Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Harmony Hub und Broadlink Hub IP Adresse

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    Harmony Hub und Broadlink Hub IP Adresse

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      leon @Homoran last edited by

      @Homoran Das Endgerät bekommt auch keine neue IP Adresse. In der Fritz!Box sieht man dann aber eine andere MAC Adresse. Das ist ja genau das Problem, dass dann ständig die IP-Adresse wechselt. Jeder MAC Adresse kann in der Fritz!Box nur eine IP-Adresse zugeordnet werden. Die Geräte, die über den Extender reinkommen, bekommen am Anfang alle die gleiche MAC Adresse und das ist immer 62:E3:27. Die ersten stellen stehen wohl immer für den Hersteller. Ich schau mal in Netz. Würde mich nicht wundern, wenn 62:E3:27 für TP-Link steht.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • L
        leon last edited by leon

        Das verstehe ich jetzt nicht 62:E3:27 ist für TP-Link nicht zu finden. TP-Link soll 60:E3:27 sein.
        Der TP-Link selbst hat so eine Nummer (60-E3-27-F9-B9-B0)

        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Thomas Braun
          Thomas Braun Most Active @leon last edited by Thomas Braun

          @leon TP-Link macht da wirklich komische Sachen:
          https://community.tp-link.com/en/home/forum/topic/151483

          Our range extender will create a virtual mac address and comunicate with the router, it's the principle of how it works.

          Da wirst du wohl andere Hardware einsetzen müssen, die das nicht so merkwürdig macht.

          [Edit:] Versuchs mal nach der Anleitung:
          https://www.tp-link.com/uk/support/faq/927/
          Demnach musst du den Repeater in den WDS-Modus setzen:

          Part C : If Range Extender is working in WDS Mode
          If your Ranger Extender is working in WDS Mode, Range Extender won’t replace clients’ MAC address with either a virtual MAC or RE’s own MAC address while it will use the real MAC address of these clients. Therefore, we only need to type these client devices’ real MAC address in MAC Filtering of the router. No other special configuration needed.

          L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L
            leon @Thomas Braun last edited by

            @Thomas-Braun Oh danke. Genau das ist das Problem. Das ist doch unfassbar. Sind die bescheuert. WDS kann ich am RE200 nicht einstellen. Das riecht wohl nach einem Hardwartausch.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              leon last edited by

              Ich habe gerade mit TP-Link telefoniert. Mein RE200 v1 im Non AP Mode erstellt wohl immer eine virtuelle MAC Adresse. Was eine Schei....

              Der Support fragt nochmal bei der Technik nach. Die Doku ist aber eigentlich eindeutig. Ich habe da wenig Hoffnung. Dann muss ich wohl doch die Hardware tauschen.

              Wie bekomme ich denn heraus, wie andere Extender arbeiten, um nicht wieder in die gleiche Falle zu laufen und es erst dann beim Testen herauszufinden?

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @leon last edited by

                @leon sagte in Harmony Hub und Broadlink Hub IP Adresse:

                Wie bekomme ich denn heraus, wie andere Extender arbeiten

                ich habe noch nie von so einem Procedere gehört wie es dein TP-Link macht.

                In Sicherheit wirst du sicher mit einem Fritz Repeater sein. Da kannst du auch ein Mesh Netz mit aufbauen.
                Ich war damit allerdings überhaupt nicht zufrieden und habe auf Unifi gewechselt. Und auch da habe ich keinerlei Probleme mit MAC <-> IP Zuordnung

                L Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • L
                  leon @Homoran last edited by

                  @Homoran Was war denn mit dem Fritz Repeater? An den hatte ich jetzt auch gedacht, um bei der gleichen Firma zu bleiben.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Thomas Braun
                    Thomas Braun Most Active @Homoran last edited by Thomas Braun

                    @leon
                    Da du ja schon eine Fritzbox hast, würde ich mir eine günstige Fritzbox (oder den FritzRepeater) besorgen und damit dann ein Mesh betreiben. Musst mal schauen welche von den kleineren Boxen auf FritzOS 7 laufen. Das wäre vermutlich die finanziell günstigste Lösung.

                    L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      leon @Thomas Braun last edited by

                      @Thomas-Braun Was hälst du denn von den FriXtender Antennen? Das hatte ich mir auch schon mal überlegt. könnte bei mir vielleicht ausreichen.

                      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @leon last edited by

                        @leon Hab ich schon mal gesehen, weiß aber nicht ob damit wirklich soviel Gewinn zu machen ist.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @leon last edited by

                          @leon sagte in Harmony Hub und Broadlink Hub IP Adresse:

                          @Homoran Was war denn mit dem Fritz Repeater? An den hatte ich jetzt auch gedacht, um bei der gleichen Firma zu bleiben.

                          Der Repeater war/ist Spitze.
                          Nur das Mesh lief nicht so wie es sollte.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L
                            leon last edited by

                            Ich habe gerade herausgefunden, dass ich meine Version RE200 V1 nicht mal als Access Point einstellen kann. Das kann erst der V2. Also jetzt erst Recht neue Hardware.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            916
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.6k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            broadlink harmony hub ip adresse mac
                            3
                            18
                            991
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo