NEWS
[Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis
-
Timer funktioniert jetzt super. Nur werden die Farben immer gemäß dem Zustand des "Aktors" also true "grün" oder false "rot". Egal ob der Zustand manuell oder per TimerSkript erfolgt.
javascript.0 2020-05-23 22:09:52.337 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:09:52.336 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: TargetDevice 1 state changed, refreshing table javascript.0 2020-05-23 22:09:52.334 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:09:52.333 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: TargetDevice 0 state changed, refreshing table javascript.0 2020-05-23 22:09:43.977 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:09:43.977 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: TargetDevice 1 state changed, refreshing table javascript.0 2020-05-23 22:09:43.969 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:09:43.968 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: TargetDevice 0 state changed, refreshing table javascript.0 2020-05-23 22:08:48.652 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:08:48.652 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: TargetDevice 1 state changed, refreshing table javascript.0 2020-05-23 22:08:48.650 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:08:48.648 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: TargetDevice 0 state changed, refreshing table javascript.0 2020-05-23 22:05:27.975 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:05:27.974 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: TargetDevice 1 state changed, refreshing table javascript.0 2020-05-23 22:05:27.972 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:05:27.971 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: TargetDevice 0 state changed, refreshing table javascript.0 2020-05-23 22:05:05.136 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Timertemplate geändert auf 0 javascript.0 2020-05-23 22:05:05.135 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:05:05.134 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=1 TimerCount=2 onoff=false javascript.0 2020-05-23 22:05:05.131 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching WriteToTemplate(whichone), whichone=0 javascript.0 2020-05-23 22:05:00.082 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:05:00.081 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: TargetDevice 1 state changed, refreshing table javascript.0 2020-05-23 22:05:00.079 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:05:00.076 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: TargetDevice 0 state changed, refreshing table javascript.0 2020-05-23 22:05:00.064 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching Meldung, msg= Timer 1, Plug 01, hat ausgeschaltet javascript.0 2020-05-23 22:05:00.063 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Timer 1 hat ausgeschaltet javascript.0 2020-05-23 22:05:00.057 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching DoAction(), aktiv=true Rolle=0 whichone=1 Presence=true MyTimer[whichone][13]=zigbee.0.7cb03eaa0a07eff0.state MyTimer[whichone][14]=true javascript.0 2020-05-23 22:02:28.348 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Settings saved javascript.0 2020-05-23 22:02:27.346 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:02:27.346 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Subscription added for zigbee.0.7cb03eaa0a07eff0.state at Timer 1 javascript.0 2020-05-23 22:02:27.345 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching CreateDeviceTrigger() javascript.0 2020-05-23 22:02:27.344 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:02:27.343 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=1 TimerCount=2 onoff=false javascript.0 2020-05-23 22:02:27.340 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: CronString für Timer 1 erstellt 05 22 * * * javascript.0 2020-05-23 22:02:27.340 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Timer 1 wird gesetzt javascript.0 2020-05-23 22:02:27.339 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Zeit gewählt 22:05:00 javascript.0 2020-05-23 22:02:27.339 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Timer Schedule 1 killed javascript.0 2020-05-23 22:02:27.333 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching WriteToTimer, whichone=1 javascript.0 2020-05-23 22:02:25.880 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:02:25.880 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=1 TimerCount=2 onoff=true javascript.0 2020-05-23 22:02:21.410 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching MakeTable javascript.0 2020-05-23 22:02:21.410 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Reaching SwitchEditMode(whichone, onoff), whichonex=1 TimerCount=2 onoff=true javascript.0 2020-05-23 22:02:17.780 info (5902) script.js.Timer.TimerV2: Timertemplate geändert auf 1Vielen Dank noch mal!!
@Saschag sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Timer funktioniert jetzt super. Nur werden die Farben immer gemäß dem Zustand des "Aktors" also true "grün" oder false "rot". Egal ob der Zustand manuell oder per TimerSkript erfolgt.
Ja, das ist sone Definitionssache. Entweder so wie es ist und Du es beschreibst, oder Variante 2 Nur der erste Wechsel von "außen" ändert die Farbe zu grau und jede weitere Änderung wird ignoriert. Da bin ich mir selber noch etwas unschlüssig was mehr Sinn macht. Was denken denn die anderen hier?
-
So, update für die gemeldeten Fehler ist da @Dominik-F , @Feuersturm , @Einstein67 . Hoffe ich hab alles erwischt, bitte Feedback.
Changelog
V2.0.3 Beta (24.5.2020)
- Fix: Problem welches zur Warnmeldung:
"Object javascript.0.Timer.x is invalid: obj.common.type has an invalid value (channel) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json" behoben - Fix: Async Problem beim hinzufügen neuer Timer behoben welche zur Fehlermeldung:
"Error in callback: TypeError: Cannot read property '0' of undefined" führten. - Fix: Problem mit verbleibenden subscriptions behoben welche zur Fehlermeldung:
"Error in callback: TypeError: Cannot set property '18' of undefined" führten.
- Fix: Problem welches zur Warnmeldung:
-
@Pittini said in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Was denken denn die anderen hier?
Ich bin mir darüber noch nicht so richtig im klaren ...
Eigentlich ist es eine Timerliste in der mir persönlich der "aktuelle Status" gar nicht so wichtig ist ...
EDIT: Mit Version 2.0.3 keine Warnungen beim anlegen eines Timers und auch keine Fehler nach dem löschen eines Timers!!
Super ... Vielen Dank!
-
@Saschag sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Timer funktioniert jetzt super. Nur werden die Farben immer gemäß dem Zustand des "Aktors" also true "grün" oder false "rot". Egal ob der Zustand manuell oder per TimerSkript erfolgt.
Ja, das ist sone Definitionssache. Entweder so wie es ist und Du es beschreibst, oder Variante 2 Nur der erste Wechsel von "außen" ändert die Farbe zu grau und jede weitere Änderung wird ignoriert. Da bin ich mir selber noch etwas unschlüssig was mehr Sinn macht. Was denken denn die anderen hier?
@Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Ja, das ist sone Definitionssache. Entweder so wie es ist und Du es beschreibst, oder Variante 2 Nur der erste Wechsel von "außen" ändert die Farbe zu grau und jede weitere Änderung wird ignoriert. Da bin ich mir selber noch etwas unschlüssig was mehr Sinn macht. Was denken denn die anderen hier?
Ich könnte mir das so Vorstellen, dass nur die Änderungen des Timers angezeigt werden und keine von außen so wie jetzt.
Hab nun aktualisiert und die Warnungen sind weg, hatte bisher auch keinen Error mehr. Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass der Timer fürs Einschalten dauerhaft grün ist.
-
@Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Ja, das ist sone Definitionssache. Entweder so wie es ist und Du es beschreibst, oder Variante 2 Nur der erste Wechsel von "außen" ändert die Farbe zu grau und jede weitere Änderung wird ignoriert. Da bin ich mir selber noch etwas unschlüssig was mehr Sinn macht. Was denken denn die anderen hier?
Ich könnte mir das so Vorstellen, dass nur die Änderungen des Timers angezeigt werden und keine von außen so wie jetzt.
Hab nun aktualisiert und die Warnungen sind weg, hatte bisher auch keinen Error mehr. Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass der Timer fürs Einschalten dauerhaft grün ist.
@Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Ich könnte mir das so Vorstellen, dass nur die Änderungen des Timers angezeigt werden und keine von außen so wie jetzt.
Naja, ganz ohne außen ist witzlos, dann schaltet der einmal auf grün (oder rot, je nachdem) und bleibt so bis zum Sankt Nimmerleinstag.
Hab nun aktualisiert und die Warnungen sind weg, hatte bisher auch keinen Error mehr. Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass der Timer fürs Einschalten dauerhaft grün ist.
Solange an ist, ist das ja auch ok. Oder is aus und trotzdem grün?
-
@Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Ich könnte mir das so Vorstellen, dass nur die Änderungen des Timers angezeigt werden und keine von außen so wie jetzt.
Naja, ganz ohne außen ist witzlos, dann schaltet der einmal auf grün (oder rot, je nachdem) und bleibt so bis zum Sankt Nimmerleinstag.
Hab nun aktualisiert und die Warnungen sind weg, hatte bisher auch keinen Error mehr. Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass der Timer fürs Einschalten dauerhaft grün ist.
Solange an ist, ist das ja auch ok. Oder is aus und trotzdem grün?
Ich hatte das so gedacht, dass während der Timer läuft er auf grün ist, ansonsten auf rot. Von außen ist für den Timer ja eigentlich uninteressant. Wenn ich auf die Tabelle schaue möchte ich ja wissen ob der Timer läuft oder nicht und nicht ob irgendjemand das manuell eingeschaltet hat.
Der Timer ist grün, obwohl der Aktor auf false ist. Sieht jetzt gerade so aus:

Edit: Auch hier hat wieder ein Neustart des Skriptes geholfen.
-
So, update für die gemeldeten Fehler ist da @Dominik-F , @Feuersturm , @Einstein67 . Hoffe ich hab alles erwischt, bitte Feedback.
Changelog
V2.0.3 Beta (24.5.2020)
- Fix: Problem welches zur Warnmeldung:
"Object javascript.0.Timer.x is invalid: obj.common.type has an invalid value (channel) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json" behoben - Fix: Async Problem beim hinzufügen neuer Timer behoben welche zur Fehlermeldung:
"Error in callback: TypeError: Cannot read property '0' of undefined" führten. - Fix: Problem mit verbleibenden subscriptions behoben welche zur Fehlermeldung:
"Error in callback: TypeError: Cannot set property '18' of undefined" führten.
@Pittini Beim ersten spielen mit der 2.0.3 sind bisher keine Warnungen oder Errors im Log aufgetreten :-)
Danke für die schnelle Einarbeitung der findings. - Fix: Problem welches zur Warnmeldung:
-
Ich hatte das so gedacht, dass während der Timer läuft er auf grün ist, ansonsten auf rot. Von außen ist für den Timer ja eigentlich uninteressant. Wenn ich auf die Tabelle schaue möchte ich ja wissen ob der Timer läuft oder nicht und nicht ob irgendjemand das manuell eingeschaltet hat.
Der Timer ist grün, obwohl der Aktor auf false ist. Sieht jetzt gerade so aus:

Edit: Auch hier hat wieder ein Neustart des Skriptes geholfen.
@Dominik-F said in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Der Timer ist grün, obwohl der Aktor auf false ist. Sieht jetzt gerade so aus:
Kann das möglicherweise sein weil du nur eine Minute als Zeit-Differenz eingegeben hast? Ich hab das Problem nicht.

-
Ich hatte das so gedacht, dass während der Timer läuft er auf grün ist, ansonsten auf rot. Von außen ist für den Timer ja eigentlich uninteressant. Wenn ich auf die Tabelle schaue möchte ich ja wissen ob der Timer läuft oder nicht und nicht ob irgendjemand das manuell eingeschaltet hat.
Der Timer ist grün, obwohl der Aktor auf false ist. Sieht jetzt gerade so aus:

Edit: Auch hier hat wieder ein Neustart des Skriptes geholfen.
@Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Ich hatte das so gedacht, dass während der Timer läuft er auf grün ist, ansonsten auf rot.
Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/33228/vorlage-flexibles-timerskript-vis/26
und Anleitung
grün dargestellt werden alle Einträge welche einstellungsgemäß eingeschaltet wurden. Wird manuell oder durch einen anderen Timer der Status verändert, wechselt die Zeile wieder zu grau.
rot dargestellt werden alle Einträge welche einstellungsgemäß ausgeschaltet wurden. Wird manuell oder durch einen anderen Timer der Status verändert, wechselt die Zeile wieder zu grau.
Wenn ich auf die Tabelle schaue möchte ich ja wissen ob der Timer läuft oder nicht und nicht ob irgendjemand das manuell eingeschaltet hat.
Was heißt für Dich "ob der Timer läuft"? Laufen tut er immer solang er aktiv geschaltet ist. Letztendlich ist das wieder die Definitionsfrage von heut nachmittag.
-
@Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Ich hatte das so gedacht, dass während der Timer läuft er auf grün ist, ansonsten auf rot.
Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/33228/vorlage-flexibles-timerskript-vis/26
und Anleitung
grün dargestellt werden alle Einträge welche einstellungsgemäß eingeschaltet wurden. Wird manuell oder durch einen anderen Timer der Status verändert, wechselt die Zeile wieder zu grau.
rot dargestellt werden alle Einträge welche einstellungsgemäß ausgeschaltet wurden. Wird manuell oder durch einen anderen Timer der Status verändert, wechselt die Zeile wieder zu grau.
Wenn ich auf die Tabelle schaue möchte ich ja wissen ob der Timer läuft oder nicht und nicht ob irgendjemand das manuell eingeschaltet hat.
Was heißt für Dich "ob der Timer läuft"? Laufen tut er immer solang er aktiv geschaltet ist. Letztendlich ist das wieder die Definitionsfrage von heut nachmittag.
-
@Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Ich hatte das so gedacht, dass während der Timer läuft er auf grün ist, ansonsten auf rot.
Siehe: https://forum.iobroker.net/topic/33228/vorlage-flexibles-timerskript-vis/26
und Anleitung
grün dargestellt werden alle Einträge welche einstellungsgemäß eingeschaltet wurden. Wird manuell oder durch einen anderen Timer der Status verändert, wechselt die Zeile wieder zu grau.
rot dargestellt werden alle Einträge welche einstellungsgemäß ausgeschaltet wurden. Wird manuell oder durch einen anderen Timer der Status verändert, wechselt die Zeile wieder zu grau.
Wenn ich auf die Tabelle schaue möchte ich ja wissen ob der Timer läuft oder nicht und nicht ob irgendjemand das manuell eingeschaltet hat.
Was heißt für Dich "ob der Timer läuft"? Laufen tut er immer solang er aktiv geschaltet ist. Letztendlich ist das wieder die Definitionsfrage von heut nachmittag.
Ja der ganze Teil sollte meine Meinung zur Definitionsfrage von heute Nachmittag sein, also n Vorschlag. Hattest da ja nach Meinungen gefragt.
Hab mich da doof ausgedrückt und das ganze hat sich dann mit meinen kurzzeitigen Problemen vermischt.Noch was anderes:
Wäre es vielleicht möglich, die Schriftgröße am Anfang des Scriptes wie bei den Farben eingeben zu können? Einmal für den Kopf und für die Zeilen seperat?
Ich möchte das auch nicht einfach im Script ändern da es dann bei Updates immer weg wäre^^ Die Tabelle ist einfach so breit, dass ich, selbst wenn ich für mich unwichtige Spalten deaktiviere, die nicht auf dem Handy anzeigen kann weil die Schriftgröße das zu Breit macht. -
Ja der ganze Teil sollte meine Meinung zur Definitionsfrage von heute Nachmittag sein, also n Vorschlag. Hattest da ja nach Meinungen gefragt.
Hab mich da doof ausgedrückt und das ganze hat sich dann mit meinen kurzzeitigen Problemen vermischt.Noch was anderes:
Wäre es vielleicht möglich, die Schriftgröße am Anfang des Scriptes wie bei den Farben eingeben zu können? Einmal für den Kopf und für die Zeilen seperat?
Ich möchte das auch nicht einfach im Script ändern da es dann bei Updates immer weg wäre^^ Die Tabelle ist einfach so breit, dass ich, selbst wenn ich für mich unwichtige Spalten deaktiviere, die nicht auf dem Handy anzeigen kann weil die Schriftgröße das zu Breit macht.@Dominik-F sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Wäre es vielleicht möglich, die Schriftgröße am Anfang des Scriptes wie bei den Farben eingeben zu können? Einmal für den Kopf und für die Zeilen seperat?
Joa, des is easy, wird gemacht.
-
Changelog
V2.0.4 (25.5.2020)
- Add: Schriftgrößen der Tabelle nun im Einstellungsbereich konfigurierbar.
- Add: Benachrichtigung nun zusätzlich pro Timer aktivier/deaktivier-bar, hierzu zusätzliche Spalte + Button ins Vis eingefügt.
- Change: Triggerhandling geändert. Farbwechsel in der Tabelle erfolgt nun bei schalten des Timers (rot/grün) und zurückschalten (grau) wodurch auch immer. Alle weiteren Schaltvorgänge von außerhalb werden ignoriert.
-
Changelog
V2.0.4 (25.5.2020)
- Add: Schriftgrößen der Tabelle nun im Einstellungsbereich konfigurierbar.
- Add: Benachrichtigung nun zusätzlich pro Timer aktivier/deaktivier-bar, hierzu zusätzliche Spalte + Button ins Vis eingefügt.
- Change: Triggerhandling geändert. Farbwechsel in der Tabelle erfolgt nun bei schalten des Timers (rot/grün) und zurückschalten (grau) wodurch auch immer. Alle weiteren Schaltvorgänge von außerhalb werden ignoriert.
Perfekt, funktioniert alles super und ich kann die Tabelle nun auch auf dem Handy im Hochformat darstellen :)
Mir ist was aufgefallen, glaube der Kommentar passt nicht :
const TblShowTimerMessageCol = false; //Tabellenspalte Schaltung nur bei Abwesenheit ausgeben? -
Perfekt, funktioniert alles super und ich kann die Tabelle nun auch auf dem Handy im Hochformat darstellen :)
Mir ist was aufgefallen, glaube der Kommentar passt nicht :
const TblShowTimerMessageCol = false; //Tabellenspalte Schaltung nur bei Abwesenheit ausgeben? -
Ich hab beim ersten Schaltvorgang mit der neuen Version (18:00 Uhr) einige Fehler bekommen!?!
web.0 2020-05-26 18:05:42.325 info (18496) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.25 javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at processTimers (internal/timers.js:492:7) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at listOnTimeout (internal/timers.js:549:17) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11 javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1270:34) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at Object.<anonymous> (script.js._Timer:417:13) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at DoAction (script.js._Timer:487:48) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.019 error (18357) at Meldung (script.js._Timer:86:13) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.019 error (18357) Error in callback: ReferenceError: WriteEventLog is not defined javascript.0 2020-05-26 18:00:00.009 info (18357) script.js._Timer: 0_userdata.0.WarmWasser.WWasserZeit-EIN Timer 4 hat angeschaltetEDIT: Da hab ich wohl die neue Zeile mit dem Event-Log übersehen!
-
Ich hab beim ersten Schaltvorgang mit der neuen Version (18:00 Uhr) einige Fehler bekommen!?!
web.0 2020-05-26 18:05:42.325 info (18496) ==>Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.0.25 javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at processTimers (internal/timers.js:492:7) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at listOnTimeout (internal/timers.js:549:17) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11 javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1270:34) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at Object.<anonymous> (script.js._Timer:417:13) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.020 error (18357) at DoAction (script.js._Timer:487:48) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.019 error (18357) at Meldung (script.js._Timer:86:13) javascript.0 2020-05-26 18:00:00.019 error (18357) Error in callback: ReferenceError: WriteEventLog is not defined javascript.0 2020-05-26 18:00:00.009 info (18357) script.js._Timer: 0_userdata.0.WarmWasser.WWasserZeit-EIN Timer 4 hat angeschaltetEDIT: Da hab ich wohl die neue Zeile mit dem Event-Log übersehen!
@Einstein67 sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
EDIT: Da hab ich wohl die neue Zeile mit dem Event-Log übersehen!
Die is nich neu, war da seit es Meldungen gibt, stand vorher aber auf false, das is ne Globale Funktion bei mir und ich vergess permanent die beim uploaden auf false zu stellen, deswegen hab ich ja extra dazugeschrieben dass die false sein muß, is auch gleichn kleiner Test ob die User lesen was ich ich schreib :) :) .
-
Stimmt man sollte mehr lesen ;)
Ich hab nur bis zur Zeile mit "SayIt", die bei der letzten Version true war, gaaanz genau kontrolliert.
-
Changelog
V2.0.4 (25.5.2020)
- Add: Schriftgrößen der Tabelle nun im Einstellungsbereich konfigurierbar.
- Add: Benachrichtigung nun zusätzlich pro Timer aktivier/deaktivier-bar, hierzu zusätzliche Spalte + Button ins Vis eingefügt.
- Change: Triggerhandling geändert. Farbwechsel in der Tabelle erfolgt nun bei schalten des Timers (rot/grün) und zurückschalten (grau) wodurch auch immer. Alle weiteren Schaltvorgänge von außerhalb werden ignoriert.
@Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Farbwechsel in der Tabelle erfolgt nun bei schalten des Timers (rot/grün) und zurückschalten (grau)
Hallo Pittini seid dem Update wechsel die Schaltzustände bei mir die Farben nicht mehr, muss hier noch etwas eingestellt werden.
Einzige wenn ich das Script neu starte zeigt es die aktuellen Schaltzustände dann richtig.Grüße
-
@Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Farbwechsel in der Tabelle erfolgt nun bei schalten des Timers (rot/grün) und zurückschalten (grau)
Hallo Pittini seid dem Update wechsel die Schaltzustände bei mir die Farben nicht mehr, muss hier noch etwas eingestellt werden.
Einzige wenn ich das Script neu starte zeigt es die aktuellen Schaltzustände dann richtig.Grüße
@Homer-J sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
@Pittini sagte in [Vorlage] Flexibles Timerskript + Vis:
Farbwechsel in der Tabelle erfolgt nun bei schalten des Timers (rot/grün) und zurückschalten (grau)
Hallo Pittini seid dem Update wechsel die Schaltzustände bei mir die Farben nicht mehr, muss hier noch etwas eingestellt werden.
Einzige wenn ich das Script neu starte zeigt es die aktuellen Schaltzustände dann richtig.Grüße
Bei mir das gleiche 😏