Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
xiaomiroborockmihome-vacuummap
1.5k Beiträge 144 Kommentatoren 496.9k Aufrufe 118 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • O ompi

    Hallo,

    ich habe einen Roborock S5 max und verbinde den gerade mit dem mihome-vacuum Adapter V2.0.9 vom GIT. Bei den Räumen ist mir aufgefallen, dass wenn ich über den roomClean-Button die Raumreinigung starte und ich das Feld "roomFanPower" leer lasse. Stürzt der Adapter ab. Debug-Log-File habe ich angehängt. Die Raumreinigung startet trotzdem und nach ner halben Minute ist das Adapter neugestartet.

    bd5acd9c-68db-4dfd-a000-f0fb5f36fdd6-image.png

    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:54.007	info	(11511) Connected
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.998	debug	(11511) sendTo "getStatus" to system.adapter.mihome-vacuum.0 from system.adapter.mihome-vacuum.0
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.996	debug	(11511) Receive <<< {"result":[{"msg_ver":2,"msg_seq":3746,"state":18,"battery":100,"clean_time":30,"clean_area":0,"error_code":0,"map_present":1,"in_cleaning":3,"in_returning":0,"in_fresh_state":0,"
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.989	debug	(11511) sendMsg[1] >>> {"id":1,"method":"get_status"}
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.911	debug	(11511) sendTo "getStatus" to system.adapter.mihome-vacuum.0 from system.adapter.mihome-vacuum.0
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.911	info	(11511) connecting, this can take up to 10 minutes ...
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.910	warn	(11511) Time difference between Mihome Vacuum and ioBroker: 1 sec
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.910	debug	(11511) Receive <<< Helo <<< 2131002000000000132d559d5ec2e4c6ffffffffffffffffffffffffffffffff
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.898	info	(11511) New generation or new fw(3.5.8,0780) detected, create new states goto and zoneclean
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.868	debug	(11511) server started on 0.0.0.0:53421
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.858	info	(11511) Create state clean_home for controlling by cloud adapter
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.858	info	(11511) Expert mode enabled, states created
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.848	debug	(11511) Xiaomi Cloud: Logging in
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.846	debug	(11511) load Map creator... true
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:53.716	info	(11511) starting. Version 2.0.9-RC07 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum, node: v10.20.1
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:51.680	debug	(11511) statesDB connected
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:51.679	debug	(11511) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:51.638	debug	(11511) States create System PubSub Client
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:51.636	debug	(11511) States create User PubSub Client
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:51.612	debug	(11511) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:51.609	debug	(11511) objectDB connected
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:51.604	debug	(11511) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:51.544	debug	(11511) Objects client initialize lua scripts
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:51.543	debug	(11511) Objects create User PubSub Client
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:51.542	debug	(11511) Objects create System PubSub Client
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:51.539	debug	(11511) Objects client ready ... initialize now
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:51.076	debug	(11511) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:18.877	info	(31264) Terminated (NO_ERROR): Without reason
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:18.875	info	(31264) terminating
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:18.864	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:18.864	error	at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:18.864	error	at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:18.864	error	at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:572:33)
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:18.864	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.mihome-vacuum/main.js:177:68
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:18.864	error	(31264) TypeError: Cannot read property 'val' of null
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:18.862	error	(31264) uncaught exception: Cannot read property 'val' of null
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:18.832	debug	(31264) sendMsg[1] >>> {"id":764,"method":"app_segment_clean","params":[18]}
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:18.831	info	(31264) trigger cleaning segment 18
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:18.824	debug	(31264) sendTo "cleanSegments" to system.adapter.mihome-vacuum.0 from system.adapter.mihome-vacuum.0
    mihome-vacuum.0	2020-05-18 21:40:18.821	debug	(31264) stateChange mihome-vacuum.0.rooms.756001011138.roomClean {"val":true,"ack":false,"ts":1589830818817,"q":0,"from":"system.adapter.admin.0","user":"system.user.admin","lc":1589815704045}
    
    

    Grüße
    ompi

    D Offline
    D Offline
    dirkhe
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #838

    @ompi das ist in der Tat ein Bug, schaue ich mir an

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • V Offline
      V Offline
      Vocaris
      schrieb am zuletzt editiert von
      #839

      Moin.
      ich habe noch den Xiaomi Sauger der 1. Generation.
      Habe die Integration soweit hinbekommen. Er läuft also. Habe auch Szenen erstellt und habe im EG z.B. drei Bereich "Spots" mit der FloleVac App definiert, um diese mittels Szenen anzusteuern.
      Leider ist es aber irgendwie so, dass die Koordinaten nach geraumer Zeit nicht mehr stimmen.
      Ich habe das mit der Karte auch nicht verstanden. Kann ich irgendwie nicht eine Referenzkarte erstellen, die 1x fix gespeichert wird und an der ich dann die Spot Koordinaten 1x festlegen kann.
      Zudem trage ich den Sauger nach der Reinigung im EG ins OG. Für den Ort würde ich dann auch gerne eine Karte erstellen. etc. Geht das?
      Im Adapter gibt es ja auch einen Reiter Karteneinstellung. Dort habe ich noch nie eine KArte gesehen.

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        radierer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #840

        Hallo,
        ich habe einen mijia 1s, den ich leider nur über den China-Server nutzen kann. Und der ist sehr langsam, was die Bedienung der App etwas unschön macht. Im Grunde benötige ich die App aber nur, um die gespeicherte Karte vom EG zu laden, wenn ich den Sauger im OG hab arbeiten lassen.
        Daher hier die Frage, ob es möglich ist, diesen "map restrore" auch in den Adapter einzubauen? Dann könnte ich nämlich auf die App verzichten.

        Danke & Gruß

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • V Vocaris

          Moin.
          ich habe noch den Xiaomi Sauger der 1. Generation.
          Habe die Integration soweit hinbekommen. Er läuft also. Habe auch Szenen erstellt und habe im EG z.B. drei Bereich "Spots" mit der FloleVac App definiert, um diese mittels Szenen anzusteuern.
          Leider ist es aber irgendwie so, dass die Koordinaten nach geraumer Zeit nicht mehr stimmen.
          Ich habe das mit der Karte auch nicht verstanden. Kann ich irgendwie nicht eine Referenzkarte erstellen, die 1x fix gespeichert wird und an der ich dann die Spot Koordinaten 1x festlegen kann.
          Zudem trage ich den Sauger nach der Reinigung im EG ins OG. Für den Ort würde ich dann auch gerne eine Karte erstellen. etc. Geht das?
          Im Adapter gibt es ja auch einen Reiter Karteneinstellung. Dort habe ich noch nie eine KArte gesehen.

          C Offline
          C Offline
          Coffeelover
          schrieb am zuletzt editiert von
          #841

          @Vocaris Auf deine Fragen:

          • nein, du kannst keine Referenzkarte speichern. Sobald du eine "Vollreinigung" startest, wird die Karte neu aufgebaut. Abhängig davon, ob die Karte dann im Hoch- oder Querformat aufgebaut wird, passen die Koordinaten noch oder nicht mehr. Der einzige Ausweg: Die Zufahrt so "verbauen", dass der Roboter nur in eine Richtung los kommt.
          • nein, du kannst auch keine getrennten Karten für die 2 Stockwerke erstellen.
          • in den Adaptereinstellungen sieht man die Karte eh nicht. Die sollte in den Datenpunkten angelegt werden. Die funktioniert bei einigen Nutzern gerade nicht.

          VG

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mcgl
            schrieb am zuletzt editiert von mcgl
            #842

            Hallo Zusammen

            Ich habe mich entschlossen hier nochmals nachzufragen, da das von mir erstellt Topic keine Lösung erbrachte siehe:

            Mein Problem ist es, dass die beiden Roborokc S50 welche beide schon über ein Jahr im Iobroker besten funktionieren, zum einen immer die selbe Karte und auch keine aktualisierte Karte ausgeben. Das was ich erhalte hat zwar schon mit einem meiner Räume zu tun, aber es werden keine aktualisierungen mehr geladen.

            um neu zu starten habe ich beide Instanzen nochmals gelöscht und neu erstellt. Mir fällt allerdings aus, dass die Instanzen Einstellungen, jedesmal zurück springen auf das erste Gerät. Also wenn ich in Instanz 1 das Gerät mit IP 81 auswähle - Die EInstellungen schliesse- weider öffen- ist wieder das Gerät mit IP 82 ausgewählt. Bei instanze 1 funktioniert er allerdings soll dort ja auch das Grerät 82 ausgewählt sein. Ich versuche die Karte über die xiaomi Cloud zu holen

            Hier ein Par Bilder dazu:


            mi home Vis.png
            mi home Instance vorher.png
            mi home Instance nachher.png

            ioBroker auf Synology Diskstation in VM Debian

            Shelly, Sonoff, ESP, Osram Lightify (leider), 2x Roborock 2 gen, Unfi Hotspots

            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mcgl

              Hallo Zusammen

              Ich habe mich entschlossen hier nochmals nachzufragen, da das von mir erstellt Topic keine Lösung erbrachte siehe:

              Mein Problem ist es, dass die beiden Roborokc S50 welche beide schon über ein Jahr im Iobroker besten funktionieren, zum einen immer die selbe Karte und auch keine aktualisierte Karte ausgeben. Das was ich erhalte hat zwar schon mit einem meiner Räume zu tun, aber es werden keine aktualisierungen mehr geladen.

              um neu zu starten habe ich beide Instanzen nochmals gelöscht und neu erstellt. Mir fällt allerdings aus, dass die Instanzen Einstellungen, jedesmal zurück springen auf das erste Gerät. Also wenn ich in Instanz 1 das Gerät mit IP 81 auswähle - Die EInstellungen schliesse- weider öffen- ist wieder das Gerät mit IP 82 ausgewählt. Bei instanze 1 funktioniert er allerdings soll dort ja auch das Grerät 82 ausgewählt sein. Ich versuche die Karte über die xiaomi Cloud zu holen

              Hier ein Par Bilder dazu:


              mi home Vis.png
              mi home Instance vorher.png
              mi home Instance nachher.png

              C Offline
              C Offline
              Coffeelover
              schrieb am zuletzt editiert von
              #843

              @mcgl Das klingt zumindest mit Blick auf die Karte nach dem gleichen Fehler, den ich oben bereits beschrieben haben. :-(

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • XenonX Offline
                XenonX Offline
                Xenon
                Forum Testing Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                #844

                mihome.png
                mihome 2.png

                @dirkhe

                bin ich hier richtig oder issue auf Github erstellen? Ständig habe ich diese Fehler, MAP wird auch nicht erstellt, Verbindung mit der Cloud habe ich ausgewählt..
                mihome Adapter 2.0.9
                Node 12.16.3
                JS 3.1.4

                wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • XenonX Xenon

                  mihome.png
                  mihome 2.png

                  @dirkhe

                  bin ich hier richtig oder issue auf Github erstellen? Ständig habe ich diese Fehler, MAP wird auch nicht erstellt, Verbindung mit der Cloud habe ich ausgewählt..
                  mihome Adapter 2.0.9
                  Node 12.16.3
                  JS 3.1.4

                  DiginixD Offline
                  DiginixD Offline
                  Diginix
                  schrieb am zuletzt editiert von Diginix
                  #845

                  @Xenon Der Fehler sagt, dass es den Datenpunkt "mapURL" im Ordner map der Adapter Objekte bei dir nicht gibt.

                  c40851f0-d48c-469d-a201-bb788cea0c43-image.png

                  ..:: So long! Tom ::..

                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                  XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DiginixD Diginix

                    @Xenon Der Fehler sagt, dass es den Datenpunkt "mapURL" im Ordner map der Adapter Objekte bei dir nicht gibt.

                    c40851f0-d48c-469d-a201-bb788cea0c43-image.png

                    XenonX Offline
                    XenonX Offline
                    Xenon
                    Forum Testing Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Xenon
                    #846

                    @Diginix

                    mihome3.png
                    mihome4.png

                    Ist bei beiden Instanzen vorhanden, wird auch was drin angezeigt, aber der Ordner existiert nicht wenn ich ihn suche, einbinden über Vis auch nicht möglich, da er den Ordner nicht findet. Hatte den Adapter auch mal neu Installiert, gleiches Problem

                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                    DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bfelizardoB Offline
                      bfelizardoB Offline
                      bfelizardo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #847

                      @Meistertr @dirkhe und alle anderen Beteiligten. Super Adapter und danke für euer Engagement.

                      Bin auch schon fleissig am testen und habe mich vor allem auf das neue Feature: Raumreinigung gestürzt, da ich hier hier in Kombination mit Alexa einen sehr praktischen Use-Case im Alltag sehe.

                      Ich habe einen Roborock S5 max und habe den Adapter bereits erfolgreich installiert, connected und es läuft an sich alles soweit. Jedoch mag der kleine Haushaltshelfer die Räume per Knopfdruck auf roomClean nicht ansteuern. Er piep zwar aber das war es. Er bewegt sich kein Millimeter. Wie gesagt alles andere auch zoneClean, goTo etc. funktioniert. Aber das neue tolle Feature mit den Zimmern leider nicht. Gibt es da sonst noch Voraussetzungen die man erfüllen muss damit es läuft? Braucht man die Map dafür? Habe zwar die Map per Xiaomi Cloud importiert, aber eigentlich brauche ich die nicht im IoBroker.

                      Über eure Hilfe wäre ich euch sehr Dankbar.

                      bfelizardoB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XenonX Xenon

                        @Diginix

                        mihome3.png
                        mihome4.png

                        Ist bei beiden Instanzen vorhanden, wird auch was drin angezeigt, aber der Ordner existiert nicht wenn ich ihn suche, einbinden über Vis auch nicht möglich, da er den Ordner nicht findet. Hatte den Adapter auch mal neu Installiert, gleiches Problem

                        DiginixD Offline
                        DiginixD Offline
                        Diginix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #848

                        @Xenon Gibt es denn diesen Ordner in deinem System?

                        /opt/iobroker/iobroker-data/files/mihome-vacuum.admin/
                        

                        ..:: So long! Tom ::..

                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                        XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DiginixD Diginix

                          @Xenon Gibt es denn diesen Ordner in deinem System?

                          /opt/iobroker/iobroker-data/files/mihome-vacuum.admin/
                          
                          XenonX Offline
                          XenonX Offline
                          Xenon
                          Forum Testing Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #849

                          @Diginix said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                          /opt/iobroker/iobroker-data/files/mihome-vacuum.admin/

                          Ja den gibt es.

                          mihome5.png

                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                          DiginixD D 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • XenonX Xenon

                            @Diginix said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                            /opt/iobroker/iobroker-data/files/mihome-vacuum.admin/

                            Ja den gibt es.

                            mihome5.png

                            DiginixD Offline
                            DiginixD Offline
                            Diginix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #850

                            @Xenon Ok, und genau da müssten tatsächlich die Dateien "actualMap_0.png" und "actualMap_1.png" liegen. Da kann wohl nur @Meistertr helfen.

                            ..:: So long! Tom ::..

                            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • bfelizardoB bfelizardo

                              @Meistertr @dirkhe und alle anderen Beteiligten. Super Adapter und danke für euer Engagement.

                              Bin auch schon fleissig am testen und habe mich vor allem auf das neue Feature: Raumreinigung gestürzt, da ich hier hier in Kombination mit Alexa einen sehr praktischen Use-Case im Alltag sehe.

                              Ich habe einen Roborock S5 max und habe den Adapter bereits erfolgreich installiert, connected und es läuft an sich alles soweit. Jedoch mag der kleine Haushaltshelfer die Räume per Knopfdruck auf roomClean nicht ansteuern. Er piep zwar aber das war es. Er bewegt sich kein Millimeter. Wie gesagt alles andere auch zoneClean, goTo etc. funktioniert. Aber das neue tolle Feature mit den Zimmern leider nicht. Gibt es da sonst noch Voraussetzungen die man erfüllen muss damit es läuft? Braucht man die Map dafür? Habe zwar die Map per Xiaomi Cloud importiert, aber eigentlich brauche ich die nicht im IoBroker.

                              Über eure Hilfe wäre ich euch sehr Dankbar.

                              bfelizardoB Offline
                              bfelizardoB Offline
                              bfelizardo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #851

                              Habe den Adpater gelöscht und nochmal neu installiert. Jetzt geht es! juhuu!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • XenonX Xenon

                                @Diginix said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                /opt/iobroker/iobroker-data/files/mihome-vacuum.admin/

                                Ja den gibt es.

                                mihome5.png

                                D Offline
                                D Offline
                                dirkhe
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #852

                                @Xenon passen die schreibrechte für User ioBroker?

                                XenonX 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MeistertrM Meistertr
                                  Aktuelle Test Version 2.0.1
                                  Veröffentlichungsdatum xx.xx.xxxx
                                  Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum

                                  ich habe soeben die version 2.0.1 hochgeladen. Testen und feedback gewünscht!!!

                                  was gibt es neues?

                                  • Cloud login zum besorgen des token bis lang china oder de server
                                  • Option zum aktivieren der Karte, diese wird als Canvas und png gespeicher
                                  • außerdem wird das neue Kartenformat mit rooms unterstützt

                                  mihome2.gif

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #853

                                  @Meistertr @dirkhe

                                  Hab auf Redis umgestellt, und jetzt find ich die Karte nicht mehr.. ?
                                  Vorher war die immer im mihome-vacuum.admin zu finden...

                                  Im Widget funktionierts, in der Vis (habpanel) sehe ich die aktuelle Karte, aber das senden mit Telegram geht nicht...

                                  Muss ich die mir jetzt mit fsreadfile() aus der Datenbank ziehen?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D dirkhe

                                    @Xenon passen die schreibrechte für User ioBroker?

                                    XenonX Offline
                                    XenonX Offline
                                    Xenon
                                    Forum Testing Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #854

                                    @dirkhe
                                    hab auch noch einen Canvas Fehler, Berechtigungen setze ich gleich mal neu und teste dann nochmals

                                    mihome6.png

                                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                    D3ltoroxpD 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Offline
                                      B Offline
                                      backfisch88
                                      schrieb am zuletzt editiert von backfisch88
                                      #855

                                      NEUE FIRMWARE DRAUSSEN

                                      Fasse mal kurz grob zusammen, da die neue Firmware jetzt auch in miHome verfügbar ist
                                      Adapter läuft
                                      mehrkarten speicherung auch... Ortung der Stockwerke scheint auch ganz gut zu funktionieren

                                      WAS NICHT MEHR GEHT
                                      Da ich 3 Stockwerke besitze habe ich bisher das mit den Stockwerken folgendermassen gelöst:
                                      Ich sag Siri: Reinige das Obergeschoss es wird ne Variable gesetzt, dass der Roboter sich im 1. OG befindet map reset durchgeführt und als neue Karte machen lassen
                                      aufm Rückweg hab ich ihn auf Position 0 fahren lassen und die Karte wiederhergestellt (aufs Erdgeschoss)
                                      Map reset hab ich noch nicht ausprobiert, aber eine Vorhandene Map widerherstellen lassen geht auf alle fälle nicht (zumindest nicht über den recover_map;[xxx] Befehl
                                      ist auch egal, da er sich eh vor JEDEM saugen oder bewegen ortet
                                      Was ich später mal ausprobiere was passiert, wenn ich Ihn im Keller aussetze und das als neue Karte laufen lasse (was er macht, wenn er nicht weiss wo er ist... was dann passiert, wenn man ihn wieder zurück setzt)

                                      ansonsten scheint alles zu laufen... soweit

                                      UPDATE: reset_map klappt auch nicht

                                      ? R 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • B backfisch88

                                        NEUE FIRMWARE DRAUSSEN

                                        Fasse mal kurz grob zusammen, da die neue Firmware jetzt auch in miHome verfügbar ist
                                        Adapter läuft
                                        mehrkarten speicherung auch... Ortung der Stockwerke scheint auch ganz gut zu funktionieren

                                        WAS NICHT MEHR GEHT
                                        Da ich 3 Stockwerke besitze habe ich bisher das mit den Stockwerken folgendermassen gelöst:
                                        Ich sag Siri: Reinige das Obergeschoss es wird ne Variable gesetzt, dass der Roboter sich im 1. OG befindet map reset durchgeführt und als neue Karte machen lassen
                                        aufm Rückweg hab ich ihn auf Position 0 fahren lassen und die Karte wiederhergestellt (aufs Erdgeschoss)
                                        Map reset hab ich noch nicht ausprobiert, aber eine Vorhandene Map widerherstellen lassen geht auf alle fälle nicht (zumindest nicht über den recover_map;[xxx] Befehl
                                        ist auch egal, da er sich eh vor JEDEM saugen oder bewegen ortet
                                        Was ich später mal ausprobiere was passiert, wenn ich Ihn im Keller aussetze und das als neue Karte laufen lasse (was er macht, wenn er nicht weiss wo er ist... was dann passiert, wenn man ihn wieder zurück setzt)

                                        ansonsten scheint alles zu laufen... soweit

                                        UPDATE: reset_map klappt auch nicht

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #856

                                        @backfisch88 Welche Version, für welches Gerät?

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • XenonX Xenon

                                          @dirkhe
                                          hab auch noch einen Canvas Fehler, Berechtigungen setze ich gleich mal neu und teste dann nochmals

                                          mihome6.png

                                          D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxp
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #857

                                          @Xenon said in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                          @dirkhe
                                          hab auch noch einen Canvas Fehler, Berechtigungen setze ich gleich mal neu und teste dann nochmals

                                          mihome6.png

                                          Die bekomme ich irgendwie auch seit heute... Sind mir die Tage nicht aufgefallen, aber heute extremst. Ganze Log voll damit

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          631

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe