Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Issi
      Issi Developer @JohGre last edited by

      @JohGre den Fully Tablet Control dieser Fehler kommt nur dann wen der Adapter vorher schon mal installiert war und eingerichtet wurde bei einem ganz frischen Installation kommt er nicht hab ich grade getestet

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • JohGre
        JohGre last edited by

        So, habe nun die Instanz gelöscht und eine neue hinzugefügt. Nun kommt der Fehler nicht mehr.
        Diese Datenpunkte wurden angelegt, schaut eigentlich ganz gut aus.
        a0b6a644-2bda-4e7f-9890-66c7c0d7af0c-image.png
        Eine Änderung des Datenpunkts level.dimmer bewirkt jedoch nichts.

        Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Issi
          Issi Developer @JohGre last edited by

          @JohGre Bitte lese die einleitung auf der GitHub seite da ist vieles beschriben wie dises problem von dir auch GitHub link

          JohGre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • JohGre
            JohGre @Issi last edited by

            @Issi

            Danke, wer lesen kann , ist klar im Vorteil 😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • JohGre
              JohGre last edited by

              @Issi Hätte da einen Featurewunsch:

              Für mich wäre es super wenn die Umschaltung zwischen Tag- und Nachthelligkeit über entsprechende Astrozeiten zu steuern wären.
              zB: Tagwert-->bei sunriseEnd, goldenhourEnd,..., Nachtwert --> bei sunsetStart , sunset,...
              Natürlich könnte man das auch per Script lösen, aber wenn schon eine Zeitsteuerung eingebaut ist 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Issi
                Issi Developer @Issi last edited by Issi

                @Issi sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

                @jackblackson werde ich mal schauen wie ich das am besten einbauen kann da ich z.B. nicht bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang die zeit eingestellt habe. Ich werde das auch mal auf die liste setzen.

                @JohGre
                wie ich schon weiter oben sagte werde ich das auf die liste setzen da ich da erst schauen muss wie genau ich das einbaue da ich z.B. nicht nach der Astrozeiten eingestellt habe

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Issi
                  Issi Developer last edited by

                  so neue Version 0.2.5 ist auf GitHub verfügbar:
                  hab den FullyBrowser Adapter implementiert und paar bugs behoben

                  siggi85 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • siggi85
                    siggi85 @Issi last edited by siggi85

                    @Issi Erste Tests sehen gut aus. Durch die Kommandos wäre es mir jetzt wirklich möglich den alten Fully Adapter mit diesem zu ersetzen. Da dieser noch in Entwicklung ist, ware ich aber noch etwas damit. Schon Mal danke für die Arbeit an diesem Adapter! 👍
                    EDIT: Etwas zu früh gefreut. 😉 habe ein paar Fehler im Log:

                    fully-tablet-control.0	2020-05-17 08:04:48.267	warn	(20790) Wohnzimmer charger not specified
                    fully-tablet-control.0	2020-05-17 08:04:45.829	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                    fully-tablet-control.0	2020-05-17 08:04:45.829	error	at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                    fully-tablet-control.0	2020-05-17 08:04:45.829	error	at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                    fully-tablet-control.0	2020-05-17 08:04:45.829	error	at client.keys (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:684:17)
                    fully-tablet-control.0	2020-05-17 08:04:45.829	error	at states.getKeys (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:6814:25)
                    fully-tablet-control.0	2020-05-17 08:04:45.829	error	at initLogging (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:7117:22)
                    fully-tablet-control.0	2020-05-17 08:04:45.829	error	at FullyTabletControl.emit (events.js:198:13)
                    fully-tablet-control.0	2020-05-17 08:04:45.829	error	at FullyTabletControl.onReady (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fully-tablet-control/main.js:92:14)
                    fully-tablet-control.0	2020-05-17 08:04:45.829	error	at FullyTabletControl.initialization (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.fully-tablet-control/main.js:184:50)
                    fully-tablet-control.0	2020-05-17 08:04:45.829	error	(20790) [initialization] : Cannot read property 'enabledBrightness' of undefined, stack: TypeError: Cannot read property 'enabledBrightness' of undefined
                    

                    Meine Konfiguration ist ganz simpel (Eintrag für Ladegerät habe ich gelöscht, ist das der Fehler?!)


                    260219b9-9071-40b4-a9a6-7e4dad425dcf-grafik.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active last edited by arteck

                      ich hab auch ..direkt nach neu installation und start..
                      fc95816e-7d4e-4319-b088-d31b6ad9c07a-grafik.png

                      es sind nicht alle Datenpunkte gefüllt.. klar logisch. hab ja nur die erste seite gefüllt.. also nur die ip eingetragen
                      muttu abfangen

                      das warning würde ich auch abschalten. oder schaltbar machen.. mehr Infos weniger infos.
                      ich will es nicht nutzen.. und so bekomme ich ständig das warning ..

                      hier währe eigener Datenpunkt nützlich.. ich stuere meine helligkeit abhängig vom aussen Helligkeitsensor
                      mit Schwellwert (als Anregung)

                      6e99007d-2074-4029-a159-5852a819bf20-grafik.png

                      ansonsten TOP..

                      Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Issi
                        Issi Developer @arteck last edited by

                        @arteck @siggi85
                        @arteck sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

                        ich hab auch ..direkt nach neu installation und start..
                        fc95816e-7d4e-4319-b088-d31b6ad9c07a-grafik.png

                        es sind nicht alle Datenpunkte gefüllt.. klar logisch. hab ja nur die erste seite gefüllt.. also nur die ip eingetragen
                        muttu abfangen

                        das warning würde ich auch abschalten. oder schaltbar machen.. mehr Infos weniger infos.
                        ich will es nicht nutzen.. und so bekomme ich ständig das warning ..

                        die Ladefunktion kan man ganz abschalten dan kommt auch kein warning im log
                        Screenshot_1.png

                        das mit dem error hab ich zwar schon was drin zum abfangen und in den test hat es funktioniert aber ich schau es mir noch mal an.

                        hier währe eigener Datenpunkt nützlich.. ich steure meine helligkeit abhängig vom aussen Helligkeitsensor
                        mit Schwellwert (als Anregung)

                        dafür gibt es auch ein eigenen Datenpunkt in den objekten
                        Screenshot_163.png
                        Nr. 1 auf User einstellen und bei 2 kannst du die Helligkeit in 0% bis 100% einstehlen.

                        6e99007d-2074-4029-a159-5852a819bf20-grafik.png

                        dieser Funktion sorgt nur das der Bildschirm nicht ausgeschaltet werden kann über den Knopf am Tablett oder automatisch da manche Tabletts die Wlan Verbindung abschalten wen der Bildschirm länger ausgeschaltet ist.

                        PS. hab glaub das Problem mit den error gefunden werde es beheben und dann bescheid sagen

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • Issi
                          Issi Developer last edited by

                          so hab nun die Helligkeitssteuerung etwas angepasst jetzt kann man sie komplett auf manuelle Steuerung oder auf zeit + manuell einstellen
                          brightness.png

                          wenn sie über Nr.10 die Steuerung auf manuell geschaltet haben braucht man keine Tabelle unten erstellen
                          wenn sie es auf Konfigurationsseite geschaltet haben MUSS die Tabelle angelegt werden für jedes Tablet das auf der Login Seite erstellt wurde wer bei einem oder mehreren Tabletts die zeit Steuerung nicht nutzen will kann über die Nr. 8 auf manuell Steuerung schalten nur für dieses Tablett.

                          die Version 0.2.6 ist auf GitHub verfügbar

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Issi
                            Issi Developer last edited by Issi

                            neue Version 0.2.7 auf GitHub verfügbar:
                            @JohGre @jackblackson Hab die Astro Funktion nun eingebaut hat etwas gedauert da es nicht so einfach ist wie z.B. über (getAstroDate) da getAstroDate eine unter Funktion vom JavaScript Adapter ist musste ich erst mal schauen wie ich das einbauen kann.
                            brightness.png

                            unter Nr. 11 kann man jetzt entscheiden was für eine zeit Steuerung verwendet wird Standard ist Astro Zeit.
                            unter 12 kommt die Astro Zeit für den Tages beginn rein als wann das Tablett hoch dimmen soll und unter 13 dann wann er ab dimmen soll.

                            JohGre 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • JohGre
                              JohGre @Issi last edited by

                              @Issi sagte in [Tablet Control] Tablet Steuerung möchte getestet werden:

                              Hab die Astro Funktion nun eingebaut

                              @Issi Danke dafür, werd ich morgen gleichmal austesten.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Feuersturm
                                Feuersturm last edited by Feuersturm

                                Hallo @Issi , danke für deine Arbeit 🙂
                                Ich habe mir gerade einmal den Adapter in der Version 0.2.7 installiert und spiele gerade mit der Ladesteuerung.
                                Ich habe einen Homematic IP Aktor (HMIP-FSM) verbaut, welcher dafür sorgt, das das Tablet geladen wird oder nicht. Gesteuert wird das ganze über diesen Datenpunkt "hm-rpc.0.00089A4992EC3D.2.STATE"

                                Wenn ich den Aktor über die Homematic WebUI einschalte und dann eine niedrigere Schwelle im Adapter einstelle als der aktuelle Ladestatus ist, dann wird der Aktor ausgeschaltet. Sieht somit gut aus.

                                Wenn der Aktor ausgeschaltet ist und ich den Wert für "Ladestop" auf 90% setze (Akku hat aktuell 80%) und den Adapter neu starte, dann wird der Datenpunkt nicht auf true gesetzt und der HMIP Aktor bleibt aus.

                                EDIT 23:37
                                Auch wenn ich den Lademodus auf Dauerstrom schalte wird der HMIP Aktor (ist im Zustand Aus) nicht auf EIN geschaltet.

                                Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Issi
                                  Issi Developer @Feuersturm last edited by

                                  @Feuersturm
                                  das laden wird erst eingeschaltet wen die grenze von 20% unterschritten wird egal was man als lade stop grenze setzt.

                                  das mit dem Lademodus auf Dauerstrom schaue ich mir morgen noch mal an

                                  Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Feuersturm
                                    Feuersturm @Issi last edited by

                                    @Issi Danke für die Rückmeldung.
                                    Spricht was aus deiner Sicht dagegen, dass das laden gleich aktiviert wird, wenn der aktuelle Batteriezustand unter der Schwelle liegt? Aus Sicht des Anwenders ist ja die Bedingung erfüllt und ich hätte erwartet, dass dann auch das Laden aktiviert wird.

                                    Dies würde auf jeden Fall das testen vereinfachen, da man nicht erst warten muss, bis der Akku unter 20% ist 🙂

                                    Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Issi
                                      Issi Developer @Feuersturm last edited by Issi

                                      @Feuersturm
                                      wenn der Adapter das laden schon bei 1% unter dem lade stop beginne würde dann würde die Steckdose dauernd an und aus gemacht werden innerhalb von ca 1 min das hat dann nichts mehr mit lade Zyklus zutun da kann man dann auch gleich dauer strom geben
                                      Ladezyklus siecht dann z.b. so aus.
                                      Tablet-Ladezyklus.png

                                      den lade start kann man ja einstellen von 20 bis 50 %

                                      Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Feuersturm
                                        Feuersturm @Issi last edited by

                                        @Issi Wir haben das gleiche Verständnis. Am Ende muss es so aussehen, wie du es beschrieben hast. Ich war beim ersten testen nur irritiert, da aus meiner Sicht die Bedigung fürs Laden erfüllt war (aktueller Akktustand von 80% ist >20% und < 90%).

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Feuersturm
                                          Feuersturm last edited by

                                          Heute morgen war der Akku vom Tablet leer. Die eingestellte 20% Schwelle hat nicht dafür gesorgt, dass der HM Aktor eingeschaltet wurde.

                                          Issi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Issi
                                            Issi Developer @Feuersturm last edited by

                                            @Feuersturm
                                            einpaar Infos würden schon helfen wie hast du die lade Funktion eingestellt Dauerstrom oder Ladezyklus Screenshot kannst du auch machen dann kann man gleich sehen wie die Einstellungen sind ohne Infos kann ich nichts machen

                                            Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            915
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter fully kiosk browser fullybrowser tablet tablet-control test testen
                                            50
                                            512
                                            77138
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo