Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Gelöst: Widget als Taster mit gleichzeitiger Statusanzeige

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Gelöst: Widget als Taster mit gleichzeitiger Statusanzeige

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mickym
      mickym Most Active last edited by mickym

      Hast Du denn die Shellies schon mal im iobroker selbst geschaltet. Mach doch mal ein Screenshot wo die Datenpunkte (also unter Objekte) Deines Shellies sind. Nutzt Du MQTT oder den Shelly Adapter?

      Sollte so ähnlich aussehen - zumindest wenn Du MQTT nutzt

      screen.png

      meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • meute
        meute @mickym last edited by

        @mickym sagte in Gelöst: Widget als Taster mit gleichzeitiger Statusanzeige:

        Hast Du denn die Shellies schon mal im iobroker selbst geschaltet.

        Ja, habe ich.
        Und auch mit meinem Radiobutton in der Visualisierung.
        Ich nutze den Shelly Adapter.

        So sieht es bei mir aus:
        Screenshot_2020-05-12_18-55-55.jpg

        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • mickym
          mickym Most Active @meute last edited by

          @meute So ich bin zwar nicht ganz sicher, wo dann Dein Problem ist. Wenn es um die Tasterfunktion geht, hast Du schon mal versucht - statt dem Wert 1 - den Wert "toggle" zu nutzen. Ansonsten kannst den Wert lassen und den Shelly als Edge-Switch konfigurieren - dann schaltet er immer egal welchen Zustand Du ihm schickst oder den er gerade hat.

          meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • meute
            meute @mickym last edited by

            @mickym sagte in Gelöst: Widget als Taster mit gleichzeitiger Statusanzeige:

            @meute So ich bin zwar nicht ganz sicher, wo dann Dein Problem ist.

            Mein Problem:
            Im importierten Widget von wendy2702 schaltet der Shelly 1 nicht.
            Ich weiß halt nicht, was man dort eintragen muss.

            @mickym sagte in Gelöst: Widget als Taster mit gleichzeitiger Statusanzeige:

            @meute Wenn es um die Tasterfunktion geht, hast Du schon mal versucht - statt dem Wert 1 - den Wert "toggle" zu nutzen.

            Ich schalte den Shelly immer nur ein.
            Der Shelly schaltet nach 2 Sek. von selbst wieder aus.
            Einschalten mit 1 funktioniert im Radiobutton.

            mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • mickym
              mickym Most Active @meute last edited by

              @meute Ok - dann verstehe ich jetzt auch Deine Screenshots, kann aber auch nicht weiterhelfen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by wendy2702

                Trage mal hier

                A5793FBB-5DE9-40EF-8892-F31027490608.jpeg

                Den Datenpunkt des Shelly ein den du im anderen Widget benutzt und lösche den bei „in Arbeit Zustand“ aus dem Widget.

                meute 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • meute
                  meute @wendy2702 last edited by

                  Hallo,

                  @wendy2702 sagte in Gelöst: Widget als Taster mit gleichzeitiger Statusanzeige:

                  Trage mal hier
                  ...
                  Den Datenpunkt des Shelly ein den du im anderen Widget benutzt und lösche den bei „in Arbeit Zustand“ aus dem Widget.

                  Hat geklappt. 👍
                  Der Shelly schaltet jetzt ein.

                  Dein Widget sind zwei links/rechts verschobene Quadrate.
                  Kann man die Quadrate übereinander schieben oder was hat das zu bedeuten?
                  Kann man auch ein Bild vom Garagentor hinterlegen?

                  Gruß
                  meute

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • wendy2702
                    wendy2702 last edited by

                    Verschobene Quadrate? Zeig mal ein Screenshot wie es aussieht.

                    Ja, du kannst Bilder deiner Garage da rein machen.

                    Bild erstellen und im Editor mit dem Datei Manager in "VIS" laden.

                    Dann hier:

                    6873a38a-5325-4335-8b07-6fc9ae030c5d-image.png

                    Dein Bild auswählen.

                    Du kannst denn entweder zwei Widgets übereinander legen und je nach Stellung eines mit Tor zu oder Tor auf anzeigen lassen.

                    Oder du spielst mal hiermit rum im Widget:

                    bd0eb388-6d1a-4a27-b156-0882fbaee07a-image.png

                    und hinterlegst hier deine Bilder.

                    Dann solltest du das Bild oben aber löschen.

                    meute 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • meute
                      meute @wendy2702 last edited by meute

                      Hallo,

                      @wendy2702 sagte in Gelöst: Widget als Taster mit gleichzeitiger Statusanzeige:

                      Verschobene Quadrate? Zeig mal ein Screenshot wie es aussieht.

                      Der Screenshot mit den verschobenen Quadraten ist schon weiter oben in dem Thread.

                      Gruß
                      meute

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • meute
                        meute @wendy2702 last edited by

                        Hallo,

                        @wendy2702 sagte in Gelöst: Widget als Taster mit gleichzeitiger Statusanzeige:

                        Bild erstellen und im Editor mit dem Datei Manager in "VIS" laden.

                        Hm?
                        Meinst Du damit, rechts von "Keinbild" auf den Button "Bild auswählen" klicken?
                        Dann geht bei mir der Datei Manager auf, aber ich kann darin nichts hochladen.
                        Wenn ich mit der Maus über den grünen "Pfeil nach oben"-Button gehe, kommt als Tooltip die Info "Kann laden nur in /vis.0/".

                        Gruß
                        meute

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @meute last edited by

                          @meute sagte in Gelöst: Widget als Taster mit gleichzeitiger Statusanzeige:

                          Dann geht bei mir der Datei Manager auf, aber ich kann darin nichts hochladen.
                          Wenn ich mit der Maus über den grünen "Pfeil nach oben"-Button gehe, kommt als Tooltip die Info "Kann laden nur in /vis.0/".

                          Weiter zu deinem Projekt navigieren ... ( vis.0/deinProjekt ) und dort die Bilder hochladen .

                          meute 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            Hiermit musst du dein Bild hochladen:

                            f60d47ac-1726-4f1f-bd34-e7471b250f6e-image.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • meute
                              meute @Glasfaser last edited by meute

                              Hallo,

                              @Glasfaser sagte in Gelöst: Widget als Taster mit gleichzeitiger Statusanzeige:

                              @meute sagte in Gelöst: Widget als Taster mit gleichzeitiger Statusanzeige:

                              Dann geht bei mir der Datei Manager auf, aber ich kann darin nichts hochladen.
                              Wenn ich mit der Maus über den grünen "Pfeil nach oben"-Button gehe, kommt als Tooltip die Info "Kann laden nur in /vis.0/".

                              Weiter zu deinem Projekt navigieren ... ( vis.0/deinProjekt ) und dort die Bilder hochladen .

                              OK, im Ordner "/vis.0/" könnte ich Dateien hochladen.
                              Dann gibt es noch den Ordner "/vis.0/main/". Auch da könne ich Dateien hochladen.
                              Im Ordner "/vis.0/main/" liegen die 2 Dateien "vis-user.css" und "vis-views.json".
                              Mein Projekt sehe ich nicht.

                              Soll man unter "/vis.0/" oder "/vis.0/main/" einen neuen Ordner anlegen?
                              Oder wie macht man es richtig?
                              Welchen Ordner sollte man wählen/erstellen?

                              Gruß
                              meute

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @meute last edited by crunchip

                                @meute vis.0 ist dein Hauptordner, darunter befinden sich dann deine Projekte
                                ist deine aktuelle Visualisierung main, dann speicherst du deine Sachen under vis.0/main
                                legst du dir ein neues/zweites Projekt an, z.b. für´s Handy , findest du dann dieses Projekt unter vis.0/Handy, darin befindet sich dann alles zu diesem Projekt und wird dann in diesem Ordner hochgeladen, so hast du kein durcheinander und alles liegt am richtigen Platz
                                in einem Projekt(main) kannst du dir auch Unterordner anlegen, z.b Wetter, Bilder , etc...zu besseren Übersicht
                                zufinden sind deine Projekte auch unter vis.0.datapoints

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @crunchip last edited by

                                  @crunchip

                                  Hast du aber schön erklärt ..... 😊

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • meute
                                    meute last edited by

                                    @crunchip
                                    Danke für Erklärung. 👍

                                    Und genau für solche Infos wäre ein Wiki oder eine Anleitung extrem sinnvoll.
                                    Aber soviel ich weiß, gibt es sowas leider nicht.
                                    Ich muss mich für jede Grundlagen-Info immer durchfragen.

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @meute last edited by

                                      @meute https://www.iobroker.net/#de/documentation/viz/vis.md😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      440
                                      Online

                                      31.9k
                                      Users

                                      80.1k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      8
                                      33
                                      5331
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo