Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x / 0.13.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      Bluelightcrew last edited by

      zwave-15833.log
      So hier die Log Datei.
      Hab folgendes gemacht:
      Log aktiviert
      wake up intervall bei allen Thermostaten auf 300 gesetzt
      cache geleert
      thermostate manuell geweckt
      ca 20 minuten gewartet

      mir ist noch aufgefallen, die Thermostate zeigen zwar E5(keine Verbindung) scheinen aber doch verbunden zu sein.

      AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • AlCalzone
        AlCalzone Developer @Bluelightcrew last edited by

        @Bluelightcrew Kannst du bitte das gleiche mit dem originalen Z-Wave-Adapter machen? Soweit ich weiß, soll da ja kein Problem sein.

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          Bluelightcrew @AlCalzone last edited by

          @AlCalzone
          Würde ich gerne aber den bekomme ich nicht mehr zum laufen 😂 was der Grund ist warum ich den hier benutze.

          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer @Bluelightcrew last edited by

            @Bluelightcrew Das macht's natürlich schwieriger. Ich habe nochmal ein bisschen gelesen. Die Thermostate sind schon etwas länger als zickig bekannt. Hier ein Beispiel aus dem ZWave-Forum:

            Ich habe Danfoss LC-13 (Lib 6 Prot 3.67 App 1.1) Thermostate die ich mit dem Fhem Server und dem Aeotec Z-Stick Series 2 betreibe. Inclusion hat einwandfrei funktioniert, danach das WakeUpInterval gemäß der Danfoss Beschreibung auf 300 s eingestellt > funktioniert einwandfrei, aber nur für rund eine Stunde :-(. Danach meldet sich das Thermostat nur noch alle 1.800 s beim Fhem Server und im Display des Thermostates steht E5. Eine Steuerung am Thermostat ist dann nicht mehr möglich.

            Nimmt man die Batterien aus dem Thermostat und setzt diese nach kurzer Zeit wieder ein, sendet das Thermostat wieder für ca. 1 Std. wie eingestellt alle 300 s an den Fhem Server danach geht das Spiel wieder von vorne los …… super!

            Ich hätte jetzt immerhin einen Ansatz, der aber ein wenig Arbeit bedeuten wird. Laut einem Forenbeitrag erwartet das Teil mindestens alle 30 Minuten, dass der Controller den Batteriezustand abfragt - obwohl es ihn beim Aufwachen selbstständig sendet.

            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @AlCalzone last edited by

              @Bluelightcrew kannst du mir bitte noch wie oben beschrieben die Cache-Dateien 1 und 2 schicken und sagen um welchen Node (33?) es geht?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • AlCalzone
                AlCalzone Developer last edited by

                @Bluelightcrew ich konnte es nicht abwarten und habe mal eine Beta-Version des Treibers veröffentlicht. Du kannst ihn wie folgt testen:

                1. Adapter stoppen
                cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2
                npm i zwave-js@beta
                
                1. Adapter starten

                Bitte mit der neuen Version ein Log erstellen und mir zukommen lassen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bluelightcrew last edited by

                  Du bist ja echt der Knaller 😂 😂😂😂😂 Aber das kenne ich wenn mich was Fuchst dann kann ich nicht aufhören bis es läuft.
                  Also es geht um Node 4,9,11,15,16,33
                  Ja das was du da gefunden hast beschreibt genau den Fehler,ABER ich hab mit diesen Thermostaten vor über 2 Jahren bei Domoticz angefangen und bin anfang letztes Jahr zu Iobroker gewechselt. Weder unter Domoticz noch unter Iobroker ist diese verhalten mit dem alten Zwave adapter passiert! Die Thermostate sind nicht schnell weil sie kein Flirs haben aber sie haben immer zu 100% Funktioniert.Dieses verhalten ist erst unter dem neuen zwave adapter aufgetreten.

                  Ich habe die beta installiert und seid 40 Minuten am Laufen. Ich würde behaupten das wars! Die Thermostate zeigen den Fehler nicht und der Wakeup intervall bleibt bei 300s und verändert sich nicht mehr. Ich würde das noch gerne bis morgen beobachten.
                  Möchtest du Trotzdem die Log daten?

                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • AlCalzone
                    AlCalzone Developer @Bluelightcrew last edited by AlCalzone

                    @Bluelightcrew ja bitte, gerne auch erst morgen.

                    R B 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                    • R
                      Rolf_KA @AlCalzone last edited by

                      @AlCalzone
                      Kurzes Update meinerseits:

                      Dein Adapter läuft seit dem Update auf V. 0.12.0, meiner Meinung nach, erheblich schneller nach einem Neustart.
                      Auch werden jetzt keine WARN Meldungen bei unnötigen bzw. gelöschtes States mehr ausgegeben.

                      Einfach perfekte und gute Arbeit, die ich auch gerne belohnen möchte 🙂

                      Systeminfo:
                      js-controller: 3.1.3 (auch hier bist du sehr aktiv), Nodes.js: 12.16.3, NPM 6.14.4

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        Bluelightcrew @AlCalzone last edited by

                        @AlCalzone
                        zwave-7897.log
                        So also die Heizungsthermostate laufen super,vielen dank!
                        Die Drei Cache Dateien kann ich nicht finden.
                        Liegt vielleicht daran das ich auf 0.11.7 war als ich
                        cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave2
                        npm i zwave-js@beta
                        ausgeführt habe

                        Kannst du mir mal dein paypal adresse geben ich möchte gerne was spenden

                        R AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          Rolf_KA @Bluelightcrew last edited by

                          @Bluelightcrew

                          @AlCalzone ist echt der Hammer mit seinem ZWave2 Adapter 🙂
                          Er hat mir nach fast 2 Jahren endlich eine funktionierende Home Steuerung beschert und das sollte immer unterstütz werden 👍

                          Nochmals meinen besten Dank dafür!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer @Bluelightcrew last edited by AlCalzone

                            @Bluelightcrew sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x):

                            Die Drei Cache Dateien kann ich nicht finden.

                            Siehe /opt/iobroker/iobroker-data/zwave2.0.

                            Interessanterweise werden die zusätzlichen Abfragen nicht abgesetzt. Dass es trotzdem geht, liegt wohl daran, dass der Controller die Thermostate jetzt nach 1 Sekunde wieder schlafen schickt. Vielleicht ist der ganze zusätzliche Abfragekrempel doch unnötig?

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              Bluelightcrew @AlCalzone last edited by

                              @AlCalzone fb5274dc.json fb5274dc.values.jsonl
                              Und warum hat er die vorher nicht schlafen geschickt? Ich bin da ehrlich gesagt überfragt. Wenn du möchtest kannst du abfrage raus nehmen,und ich teste das für dich.

                              AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @Bluelightcrew last edited by AlCalzone

                                @Bluelightcrew sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.12.x):

                                Und warum hat er die vorher nicht schlafen geschickt?

                                War ein kleiner Bug, der mir bei deinem Log erst aufgefallen ist. Da es aber scheinbar auch so funktioniert, kann ich die zusätzlichen Abfragen auch rauswerfen. Dein Thermostat hatte ich beim Bearbeiten der Konfig-Dateien übersehen, deswegen wurden keine Befehle gesendet...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • H
                                  Harry94 last edited by

                                  Moin,
                                  erstmal vielen Dank für deine Arbeit.

                                  Habe folgendes Problem:
                                  Bei den Fibaro FGS-223 werden die Datenpunkte xxx.Binary_Switch.currentValue_00X nicht aktualisiert wenn man von einem angeschlossenen Schalter aus den Aktor betätigt. Ging bei den Versionen 11.x noch.

                                  Die entsprechenden Log-Dateien habe ich angehängt. Habe nach dem Start des Adapters NODE_014 mehrfach lokal geschaltet. Im iobroker war nichts zu erkennen.

                                  cc86e776.values.jsonl cc86e776.json

                                  Vielen Dank schonmal 😄

                                  AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer @Harry94 last edited by

                                    @Harry94 das sind die cache Dateien, nicht der log 😉
                                    Gerade der log ist aber nötig um Dinge bei der Nutzung, die nicht funktionieren, zu identifizieren.

                                    H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      Harry94 @AlCalzone last edited by

                                      @AlCalzone Ups 😧

                                      Muss wohl doch wieder mehr mitschreiben und weniger mitlesen 😄

                                      Log anbei

                                      zwave-21468.log

                                      AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer @Harry94 last edited by

                                        @Harry94 Danke fürs Log. Scheinbar meldet der Switch die Änderungen auf Endpoint 0, welcher jetzt standardmäßig ausgeblendet wird. Muss ich irgendwie auf Endpoint 1 mappen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer @Harry94 last edited by

                                          @Harry94 Mir ist aufgefallen, dass alle deine Nodes bei allen CCs Version 0 anzeigen. Ist bei mir auf dem Pi anscheinend auch so, lokal auf dem Testsystem nicht.
                                          Das hat zur Folge, dass der Switch nicht die korrekte Lifeline-Association erhält (Root -> Root, statt Endpoints -> Root). Lösch doch bitte mal den Cache und schaue ob das Problem dann immer noch besteht.

                                          H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • H
                                            Harry94 @AlCalzone last edited by

                                            @AlCalzone
                                            Cache über das Menü gelöscht und neu gestartet, Problem besteht leider weiterhin 😕

                                            zwave-25968.log

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            642
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            test z-wave z-wave 2 zwave zwave2
                                            11
                                            130
                                            8571
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo