Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. IoBroker.fritzbox zum Testen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    IoBroker.fritzbox zum Testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • V
      vore last edited by

      Hallo!

      > Kann das sein, dass Du beim View versuchst sie zu importieren und nicht beim Reiter Widget?

      Ja, das war mein Fehler. Sorry, habe ich nicht gesehen. Hatte nur die Import-Funktion im View gefunden. Dachte es wäre eine komplette View-Seite.

      Gruß

      Volker

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • UncleSam
        UncleSam Developer last edited by

        Hallo Michael

        Ich habe mir erlaubt, auf einem https://github.com/UncleSamSwiss/ioBroker.fritzbox TR-064 hinzuzufügen. Der Grund war, dass ich das WLAN über ioBroker ein- und ausschalten will.

        Du findest in deinem GIT Repository einen Pull Request dazu: https://github.com/ruhr70/ioBroker.fritzbox/pull/10

        Wenn du willst, kann ich mich um weitere Features kümmern, die TR-064 benötigen (in diesem Thema wurde der Anrufbeantworter erwähnt).

        Weitere Vorschläge?

        Gruss

        Sam

        UncleSamSwiss created this issue in ruhr70/ioBroker.fritzbox

        closed Added state "fritzbox.x.wlan.enabled" (read/write) #10

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • andre
          andre Developer last edited by

          Schön dass sich hier was tut. 🙂

          Hätte da auch noch ein Feature (so ganz ohne technischen Hintergrund allerdings). Vielleicht wäre es ja auch möglich, dass ioBroker in Zukunft meine Anrufumleitung aktiviert…

          MfG, André

          Gesendet mit Tapatalk.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            hometm last edited by

            Wenn man per TR-064 den Fritzbox-Anrufmonitor starten könnte, würde es die Inbetriebnahme das Adapters vereinfachen

            Tobias

            Gesendet von meinem VT10416-2 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ruhr70
              ruhr70 last edited by

              @UncleSam:

              Hallo Michael

              Ich habe mir erlaubt, auf einem https://github.com/UncleSamSwiss/ioBroker.fritzbox TR-064 hinzuzufügen. Der Grund war, dass ich das WLAN über ioBroker ein- und ausschalten will.

              Du findest in deinem GIT Repository einen Pull Request dazu: https://github.com/ruhr70/ioBroker.fritzbox/pull/10

              Wenn du willst, kann ich mich um weitere Features kümmern, die TR-064 benötigen (in diesem Thema wurde der Anrufbeantworter erwähnt).

              Weitere Vorschläge?

              Gruss

              Sam `

              Hi Sam,

              genial 😉

              Bin gerade aus dem Skiurlaub zurück. Wenn Du Dich da weiter einbringen möchtest… sehr, sehr gerne 🙂

              VG

              Michael

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • V
                vore last edited by

                Hallo!

                Würde das mit dem Wlan Ein/Aus auch für das Gast-Wlan funktionieren? Bisher muss ich das immer über die Oberfläche der Fritzbox schalten.

                Gruß

                Vore

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • UncleSam
                  UncleSam Developer last edited by

                  @vore:

                  Würde das mit dem Wlan Ein/Aus auch für das Gast-Wlan funktionieren? `
                  Ja, das ist mit derselben API machbar (ist nur ein anderer Index). Das könnte ich sicherlich einbauen… dauert einfach wohl eine Weile bis ich wieder dazu komme.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sven2013 last edited by Jey Cee

                    Hey, ein tolles Feature wäre doch, wenn man den AB am Tablet abhören könnte. Also eine Darstellung der am Anrufbeantworter eingegangen Nachrichten.

                    Dann ein Button um im vis den AB abzuhören.

                    Ich würde mich darüber sehr freuen.

                    Gruß Sven

                    1057_fenster_gaestezimmer.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      Phantomio last edited by

                      Hallo,

                      ich habe mal eine Frage zu dem FrizBox Adapter.

                      Erst mal vorab … er Funktioniert bislang super 8-)

                      Wenn ein Anruf eingeht, ohne das er angenommen wird, wird er ja als Anruf in Abwesenheit gezählt.

                      Sobald er aber vom Anrufbeantworter angenommen wird, ist es kein Anruf in Abwesenheit.

                      Gibt es eine Möglichkeit nicht angenommene und Anrufe auf dem AB als Anrufe in Abwesenheit zu zählen?

                      Am besten noch in getrennten countern 😄

                      Gruß

                      Phantomio

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • E
                        ElDiablo1985 last edited by

                        Kann mir bitte jemand sagen wie man die Widgets integriert für VIS ?

                        Gibt es ein Addon/Widget um die Steckdosen von AVM zu schalten und die Watt auszulesen usw… ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Der Adapter ist "nur" der Callmonitor von der Fritzbox.

                          Weitergehende Funktionen sind nicht implementiert.

                          Gruß

                          Rainer

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • ruhr70
                            ruhr70 last edited by

                            @Phantomio:

                            Hallo,

                            ich habe mal eine Frage zu dem FrizBox Adapter.

                            Erst mal vorab … er Funktioniert bislang super 8-)

                            Wenn ein Anruf eingeht, ohne das er angenommen wird, wird er ja als Anruf in Abwesenheit gezählt.

                            Sobald er aber vom Anrufbeantworter angenommen wird, ist es kein Anruf in Abwesenheit.

                            Gibt es eine Möglichkeit nicht angenommene und Anrufe auf dem AB als Anrufe in Abwesenheit zu zählen?

                            Am besten noch in getrennten countern 😄

                            Gruß

                            Phantomio `

                            Das sollte man hinbekommen.

                            Du müsstest mal die Logs für ein Anruf auf TAB posten.

                            Ohne Anpassung des Adapters kann man es per Skript machen.

                            datum;CONNECT; CallID;Nebenstelle;connectedNumber;

                            Du musst im Javascript den Datenpunkt fritzbox.0.message auswerten und für den Tag alles zählen, mit der Nebenstelle des Anrufbeantworters.

                            Dann hast Du auch getrennte Counter.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • E
                              ElDiablo1985 last edited by

                              @Homoran:

                              Der Adapter ist "nur" der Callmonitor von der Fritzbox.

                              Weitergehende Funktionen sind nicht implementiert.

                              Gruß

                              Rainer `

                              Ok, danke für die Info.

                              Wie importiere ich die Widgets ? Direkt in VIS sind Sie ja wie bei anderen Paketen nicht enthalten.

                              Kann auch am Setup liegen. Auto Setup steht immer da ToDo im Fenster was man wegklicken soll.

                              Verbunden sein dürfte es aber. Aber habe ein Username und Passwort angegeben in der Fritzbox was ich nirgends eingeben musste. Hoffe mal das die Daten dann auch verschlüsselt gespeichert werden.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • ruhr70
                                ruhr70 last edited by Jey Cee

                                @ElDiablo1985:

                                Kann mir bitte jemand sagen wie man die Widgets integriert für VIS ?

                                https://github.com/ruhr70/ioBroker.frit … el-widgets

                                Unter den Widgets in der Adapterbeschreibung (Link oben) findest Du jeweils einen Link unter jedem Widget.

                                Von dort kommst Du auf das JSON für das Widget und das kannst Du in VIS unter Widget/Importieren dann importieren.

                                unter: https://github.com/ruhr70/ioBroker.frit … onate.json

                                Steht dort z.B. dieses Widget:

                                [{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"letzter Anrufer"},"style":{"left":"585px","top":"15px","width":"180px","height":"24px","color":"rgb(245, 245, 245)","text-align":"center","font-family":"Arial, sans-serif","font-style":"normal","font-variant":"normal","font-weight":"400","font-size":"18px","background":"rgb(105, 105, 105) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box","padding":"","z-index":"auto","line-height":"24px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"aktueller Anrufer"},"style":{"left":"775px","top":"15px","width":"180px","height":"24px","color":"rgb(245, 245, 245)","text-align":"center","font-family":"Arial, sans-serif","font-style":"normal","font-variant":"normal","font-weight":"400","font-size":"18px","background":"rgb(105, 105, 105) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box","padding":"","z-index":"auto","line-height":"24px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"letzter Anrufer verpasst"},"style":{"left":"585px","top":"100px","width":"180px","height":"24px","color":"rgb(245, 245, 245)","text-align":"center","font-family":"Arial, sans-serif","font-style":"normal","font-variant":"normal","font-weight":"","font-size":"16px","background":"rgb(105, 105, 105) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box","padding":"","z-index":"auto","line-height":"24px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"{fritzbox.0.calls.telLinks.callLastNumberTel}","visibility-oid":""},"style":{"left":"585px","top":"40px","width":"180px","height":"24px","color":"rgb(68, 68, 68)","text-align":"center","font-size":"18px","line-height":"23.9999980926514px","background":"rgb(204, 204, 204) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"{fritzbox.0.calls.ringActualNumber}"},"style":{"left":"775px","top":"40px","width":"180px","height":"24px","color":"rgb(68, 68, 68)","text-align":"center","font-size":"18px","line-height":"23.9999980926514px","background":"rgb(204, 204, 204) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"{fritzbox.0.calls.telLinks.ringLastMissedNumberTel}"},"style":{"left":"585px","top":"125px","width":"180px","height":"24px","color":"rgb(68, 68, 68)","text-align":"center","font-size":"18px","line-height":"23.9999980926514px","background":"rgb(204, 204, 204) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"Wahlwiederholung"},"style":{"left":"775px","top":"100px","width":"180px","height":"24px","color":"rgb(245, 245, 245)","text-align":"center","font-family":"Arial, sans-serif","font-style":"normal","font-variant":"normal","font-weight":"","font-size":"16px","background":"rgb(105, 105, 105) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box","padding":"","z-index":"auto","line-height":"24px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"{fritzbox.0.calls.telLinks.callLastNumberTel}"},"style":{"left":"775px","top":"125px","width":"180px","height":"24px","color":"rgb(68, 68, 68)","text-align":"center","font-size":"18px","line-height":"23.9999980926514px","background":"rgb(204, 204, 204) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"{fritzbox.0.calls.ringLastNumber}"},"style":{"left":"585px","top":"65px","width":"180px","height":"24px","color":"rgb(68, 68, 68)","text-align":"center","font-size":"18px","line-height":"23.9999980926514px","background":"rgb(204, 204, 204) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"{fritzbox.0.calls.ringLastMissedNumber}"},"style":{"left":"585px","top":"150px","width":"180px","height":"24px","color":"rgb(68, 68, 68)","text-align":"center","font-size":"18px","line-height":"23.9999980926514px","background":"rgb(204, 204, 204) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplHtml","data":{"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"refreshInterval":"0","html":"{fritzbox.0.calls.callLastNumber}"},"style":{"left":"775px","top":"150px","width":"180px","height":"24px","color":"rgb(68, 68, 68)","text-align":"center","font-size":"18px","line-height":"23.9999980926514px","background":"rgb(204, 204, 204) none repeat scroll 0% 0% / auto padding-box border-box"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplValueString","data":{"oid":"fritzbox.0.calls.ringActualNumber","visibility-cond":"==","visibility-val":1,"test_html":""},"style":{"left":"775px","top":"65px","width":"180px","height":"24px","z-index":"auto","color":"rgb(68, 68, 68)","text-align":"center","text-shadow":"none","font-family":"Arial,sans-serif","font-style":"normal","font-variant":"normal","font-weight":"400","font-size":"18px","line-height":"24px","background":"","background-color":"rgb(204, 204, 204)","background-image":"none","background-repeat":"repeat","background-attachment":"scroll","background-position":"0% 0%"},"widgetSet":"basic"}]
                                

                                Einfach damit mal testen.

                                @ElDiablo1985:

                                Gibt es ein Addon/Widget um die Steckdosen von AVM zu schalten und die Watt auszulesen usw… ?

                                Nein, das ist nicht implementiert.

                                Wenn es über uPNP funktioniert (habe ich nciht nachgesehen), dann wäre das auch eher ein Thema für einen zweiten Fritzbox-Adapter.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ruhr70
                                  ruhr70 last edited by

                                  @ElDiablo1985:

                                  @Homoran:

                                  Der Adapter ist "nur" der Callmonitor von der Fritzbox.

                                  Weitergehende Funktionen sind nicht implementiert.

                                  Gruß

                                  Rainer `

                                  Ok, danke für die Info.

                                  Wie importiere ich die Widgets ? Direkt in VIS sind Sie ja wie bei anderen Paketen nicht enthalten.

                                  Kann auch am Setup liegen. Auto Setup steht immer da ToDo im Fenster was man wegklicken soll.

                                  Verbunden sein dürfte es aber. Aber habe ein Username und Passwort angegeben in der Fritzbox was ich nirgends eingeben musste. Hoffe mal das die Daten dann auch verschlüsselt gespeichert werden. `

                                  "Nur" tut mir ja auch weh 😉

                                  Mach mal einen Testanruf und dann schau Dir in ioBroker mal die Objekte unter fritzbox.0 an.

                                  Dort sollten dann einige Datenpunkte gefüllt sein.

                                  Was möchtest Du denn verschlüsseln?

                                  Die Rufnummern kommen im Klartext aus der Fritzbox und werden so in Deinen Telefonen und in den Datenpunkten gespeichert 😉

                                  Solange auf Deinen ioBroker Verzeichnis keiner Zugriff hat (Zugangsdaten) und auch nicht auf den ioBroker Admin (Zugangsdaten), sollte das kein Thema sein. Spätestens in VIS willst Du die Rufnummern ja auch sehen 😉

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                    Aber vielleicht ist das ja was:

                                    https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect

                                    Allerdings:
                                    ` > Known Issues:

                                    temperature reading on DECT200 not working `

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      ElDiablo1985 last edited by

                                      Mit Box to Go von Android kann man z.B. die Geräte von AVM schalten sowie auch auslesen was an Watt gerade benötigt wird.

                                      Keine Ahnung ob es über UPNP oder was auch immer funktioniert.

                                      Ich möchte halt das Passwort verschlüsseln was man eventuell eingeben muss damit sich iobroker auf der Fritzbox anmelden kann.

                                      Ich habe es bisher noch nicht getestet aber kann auch sein das ich es zwar hinbekomme mit dem Widget aber er die Daten nicht Synchen kann da das Problem mit dem Passwort und Username noch vorhanden ist.

                                      Mediola oder wie die Firma sich nennt hat es z.B. noch nicht soweit integriert. Addon für Fritzbox soll irgendwann ein Update für Username und Passwort erhalten.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                        @ElDiablo1985:

                                        Ich möchte halt das Passwort verschlüsseln was man eventuell eingeben muss damit sich iobroker auf der Fritzbox anmelden kann. `
                                        Für den Callmonitor muss ioBroker sich nicht an der FB anmelden.

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          ElDiablo1985 last edited by

                                          @Homoran:

                                          @ElDiablo1985:

                                          Ich möchte halt das Passwort verschlüsseln was man eventuell eingeben muss damit sich iobroker auf der Fritzbox anmelden kann. `
                                          Für den Callmonitor muss ioBroker sich nicht an der FB anmelden.

                                          Gruß

                                          Rainer `

                                          Ist doch ne Super sache. Vielen Dank für die Info.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            ElDiablo1985 last edited by

                                            Ich habe es mal versucht mit den Widgets. Es ist halt doch Einfacher wenn man es einfach aus der Liste Links rausziehen kann.

                                            Warum ist es nicht möglich und es muss per Import realisiert werden ? Fände es Interessant zu Wissen. Würde mir helfen das System besser zu verstehen wie es erstellt wurde.

                                            Ich habe dieses Große Widget Importiert wo alles angezeigt wird, aber es ist direkt Links oben wo ich auch andere Widgets habe und es lässt Sich nicht so einfach verschieben weil Direkt dann der Browser sich weg hängt oder alles extrem Langsam ist. 2 Klicks in 60 Sekunden oder sowas. Wenn man es ziehen könnte, könnte man es Direkt in denn Bereich ziehen wo man es hin haben will.

                                            Noch dazu habe ich bei denn Einfachen Widgets irgendwelche Texte stehen gehabt. Eine Rückwärtssuche gab es auch nicht. Also Namen aus der Fritzbox. Ist das Normal ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            424
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter fritzbox
                                            26
                                            89
                                            23526
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo