NEWS
Material Design Widgets: Wetter View
-
@Glasfaser Ich habe Version 3.0.1 im Einsatz.
Die Anpassung hat nicht geholfen.
Es wurden nur hunderte Logs wie folgt geschrieben:

Und dann kamen die beiden Error Meldungen wieder.
-
@Glasfaser Ich habe Version 3.0.1 im Einsatz.
Die Anpassung hat nicht geholfen.
Es wurden nur hunderte Logs wie folgt geschrieben:

Und dann kamen die beiden Error Meldungen wieder.
Schau mal in die Datenpunkte , ob dort auch Samstag doppelt ist !?
{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_2.day_name} - {daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_3.day_name} - {daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_4.day_name} - {daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_5.day_name} - -
Hallo Leute
Könnte mir jemand helfen ich bekomme es leider nicht hin, habe aber alle Datenpunkte und auch alles wie beschrieben eingestellt aber leider im Importierten Projekt sieht es so aus.
Spiele echt schon lange herum da ich zuerst auch keine Daten da hatte aber nun sollte ja alles passen oder?
-
Schau mal in die Datenpunkte , ob dort auch Samstag doppelt ist !?
{daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_2.day_name} - {daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_3.day_name} - {daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_4.day_name} - {daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_5.day_name} -@Glasfaser Ok das mit den Tagen funktioniert jetzt richtig, aber der Error im Log ist immer noch vorhanden.
Und es werden zwischendurch etliche Debug Log Einträge produziert... Noch eine Idee? -
@Glasfaser Ok das mit den Tagen funktioniert jetzt richtig, aber der Error im Log ist immer noch vorhanden.
Und es werden zwischendurch etliche Debug Log Einträge produziert... Noch eine Idee? -
etliche Debug Log Einträge produziert.
Dann stelle bei der Instanz die Logstufe auf Info um .
aber der Error im Log ist immer noch vorhanden.
Habe ich manchmal auch code 15 ... obwohl alles in Ordnung ist ... kann schonmal vorkommen !
@Glasfaser Alles klar, danke. Dann ignoriere ich die Fehler.
-
Ein Beispiel Projekt für eine responsiv VIS View mit Wetter Daten.

Alle Informationen und Anleitung findet ihr im Material Design Widgets repo auf github
Sollte
out of the boxfunktionieren - hoffentlich
Vielen Dank an
- @sigi234: für die Insperation, als Basis hab ich mich an seinem Wetter Projekt orientiert
- @Mic: für sein Skript um Datenpunkte unter
0_userdata.0zu ereugen. Das Skript findet ihr hier
Hallo, kannst du eventuell noch die Wetterwarnung einbauen?
https://forum.iobroker.net/topic/30616/script-dwd-uwz-nina-warnungen-als-push-sprachnachrichten
-
Hallo Leute
Könnte mir jemand helfen ich bekomme es leider nicht hin, habe aber alle Datenpunkte und auch alles wie beschrieben eingestellt aber leider im Importierten Projekt sieht es so aus.
Spiele echt schon lange herum da ich zuerst auch keine Daten da hatte aber nun sollte ja alles passen oder?
@Dirni sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
Hallo Leute
Könnte mir jemand helfen ich bekomme es leider nicht hin, habe aber alle Datenpunkte und auch alles wie beschrieben eingestellt aber leider im Importierten Projekt sieht es so aus.
Spiele echt schon lange herum da ich zuerst auch keine Daten da hatte aber nun sollte ja alles passen oder?
Hi
Kann mir keiner helfen bei diesem Problem ? Bitte ich wäre sehr dankbar
lg
-
@Dirni sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
Hallo Leute
Könnte mir jemand helfen ich bekomme es leider nicht hin, habe aber alle Datenpunkte und auch alles wie beschrieben eingestellt aber leider im Importierten Projekt sieht es so aus.
Spiele echt schon lange herum da ich zuerst auch keine Daten da hatte aber nun sollte ja alles passen oder?
Hi
Kann mir keiner helfen bei diesem Problem ? Bitte ich wäre sehr dankbar
lg
-
Aktuellen Material Design Adapter installiert ?
Lösche mal alle Datenpunkte , lade das Skript neu runter und füge es neu ein ......Ich habe den Source einfach kopiert auf der Github seite, sorry für die vielleicht blöde frage aber ist das gemeint mit runterladen?
-
Ich habe den Source einfach kopiert auf der Github seite, sorry für die vielleicht blöde frage aber ist das gemeint mit runterladen?
-
Ja so meinte ich das ....
Kann schonmal vorkommen ,das bei kopieren etwas schief geht bzw. Sonderzeichen dazu kommen !
Hallo.. ich bin auf einen Fehler gekommen von dem ich nicht weis ob ich ihn verursacht habe oder er vom Script kommt.
Ich habe alles versucht und nach wie vor hatte ich dieses Fehlerbild
Ich habe nun versucht die Datenpunkte in der VIS zu Kontrollieren. Und siehe da wenn ich sie Manuell nochmal auswähle funktioniert es.
Bei mir werden die Datenpunkte unter "javascript.0" angelegt und genau das fehlt im dann in der VIS.
Aber warum ist das so ?



-
Hallo.. ich bin auf einen Fehler gekommen von dem ich nicht weis ob ich ihn verursacht habe oder er vom Script kommt.
Ich habe alles versucht und nach wie vor hatte ich dieses Fehlerbild
Ich habe nun versucht die Datenpunkte in der VIS zu Kontrollieren. Und siehe da wenn ich sie Manuell nochmal auswähle funktioniert es.
Bei mir werden die Datenpunkte unter "javascript.0" angelegt und genau das fehlt im dann in der VIS.
Aber warum ist das so ?



An dem Script brauchst du nichts verändern ... da auch alle Datenpunkte im View danach eingestellt sind .

Es sei denn du möchtest es nicht unter den 0_userdata.0 haben , dann mußt du aber in allen Views die Datenpunkte dazu verändern !
Bei mir werden die Datenpunkte unter "javascript.0" angelegt
Mhh ..!! Welche JS Version hast du ?
-
An dem Script brauchst du nichts verändern ... da auch alle Datenpunkte im View danach eingestellt sind .

Es sei denn du möchtest es nicht unter den 0_userdata.0 haben , dann mußt du aber in allen Views die Datenpunkte dazu verändern !
Bei mir werden die Datenpunkte unter "javascript.0" angelegt
Mhh ..!! Welche JS Version hast du ?
Ich will das nicht ändern aber alle datenpunkte sind bei mir unter JavaScript.0. Und deshalb müsst euch es in allen views ändern. Wie mach ich es das die datenpunkte nicht unter JavaScript.0 angelegt werden sondern in so zu sagen root
-
Ich will das nicht ändern aber alle datenpunkte sind bei mir unter JavaScript.0. Und deshalb müsst euch es in allen views ändern. Wie mach ich es das die datenpunkte nicht unter JavaScript.0 angelegt werden sondern in so zu sagen root
@Dirni sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
Ich will das nicht ändern aber alle datenpunkte sind bei mir unter JavaScript.0.
????
-
2.2.9
-
2.2.9
-
@Dirni sagte in Material Design Widgets: Wetter View:
2.2.9
Ist doch OK ...
also hast du es im Skript geändert ... habe ja noch keine Antwort darauf bekommen !?Wie im Script geändert? Ich habe nix verändert, ich habe in der vis zum Testen vor einen Datenpunkt „JavaScript.0“ hinzugefügt.
Wo müsste ich das im Script ändern ?




