Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

[Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
85 Beiträge 33 Kommentatoren 24.4k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • 6 Offline
    6 Offline
    688attacksub
    schrieb am zuletzt editiert von
    #68

    Wofür ist denn ein Upload hier?
    Ein Adapter ist schon mal gelb. Ich beiße mich durch. ;)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P pix

      Hallo,

      vielen Dank für das Skript.

      Ich habe es für meine Zwecke angepasst und will das auch hier teilen. :D

      Meine Zwecke heisst: Mehrere Nutzer. Dazu werden die Daten der Nutzer oben im Objekt wificlients eingegeben, Skript macht den Rest.

      Unter

      javascript.[instanz].Unifi.Anwesenheit.UAP.[Name_des_Nutzers]
      

      wird dann der Status true oder false gesetzt. Dieser Datenpunkt wird dann mit History/Influx geloggt.

      
      /* Weiteres Skript zur Überwachung des Uptime Datenpunktes im Unifi-Adapter
      
      fragt alle zwei Minuten den Datenpunkt _uptime_by_uap des eingebuchten Gerätes ab
      wenn keine Änderung, dann Anwesenheit = false
      
      18.10.2017 erstellt von lobomau auf Basis des Unifi Adapters von jens_maus
                 http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=8556#p90883
      19.10.2017 angepasst von Pix (mehrere Geräte)
      
      */
      
      const wificlients = {
          "devices": [
              {
                  "nutzer": "Tom",
                  "mac": "8a:8b:8c:8f:8g:ab",
                  "name": "Kater's iPhone",
                  "geraet": "iPhone"
              },
              {
                  "nutzer": "Jerry",
                  "mac": "e1:e2:e3:e4:e5:e6",
                  "name": "Maeusephone",
                  "geraet": "iPhone"
              }
          ] // Ende devices
      };
      
      const logging = false;
      const fC = false; // forceCreation für createState
      
      // Ab hier nix mehr ändern ++++++++++++++++++++++
      
      function createStates() {
          for (var j=0; j<wificlients.devices.length; j++) {
              var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[j].nutzer;
              createState(idUAP, false, fC, {
                  name: 'WLAN Anwesenheit (UAP) - ' + wificlients.devices[j].nutzer,
                  desc: 'Anwesenheit über Uptime-Datenpunkt des Unifi Adapters',
                  type: 'boolean',
                  def: false,
                  role: 'indicator',
                  custom: {
                      "influxdb.0": {
                          "enabled": true,
                          "changesOnly": false,
                          "debounce": "",
                          "retention": 63072000 // 2 Jahre
                      }
                  }
              });    
          }   
      }
      
      function checkUAP () {
          for (var i=0; i<wificlients.devices.length; i++) {
              // UAP abfragen
              var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + "._uptime_by_uap").lc;
              var uap_anwesenheit = (lchange - ((new Date().getTime()) - 120000) < 0 === true) ? false : true;
              
              if (logging) log('Gerät ' + wificlients.devices[i].geraet + ' von ' + wificlients.devices[i].nutzer + ' ist ' + uap_anwesenheit);
              
              // Datenpunkt verzögert beschreiben
              var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[i].nutzer;
              setStateDelayed(idUAP, uap_anwesenheit, 1000);
              
          }
      } 
      
      // alle 2min
      schedule("*/2 * * * *", checkUAP);
      
      // bei Skriptstart
      createStates(); // Datenpunkte erstmal anlegen
      setTimeout(function() { // 2s verzögert Abfrage erstmals ausführen
          checkUAP();
      }, 2*1000);
      
      

      Viel Spaß,

      Gruß
      Pix

      Z Offline
      Z Offline
      zokkai
      schrieb am zuletzt editiert von
      #69

      @pix said in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

      Hallo,

      vielen Dank für das Skript.

      Ich habe es für meine Zwecke angepasst und will das auch hier teilen. :D

      Meine Zwecke heisst: Mehrere Nutzer. Dazu werden die Daten der Nutzer oben im Objekt wificlients eingegeben, Skript macht den Rest.

      Unter

      javascript.[instanz].Unifi.Anwesenheit.UAP.[Name_des_Nutzers]
      

      wird dann der Status true oder false gesetzt. Dieser Datenpunkt wird dann mit History/Influx geloggt.

      
      /* Weiteres Skript zur Überwachung des Uptime Datenpunktes im Unifi-Adapter
      
      fragt alle zwei Minuten den Datenpunkt _uptime_by_uap des eingebuchten Gerätes ab
      wenn keine Änderung, dann Anwesenheit = false
      
      18.10.2017 erstellt von lobomau auf Basis des Unifi Adapters von jens_maus
                 http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=8556#p90883
      19.10.2017 angepasst von Pix (mehrere Geräte)
      
      */
      
      const wificlients = {
          "devices": [
              {
                  "nutzer": "Tom",
                  "mac": "8a:8b:8c:8f:8g:ab",
                  "name": "Kater's iPhone",
                  "geraet": "iPhone"
              },
              {
                  "nutzer": "Jerry",
                  "mac": "e1:e2:e3:e4:e5:e6",
                  "name": "Maeusephone",
                  "geraet": "iPhone"
              }
          ] // Ende devices
      };
      
      const logging = false;
      const fC = false; // forceCreation für createState
      
      // Ab hier nix mehr ändern ++++++++++++++++++++++
      
      function createStates() {
          for (var j=0; j<wificlients.devices.length; j++) {
              var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[j].nutzer;
              createState(idUAP, false, fC, {
                  name: 'WLAN Anwesenheit (UAP) - ' + wificlients.devices[j].nutzer,
                  desc: 'Anwesenheit über Uptime-Datenpunkt des Unifi Adapters',
                  type: 'boolean',
                  def: false,
                  role: 'indicator',
                  custom: {
                      "influxdb.0": {
                          "enabled": true,
                          "changesOnly": false,
                          "debounce": "",
                          "retention": 63072000 // 2 Jahre
                      }
                  }
              });    
          }   
      }
      
      function checkUAP () {
          for (var i=0; i<wificlients.devices.length; i++) {
              // UAP abfragen
              var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + "._uptime_by_uap").lc;
              var uap_anwesenheit = (lchange - ((new Date().getTime()) - 120000) < 0 === true) ? false : true;
              
              if (logging) log('Gerät ' + wificlients.devices[i].geraet + ' von ' + wificlients.devices[i].nutzer + ' ist ' + uap_anwesenheit);
              
              // Datenpunkt verzögert beschreiben
              var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[i].nutzer;
              setStateDelayed(idUAP, uap_anwesenheit, 1000);
              
          }
      } 
      
      // alle 2min
      schedule("*/2 * * * *", checkUAP);
      
      // bei Skriptstart
      createStates(); // Datenpunkte erstmal anlegen
      setTimeout(function() { // 2s verzögert Abfrage erstmals ausführen
          checkUAP();
      }, 2*1000);
      
      

      Viel Spaß,

      Gruß
      Pix

      Hallo Pix,

      das Script hat bisher immer sehr gute Dienste getan.
      Allerdings hat sich nach dem Update des unifi-Adapters (Version 0.5.0) einiges in der Struktur geändert.
      Das Script funktioniert leider nicht mehr.
      Hast du es evtl. schon für deine Bedürfnisse angepasst? (Ich hab's nicht so mit dem programmieren ;-)

      Danke + Gruss
      Kai

      K 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Z zokkai

        @pix said in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

        Hallo,

        vielen Dank für das Skript.

        Ich habe es für meine Zwecke angepasst und will das auch hier teilen. :D

        Meine Zwecke heisst: Mehrere Nutzer. Dazu werden die Daten der Nutzer oben im Objekt wificlients eingegeben, Skript macht den Rest.

        Unter

        javascript.[instanz].Unifi.Anwesenheit.UAP.[Name_des_Nutzers]
        

        wird dann der Status true oder false gesetzt. Dieser Datenpunkt wird dann mit History/Influx geloggt.

        
        /* Weiteres Skript zur Überwachung des Uptime Datenpunktes im Unifi-Adapter
        
        fragt alle zwei Minuten den Datenpunkt _uptime_by_uap des eingebuchten Gerätes ab
        wenn keine Änderung, dann Anwesenheit = false
        
        18.10.2017 erstellt von lobomau auf Basis des Unifi Adapters von jens_maus
                   http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=8556#p90883
        19.10.2017 angepasst von Pix (mehrere Geräte)
        
        */
        
        const wificlients = {
            "devices": [
                {
                    "nutzer": "Tom",
                    "mac": "8a:8b:8c:8f:8g:ab",
                    "name": "Kater's iPhone",
                    "geraet": "iPhone"
                },
                {
                    "nutzer": "Jerry",
                    "mac": "e1:e2:e3:e4:e5:e6",
                    "name": "Maeusephone",
                    "geraet": "iPhone"
                }
            ] // Ende devices
        };
        
        const logging = false;
        const fC = false; // forceCreation für createState
        
        // Ab hier nix mehr ändern ++++++++++++++++++++++
        
        function createStates() {
            for (var j=0; j<wificlients.devices.length; j++) {
                var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[j].nutzer;
                createState(idUAP, false, fC, {
                    name: 'WLAN Anwesenheit (UAP) - ' + wificlients.devices[j].nutzer,
                    desc: 'Anwesenheit über Uptime-Datenpunkt des Unifi Adapters',
                    type: 'boolean',
                    def: false,
                    role: 'indicator',
                    custom: {
                        "influxdb.0": {
                            "enabled": true,
                            "changesOnly": false,
                            "debounce": "",
                            "retention": 63072000 // 2 Jahre
                        }
                    }
                });    
            }   
        }
        
        function checkUAP () {
            for (var i=0; i<wificlients.devices.length; i++) {
                // UAP abfragen
                var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + "._uptime_by_uap").lc;
                var uap_anwesenheit = (lchange - ((new Date().getTime()) - 120000) < 0 === true) ? false : true;
                
                if (logging) log('Gerät ' + wificlients.devices[i].geraet + ' von ' + wificlients.devices[i].nutzer + ' ist ' + uap_anwesenheit);
                
                // Datenpunkt verzögert beschreiben
                var idUAP = "javascript." + instance + ".Unifi.Anwesenheit.UAP." + wificlients.devices[i].nutzer;
                setStateDelayed(idUAP, uap_anwesenheit, 1000);
                
            }
        } 
        
        // alle 2min
        schedule("*/2 * * * *", checkUAP);
        
        // bei Skriptstart
        createStates(); // Datenpunkte erstmal anlegen
        setTimeout(function() { // 2s verzögert Abfrage erstmals ausführen
            checkUAP();
        }, 2*1000);
        
        

        Viel Spaß,

        Gruß
        Pix

        Hallo Pix,

        das Script hat bisher immer sehr gute Dienste getan.
        Allerdings hat sich nach dem Update des unifi-Adapters (Version 0.5.0) einiges in der Struktur geändert.
        Das Script funktioniert leider nicht mehr.
        Hast du es evtl. schon für deine Bedürfnisse angepasst? (Ich hab's nicht so mit dem programmieren ;-)

        Danke + Gruss
        Kai

        K Offline
        K Offline
        Kueppert
        schrieb am zuletzt editiert von
        #70

        @zokkai bin mir unsicher, ob das Skript-update noch Sinn macht. Die Anwesendheit soll ja auch im Unifi-Adapter integriert werden...

        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

        Z 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Kueppert

          @zokkai bin mir unsicher, ob das Skript-update noch Sinn macht. Die Anwesendheit soll ja auch im Unifi-Adapter integriert werden...

          Z Offline
          Z Offline
          zokkai
          schrieb am zuletzt editiert von zokkai
          #71

          @Kueppert Hallo, soll noch oder ist bereits?
          Aktuell (V0.5.0) finde ich dazu noch kein Objekt was mir auf Anhieb geeignet scheint. Oder denke ich falsch?

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Z zokkai

            @Kueppert Hallo, soll noch oder ist bereits?
            Aktuell (V0.5.0) finde ich dazu noch kein Objekt was mir auf Anhieb geeignet scheint. Oder denke ich falsch?

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von dslraser
            #72

            @zokkai sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

            soll noch

            soll noch.
            aktuell findest Du nur einen Zeitstempel, der sich im Abfrage Intervall des Adapters ändert, wenn das Gerät noch im WLAN/LAN ist. Dieser Zeitstempel bleibt gleich, wenn das Gerät nicht mehr im Netz ist.

            EDIT: siehe klick hier

            oder klick hier

            Z 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD dslraser

              @zokkai sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

              soll noch

              soll noch.
              aktuell findest Du nur einen Zeitstempel, der sich im Abfrage Intervall des Adapters ändert, wenn das Gerät noch im WLAN/LAN ist. Dieser Zeitstempel bleibt gleich, wenn das Gerät nicht mehr im Netz ist.

              EDIT: siehe klick hier

              oder klick hier

              Z Offline
              Z Offline
              zokkai
              schrieb am zuletzt editiert von
              #73

              @dslraser said in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

              @zokkai sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

              soll noch

              soll noch.
              aktuell findest Du nur einen Zeitstempel, der sich im Abfrage Intervall des Adapters ändert, wenn das Gerät noch im WLAN/LAN ist. Dieser Zeitstempel bleibt gleich, wenn das Gerät nicht mehr im Netz ist.

              EDIT: siehe klick hier

              oder klick hier

              Danke, ich werde es im Auge behalten.

              lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Z zokkai

                @dslraser said in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                @zokkai sagte in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                soll noch

                soll noch.
                aktuell findest Du nur einen Zeitstempel, der sich im Abfrage Intervall des Adapters ändert, wenn das Gerät noch im WLAN/LAN ist. Dieser Zeitstempel bleibt gleich, wenn das Gerät nicht mehr im Netz ist.

                EDIT: siehe klick hier

                oder klick hier

                Danke, ich werde es im Auge behalten.

                lobomauL Offline
                lobomauL Offline
                lobomau
                schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                #74

                @zokkai ich habe das Script für mich angepasst und es funktioniert weiterhin sehr zuverlässig. "last_seen" muss aktiviert sein. Update-Intervall des Adapters ist bei mir bei 30s.
                Eventuell solltest du bei dir influxDB ändern in z.B. sql.

                /* Weiteres Skript zur Überwachung des Uptime Datenpunktes im Unifi-Adapter
                
                fragt alle zwei Minuten den Datenpunkt _uptime_by_uap des eingebuchten Gerätes ab
                wenn keine Änderung, dann Anwesenheit = false
                
                18.10.2017 erstellt von lobomau auf Basis des Unifi Adapters von jens_maus
                           http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=8556#p90883
                19.10.2017 angepasst von Pix (mehrere Geräte)
                
                */
                
                const wificlients = {
                    "devices": [
                        {
                            "nutzer": "Hans",
                            "mac": "aa:aa:fb:fe:9b:11",
                            "name": "Hans Handy",
                            "geraet": "Handy"
                        },
                        {
                            "nutzer": "CAM_FDT",
                            "mac": "00:00:00:05:aa:aa",
                            "name": "Cam FDT",
                            "geraet": "cam"
                        },
                          {
                            "nutzer": "CAM_wansview",
                            "mac": "78:a5:dd:aa:aa:aa",
                            "name": "Cam wansview",
                            "geraet": "cam"
                        },
                 {
                            "nutzer": "CAM_ESP32",
                            "mac": "aa:6f:28:14:aa:aa",
                            "name": "Cam ESP32",
                            "geraet": "cam"
                        },
                        {
                            "nutzer": "Peter",
                            "mac": "aa:ee:fb:fd:aa:aa",
                            "name": "Peters`s Handy",
                            "geraet": "Handy"
                        },
                        /* {
                            "nutzer": "James",
                            "mac": "b8:09:8a:9d:aa:aa",
                            "name": "James's iPhone",
                            "geraet": "Handy"
                        },*/
                    ] // Ende devices
                };
                
                const logging = false;
                const fC = false; // forceCreation für createState
                
                // Ab hier nix mehr ändern ++++++++++++++++++++++
                
                function createStates() {
                    for (var j=0; j<wificlients.devices.length; j++) {
                        var idUAP = "javascript." + instance + ".Anwesend.UAP." + wificlients.devices[j].nutzer;
                        createState(idUAP, false, fC, {
                            name: 'Anwesenheit (UAP) - ' + wificlients.devices[j].nutzer,
                            desc: 'Anwesenheit über Uptime-Datenpunkt des Unifi Adapters',
                            type: 'boolean',
                            def: false,
                            role: 'indicator',
                            custom: {
                                "influxdb.0": {
                                    "enabled": true,
                                    "changesOnly": false,
                                    "debounce": "",
                                    "retention": 63072000 // 2 Jahre
                                }
                            }
                        });    
                    }   
                }
                
                function checkUAP () {
                    for (var i=0; i<wificlients.devices.length; i++) {
                        // UAP abfragen
                        var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + ".last_seen").lc;
                        var uap_anwesenheit = (lchange - ((new Date().getTime()) - 120000) < 0 === true) ? false : true;
                        
                        if (logging) log('Gerät ' + wificlients.devices[i].geraet + ' von ' + wificlients.devices[i].nutzer + ' ist ' + uap_anwesenheit);
                        
                        // Datenpunkt verzögert beschreiben
                        var idUAP = "javascript." + instance + ".Anwesend.UAP." + wificlients.devices[i].nutzer;
                        setStateDelayed(idUAP, uap_anwesenheit, 1000);
                        
                    }
                } 
                
                // alle 2min
                schedule("*/2 * * * *", checkUAP);
                
                // bei Skriptstart
                createStates(); // Datenpunkte erstmal anlegen
                setTimeout(function() { // 2s verzögert Abfrage erstmals ausführen
                    checkUAP();
                }, 2*1000);
                

                Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                • Slave: Pi4
                L 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • lobomauL lobomau

                  @zokkai ich habe das Script für mich angepasst und es funktioniert weiterhin sehr zuverlässig. "last_seen" muss aktiviert sein. Update-Intervall des Adapters ist bei mir bei 30s.
                  Eventuell solltest du bei dir influxDB ändern in z.B. sql.

                  /* Weiteres Skript zur Überwachung des Uptime Datenpunktes im Unifi-Adapter
                  
                  fragt alle zwei Minuten den Datenpunkt _uptime_by_uap des eingebuchten Gerätes ab
                  wenn keine Änderung, dann Anwesenheit = false
                  
                  18.10.2017 erstellt von lobomau auf Basis des Unifi Adapters von jens_maus
                             http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=30&t=8556#p90883
                  19.10.2017 angepasst von Pix (mehrere Geräte)
                  
                  */
                  
                  const wificlients = {
                      "devices": [
                          {
                              "nutzer": "Hans",
                              "mac": "aa:aa:fb:fe:9b:11",
                              "name": "Hans Handy",
                              "geraet": "Handy"
                          },
                          {
                              "nutzer": "CAM_FDT",
                              "mac": "00:00:00:05:aa:aa",
                              "name": "Cam FDT",
                              "geraet": "cam"
                          },
                            {
                              "nutzer": "CAM_wansview",
                              "mac": "78:a5:dd:aa:aa:aa",
                              "name": "Cam wansview",
                              "geraet": "cam"
                          },
                   {
                              "nutzer": "CAM_ESP32",
                              "mac": "aa:6f:28:14:aa:aa",
                              "name": "Cam ESP32",
                              "geraet": "cam"
                          },
                          {
                              "nutzer": "Peter",
                              "mac": "aa:ee:fb:fd:aa:aa",
                              "name": "Peters`s Handy",
                              "geraet": "Handy"
                          },
                          /* {
                              "nutzer": "James",
                              "mac": "b8:09:8a:9d:aa:aa",
                              "name": "James's iPhone",
                              "geraet": "Handy"
                          },*/
                      ] // Ende devices
                  };
                  
                  const logging = false;
                  const fC = false; // forceCreation für createState
                  
                  // Ab hier nix mehr ändern ++++++++++++++++++++++
                  
                  function createStates() {
                      for (var j=0; j<wificlients.devices.length; j++) {
                          var idUAP = "javascript." + instance + ".Anwesend.UAP." + wificlients.devices[j].nutzer;
                          createState(idUAP, false, fC, {
                              name: 'Anwesenheit (UAP) - ' + wificlients.devices[j].nutzer,
                              desc: 'Anwesenheit über Uptime-Datenpunkt des Unifi Adapters',
                              type: 'boolean',
                              def: false,
                              role: 'indicator',
                              custom: {
                                  "influxdb.0": {
                                      "enabled": true,
                                      "changesOnly": false,
                                      "debounce": "",
                                      "retention": 63072000 // 2 Jahre
                                  }
                              }
                          });    
                      }   
                  }
                  
                  function checkUAP () {
                      for (var i=0; i<wificlients.devices.length; i++) {
                          // UAP abfragen
                          var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + ".last_seen").lc;
                          var uap_anwesenheit = (lchange - ((new Date().getTime()) - 120000) < 0 === true) ? false : true;
                          
                          if (logging) log('Gerät ' + wificlients.devices[i].geraet + ' von ' + wificlients.devices[i].nutzer + ' ist ' + uap_anwesenheit);
                          
                          // Datenpunkt verzögert beschreiben
                          var idUAP = "javascript." + instance + ".Anwesend.UAP." + wificlients.devices[i].nutzer;
                          setStateDelayed(idUAP, uap_anwesenheit, 1000);
                          
                      }
                  } 
                  
                  // alle 2min
                  schedule("*/2 * * * *", checkUAP);
                  
                  // bei Skriptstart
                  createStates(); // Datenpunkte erstmal anlegen
                  setTimeout(function() { // 2s verzögert Abfrage erstmals ausführen
                      checkUAP();
                  }, 2*1000);
                  
                  L Offline
                  L Offline
                  lgaerd
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #75

                  @lobomau
                  Kann ich so bestätigen. Läuft bei mir auch mit dieser Änderung ohne Probleme!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • O oroettger

                    Moin,

                    ich erziele sehr genaue Ergebnisse mit "last_seen_by_uap" und folgendem einfachen Script, dass eine Homematic Variable umschaltet:
                    Screenshot 2019-08-07 11.51.26.png

                    das Abfrageintervall des Unifi Adapters beträgt 60 sek. so lange ein Handy in Reichweite und mit dem Wlan verbunden ist, ändert sich der Wert (ein Zeitstempel) im unifi Adapter bei jeder Abfrage des Adapters. Wenn sich der Wert länger als 60 sek. nicht ändert, ist das Handy nicht mehr mit dem Wlan verbunden.

                    Fehler: seit 10 Tagen keine
                    Erkennungsgeschwindigkeit:
                    Anwesend: zwischen sofort und 60 sek. (hängt vom Abfrageintervall des unifi Adapters ab.)
                    Abwesend: 100 sek.

                    Ich denke, das ist bisher die ressourcenschonendste Scriptvariante. Mir reicht eine Detektierung innerhalb von 60 bzw. 100 sek. Um diese Zeit zu reduzieren, müsste man das Abfrageinterval des unifi Adapters verkürzen.

                    T Offline
                    T Offline
                    TDCroPower
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #76

                    @oroettger danke dir für die Lösung, sehr simpel und leicht zu konfigurieren.
                    Dank der aktuellen Version v0.5.0 des unifi Adapters, das man die DPs filtern und Geräte in die Blacklist schicken kann ist die Performance des Adapters genial schnell.
                    Wenn in der nächsten Version sogar noch eine Whitelist variante eingebaut wird, ist es noch besser, da man nur seine Geräte abfragt die für die Anwesenheitskontrolle notwendig sind.

                    Endlich kann ich die Anwesenheitskontrolle in meine Skripte einbauen und dies als Alarmsystem verwenden !

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #77

                      wollte das Script nun auch mal anwenden, jedoch bekomm ich es nicht hin.
                      Adapter läuft, 2 Handy´s hab ich im Script eingetragen.
                      unifi.0.default.clients. ist richtig und auch .last_seen(hab zum Test sogar alle Datenpunkte im Adapter aktiviert)
                      jedoch ändert sich bei javascript.0.Anwesend.UAP.xyz nichts
                      finde den Fehler nicht

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      Z 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        wollte das Script nun auch mal anwenden, jedoch bekomm ich es nicht hin.
                        Adapter läuft, 2 Handy´s hab ich im Script eingetragen.
                        unifi.0.default.clients. ist richtig und auch .last_seen(hab zum Test sogar alle Datenpunkte im Adapter aktiviert)
                        jedoch ändert sich bei javascript.0.Anwesend.UAP.xyz nichts
                        finde den Fehler nicht

                        Z Offline
                        Z Offline
                        zokkai
                        schrieb am zuletzt editiert von zokkai
                        #78

                        @crunchip said in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                        wollte das Script nun auch mal anwenden, jedoch bekomm ich es nicht hin.
                        Adapter läuft, 2 Handy´s hab ich im Script eingetragen.
                        unifi.0.default.clients. ist richtig und auch .last_seen(hab zum Test sogar alle Datenpunkte im Adapter aktiviert)
                        jedoch ändert sich bei javascript.0.Anwesend.UAP.xyz nichts
                        finde den Fehler nicht

                        Ich habe den 'Fehler' gefunden
                        Bei der Abfrage des UAP hat sich bei dem neuen Unifi-Adapter offensichtlich ein Objekt geändert:
                        // UAP abfragen
                        var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + "._uptime_by_uap").lc;

                        "_uptime_by_uap" -> gibt es nicht mehr, der Unterstrich vor uptime ist zuviel.
                        Ich habe den im Script gelöscht, danach läuft alles wieder wie zuvor.

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • Z zokkai

                          @crunchip said in [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter:

                          wollte das Script nun auch mal anwenden, jedoch bekomm ich es nicht hin.
                          Adapter läuft, 2 Handy´s hab ich im Script eingetragen.
                          unifi.0.default.clients. ist richtig und auch .last_seen(hab zum Test sogar alle Datenpunkte im Adapter aktiviert)
                          jedoch ändert sich bei javascript.0.Anwesend.UAP.xyz nichts
                          finde den Fehler nicht

                          Ich habe den 'Fehler' gefunden
                          Bei der Abfrage des UAP hat sich bei dem neuen Unifi-Adapter offensichtlich ein Objekt geändert:
                          // UAP abfragen
                          var lchange = getState("unifi.0.default.clients." + wificlients.devices[i].mac + "._uptime_by_uap").lc;

                          "_uptime_by_uap" -> gibt es nicht mehr, der Unterstrich vor uptime ist zuviel.
                          Ich habe den im Script gelöscht, danach läuft alles wieder wie zuvor.

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #79

                          @zokkai das hatte schon mitbekommen, da aber der Adapter die Funktion von Haus aus mitbringt, wird das script nicht mehr benötigt.

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          Z 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @zokkai das hatte schon mitbekommen, da aber der Adapter die Funktion von Haus aus mitbringt, wird das script nicht mehr benötigt.

                            Z Offline
                            Z Offline
                            zokkai
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #80

                            @crunchip Welchen Datenpunkt des Adapters nutzt du dafür?

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Z zokkai

                              @crunchip Welchen Datenpunkt des Adapters nutzt du dafür?

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #81

                              @zokkai
                              unifi.0.default.clients.macvomhandy.is_online
                              und im Adapter brauchst du

                              • Haken setzen bei clients(damit alles angehakt ist)
                              • Offset für is_online
                                90

                              die Zahl 90 bewirkt bei mir, das ein an/abwesend sauber erkannt wird, kann bei dir gegebenenfalls länger oder kürzer sein

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              Z 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @zokkai
                                unifi.0.default.clients.macvomhandy.is_online
                                und im Adapter brauchst du

                                • Haken setzen bei clients(damit alles angehakt ist)
                                • Offset für is_online
                                  90

                                die Zahl 90 bewirkt bei mir, das ein an/abwesend sauber erkannt wird, kann bei dir gegebenenfalls länger oder kürzer sein

                                Z Offline
                                Z Offline
                                zokkai
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #82

                                @crunchip Cool, Danke. hatte den DP schon gesehen, hatte bisher nicht funktioniert. Jetzt geht es aber.

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Z zokkai

                                  @crunchip Cool, Danke. hatte den DP schon gesehen, hatte bisher nicht funktioniert. Jetzt geht es aber.

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kellerkind-86
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #83

                                  @crunchip
                                  hey,
                                  ich krame das topic nochmal aus...
                                  Habe anhand meiner Markisensteuerung eine anwesenheitssteuerung gebaut.:grinning:

                                  aber irgendwie geht der DP alle unterwegs immer auf true obwohl zwei leute da sind und beim unifi auch als (isonline) als true zurück gegebn wird.
                                  vielleicht hab ich ja mist gebaut..
                                  mir klang es eigentlich plausibel..:grinning:
                                  anwesend.PNG
                                  oder totaler bullshit ?`

                                  danke

                                  Gruß Marcell

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kellerkind-86

                                    @crunchip
                                    hey,
                                    ich krame das topic nochmal aus...
                                    Habe anhand meiner Markisensteuerung eine anwesenheitssteuerung gebaut.:grinning:

                                    aber irgendwie geht der DP alle unterwegs immer auf true obwohl zwei leute da sind und beim unifi auch als (isonline) als true zurück gegebn wird.
                                    vielleicht hab ich ja mist gebaut..
                                    mir klang es eigentlich plausibel..:grinning:
                                    anwesend.PNG
                                    oder totaler bullshit ?`

                                    danke

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    Frank579
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #84

                                    @kellerkind-86 du musst den alle unterwegs Teil auch IN die sonst Lücke schieben nicht darunter 😉 so wird bei jedem Durchlauf alle unterwegs auf wahr gesetzt

                                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Frank579

                                      @kellerkind-86 du musst den alle unterwegs Teil auch IN die sonst Lücke schieben nicht darunter 😉 so wird bei jedem Durchlauf alle unterwegs auf wahr gesetzt

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kellerkind-86
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #85

                                      @frank579 oh man.. dummer Fehler. Danke dir :confounded:

                                      Gruß Marcell

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      Antworten
                                      • In einem neuen Thema antworten
                                      Anmelden zum Antworten
                                      • Älteste zuerst
                                      • Neuste zuerst
                                      • Meiste Stimmen


                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      749

                                      Online

                                      32.4k

                                      Benutzer

                                      81.4k

                                      Themen

                                      1.3m

                                      Beiträge
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                      ioBroker Community 2014-2025
                                      logo
                                      • Anmelden

                                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                      • Erster Beitrag
                                        Letzter Beitrag
                                      0
                                      • Home
                                      • Aktuell
                                      • Tags
                                      • Ungelesen 0
                                      • Kategorien
                                      • Unreplied
                                      • Beliebt
                                      • GitHub
                                      • Docu
                                      • Hilfe