Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Beiträge 127 Kommentatoren 495.5k Aufrufe 89 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DiginixD Diginix

    @Jan1 Das meta Objekt muss es geben wenn diese Meldung kommt. Das gibt es genau so auch für admin.0, nur das es da ein Knoten mit Kindobjekten ist und bei der .1 Leiche ist es nur noch ein Zombieobjekt. Wenn du es nicht findest, stimmt die Objektansicht nicht.

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1047

    @Diginix
    alles klar, die Statusansicht hatte es gefiltert. Kann ich nun also einfach den admin.1 dort löschen?

    DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      @Diginix
      alles klar, die Statusansicht hatte es gefiltert. Kann ich nun also einfach den admin.1 dort löschen?

      DiginixD Offline
      DiginixD Offline
      Diginix
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1048

      @Jan1 Wenn du keine existierende Instanz mehr davon hast, ja. Gleiches bei iqontrol.1.

      ..:: So long! Tom ::..

      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DiginixD Diginix

        @Jan1 Wenn du keine existierende Instanz mehr davon hast, ja. Gleiches bei iqontrol.1.

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1049

        @Diginix
        OK, nur bei iQontrol hat sich der Fehler nicht auf eine Instanz 1 bezogen:

        host.Beelink	2020-05-17 10:34:43.848	warn	Objects 127.0.0.1:59028 Error from InMemDB: Error: ERROR readDir id=iqontrol.meta: Not exists
        
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Offline
          L Offline
          LJSven
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1050

          Ich habe gerade ein Update gemacht - jetzt komme ich nicht mehr aufs System.

          Bildschirmfoto 2020-05-18 um 15.27.20.png

          iobroker fix
          

          habe ich bereits laufen lassen

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L LJSven

            Ich habe gerade ein Update gemacht - jetzt komme ich nicht mehr aufs System.

            Bildschirmfoto 2020-05-18 um 15.27.20.png

            iobroker fix
            

            habe ich bereits laufen lassen

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #1051

            @LJSven Was gemacht und warum als root?

            iobroker list instances
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @LJSven Was gemacht und warum als root?

              iobroker list instances
              
              L Offline
              L Offline
              LJSven
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1052

              @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

              @LJSven Was gemacht und warum als root?

              cd /opt/iobroker
              iobroker stop
              cd
              apt-get update
              apt-get upgrade
              cd /opt/iobroker
              iobroker update
              iobroker upgrade self
              iobroker upgrade
              iobroker fix
              reboot
              

              Das System ist und war schon immer so angelegt und hat ohne Probleme funktioniert. Mit den einzelnen Userrechten kenne ich micht nicht aus (um ehrlich zu sein)

              Thomas BraunT J 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • L LJSven

                @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                @LJSven Was gemacht und warum als root?

                cd /opt/iobroker
                iobroker stop
                cd
                apt-get update
                apt-get upgrade
                cd /opt/iobroker
                iobroker update
                iobroker upgrade self
                iobroker upgrade
                iobroker fix
                reboot
                

                Das System ist und war schon immer so angelegt und hat ohne Probleme funktioniert. Mit den einzelnen Userrechten kenne ich micht nicht aus (um ehrlich zu sein)

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #1053

                @LJSven

                lsb_release -a
                iobroker list instances
                

                Mit den einzelnen Userrechten kenne ich micht nicht aus (um ehrlich zu sein)

                Das solltest du ändern. Ist eh schon sinnfrei als root eingeloggt zu sein. Umsomehr, wenn man keine Ahnung hat.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L LJSven

                  @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                  @LJSven Was gemacht und warum als root?

                  cd /opt/iobroker
                  iobroker stop
                  cd
                  apt-get update
                  apt-get upgrade
                  cd /opt/iobroker
                  iobroker update
                  iobroker upgrade self
                  iobroker upgrade
                  iobroker fix
                  reboot
                  

                  Das System ist und war schon immer so angelegt und hat ohne Probleme funktioniert. Mit den einzelnen Userrechten kenne ich micht nicht aus (um ehrlich zu sein)

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1054

                  @LJSven
                  hast auch schon mal

                  iobroker start 
                  

                  versucht?

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @LJSven

                    lsb_release -a
                    iobroker list instances
                    

                    Mit den einzelnen Userrechten kenne ich micht nicht aus (um ehrlich zu sein)

                    Das solltest du ändern. Ist eh schon sinnfrei als root eingeloggt zu sein. Umsomehr, wenn man keine Ahnung hat.

                    L Offline
                    L Offline
                    LJSven
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1055

                    @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                    @LJSven

                    lsb_release -a
                    iobroker list instances
                    

                    Mit den einzelnen Userrechten kenne ich micht nicht aus (um ehrlich zu sein)

                    Das solltest du ändern. Ist eh schon sinnfrei als root eingeloggt zu sein. Umsomehr, wenn man keine Ahnung hat.

                    root@tinkerboardmaster:~# lsb_release -a
                    No LSB modules are available.
                    Distributor ID:	Debian
                    Description:	Debian GNU/Linux 9.12 (stretch)
                    Release:	9.12
                    Codename:	stretch
                    root@tinkerboardmaster:~# iobroker list instances
                     Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring)
                     Cannot find view "system" for search "host" : null
                    
                    
                    + instance is alive
                    root@tinkerboardmaster:~# 
                    
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J Jan1

                      @LJSven
                      hast auch schon mal

                      iobroker start 
                      

                      versucht?

                      L Offline
                      L Offline
                      LJSven
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1056

                      @Jan1 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                      @LJSven
                      hast auch schon mal

                      iobroker start 
                      

                      versucht?

                      Ja, ohne Erfolg

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L LJSven

                        @Jan1 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                        @LJSven
                        hast auch schon mal

                        iobroker start 
                        

                        versucht?

                        Ja, ohne Erfolg

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1057

                        @LJSven Am besten einen eigenen Thread dafür eröffnen. Und dann meldest du dich als user an, nicht als root.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @LJSven Am besten einen eigenen Thread dafür eröffnen. Und dann meldest du dich als user an, nicht als root.

                          L Offline
                          L Offline
                          LJSven
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1058

                          @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                          @LJSven Am besten einen eigenen Thread dafür eröffnen. Und dann meldest du dich als user an, nicht als root.

                          Ich mache es seit x Jahren so - das ist jetzt das Problem?

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L LJSven

                            @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                            @LJSven Am besten einen eigenen Thread dafür eröffnen. Und dann meldest du dich als user an, nicht als root.

                            Ich mache es seit x Jahren so - das ist jetzt das Problem?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1059

                            @LJSven Für mich nicht. Offenbar aber für dich.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @LJSven Für mich nicht. Offenbar aber für dich.

                              L Offline
                              L Offline
                              LJSven
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1060

                              @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                              @LJSven Für mich nicht. Offenbar aber für dich.

                              Coole Antwort!

                              J Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • L LJSven

                                @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                @LJSven Für mich nicht. Offenbar aber für dich.

                                Coole Antwort!

                                J Offline
                                J Offline
                                Jan1
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1061

                                @LJSven
                                Was Thomas damit meint, als root hast einfach zu viele Rechte und da gehen manche Dinge, obwohl das nicht gut fürs System ist. So ergibt die Antwort schon Sinn ;-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L LJSven

                                  @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                  @LJSven Für mich nicht. Offenbar aber für dich.

                                  Coole Antwort!

                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas BraunT Online
                                  Thomas Braun
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                  #1062

                                  @LJSven Wir können uns das jetzt in einem separaten Thread anschauen, wir können es auch lassen.
                                  Mein System läuft, deins nicht.

                                  Linux-Werkzeugkasten:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                  NodeJS Fixer Skript:
                                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @LJSven Wir können uns das jetzt in einem separaten Thread anschauen, wir können es auch lassen.
                                    Mein System läuft, deins nicht.

                                    L Offline
                                    L Offline
                                    LJSven
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1063

                                    @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                    @LJSven Wir können uns das jetzt in einem separaten Thread anschauen, wir können es auch lassen.
                                    Mein System läuft, deins nicht.

                                    Ich habe einen neuen Thread aufgemacht. Danke!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzoneA Offline
                                      AlCalzone
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                      #1064

                                      @LJSven @Thomas-Braun
                                      Ein paar grundlegende Dinge in ioBroker sind so angelegt, dass man auch mit root nicht viel kaputt machen kann:

                                      1. iobroker-Befehle laufen im Kontext des iobroker-Users, auch wenn man sie als root aufruft.
                                      2. Für npm-Befehle innerhalb /opt/iobroker gilt das gleiche.

                                      So können User, die keine bis wenig Ahnung haben, mit fertigen Images direkt loslegen, ohne sich mit Benutzerrechten etc. beschäftigen zu müssen.
                                      Alles korrekt machen zu wollen, ist zwar löblich - ich befürchte aber, dass man gerade den unbedarften Usern Angst macht, Linux mit ioBroker doch einfach mal auszuprobieren.

                                      Ich wette auch, dass obige Probleme nichts mit root/non-root zu tun haben. Cannot read system.config bedeutet nämlich, dass ein Objekt innerhalb der ioBroker-DB nicht gefunden wurde.

                                      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @LJSven @Thomas-Braun
                                        Ein paar grundlegende Dinge in ioBroker sind so angelegt, dass man auch mit root nicht viel kaputt machen kann:

                                        1. iobroker-Befehle laufen im Kontext des iobroker-Users, auch wenn man sie als root aufruft.
                                        2. Für npm-Befehle innerhalb /opt/iobroker gilt das gleiche.

                                        So können User, die keine bis wenig Ahnung haben, mit fertigen Images direkt loslegen, ohne sich mit Benutzerrechten etc. beschäftigen zu müssen.
                                        Alles korrekt machen zu wollen, ist zwar löblich - ich befürchte aber, dass man gerade den unbedarften Usern Angst macht, Linux mit ioBroker doch einfach mal auszuprobieren.

                                        Ich wette auch, dass obige Probleme nichts mit root/non-root zu tun haben. Cannot read system.config bedeutet nämlich, dass ein Objekt innerhalb der ioBroker-DB nicht gefunden wurde.

                                        L Offline
                                        L Offline
                                        LJSven
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1065

                                        @AlCalzone sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                        Ich wette auch, dass obige Probleme nichts mit root/non-root zu tun haben. Cannot read system.config bedeutet nämlich, dass ein Objekt innerhalb der ioBroker-DB nicht gefunden wurde.

                                        Was kann ich da machen?

                                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L LJSven

                                          @AlCalzone sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                                          Ich wette auch, dass obige Probleme nichts mit root/non-root zu tun haben. Cannot read system.config bedeutet nämlich, dass ein Objekt innerhalb der ioBroker-DB nicht gefunden wurde.

                                          Was kann ich da machen?

                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzoneA Offline
                                          AlCalzone
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                                          #1066

                                          @LJSven Das weiß ich leider auch nicht. Vielleicht @apollon77 ?
                                          Edit: Hast du denn ein Backup?

                                          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          793

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe