Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
unifi
510 Beiträge 54 Kommentatoren 115.5k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ChaotC Offline
    ChaotC Offline
    Chaot
    schrieb am zuletzt editiert von
    #31

    Seltsam.
    Die Blacklist über die Mac Adresse funktioniert nur zum Teil. Ich kann ca. 50% der Geräte ausblenden, aber manche kommen dauernd wieder rein. Auch Blacklist über Gerätenamen bringt hier das gleiche Ergebnis.

    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • braindeadB Offline
      braindeadB Offline
      braindead
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von braindead
      #32

      @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

      Ich sehe die Namen und den Zustand meiner WLans nicht. Unter welchen Datenpunkt sollten die zu finden sein?

      WLANs sind bisher noch nicht enthalten. Ganz ehrlich, weil es mir einfach nicht aufgefallen ist. Ich dachte sie wären in den Networks. 😇 Aber ich habe gerade schonmal in die API geguckt und werde sie gleich einbauen.

      Edit: WLANs sind eingebaut und die Version auf Github wurde aktualisiert.

      @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

      Wie kann ich die Blacklist nutzen bzw. was werden dort für Einträge erwartet?

      Clients kann man über den Alias, den Hostname, die IP und die MAC blacklisten. Devices haben keinen Hostnamen, deshalb gehen hier nur Alais, IP und MAC. Networks lassen sich über den Namen und Health über das Subsystem (ist im Grunde der Name) blacklisten. Einen kleinen Fehler gibt es noch in der Konfiguration: Ihr könnt bisher keine Leerzeichen verwenden, weil dabei automatisch ein neuer Eintrag in der Blacklist angelegt wird.

      @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

      Die Blacklist über die Mac Adresse funktioniert nur zum Teil. Ich kann ca. 50% der Geräte ausblenden, aber manche kommen dauernd wieder rein.

      DPs, die bereits angelegt wurden, werden (noch) nicht gelöscht, wenn sie auf die Blacklist gesetzt werden. Kann das evtl. Dein Problem sein? Ansonsten setz mal bitte einen Screenshot von Deiner Konfiguration hier rein, Bilder sagen mehr als 1000 Worte. 🙂

      @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

      Vermutlich weil ich nicht default nutze sondern eine Site festgelegt habe.

      Ich selber habe nur eine Site, weshalb ich darauf hoffe, dass der Adapter auch mit mehreren zurecht kommt. Kannst Du bestätigen, dass Deine Sites soweit funktionieren und Daten anzeigen?

      ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D darkiop

        @BBTown sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

        @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

        dass sie es bei Euch sind

        Bei mir nicht ... Du hast die Datenpunkte auch mit write = false anlegen lassen

        Vergiss meine Aussage bzgl. beschreibar -- expert mode war an 🙂 🤦

        braindeadB Offline
        braindeadB Offline
        braindead
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #33

        @darkiop said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

        Vergiss meine Aussage bzgl. beschreibar -- expert mode war an 🙂 🤦

        👍

        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • braindeadB braindead

          @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

          Ich sehe die Namen und den Zustand meiner WLans nicht. Unter welchen Datenpunkt sollten die zu finden sein?

          WLANs sind bisher noch nicht enthalten. Ganz ehrlich, weil es mir einfach nicht aufgefallen ist. Ich dachte sie wären in den Networks. 😇 Aber ich habe gerade schonmal in die API geguckt und werde sie gleich einbauen.

          Edit: WLANs sind eingebaut und die Version auf Github wurde aktualisiert.

          @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

          Wie kann ich die Blacklist nutzen bzw. was werden dort für Einträge erwartet?

          Clients kann man über den Alias, den Hostname, die IP und die MAC blacklisten. Devices haben keinen Hostnamen, deshalb gehen hier nur Alais, IP und MAC. Networks lassen sich über den Namen und Health über das Subsystem (ist im Grunde der Name) blacklisten. Einen kleinen Fehler gibt es noch in der Konfiguration: Ihr könnt bisher keine Leerzeichen verwenden, weil dabei automatisch ein neuer Eintrag in der Blacklist angelegt wird.

          @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

          Die Blacklist über die Mac Adresse funktioniert nur zum Teil. Ich kann ca. 50% der Geräte ausblenden, aber manche kommen dauernd wieder rein.

          DPs, die bereits angelegt wurden, werden (noch) nicht gelöscht, wenn sie auf die Blacklist gesetzt werden. Kann das evtl. Dein Problem sein? Ansonsten setz mal bitte einen Screenshot von Deiner Konfiguration hier rein, Bilder sagen mehr als 1000 Worte. 🙂

          @Chaot said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

          Vermutlich weil ich nicht default nutze sondern eine Site festgelegt habe.

          Ich selber habe nur eine Site, weshalb ich darauf hoffe, dass der Adapter auch mit mehreren zurecht kommt. Kannst Du bestätigen, dass Deine Sites soweit funktionieren und Daten anzeigen?

          ChaotC Offline
          ChaotC Offline
          Chaot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #34

          @braindead
          Die Wlans sind jetzt da. Das klappt sehr gut.
          Bei den Clients habe ich vor den Adapterstart ALLE Datenpunkte gelöscht und die Blacklist geschrieben:
          unifi2.jpg

          Resultat unmittelbar nach dem Start:

          unifi1.jpg

          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

          braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ChaotC Chaot

            @braindead
            Die Wlans sind jetzt da. Das klappt sehr gut.
            Bei den Clients habe ich vor den Adapterstart ALLE Datenpunkte gelöscht und die Blacklist geschrieben:
            unifi2.jpg

            Resultat unmittelbar nach dem Start:

            unifi1.jpg

            braindeadB Offline
            braindeadB Offline
            braindead
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #35

            @Chaot Danke fürs ausführliche Testen. Ich habe den Blacklist Teil gerade nochmal überarbeitet und den Code auf GitHub aktualisiert. Kannst Du bitte nochmal testen?

            BBTownB ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • braindeadB braindead

              @Chaot Danke fürs ausführliche Testen. Ich habe den Blacklist Teil gerade nochmal überarbeitet und den Code auf GitHub aktualisiert. Kannst Du bitte nochmal testen?

              BBTownB Offline
              BBTownB Offline
              BBTown
              schrieb am zuletzt editiert von
              #36

              @braindead

              Was mir beim WLan auffällt.
              bekommt man über die API ggf. die Anzahl aktuell verbundener Clients?
              ggf. auch ein array mit den Aliases dieser Clients?

              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • braindeadB braindead

                @darkiop said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                Vergiss meine Aussage bzgl. beschreibar -- expert mode war an 🙂 🤦

                👍

                ScroungerS Offline
                ScroungerS Offline
                Scrounger
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #37

                @braindead

                Erstmal vielen Dank für die Weiterentwicklung!
                Hab die beta jetzt mal auf meinem dev system installiert, DPs von 15.000 auf 1.000 reduziert, top 👍

                Hab mal kurz getestet und folgende DPs bei den Clients fehlen mir noch, damit das skript Material Design Widgets: UniFi Netzwerk Status auch mit der beta läuft:

                • .sw_port
                • .sw_mac
                • .note
                • ._uptime_by_uap
                • .signal
                • .wired-tx_bytes
                • .wired-rx_bytes
                • .tx_bytes
                • .rx_bytes

                Bei den devices bräuchte ich auch noch:
                bb806daa-a462-4718-a47a-963d01c43b17-grafik.png

                • .num_sta
                • .guest-num_sta
                • .num_guest
                • .upgrade_to_firmware
                • .tx_bytes
                • .rx_bytes
                • .radio_table_stats.wifiX.cu_total
                • .vap_table.athX.satisfaction
                • .vap_table.athX.channel
                • .vap_table.athX.num_sta

                Könntest du diese bitte noch zur Verfügung stellen?

                Gibt es einen Datenpunkt der die Anwesenheit anzeigt? Wenn ja wie heißt der?

                Könntest du den last_seen, first_seen, last_seen_by_uap zusätzlich als reinen timestamp zur Verfügung stellen? Macht es bei der Umwandlung etwas einfacher.

                WLANs de- / aktivieren geht noch nicht?

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  Hab nun auch mal das update angestoßen, Datenpunkte von knapp 7000 reduziert auf rund 1000.
                  Habs nun gut 2,5 Std laufen, mit Updateintervall 60 und alle Haken gesetzt.
                  5085f0fa-0dfb-4314-89eb-f88c1bdd2bb8-image.png

                  • log-Ausgabe(Info) dementsprechend alle 60 sec ((17852) Update done)
                  • erhöhte CPU von gut 10% und auch der Ram ist angestiegen um ca 0,7Gib.
                  • vermehrter drehender Kreisel im Browser

                  Links Ram, rechts CPU

                  69dfa3c4-b878-4ef5-a01b-6051debc0a35-image.png 4ba5741e-bcd0-4f28-97d2-4ef31667b2d1-image.png

                  mal getestet wie,was und wann sich ändert, wenn ich mich mit dem Handy aus/einlogge im Vergleich zum Script ( Anwesenheits-Erkennung). Adapter reagiert wesentlich langsamer.

                  ein Datenpunkt an welchem Ap die einzelnen clients eingeloggt sind, wäre vllt noch nice

                  Ansonsten erstmal TOP 👍 👍

                  BBTownB Offline
                  BBTownB Offline
                  BBTown
                  schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                  #38

                  @braindead
                  @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                  log-Ausgabe(Info) dementsprechend alle 60 sec ((17852) Update done)
                  erhöhte CPU von gut 10% und auch der Ram ist angestiegen um ca 0,7Gib.
                  vermehrter drehender Kreisel im Browser

                  weil mir das auch aufgefallen war, habe ich das mal beobachtet, auch bei mir hat der unifi-Adapter deutliche Auswirkungen auf die Performance und Auslastung.
                  Ich kann auch bestätigen, dass ich deutlich häufiger den drehenden Kreisel zu sehen bekomme, insbesondere wenn ich in den Scripten zugange bin.

                  Hier mal meine Prozessorauslastung mit und ohne unifi Adapter.
                  80878c90-e423-4f01-ad24-a4a0e705f8f3-grafik.png

                  Es handelt sich um einen NUC i7 3,5 GHz und ich habe der ioBroker VM folgendes zugewiesen
                  601ece9e-9ddb-4af6-9e0c-7fb59f781c2e-grafik.png

                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                  ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • braindeadB braindead

                    @Chaot Danke fürs ausführliche Testen. Ich habe den Blacklist Teil gerade nochmal überarbeitet und den Code auf GitHub aktualisiert. Kannst Du bitte nochmal testen?

                    ChaotC Offline
                    ChaotC Offline
                    Chaot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #39

                    @braindead Ui!

                    Schau mal:
                    unifi3.jpg

                    Nur die Geräte die drin sein sollen. Die komplette Sperrliste funktioniert!

                    Ich werde heute abend noch etwas experimentieren und anstelle der MAC Adressen die Gerätenamen oder IP Adressen verwenden um zu testen ob das auch klappt.

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • braindeadB Offline
                      braindeadB Offline
                      braindead
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #40

                      @BBTown und @crunchip
                      Ich kann die Auslastung bei mir nicht nachvollziehen. ioBroker läuft bei mir in einer Proxmox VM. Die Netzwerkauslastung rechts unten kam daher, dass ich die ioBroker WebUI im Browser geöffnet hatte. Nachdem ich den Tab geschlossen habe, ist die Auslastung sofort wieder gesunken.

                      7b283769-80e5-49f9-8d15-c98733aedece-image.png

                      Trotzdem glaube ich, dass der Adapter noch ein paar Möglichkeiten bietet in seiner jetzigen Form etwas performanter zu werden. Ich guck mal.

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • braindeadB braindead

                        @BBTown und @crunchip
                        Ich kann die Auslastung bei mir nicht nachvollziehen. ioBroker läuft bei mir in einer Proxmox VM. Die Netzwerkauslastung rechts unten kam daher, dass ich die ioBroker WebUI im Browser geöffnet hatte. Nachdem ich den Tab geschlossen habe, ist die Auslastung sofort wieder gesunken.

                        7b283769-80e5-49f9-8d15-c98733aedece-image.png

                        Trotzdem glaube ich, dass der Adapter noch ein paar Möglichkeiten bietet in seiner jetzigen Form etwas performanter zu werden. Ich guck mal.

                        crunchipC Abwesend
                        crunchipC Abwesend
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #41

                        @braindead bei so einer generell geringen CPU Auslastung, fällt das vllt nicht so ins Gewicht. Mein IoBroker läuft generell mit 20-30% CPU. Hatte den Adapter über Nacht laufen, siehe Screen

                        eb502bdc-5dc3-4d25-ae97-a3e6eb17be91-image.png a351634c-5ff0-47ab-80b8-7303348f2765-image.png

                        dies ist der Traffic vom Unifi-Controller
                        2440f6db-ef93-473a-9f69-8fc51a57b00e-image.png

                        habe jetzt mal die Neue Version von Git geladen, jedoch alles mal abgeschaltet, bis auf clients, daraufhin auch gleich mal getestet und alle Geräte per Alias eingetragen, bis auf meine 2 Handy´s
                        (ist aber ne Menge Klickerei...bis die alle eingetragen sind)😁

                        Funktioniert👍

                        jetzt merk ich auch keine Auswirkung mehr, wenn der Adapter an ist😂 😂

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        BBTownB D crunchipC 3 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @braindead bei so einer generell geringen CPU Auslastung, fällt das vllt nicht so ins Gewicht. Mein IoBroker läuft generell mit 20-30% CPU. Hatte den Adapter über Nacht laufen, siehe Screen

                          eb502bdc-5dc3-4d25-ae97-a3e6eb17be91-image.png a351634c-5ff0-47ab-80b8-7303348f2765-image.png

                          dies ist der Traffic vom Unifi-Controller
                          2440f6db-ef93-473a-9f69-8fc51a57b00e-image.png

                          habe jetzt mal die Neue Version von Git geladen, jedoch alles mal abgeschaltet, bis auf clients, daraufhin auch gleich mal getestet und alle Geräte per Alias eingetragen, bis auf meine 2 Handy´s
                          (ist aber ne Menge Klickerei...bis die alle eingetragen sind)😁

                          Funktioniert👍

                          jetzt merk ich auch keine Auswirkung mehr, wenn der Adapter an ist😂 😂

                          BBTownB Offline
                          BBTownB Offline
                          BBTown
                          schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                          #42

                          @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                          alles mal abgeschaltet, bis auf clients,

                          meinst Du "abgeschaltet" in der Adapter Konfiguration? oder über die Blacklist?

                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • BBTownB BBTown

                            @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                            alles mal abgeschaltet, bis auf clients,

                            meinst Du "abgeschaltet" in der Adapter Konfiguration? oder über die Blacklist?

                            crunchipC Abwesend
                            crunchipC Abwesend
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #43

                            @BBTown nur haken gesetzt für clients aktualisieren und alle Geräte in die Blacklist. Die Geräte dich ich dann haben möchte, kann ich ja wahlweise dann aus der Liste löschen und Instanz neu starten.

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • crunchipC crunchip

                              @BBTown nur haken gesetzt für clients aktualisieren und alle Geräte in die Blacklist. Die Geräte dich ich dann haben möchte, kann ich ja wahlweise dann aus der Liste löschen und Instanz neu starten.

                              BBTownB Offline
                              BBTownB Offline
                              BBTown
                              schrieb am zuletzt editiert von BBTown
                              #44

                              @crunchip
                              Bekommt man die in einem Rutsch in die Blacklist, oder einer nach dem anderen? 😎

                              ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @braindead bei so einer generell geringen CPU Auslastung, fällt das vllt nicht so ins Gewicht. Mein IoBroker läuft generell mit 20-30% CPU. Hatte den Adapter über Nacht laufen, siehe Screen

                                eb502bdc-5dc3-4d25-ae97-a3e6eb17be91-image.png a351634c-5ff0-47ab-80b8-7303348f2765-image.png

                                dies ist der Traffic vom Unifi-Controller
                                2440f6db-ef93-473a-9f69-8fc51a57b00e-image.png

                                habe jetzt mal die Neue Version von Git geladen, jedoch alles mal abgeschaltet, bis auf clients, daraufhin auch gleich mal getestet und alle Geräte per Alias eingetragen, bis auf meine 2 Handy´s
                                (ist aber ne Menge Klickerei...bis die alle eingetragen sind)😁

                                Funktioniert👍

                                jetzt merk ich auch keine Auswirkung mehr, wenn der Adapter an ist😂 😂

                                D Offline
                                D Offline
                                darkiop
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #45

                                @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                und alle Geräte per Alias eingetragen, bis auf meine 2 Handy´s

                                @braindead Kommt mir gerade so als Idee ... wie wärs mit einer Whitelist? Also per default erstmal alles auf die blacklist?

                                Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                BBTownB braindeadB 2 Antworten Letzte Antwort
                                2
                                • D darkiop

                                  @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                  und alle Geräte per Alias eingetragen, bis auf meine 2 Handy´s

                                  @braindead Kommt mir gerade so als Idee ... wie wärs mit einer Whitelist? Also per default erstmal alles auf die blacklist?

                                  BBTownB Offline
                                  BBTownB Offline
                                  BBTown
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #46

                                  @darkiop das korrespondiert mit meiner Frage direkt vor der Deinen 😉

                                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @braindead bei so einer generell geringen CPU Auslastung, fällt das vllt nicht so ins Gewicht. Mein IoBroker läuft generell mit 20-30% CPU. Hatte den Adapter über Nacht laufen, siehe Screen

                                    eb502bdc-5dc3-4d25-ae97-a3e6eb17be91-image.png a351634c-5ff0-47ab-80b8-7303348f2765-image.png

                                    dies ist der Traffic vom Unifi-Controller
                                    2440f6db-ef93-473a-9f69-8fc51a57b00e-image.png

                                    habe jetzt mal die Neue Version von Git geladen, jedoch alles mal abgeschaltet, bis auf clients, daraufhin auch gleich mal getestet und alle Geräte per Alias eingetragen, bis auf meine 2 Handy´s
                                    (ist aber ne Menge Klickerei...bis die alle eingetragen sind)😁

                                    Funktioniert👍

                                    jetzt merk ich auch keine Auswirkung mehr, wenn der Adapter an ist😂 😂

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #47

                                    @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                    (ist aber ne Menge Klickerei...bis die alle eingetragen sind)

                                    das war deswegen der wink mit dem Zaunpfahl

                                    alles manuell eintragen

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BBTownB BBTown

                                      @darkiop das korrespondiert mit meiner Frage direkt vor der Deinen 😉

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      darkiop
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #48

                                      @BBTown war ziemlich zeitgleich 😉

                                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • crunchipC crunchip

                                        @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                        (ist aber ne Menge Klickerei...bis die alle eingetragen sind)

                                        das war deswegen der wink mit dem Zaunpfahl

                                        alles manuell eintragen

                                        ChaotC Offline
                                        ChaotC Offline
                                        Chaot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #49

                                        @crunchip Ja, das wäre eine Option mit einer Whitelist.
                                        Ich vermute mal das es bei dem Adapter wohl mehr um ein paar wenige Geräte (Handy, Tablet) geht die erfasst werden sollen anstatt alle plötzlich drin zu haben.

                                        Andererseits hat auch die Blacklist ihre Vorzüge. So kann ich ganz schnell sehen ob ein Gerät im Netzwerk ist (oder war) das dort eigentlich nicht sein dürfte weil beispielsweise mein Junior das WLan Passwort an einen Kumpel gegeben hat.

                                        Was ich mir eventuell vorstellen könnte wäreein Import der Blacklist aus txt oder csv. Dann ist das auch schnell erledigt.

                                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BBTownB BBTown

                                          @braindead
                                          @crunchip sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          log-Ausgabe(Info) dementsprechend alle 60 sec ((17852) Update done)
                                          erhöhte CPU von gut 10% und auch der Ram ist angestiegen um ca 0,7Gib.
                                          vermehrter drehender Kreisel im Browser

                                          weil mir das auch aufgefallen war, habe ich das mal beobachtet, auch bei mir hat der unifi-Adapter deutliche Auswirkungen auf die Performance und Auslastung.
                                          Ich kann auch bestätigen, dass ich deutlich häufiger den drehenden Kreisel zu sehen bekomme, insbesondere wenn ich in den Scripten zugange bin.

                                          Hier mal meine Prozessorauslastung mit und ohne unifi Adapter.
                                          80878c90-e423-4f01-ad24-a4a0e705f8f3-grafik.png

                                          Es handelt sich um einen NUC i7 3,5 GHz und ich habe der ioBroker VM folgendes zugewiesen
                                          601ece9e-9ddb-4af6-9e0c-7fb59f781c2e-grafik.png

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #50

                                          @BBTown
                                          Ich habe jetz bei mir mehrfach ausprobiert und komme auf einen Anstieg der Prozessorlast von 1-2 %. Das kann ich beim besten Willen nicht dem Adapter zuordnen.
                                          So extrem wie bei dir kann ich das nicht erreichen.

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          716

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe