Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. neu installierter ioBroker über Browser nicht erreichbar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

neu installierter ioBroker über Browser nicht erreichbar

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
browserjs controller update
62 Beiträge 4 Kommentatoren 5.0k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @C3PO Stop mal den LoxBerry Server Kram auf der Kiste.

    Als root

    netstat -tulpen | grep -v 127.0.0.1
    
    C Offline
    C Offline
    C3PO
    schrieb am zuletzt editiert von C3PO
    #51

    @Thomas-Braun

    root@loxberry:/# netstat -tulpen | grep -v 127.0.0.1
    Active Internet connections (only servers)
    Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
    tcp        0      0 0.0.0.0:80              0.0.0.0:*               LISTEN      0          18602      1081/java
    tcp        0      0 0.0.0.0:8883            0.0.0.0:*               LISTEN      0          14524      718/mosquitto
    tcp        0      0 0.0.0.0:53              0.0.0.0:*               LISTEN      0          16342      1174/dnsmasq
    tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          17422      736/sshd
    tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      0          14530      718/mosquitto
    tcp        0      0 0.0.0.0:445             0.0.0.0:*               LISTEN      0          17692      835/smbd
    tcp        1      0 0.0.0.0:9001            0.0.0.0:*               LISTEN      0          14527      718/mosquitto
    tcp        0      0 0.0.0.0:139             0.0.0.0:*               LISTEN      0          17693      835/smbd
    tcp6       0      0 :::81                   :::*                    LISTEN      0          14553      824/apache2
    tcp6       0      0 :::6066                 :::*                    LISTEN      0          14559      824/apache2
    tcp6       0      0 :::8883                 :::*                    LISTEN      0          14525      718/mosquitto
    tcp6       0      0 :::53                   :::*                    LISTEN      0          16344      1174/dnsmasq
    tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          17424      736/sshd
    tcp6       0      0 :::1883                 :::*                    LISTEN      0          14531      718/mosquitto
    tcp6       0      0 :::445                  :::*                    LISTEN      0          17690      835/smbd
    tcp6       0      0 :::139                  :::*                    LISTEN      0          17691      835/smbd
    udp        0      0 0.0.0.0:50000           0.0.0.0:*                           0          17971      1081/java
    udp        0      0 0.0.0.0:1900            0.0.0.0:*                           0          17976      1081/java
    udp        0      0 0.0.0.0:53              0.0.0.0:*                           0          16341      1174/dnsmasq
    udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          13093      526/dhclient
    udp        0      0 0.0.0.0:11884           0.0.0.0:*                           1001       17871      1074/perl
    udp        0      0 192.168.1.255:137       0.0.0.0:*                           0          15597      712/nmbd
    udp        0      0 192.168.1.57:137        0.0.0.0:*                           0          15596      712/nmbd
    udp        0      0 0.0.0.0:137             0.0.0.0:*                           0          15586      712/nmbd
    udp        0      0 192.168.1.255:138       0.0.0.0:*                           0          15599      712/nmbd
    udp        0      0 192.168.1.57:138        0.0.0.0:*                           0          15598      712/nmbd
    udp        0      0 0.0.0.0:138             0.0.0.0:*                           0          15587      712/nmbd
    udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           0          19641      1081/java
    udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           108        13472      167/avahi-daemon: r
    udp        0      0 0.0.0.0:56045           0.0.0.0:*                           108        13474      167/avahi-daemon: r
    udp6       0      0 :::42310                :::*                                108        13475      167/avahi-daemon: r
    udp6       0      0 :::53                   :::*                                0          16343      1174/dnsmasq
    udp6       0      0 :::5353                 :::*                                108        13473      167/avahi-daemon: r
    
    

    Ich glaub ein zweiter raspberry für ioBroker wäre einfacher

    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C C3PO

      @Thomas-Braun

      root@loxberry:/# netstat -tulpen | grep -v 127.0.0.1
      Active Internet connections (only servers)
      Proto Recv-Q Send-Q Local Address           Foreign Address         State       User       Inode      PID/Program name
      tcp        0      0 0.0.0.0:80              0.0.0.0:*               LISTEN      0          18602      1081/java
      tcp        0      0 0.0.0.0:8883            0.0.0.0:*               LISTEN      0          14524      718/mosquitto
      tcp        0      0 0.0.0.0:53              0.0.0.0:*               LISTEN      0          16342      1174/dnsmasq
      tcp        0      0 0.0.0.0:22              0.0.0.0:*               LISTEN      0          17422      736/sshd
      tcp        0      0 0.0.0.0:1883            0.0.0.0:*               LISTEN      0          14530      718/mosquitto
      tcp        0      0 0.0.0.0:445             0.0.0.0:*               LISTEN      0          17692      835/smbd
      tcp        1      0 0.0.0.0:9001            0.0.0.0:*               LISTEN      0          14527      718/mosquitto
      tcp        0      0 0.0.0.0:139             0.0.0.0:*               LISTEN      0          17693      835/smbd
      tcp6       0      0 :::81                   :::*                    LISTEN      0          14553      824/apache2
      tcp6       0      0 :::6066                 :::*                    LISTEN      0          14559      824/apache2
      tcp6       0      0 :::8883                 :::*                    LISTEN      0          14525      718/mosquitto
      tcp6       0      0 :::53                   :::*                    LISTEN      0          16344      1174/dnsmasq
      tcp6       0      0 :::22                   :::*                    LISTEN      0          17424      736/sshd
      tcp6       0      0 :::1883                 :::*                    LISTEN      0          14531      718/mosquitto
      tcp6       0      0 :::445                  :::*                    LISTEN      0          17690      835/smbd
      tcp6       0      0 :::139                  :::*                    LISTEN      0          17691      835/smbd
      udp        0      0 0.0.0.0:50000           0.0.0.0:*                           0          17971      1081/java
      udp        0      0 0.0.0.0:1900            0.0.0.0:*                           0          17976      1081/java
      udp        0      0 0.0.0.0:53              0.0.0.0:*                           0          16341      1174/dnsmasq
      udp        0      0 0.0.0.0:68              0.0.0.0:*                           0          13093      526/dhclient
      udp        0      0 0.0.0.0:11884           0.0.0.0:*                           1001       17871      1074/perl
      udp        0      0 192.168.1.255:137       0.0.0.0:*                           0          15597      712/nmbd
      udp        0      0 192.168.1.57:137        0.0.0.0:*                           0          15596      712/nmbd
      udp        0      0 0.0.0.0:137             0.0.0.0:*                           0          15586      712/nmbd
      udp        0      0 192.168.1.255:138       0.0.0.0:*                           0          15599      712/nmbd
      udp        0      0 192.168.1.57:138        0.0.0.0:*                           0          15598      712/nmbd
      udp        0      0 0.0.0.0:138             0.0.0.0:*                           0          15587      712/nmbd
      udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           0          19641      1081/java
      udp        0      0 0.0.0.0:5353            0.0.0.0:*                           108        13472      167/avahi-daemon: r
      udp        0      0 0.0.0.0:56045           0.0.0.0:*                           108        13474      167/avahi-daemon: r
      udp6       0      0 :::42310                :::*                                108        13475      167/avahi-daemon: r
      udp6       0      0 :::53                   :::*                                0          16343      1174/dnsmasq
      udp6       0      0 :::5353                 :::*                                108        13473      167/avahi-daemon: r
      
      

      Ich glaub ein zweiter raspberry für ioBroker wäre einfacher

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
      #52

      @C3PO sagte in neu installierter ioBroker über Browser nicht erreichbar:

      tcp 1 0 0.0.0.0:9001 0.0.0.0:* LISTEN 0 14527 718/mosquitto

      Der Port 9001 ist bei dir schon von mosquitto blockiert. Da läuft beim iobroker das:

      tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       16990      704/iobroker.js-con
      

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      Thomas BraunT C 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @C3PO sagte in neu installierter ioBroker über Browser nicht erreichbar:

        tcp 1 0 0.0.0.0:9001 0.0.0.0:* LISTEN 0 14527 718/mosquitto

        Der Port 9001 ist bei dir schon von mosquitto blockiert. Da läuft beim iobroker das:

        tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       16990      704/iobroker.js-con
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #53

        @Thomas-Braun

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @C3PO sagte in neu installierter ioBroker über Browser nicht erreichbar:

          tcp 1 0 0.0.0.0:9001 0.0.0.0:* LISTEN 0 14527 718/mosquitto

          Der Port 9001 ist bei dir schon von mosquitto blockiert. Da läuft beim iobroker das:

          tcp        0      0 127.0.0.1:9001          0.0.0.0:*               LISTEN      1001       16990      704/iobroker.js-con
          
          C Offline
          C Offline
          C3PO
          schrieb am zuletzt editiert von
          #54

          @Thomas-Braun

          kann man das beim ioBroker über die console ändern?

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C C3PO

            @Thomas-Braun

            kann man das beim ioBroker über die console ändern?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #55

            @C3PO Da laufen die db vom broker drauf. Ich vermute, da schauen ziemlich viele Adapter nach. Ob und wie man die Ports umbiegen kann weiß ich nicht. Kann vielleicht @apollon77 was zu sagen. Da sind meine Kenntnisse am Ende.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            C apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @C3PO Da laufen die db vom broker drauf. Ich vermute, da schauen ziemlich viele Adapter nach. Ob und wie man die Ports umbiegen kann weiß ich nicht. Kann vielleicht @apollon77 was zu sagen. Da sind meine Kenntnisse am Ende.

              C Offline
              C Offline
              C3PO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #56

              @Thomas-Braun
              ok, dann nochmal vielen Dank für dein Mühen.

              Thomas BraunT harrymH 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • C C3PO

                @Thomas-Braun
                ok, dann nochmal vielen Dank für dein Mühen.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #57

                @C3PO
                Du kannst den mosquitto auch mal stoppen

                service mosquitto stop
                

                oder

                systemctl stop mosquitto.service
                

                Dann

                iobroker restart
                

                Mich würde aber doch noch interessieren, wo der sudo kastriert wurde:

                ls -la /usr/bin/sudo
                

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                C 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C C3PO

                  @Thomas-Braun
                  ok, dann nochmal vielen Dank für dein Mühen.

                  harrymH Offline
                  harrymH Offline
                  harrym
                  schrieb am zuletzt editiert von harrym
                  #58

                  @C3PO ind der config vom mosquitto kannst du einen beliebigen port vergeben .....

                  https://mosquitto.org/man/mosquitto-conf-5.html

                  ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @C3PO Da laufen die db vom broker drauf. Ich vermute, da schauen ziemlich viele Adapter nach. Ob und wie man die Ports umbiegen kann weiß ich nicht. Kann vielleicht @apollon77 was zu sagen. Da sind meine Kenntnisse am Ende.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #59

                    @Thomas-Braun iobroker setup custom ... da kann der port angegeben werden

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    C 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @C3PO
                      Du kannst den mosquitto auch mal stoppen

                      service mosquitto stop
                      

                      oder

                      systemctl stop mosquitto.service
                      

                      Dann

                      iobroker restart
                      

                      Mich würde aber doch noch interessieren, wo der sudo kastriert wurde:

                      ls -la /usr/bin/sudo
                      
                      C Offline
                      C Offline
                      C3PO
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #60

                      @Thomas-Braun

                      Mich würde aber doch noch interessieren, wo der sudo kastriert wurde:

                      ls -la /usr/bin/sudo
                      

                      sieht so aus:

                      loxberry@loxberry:~ $ ls -la /usr/bin/sudo
                      -rwsr-xr-x 1 root root 147560 Feb  2 08:41 /usr/bin/sudo
                      
                      
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @Thomas-Braun iobroker setup custom ... da kann der port angegeben werden

                        C Offline
                        C Offline
                        C3PO
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #61

                        @apollon77

                        Es war der Port :-)

                        hab jetzt 9001 zu 9101 und 9000 zu 9100 gemacht.

                        Sind die ports in Adaptern hart kodiert?

                        auf den iobroker komm ich jetzt :-)

                        Vielen Dank.

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C C3PO

                          @apollon77

                          Es war der Port :-)

                          hab jetzt 9001 zu 9101 und 9000 zu 9100 gemacht.

                          Sind die ports in Adaptern hart kodiert?

                          auf den iobroker komm ich jetzt :-)

                          Vielen Dank.

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #62

                          @C3PO alle Adapter nutzen diese zentrale konfig. Sollte also tun

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          849

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe