Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplatemonitoring
581 Beiträge 81 Kommentatoren 136.3k Aufrufe 84 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hananH Offline
    hananH Offline
    hanan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #77

    Jep...
    aber als Problem würde ich dieses nicht bezeichnen, sondern "Feinschliff".

    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Andy

    ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

    P 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • hananH hanan

      Jep...
      aber als Problem würde ich dieses nicht bezeichnen, sondern "Feinschliff".

      P Offline
      P Offline
      Pittini
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Pittini
      #78

      @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

      Jep...
      aber als Problem würde ich dieses nicht bezeichnen, sondern "Feinschliff".

      Feinschliff oder nicht, meine Skripte haben gefälligst zu funktionieren. Hab da auch ne Vermutung, beim shelly is noch der bat channel dazwischen, sowas hat sonst nur HM. Ich schau mir das später oder morgen mal an, jetzt gibts Abendessen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • hananH Offline
        hananH Offline
        hanan
        schrieb am zuletzt editiert von
        #79

        OK, passt.
        Besten Dank erstmal und einen schönen Abend.

        E guete...

        Liebe Grüsse aus der Schweiz
        Andy

        ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W Wildbill

          @Pittini @dos1973
          Eben getestet, jetzt schaut alles perfekt aus. :+1: :grimacing:

          Gruss, Jürgen

          D Offline
          D Offline
          dos1973
          schrieb am zuletzt editiert von
          #80

          @Wildbill sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

          @Pittini @dos1973
          Eben getestet, jetzt schaut alles perfekt aus. :+1: :grimacing:

          Gruss, Jürgen

          ich habe eben die Version 1.5.5 Stand 28.04.2020 installiert.
          bei mir sind weiterhin die :0

          Bildschirmfoto 2020-05-02 um 22.55.50.png

          P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D dos1973

            @Wildbill sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

            @Pittini @dos1973
            Eben getestet, jetzt schaut alles perfekt aus. :+1: :grimacing:

            Gruss, Jürgen

            ich habe eben die Version 1.5.5 Stand 28.04.2020 installiert.
            bei mir sind weiterhin die :0

            Bildschirmfoto 2020-05-02 um 22.55.50.png

            P Offline
            P Offline
            Pittini
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #81

            @dos1973 sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

            ich habe eben die Version 1.5.5 Stand 28.04.2020 installiert.
            bei mir sind weiterhin die :0

            Und was soll ich jetzt machen ohne jegliche Daten? Skriptlog? Screen vom Datenpunkt mit aufgeklappten Channel? Jedesmal darf ich jeden das gleiche Fragen....:angry: Und mach bei Zeile 310 mal die // davor weg bevor Du das Log postest, das macht dann nochmal nen zusätzlichen Logeintrag

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Offline
              D Offline
              dos1973
              schrieb am zuletzt editiert von
              #82

              Lass gut sein...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • hananH hanan

                Jep...
                aber als Problem würde ich dieses nicht bezeichnen, sondern "Feinschliff".

                P Offline
                P Offline
                Pittini
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #83

                @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                Jep...
                aber als Problem würde ich dieses nicht bezeichnen, sondern "Feinschliff".

                Hab grad die 1.5.6 auf Git. Schau mal ob das shelly Problem damit behoben ist.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • hananH Offline
                  hananH Offline
                  hanan
                  schrieb am zuletzt editiert von hanan
                  #84

                  Guten Tag Pittini
                  Habe die Version 1.5.6 installiert und beim ausprobieren Warnungen erhalten, welche zwei Mal aufgetaucht sind:

                  javascript.0	2020-05-03 15:01:09.921	warn	(3979) script.js.common.Überwachung.Batteriestatus: BattMinLimit Value conversion - success
                  javascript.0	2020-05-03 15:01:09.921	warn	(3979) script.js.common.Überwachung.Batteriestatus: BattMinLimit Value is String, trying to convert
                  

                  Die Shelly-Meldung wird aber mit dem richtigen Namen angezeigt:
                  Aktuell niedrigster Batteriestand (2.47V): Küche bei Gerät KS Küche

                  Habe aber auch bei den HMIP-Geräten den Raumnamen mit einem xxx:0
                  Batteriestand unter Limit im Treppenhaus bei Gerät Türe Hauseingang:0

                  So wie es aussieht wird dieses auch bei den HM-Geräten so sein.
                  Aber auch dieses ist Kosmetik, da ich ja den Sensor kenne :-)

                  Hier meine Ordnerausschnitt von diesem Gerät:
                  bf5c3fb8-016d-44ef-b36d-8386d92c539d-image.png

                  Super Arbeit, besten Dank.

                  Liebe Grüsse aus der Schweiz
                  Andy

                  ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • hananH hanan

                    Guten Tag Pittini
                    Habe die Version 1.5.6 installiert und beim ausprobieren Warnungen erhalten, welche zwei Mal aufgetaucht sind:

                    javascript.0	2020-05-03 15:01:09.921	warn	(3979) script.js.common.Überwachung.Batteriestatus: BattMinLimit Value conversion - success
                    javascript.0	2020-05-03 15:01:09.921	warn	(3979) script.js.common.Überwachung.Batteriestatus: BattMinLimit Value is String, trying to convert
                    

                    Die Shelly-Meldung wird aber mit dem richtigen Namen angezeigt:
                    Aktuell niedrigster Batteriestand (2.47V): Küche bei Gerät KS Küche

                    Habe aber auch bei den HMIP-Geräten den Raumnamen mit einem xxx:0
                    Batteriestand unter Limit im Treppenhaus bei Gerät Türe Hauseingang:0

                    So wie es aussieht wird dieses auch bei den HM-Geräten so sein.
                    Aber auch dieses ist Kosmetik, da ich ja den Sensor kenne :-)

                    Hier meine Ordnerausschnitt von diesem Gerät:
                    bf5c3fb8-016d-44ef-b36d-8386d92c539d-image.png

                    Super Arbeit, besten Dank.

                    P Offline
                    P Offline
                    Pittini
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #85

                    @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                    So wie es aussieht wird dieses auch bei den HM-Geräten so sein.
                    Aber auch dieses ist Kosmetik, da ich ja den Sensor kenne

                    Seh schon worans liegt. Ich frag nach hm-rpc.0 ab, bei Dir isses .1, ok dass können wir schnell mal ändern/testen.

                    Mach bitte aus der Zeile 312 die aktuell so aussieht:

                        if (Id.indexOf("hm-rpc.0") == -1 && Id.indexOf("shelly.0") == -1) { //Wenn kein HM und kein shelly Adapter, eine Ebene zurück
                    
                    

                    die Änderung zu:

                        if (Id.indexOf("hm-rpc.") == -1 && Id.indexOf("shelly.0") == -1) { //Wenn kein HM und kein shelly Adapter, eine Ebene zurück
                    
                    

                    also einfach die 0 wegmachen bei dem Eintrag. dann sollte für alle Instanzen passen.

                    Thema 2, die Warnmeldungen, schau ich mir mal an, kannste aber ignorieren, die kommen zu unrecht, schau ich mir an.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • hananH Offline
                      hananH Offline
                      hanan
                      schrieb am zuletzt editiert von hanan
                      #86

                      Habe ich gemacht, leider hat die Batterie jetzt wieder genügend Spannung.
                      Habe diesem Aktor nun vorgegauckelt das er 12V ist, JS-Instanz neu gestartet und Antwort =

                      Batteriestand unter Limit im Treppenhaus bei Gerät Türe Hauseingang:0
                      

                      Sorry, habe noch ein Schönheitsfehler gefunden:

                      Der Name bei BatteryMinLimit_120 ist nicht mit 12V betittelt sonder mit 1.2V:
                      19f46077-1d43-4ce3-83b6-28fb59c9425d-image.png

                      Liebe Grüsse aus der Schweiz
                      Andy

                      ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • hananH hanan

                        Habe ich gemacht, leider hat die Batterie jetzt wieder genügend Spannung.
                        Habe diesem Aktor nun vorgegauckelt das er 12V ist, JS-Instanz neu gestartet und Antwort =

                        Batteriestand unter Limit im Treppenhaus bei Gerät Türe Hauseingang:0
                        

                        Sorry, habe noch ein Schönheitsfehler gefunden:

                        Der Name bei BatteryMinLimit_120 ist nicht mit 12V betittelt sonder mit 1.2V:
                        19f46077-1d43-4ce3-83b6-28fb59c9425d-image.png

                        P Offline
                        P Offline
                        Pittini
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #87

                        @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                        Der Name bei BatteryMinLimit_120 ist nicht mit 12V betittelt sonder mit 1.2V:

                        Ups, ja das is mir gar nicht aufgefallen. Sollte jetzt richtig gesetzt werden. Geht aber nicht im nachhinein, da mußte den DP erst löschen damit er richtig neu anlegt. Hab mal ne 1.5.7 auf Git, da sollten jetzt alle Probs behoben sein, bitte nochmal testen.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • hananH Offline
                          hananH Offline
                          hanan
                          schrieb am zuletzt editiert von hanan
                          #88

                          DB für 12V-Geräte ist jetzt richtig angelegt. :+1:
                          Warnmeldungen im Log sind weg. :+1:

                          Warnmeldung immer noch mit :0 am Ende.

                          Batteriestand unter Limit im Treppenhaus bei Gerät Türe Hauseingang:0
                          

                          Liebe Grüsse aus der Schweiz
                          Andy

                          ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • hananH hanan

                            DB für 12V-Geräte ist jetzt richtig angelegt. :+1:
                            Warnmeldungen im Log sind weg. :+1:

                            Warnmeldung immer noch mit :0 am Ende.

                            Batteriestand unter Limit im Treppenhaus bei Gerät Türe Hauseingang:0
                            
                            P Offline
                            P Offline
                            Pittini
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #89

                            @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                            Warnmeldung immer noch mit :0 am Ende.

                            Stimmts in der Tabelle?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • hananH Offline
                              hananH Offline
                              hanan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #90

                              Jep, in der Tabelle stimmt es...

                              6989517c-a38b-40a2-821b-721b3e70862c-image.png

                              Liebe Grüsse aus der Schweiz
                              Andy

                              ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • hananH hanan

                                Jep, in der Tabelle stimmt es...

                                6989517c-a38b-40a2-821b-721b3e70862c-image.png

                                P Offline
                                P Offline
                                Pittini
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #91

                                @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                Jep, in der Tabelle stimmt es...

                                Schon gefunden. Bitte 1.5.8 testen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • hananH Offline
                                  hananH Offline
                                  hanan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #92

                                  Jep, jetzt passt alles...

                                  Super, nochmals besten Dank für Dein Skript.

                                  Liebe Grüsse aus der Schweiz
                                  Andy

                                  ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • hananH Offline
                                    hananH Offline
                                    hanan
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #93

                                    Jetzt werde ich pingelig, sorry...

                                    Habe mal versuchsweise zwei Batterienmeldungen generieren lassen.
                                    Beim Mail wird der Zeilenumbruch nicht ausgeführt, sondern nur geschrieben.

                                    Batteriestand unter Limit im Treppenhaus bei Gerät Türe Hauseingang<br>Batteriestand unter Limit im Keller bei Gerät Türe TKS gross
                                    

                                    Liebe Grüsse aus der Schweiz
                                    Andy

                                    ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                                    P 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • hananH hanan

                                      Jetzt werde ich pingelig, sorry...

                                      Habe mal versuchsweise zwei Batterienmeldungen generieren lassen.
                                      Beim Mail wird der Zeilenumbruch nicht ausgeführt, sondern nur geschrieben.

                                      Batteriestand unter Limit im Treppenhaus bei Gerät Türe Hauseingang<br>Batteriestand unter Limit im Keller bei Gerät Türe TKS gross
                                      
                                      P Offline
                                      P Offline
                                      Pittini
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #94

                                      @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                      Jetzt werde ich pingelig, sorry...
                                      Habe mal versuchsweise zwei Batterienmeldungen generieren lassen.
                                      Beim Mail wird der Zeilenumbruch nicht ausgeführt, sondern nur geschrieben.

                                      Jetzt aber... nee passt schon, bin ja froh wenn wer anständig testet. Ich nutze den Mail Adapter nicht, deswegen fällt mir sowas natürlich nicht auf. Muß ich mir mal anschauen warum das so kommt, offenbar sendet der Adapter keine HTML sondern plain Mails.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • hananH hanan

                                        Jetzt werde ich pingelig, sorry...

                                        Habe mal versuchsweise zwei Batterienmeldungen generieren lassen.
                                        Beim Mail wird der Zeilenumbruch nicht ausgeführt, sondern nur geschrieben.

                                        Batteriestand unter Limit im Treppenhaus bei Gerät Türe Hauseingang<br>Batteriestand unter Limit im Keller bei Gerät Türe TKS gross
                                        
                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Pittini
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #95

                                        @hanan sagte in [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabe:

                                        Beim Mail wird der Zeilenumbruch nicht ausgeführt, sondern nur geschrieben.

                                        1.5.9 bitte testen, sollte jetzt die mail im html Format senden womit der Umbruch passen dürfte.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • hananH Offline
                                          hananH Offline
                                          hanan
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #96

                                          So, Feierabend.
                                          Mit der Version 1.5.9 funzt von meiner Seite her alles wie gewünscht.

                                          Nochmals besten Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz
                                          Andy

                                          Liebe Grüsse aus der Schweiz
                                          Andy

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox, Raspberrymatic-CCU auf NUC unter Proxmox mit RPI-RF-MOD Funkmodul und Omnidiraktional Antenne

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          830

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe