeadB braindead

                            @crunchip und @dslraser und @Kueppert
                            Die Überschrift war copy&paste und wurde mittlerweile auf GitHub korrigiert. Wenn ihr vor dem GitHub Update installiert habt, dann ist sie falsch, ansonsten richtig. 🙂

                            Zum Verständnis: Das Offset wird auf das Abfrageinterval addiert. 60 Sekunden Abfrageinterval + 30 Sekunden Offset könnte also eine sehr gute Einstellung sein.

                            K Offline
                            K Offline
                            Kueppert
                            schrieb am zuletzt editiert von Kueppert
                            #281

                            @braindead ah, ok, dann ändere ich mal runter auf 30 Sek.

                            UPDATE: mit offset 30 Sek. läufts auch prima bei mir. Die Zustellung vom Telegram via Schraubenschlüssel funktioniert auch auf dem Datenpunkt "is_online".

                            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • braindeadB braindead

                              @crunchip und @dslraser und @Kueppert
                              Die Überschrift war copy&paste und wurde mittlerweile auf GitHub korrigiert. Wenn ihr vor dem GitHub Update installiert habt, dann ist sie falsch, ansonsten richtig. 🙂

                              Zum Verständnis: Das Offset wird auf das Abfrageinterval addiert. 60 Sekunden Abfrageinterval + 30 Sekunden Offset könnte also eine sehr gute Einstellung sein.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #282

                              @braindead ich hatte testweise 90 eingetragen, folge...dauerte einige Minuten bis sich der DP ändert, probiere mal mit 30

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • braindeadB braindead

                                @crunchip und @dslraser und @Kueppert
                                Die Überschrift war copy&paste und wurde mittlerweile auf GitHub korrigiert. Wenn ihr vor dem GitHub Update installiert habt, dann ist sie falsch, ansonsten richtig. 🙂

                                Zum Verständnis: Das Offset wird auf das Abfrageinterval addiert. 60 Sekunden Abfrageinterval + 30 Sekunden Offset könnte also eine sehr gute Einstellung sein.

                                dslraserD Offline
                                dslraserD Offline
                                dslraser
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #283

                                @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                Zum Verständnis: Das Offset wird auf das Abfrageinterval addiert. 60 Sekunden Abfrageinterval + 30 Sekunden Offset könnte also eine sehr gute Einstellung sein.

                                Erster Test:
                                Ich bin jetzt mit 60/30 einmal vom Wohnzimmer in den Keller. Dabei habe ich in der Unifi App das Handy beobachtet. Es wechselte auf dem Weg in den Keller vom AP Wohnzimmer zum Schlafzimmer, dann auf Gästezimmer und zum Schluss auf den AP Keller. Es kam keine Offline Meldung.
                                WLAN am Handy nun mal ausgestellt und es kam brav die Meldung, genauso beim wieder anschalten.

                                Bildschirmfoto 2020-05-27 um 12.16.24.png

                                Zum einfachen probieren nur die Verzögerung in meinem Blockly auf 0 gestellt.
                                Bildschirmfoto 2020-05-27 um 12.16.59.png

                                60 Sekunden Abfrageinterval + 30 Sekunden Offset könnte also eine sehr gute Einstellung sein.

                                Das scheint mir auch so😊

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • braindeadB braindead

                                  @TDCroPower und @Iccube und @mikiline und @lobomau
                                  Ich habe gerade auf GitHub eine Änderung hochgeladen. Könnt Ihr bitte den Adapter einmal von GitHub aktualisieren? Die Versionsnummer ändert sich dabei nicht, aber die Konfigurationsseite wurde überarbeitet. Es könnte sein, dass Ihr den Adapter neu konfigurieren müsst. Ich bin gespannt auf Euer Feedback.

                                  https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.unifi

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TDCroPower
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #284

                                  @braindead danke fürs silent update, der DP is_online wird jetzt mit true gefüllt aber nicht aktualisiert wenn ich den Client aus dem Netz nehme...

                                  Bildschirmfoto 2020-05-27 um 12.18.46.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                    #285

                                    sieht bis jetzt ganz gut aus mit 30 sec
                                    70d15400-7108-4f20-806f-0b264091fdcd-image.png

                                    @Kueppert sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                    Telegram via Schraubenschlüssel funktioniert

                                    auch mit Emoji
                                    3465bd50-a6f2-481d-b059-62efd9f0625d-image.png

                                    das script was ich zum Vergleich laufen habe, funktioniert aber irgendwie jetzt nicht mehr

                                    function checkUAP () {
                                        for (var i=0; i<wificlients.devices.length; i++) {
                                            // UAP abfragen
                                            var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + ".uptime_by_uap").lc;
                                            var uap_anwesenheit = (lchange - ((new Date().getTime()) - 60000) < 0 === true) ? false : true;
                                            
                                            if (logging) log('Gerät ' + wificlients.devices[i].geraet + ' von ' + wificlients.devices[i].nutzer + ' ist ' + uap_anwesenheit);
                                            
                                            // Datenpunkt verzögert beschreiben
                                            var idUAP = "javascript." + instance + ".Anwesend.UAP." + wificlients.devices[i].nutzer;
                                            setStateDelayed(idUAP, uap_anwesenheit, 1000);
                                            
                                        }
                                    } 
                                    

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      sieht bis jetzt ganz gut aus mit 30 sec
                                      70d15400-7108-4f20-806f-0b264091fdcd-image.png

                                      @Kueppert sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                      Telegram via Schraubenschlüssel funktioniert

                                      auch mit Emoji
                                      3465bd50-a6f2-481d-b059-62efd9f0625d-image.png

                                      das script was ich zum Vergleich laufen habe, funktioniert aber irgendwie jetzt nicht mehr

                                      function checkUAP () {
                                          for (var i=0; i<wificlients.devices.length; i++) {
                                              // UAP abfragen
                                              var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + ".uptime_by_uap").lc;
                                              var uap_anwesenheit = (lchange - ((new Date().getTime()) - 60000) < 0 === true) ? false : true;
                                              
                                              if (logging) log('Gerät ' + wificlients.devices[i].geraet + ' von ' + wificlients.devices[i].nutzer + ' ist ' + uap_anwesenheit);
                                              
                                              // Datenpunkt verzögert beschreiben
                                              var idUAP = "javascript." + instance + ".Anwesend.UAP." + wificlients.devices[i].nutzer;
                                              setStateDelayed(idUAP, uap_anwesenheit, 1000);
                                              
                                          }
                                      } 
                                      
                                      dslraserD Offline
                                      dslraserD Offline
                                      dslraser
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #286

                                      @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                      auch mit Emoji

                                      Ja, habe ich auch schon gemacht, aber, wie stellt man da ein das nur z.B. ich, also ein bestimmter User, diese Meldung bekommt ? Geht das irgendwie über/mit dem Schraubenschlüssel ?

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                        auch mit Emoji

                                        Ja, habe ich auch schon gemacht, aber, wie stellt man da ein das nur z.B. ich, also ein bestimmter User, diese Meldung bekommt ? Geht das irgendwie über/mit dem Schraubenschlüssel ?

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #287

                                        @dslraser ich habe dafür zwei Instanzen laufen

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @dslraser ich habe dafür zwei Instanzen laufen

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #288

                                          @crunchip
                                          müßte das dann nicht 60000 + Offset sein (also 90000)?
                                          (Aber ich habe davon wenig Ahnung, nur eine Vermutung.)

                                          var uap_anwesenheit = (lchange - ((new Date().getTime()) - 60000) < 0 === true) ? false : true;
                                          
                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          734

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe