Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Flot und die Zeitachse

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Flot und die Zeitachse

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      dtp last edited by dtp

      Hallo,

      warum werden eigentlich die Abtastzeitpunkte in Abhängigkeit der Skalierung in Flot-Diagrammen so extrem unterschiedlich dargestellt? Hier mal ein Beispiel mit unterschiedlichen Zoom-Stufen für ansonsten identische Werte. Der Wert wird übrigens jeden Tag um 23:59 Uhr wieder genullt.

      2019-05-24_09h52_45.jpg

      2019-05-24_09h54_01.jpg

      2019-05-24_09h53_27.jpg

      2019-05-24_09h52_12.jpg

      Nur das letzte Diagramm ist korrekt dargestellt. Witzig ist, dass der entsprechende Abtastzeitpunkt mal vor und mal nach dem Datumswechsel liegt. Besonders schön ist das so nicht.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @dtp last edited by

        @dtp
        So ein Effekt ist mir noch nie aufgefallen.
        Gemäß Meteorologischer Daten wird standardmäßig um 07:30 genullt. (Zitat Wetterdienst Radio: "von gestern früh bis heute früh fielen....")

        Die Drops sind bei mir IMHO immer exakt zu diesem Zeitpunkt.
        Müsste ich aber nochmal genau nachverfolgen.

        Frage:
        Wie sehen denn bei dir die Timestamps bei den Drops in History aus?
        Liegt da vielleicht schon eine Diskrepanz (ich hätte sonst eine Vermutung)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          hmpatman last edited by

          @Homoran mir ist das Problem auch schon mal aufgefallen. Hab überlegt, ob es an Zeitzoneneinstellungen liegen könnte, bin aber nicht weiter gekommen. Anbei die Grafik und die Tabellendaten von mir.
          Bildschirmfoto von 2019-06-30 09-37-42.png Bildschirmfoto von 2019-06-30 09-40-20.png
          Interessanterweise ist der grafische Wechsel immer vor der Linie, während mein CCU offenbar manchmal zu spät aufzeichnet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dtp last edited by

            Problem ist übrigens immer noch vorhanden. Erst ab einer bestimmten Zoomstufe wird der korrekte Zeitwert (im nachfolgenden Beispiel wird um 00:00 Uhr die zugrunde liegende Systemvariable der HomeMatic auf null gesetzt) angezeigt.

            2019-07-30_08h00_09.png 2019-07-30_08h01_26.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dtp last edited by

              Also entweder ich bin alleine mit dem Problem, oder es interessiert bzw. stört nimanden.

              Wenn ich in ein Diagramm hineinzoome, bei dem um Punkt 00:00 Uhr ein Zurücksezten der Werte auf null erfolgt, dann wird das so dargestellt:

              2020-05-17_13h30_02.png

              Die Werte werden also quasi ein Stunde früher auf null gesetzt. Je nach Zoomstufe kann es aber auch anders aussehen.

              Dieses Verhalten ist übrigens unabhängig davon, ob ich mir die Diagramme in einem beliebigen Browser oder in der ioBroker App unter iOS ansehe.

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @dtp last edited by paul53

                @dtp sagte:

                Die Werte werden also quasi ein Stunde früher auf null gesetzt.

                Das sehe ich nicht so. 0:00 Uhr liegt in der Mitte zwischen 22:00 Uhr und 2:00 Uhr und wird auch so dargestellt.
                Ändere mal unter Optionen das Zeitformat nach HH:MM, dann siehst Du es besser.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dtp last edited by dtp

                  Nun ja, ich möchte aber ungerne auf die Anzeige des Datums verzichten, wenn ich durch die Tage scrolle.

                  Aber du hast Recht. Das Problem ist, dass die Tagesgrenze nicht auf 00:00 Uhr liegt. Da wäre es aus meiner Sicht dann geschickter, wenn man die Zeitabstände so verteilen würde, dass sie pro Tag immer auf 00:00 Uhr fallen würden.

                  Aber schau dir bitte noch mal mein Ausgangsposting an. Da lassen sich nicht alle Effekte auf diese Weise erklären.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @dtp last edited by

                    @dtp sagte:

                    Da lassen sich nicht alle Effekte auf diese Weise erklären.

                    Nur das 2. Bild hat einen unerklärlichen Effekt. In den meisten Bildern fällt die Datums-Unterschrift mit der 2:00-Uhr-Linie zusammen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    837
                    Online

                    32.0k
                    Users

                    80.4k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    flot adapter
                    4
                    8
                    591
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo