Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Neuer Robonect HX Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Neuer Robonect HX Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
robonectgardenahusqvarnamährobotergarten
467 Beiträge 58 Kommentatoren 114.4k Aufrufe 42 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Offline
    F Offline
    fritz0815
    schrieb am zuletzt editiert von
    #233

    Hallo,
    ich habe das Abfrageintervall Status und Info jeweils auf 60 Sekunden gesetzt. Nun erhielt ich das folgende Log:

    2020-05-03 16:44:17.492 - error: robonect.0 (25971) No connection to lawn mower. Check network connection.
    2020-05-03 16:44:17.514 - error: robonect.0 (25971) No connection to lawn mower. Check network connection.
    2020-05-03 16:52:17.639 - error: robonect.0 (25971) No connection to lawn mower. Check network connection.
    

    Nun ist einerseits meine WLAN Abdeckung bei weitem nicht perfekt, jedoch wird augenscheinlich das Abfrageintervall nicht immer eingehalten. Auch wird auch manchmal der gesamte Adapter neu gestartet:

    2020-05-03 12:25:12.687 - error: robonect.0 (9135) No connection to lawn mower. Check network connection.
    2020-05-03 12:30:12.738 - error: robonect.0 (9135) No connection to lawn mower. Check network connection.
    2020-05-03 12:31:28.148 - error: robonect.0 (9135) Error: Error: read ECONNRESET
    2020-05-03 12:31:28.151 - error: robonect.0 (9135) uncaught exception: Cannot read property 'status' of undefined
    2020-05-03 12:31:28.152 - error: robonect.0 (9135) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
    at Robonect. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
    at runMicrotasks ()
    at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
    2020-05-03 12:31:28.780 - info: host.usv instance system.adapter.robonect.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
    2020-05-03 12:31:28.787 - info: host.usv Restart adapter system.adapter.robonect.0 because enabled
    

    Nur zur Info - vielleicht hilft es ...
    Viele Grüße
    Markus

    braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F fritz0815

      Hallo,
      ich habe das Abfrageintervall Status und Info jeweils auf 60 Sekunden gesetzt. Nun erhielt ich das folgende Log:

      2020-05-03 16:44:17.492 - error: robonect.0 (25971) No connection to lawn mower. Check network connection.
      2020-05-03 16:44:17.514 - error: robonect.0 (25971) No connection to lawn mower. Check network connection.
      2020-05-03 16:52:17.639 - error: robonect.0 (25971) No connection to lawn mower. Check network connection.
      

      Nun ist einerseits meine WLAN Abdeckung bei weitem nicht perfekt, jedoch wird augenscheinlich das Abfrageintervall nicht immer eingehalten. Auch wird auch manchmal der gesamte Adapter neu gestartet:

      2020-05-03 12:25:12.687 - error: robonect.0 (9135) No connection to lawn mower. Check network connection.
      2020-05-03 12:30:12.738 - error: robonect.0 (9135) No connection to lawn mower. Check network connection.
      2020-05-03 12:31:28.148 - error: robonect.0 (9135) Error: Error: read ECONNRESET
      2020-05-03 12:31:28.151 - error: robonect.0 (9135) uncaught exception: Cannot read property 'status' of undefined
      2020-05-03 12:31:28.152 - error: robonect.0 (9135) TypeError: Cannot read property 'status' of undefined
      at Robonect. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/main.js:295:42)
      at runMicrotasks ()
      at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
      2020-05-03 12:31:28.780 - info: host.usv instance system.adapter.robonect.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2020-05-03 12:31:28.787 - info: host.usv Restart adapter system.adapter.robonect.0 because enabled
      

      Nur zur Info - vielleicht hilft es ...
      Viele Grüße
      Markus

      braindeadB Offline
      braindeadB Offline
      braindead
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #234

      @fritz0815 said in Neuer Robonect HX Adapter:

      ich habe das Abfrageintervall Status und Info jeweils auf 60 Sekunden gesetzt.

      Anstatt beide Intervalle auf 60 Sekunden zu stellen, ist es besser das Status Intervall auf 60 Sekunden zu belassen und das Info Intervall auf 0 zu setzen und dafür alle Abfragetypen, die aktualisiert werden sollen auf "Info" zu setzen. Das belastet sowohl den ioBroker, als auch den Mähroboter weniger, weil nur noch ein Timer läuft.

      Nun ist einerseits meine WLAN Abdeckung bei weitem nicht perfekt, jedoch wird augenscheinlich das Abfrageintervall nicht immer eingehalten. Auch wird auch manchmal der gesamte Adapter neu gestartet:

      Wenn ich mein Log durchsehe, dann kann ich absolut nicht nachvollziehen, dass das Intervall nicht eingehalten wird. Eigentlich dürfte das auch nicht mit der WLAN Abdeckung zusammenhängen, weil dann zumindest "No connection to lawn mower..." im Log auftauchen müsste. Ich tippe darauf, dass die Probleme in Deinem Log mit Deinen Einstellungen der Abfrageintervalle zusammenhängt. Bitte einmal testen und ggf. einen Issue auf GitHub aufmachen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Malz1902
        schrieb am zuletzt editiert von
        #235

        Hallo, wollte mir gerade das Modul bestellen.
        Habe einen Gardena R40li Bj 2012.
        Im Lieferumfang befindet sich keine neue Dichtung. Diese kann separat mitbestellt werden - Zubehör - bitte nachmessen ob 4mm oder 5mm.

        Könnt Ihr mir sagen welche Dichtung ich brauch?

        braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          Malz1902
          schrieb am zuletzt editiert von
          #236

          Kann ich mit dem Adapter mein R40li so steuern, dass bei Regen nicht gefahren werden soll am besten ur wenn der Boden trocken ist. Zeiten festlegen fahre wenn Sonnenaufgang ist und so Sachen?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Malz1902

            Hallo, wollte mir gerade das Modul bestellen.
            Habe einen Gardena R40li Bj 2012.
            Im Lieferumfang befindet sich keine neue Dichtung. Diese kann separat mitbestellt werden - Zubehör - bitte nachmessen ob 4mm oder 5mm.

            Könnt Ihr mir sagen welche Dichtung ich brauch?

            braindeadB Offline
            braindeadB Offline
            braindead
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #237

            @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

            Könnt Ihr mir sagen welche Dichtung ich brauch?

            Ich denke da solltest Du besser wirklich messen oder einfach beide bestellen.

            @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

            Kann ich mit dem Adapter mein R40li so steuern, dass bei Regen nicht gefahren werden soll am besten ur wenn der Boden trocken ist. Zeiten festlegen fahre wenn Sonnenaufgang ist und so Sachen?

            Grundsätzlich ist sowas möglich. Der R40li hat meines Wissens nach aber keine eingebaute Regenerkennung. Ich habe das bei meinem R70li so gelöst, dass ich meinem HomeMatic Regensensor auswerte und den Mäher bei Regen nach Hause schicke. Sobald es aufhört zu regnen geht er wieder in den Auto Modus.

            S M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • braindeadB braindead

              @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

              Könnt Ihr mir sagen welche Dichtung ich brauch?

              Ich denke da solltest Du besser wirklich messen oder einfach beide bestellen.

              @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

              Kann ich mit dem Adapter mein R40li so steuern, dass bei Regen nicht gefahren werden soll am besten ur wenn der Boden trocken ist. Zeiten festlegen fahre wenn Sonnenaufgang ist und so Sachen?

              Grundsätzlich ist sowas möglich. Der R40li hat meines Wissens nach aber keine eingebaute Regenerkennung. Ich habe das bei meinem R70li so gelöst, dass ich meinem HomeMatic Regensensor auswerte und den Mäher bei Regen nach Hause schicke. Sobald es aufhört zu regnen geht er wieder in den Auto Modus.

              S Offline
              S Offline
              Sprite01
              schrieb am zuletzt editiert von
              #238

              Robonect liefert über das Web auch Wetterdaten. Diese kann man verwenden um die entsprechenden
              Pausen o. ä. zu steuern. Wie sehr man sich darauf verlässt ist dann eine andere Sache.

              Gruß

              Dirk

              http://www.DessauWetter.de

              (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • braindeadB braindead

                @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                Könnt Ihr mir sagen welche Dichtung ich brauch?

                Ich denke da solltest Du besser wirklich messen oder einfach beide bestellen.

                @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                Kann ich mit dem Adapter mein R40li so steuern, dass bei Regen nicht gefahren werden soll am besten ur wenn der Boden trocken ist. Zeiten festlegen fahre wenn Sonnenaufgang ist und so Sachen?

                Grundsätzlich ist sowas möglich. Der R40li hat meines Wissens nach aber keine eingebaute Regenerkennung. Ich habe das bei meinem R70li so gelöst, dass ich meinem HomeMatic Regensensor auswerte und den Mäher bei Regen nach Hause schicke. Sobald es aufhört zu regnen geht er wieder in den Auto Modus.

                M Offline
                M Offline
                Malz1902
                schrieb am zuletzt editiert von
                #239

                @braindead said in Neuer Robonect HX Adapter:

                @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                Kann ich mit dem Adapter mein R40li so steuern, dass bei Regen nicht gefahren werden soll am besten ur wenn der Boden trocken ist. Zeiten festlegen fahre wenn Sonnenaufgang ist und so Sachen?

                Grundsätzlich ist sowas möglich. Der R40li hat meines Wissens nach aber keine eingebaute Regenerkennung. Ich habe das bei meinem R70li so gelöst, dass ich meinem HomeMatic Regensensor auswerte und den Mäher bei Regen nach Hause schicke. Sobald es aufhört zu regnen geht er wieder in den Auto Modus.

                Ich denke mal das hast Du über Javascript gelöst oder wie machst Du das?

                Kann man im Roboconect auswerten wie viele Meter/KM der Mäher schon zurück gelegt hat?

                Ich bastel mir gerade eine VIS, vielleicht hat jemand nen paar Anregungen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Malz1902
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #240

                  Obwohl Roboconect im Log meldet (13806) No connection to lawn mower. Check network connection.
                  Der Datenpunkt robonect.0.online ist auf true

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Malz1902
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #241

                    Gibt es für Robonect eine App, ich finde leide keine im Playstore. Bzw es gibt keine mehr, hbat jemand evtl die APK

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Malz1902

                      Gibt es für Robonect eine App, ich finde leide keine im Playstore. Bzw es gibt keine mehr, hbat jemand evtl die APK

                      L Offline
                      L Offline
                      lonsimbt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #242

                      @Malz1902
                      Das Webinterface des robonect-Moduls lässt sich auch gut auf Mobilgeräten nutzen. Eine eigene App braucht es da nicht unbedingt.

                      Gruß Marco

                      iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                      debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                      40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • M Offline
                        M Offline
                        Malz1902
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #243

                        Was macht der Mode Job?
                        Ist es möglich den Mode Stop sowie aus der Weboberfläche vom Robonect im ioBroker zu nutzen
                        Der DP robonect.0.motor.blade.average bleibt bei mir immer bei 0 RPM

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Malz1902
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #244

                          d4394722-0cc5-4523-b29b-57c85b3127ac-grafik.png
                          Bei dem rechten Motor wird mir -4cm/s angezeigt. In der Weboberfläche vom Robonect stehen 0cm/s

                          a48fbf28-085d-4f0a-80f6-7ae7315dfcec-grafik.png

                          Bulli BultmannB 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Malz1902

                            d4394722-0cc5-4523-b29b-57c85b3127ac-grafik.png
                            Bei dem rechten Motor wird mir -4cm/s angezeigt. In der Weboberfläche vom Robonect stehen 0cm/s

                            a48fbf28-085d-4f0a-80f6-7ae7315dfcec-grafik.png

                            Bulli BultmannB Offline
                            Bulli BultmannB Offline
                            Bulli Bultmann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #245

                            @Malz1902 Hallo,

                            die Werte im Iobroker Robonect Adapter sind ja immer Momentanwerte, die je nach eingestelltem Intervall abgefragt bzw. gesendet werden. Mit der Direktverbindung hat man natürlich immer die aktuelleren Werte.
                            Im Adapter kann man die Intervalle für Status und Info getrennt einstellen.

                            Zu deiner vorherigen Frage. Ja man kann den Mode beschreiben. Über die Visu kann man den entsprechenden States setzen und an Robonect übertragen. Bei mir läuft ein Blockly, das ich hier aus dem Forum Habe.
                            Start und Stop nutze ich nicht, aber Home, End of Day, Job und Auto.
                            Im Robonect Forum gibt es auch tolle Beiträge zu dem Thema. Ist leider nicht so gut sortiert wie hier.

                            Gruß Uwe

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • M Offline
                              M Offline
                              Malz1902
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #246

                              Was macht der Mode Job denn?

                              Mein Mäher läuft im Mode Auto sobald er das Mähen anfängt ändert sich der DP von Auto auf Manuell

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Malz1902
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #247
                                robonect.0	2020-05-27 08:20:47.262	error	(2989) Error: No GPS installed
                                

                                Könnte man vielleicht überlegen für eine nächste Version das man im Adapter sagen kann das man GPS hat, der ballert so das ganze log voll^^

                                braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Malz1902
                                  robonect.0	2020-05-27 08:20:47.262	error	(2989) Error: No GPS installed
                                  

                                  Könnte man vielleicht überlegen für eine nächste Version das man im Adapter sagen kann das man GPS hat, der ballert so das ganze log voll^^

                                  braindeadB Offline
                                  braindeadB Offline
                                  braindead
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #248

                                  @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                  Was macht der Mode Job denn?

                                  Mit "Job" könnte man den Mäher einmalig zu einer bestimmten Zeit für eine bestimmte Zeit loslaufen lassen. Also genau das, was man im Robonect Webintrface auch machen kann. Der Modus ist aber nicht 100%ig im Adapter implementiert, so dass Du damit den Mäher nur sofort losschicken kannst und er wieder in die Station fährt, wenn der Akku zur Neige geht.

                                  @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                  Könnte man vielleicht überlegen für eine nächste Version das man im Adapter sagen kann das man GPS hat, der ballert so das ganze log voll^^

                                  Wenn Du kein GPS hast, dann musst Du in der Konfiguration den GPS Abfragetype auf "nicht abfragen" stellen und schon wird das auch nicht mehr im Log als Fehler auftauchen.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • braindeadB braindead

                                    @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                    Was macht der Mode Job denn?

                                    Mit "Job" könnte man den Mäher einmalig zu einer bestimmten Zeit für eine bestimmte Zeit loslaufen lassen. Also genau das, was man im Robonect Webintrface auch machen kann. Der Modus ist aber nicht 100%ig im Adapter implementiert, so dass Du damit den Mäher nur sofort losschicken kannst und er wieder in die Station fährt, wenn der Akku zur Neige geht.

                                    @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                    Könnte man vielleicht überlegen für eine nächste Version das man im Adapter sagen kann das man GPS hat, der ballert so das ganze log voll^^

                                    Wenn Du kein GPS hast, dann musst Du in der Konfiguration den GPS Abfragetype auf "nicht abfragen" stellen und schon wird das auch nicht mehr im Log als Fehler auftauchen.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Malz1902
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #249

                                    @braindead said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                    @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                    Was macht der Mode Job denn?

                                    Mit "Job" könnte man den Mäher einmalig zu einer bestimmten Zeit für eine bestimmte Zeit loslaufen lassen. Also genau das, was man im Robonect Webintrface auch machen kann. Der Modus ist aber nicht 100%ig im Adapter implementiert, so dass Du damit den Mäher nur sofort losschicken kannst und er wieder in die Station fährt, wenn der Akku zur Neige geht.

                                    @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                    Könnte man vielleicht überlegen für eine nächste Version das man im Adapter sagen kann das man GPS hat, der ballert so das ganze log voll^^

                                    Wenn Du kein GPS hast, dann musst Du in der Konfiguration den GPS Abfragetype auf "nicht abfragen" stellen und schon wird das auch nicht mehr im Log als Fehler auftauchen.

                                    Danke!

                                    Bei dem Job Modus wenn ich nen Job über den Adapter starte, muss ich dann noch nen Script machen, das er in die Ladestation fährt oder passiert das von alleine?

                                    braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Malz1902

                                      @braindead said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                      @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                      Was macht der Mode Job denn?

                                      Mit "Job" könnte man den Mäher einmalig zu einer bestimmten Zeit für eine bestimmte Zeit loslaufen lassen. Also genau das, was man im Robonect Webintrface auch machen kann. Der Modus ist aber nicht 100%ig im Adapter implementiert, so dass Du damit den Mäher nur sofort losschicken kannst und er wieder in die Station fährt, wenn der Akku zur Neige geht.

                                      @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                      Könnte man vielleicht überlegen für eine nächste Version das man im Adapter sagen kann das man GPS hat, der ballert so das ganze log voll^^

                                      Wenn Du kein GPS hast, dann musst Du in der Konfiguration den GPS Abfragetype auf "nicht abfragen" stellen und schon wird das auch nicht mehr im Log als Fehler auftauchen.

                                      Danke!

                                      Bei dem Job Modus wenn ich nen Job über den Adapter starte, muss ich dann noch nen Script machen, das er in die Ladestation fährt oder passiert das von alleine?

                                      braindeadB Offline
                                      braindeadB Offline
                                      braindead
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #250

                                      @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                      Bei dem Job Modus wenn ich nen Job über den Adapter starte, muss ich dann noch nen Script machen, das er in die Ladestation fährt oder passiert das von alleine?

                                      Ich habe den Modus noch nie benutzt, aber ich glaube der Mäher fahrt von alleine in die Station. Probiers doch einfach mal aus. :-)

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • braindeadB braindead

                                        @Malz1902 said in Neuer Robonect HX Adapter:

                                        Bei dem Job Modus wenn ich nen Job über den Adapter starte, muss ich dann noch nen Script machen, das er in die Ladestation fährt oder passiert das von alleine?

                                        Ich habe den Modus noch nie benutzt, aber ich glaube der Mäher fahrt von alleine in die Station. Probiers doch einfach mal aus. :-)

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        Malz1902
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #251

                                        @braindead
                                        Mach ich gleich mal :-)

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Malz1902
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #252

                                          Job hat geklappt Mäher ist für ne Stunde gefahren und dann wieder zum Laden

                                          robonect.0.motor.blade.average
                                          liefert bei mir immer 0

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          646

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe