Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
336 Beiträge 25 Kommentatoren 63.9k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T Offline
    T Offline
    Tirador
    schrieb am zuletzt editiert von
    #145

    Nicht immer guckt man aufs Tablet / Handy / PC, um VIS oder Telegram/Email Nachrichten zu identifizieren.
    Die Infrastruktur des Nachrichtensystems ermöglicht nun eine globale Kontrolle, welche Meldungen vorliegen und eine Priorisierung der Nachrichten untereinander, so dass man daraus weitere Aktionen auslösen kann.
    Ich bin nun dabei eine Lichtsteuerung in Abhängigkeit der Nachrichten aufzubauen.

    Die Idee:
    Lampen ermöglichen eine farbliche Signalisierung, wenn eine bestimmte Nachrichtenseverity (INFO; WARN, ALARM etc.) eingetreten ist.
    Beispiele:

    • INFO-Nachricht -> Lampe leuchtet permanent blau
    • WARN-Nachrict -> Lampe leuchtet Orange
    • ALARM-Nachricht -> Lampe blinkt rot

    Der Clou: Auf der Nachrichtenebene ist über ein neues Ereignis "LIGHTSEVERITY" steuerbar, ob die Nachricht für die Lichtsteuerung berücksicht wird. Bei mir werden daher nur bestimmte Info-Messages die Lichtsteuerung auslösen (z.B. der Briefkasteneinwurf). ALARM Meldungen werden dagegen immer ausgelöst.
    Sofern mehreren Nachrichtenseveritys eingetreten sind (INFO und ALARM) gewinnt die Severity mit der höchsten Priorität (d.h. ALARM im beispielfall).

    Die Steuerung des Lichts (zumindest bei mir) ist von mehreren Faktoren abhängig:

    • Benutzersteuerung (HUE Schalter, Licht an/aus an physischen Schaltern)
    • Automatische Lichtsteuerung in Abhängigkeit der Tageszeit (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang Routinen etc.)
    • Automatische Lichtsteuerung in Abhängigkeit von Bewegungsmeldern
    • Nachrichtenereignisse, die alle anderen Lichtsteuerung in der Regel "übersteuern"
    • Ausnahmeregeln (Nachts bitte keine Nachrichtenereignisse ausführen, sofern die ALARM-Anlage Nachts ausgelöst ist, alle Lichter auf maximale Helligkeit anschalten etc.)

    Lichtsteuerung ist damit ein komplexes Thema und Bedarf einer eigenen zentralen Steuerungslogik. Bisher habe ich leider noch kein Skript gesehen, was versucht hat alle Lichtsteuerungsregeln zu zentralisieren.
    Die Lichtsteuerung ist aus den genanten Gründen nicht effektiv und komfortabel in die aktuellen MessageHandler-Skripte integrierbar. Aus diesem Grund werde ich nur eine "Schnittstelle" für die Lichtsteuerung bereitstellen, welche es ermöglicht auf die maximale Nachrichtenseverity ausgehend von Nachrichten mit Lichtereignissen zu reagieren.

    uwe12489U 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • T Tirador

      Nicht immer guckt man aufs Tablet / Handy / PC, um VIS oder Telegram/Email Nachrichten zu identifizieren.
      Die Infrastruktur des Nachrichtensystems ermöglicht nun eine globale Kontrolle, welche Meldungen vorliegen und eine Priorisierung der Nachrichten untereinander, so dass man daraus weitere Aktionen auslösen kann.
      Ich bin nun dabei eine Lichtsteuerung in Abhängigkeit der Nachrichten aufzubauen.

      Die Idee:
      Lampen ermöglichen eine farbliche Signalisierung, wenn eine bestimmte Nachrichtenseverity (INFO; WARN, ALARM etc.) eingetreten ist.
      Beispiele:

      • INFO-Nachricht -> Lampe leuchtet permanent blau
      • WARN-Nachrict -> Lampe leuchtet Orange
      • ALARM-Nachricht -> Lampe blinkt rot

      Der Clou: Auf der Nachrichtenebene ist über ein neues Ereignis "LIGHTSEVERITY" steuerbar, ob die Nachricht für die Lichtsteuerung berücksicht wird. Bei mir werden daher nur bestimmte Info-Messages die Lichtsteuerung auslösen (z.B. der Briefkasteneinwurf). ALARM Meldungen werden dagegen immer ausgelöst.
      Sofern mehreren Nachrichtenseveritys eingetreten sind (INFO und ALARM) gewinnt die Severity mit der höchsten Priorität (d.h. ALARM im beispielfall).

      Die Steuerung des Lichts (zumindest bei mir) ist von mehreren Faktoren abhängig:

      • Benutzersteuerung (HUE Schalter, Licht an/aus an physischen Schaltern)
      • Automatische Lichtsteuerung in Abhängigkeit der Tageszeit (Sonnenaufgang, Sonnenuntergang Routinen etc.)
      • Automatische Lichtsteuerung in Abhängigkeit von Bewegungsmeldern
      • Nachrichtenereignisse, die alle anderen Lichtsteuerung in der Regel "übersteuern"
      • Ausnahmeregeln (Nachts bitte keine Nachrichtenereignisse ausführen, sofern die ALARM-Anlage Nachts ausgelöst ist, alle Lichter auf maximale Helligkeit anschalten etc.)

      Lichtsteuerung ist damit ein komplexes Thema und Bedarf einer eigenen zentralen Steuerungslogik. Bisher habe ich leider noch kein Skript gesehen, was versucht hat alle Lichtsteuerungsregeln zu zentralisieren.
      Die Lichtsteuerung ist aus den genanten Gründen nicht effektiv und komfortabel in die aktuellen MessageHandler-Skripte integrierbar. Aus diesem Grund werde ich nur eine "Schnittstelle" für die Lichtsteuerung bereitstellen, welche es ermöglicht auf die maximale Nachrichtenseverity ausgehend von Nachrichten mit Lichtereignissen zu reagieren.

      uwe12489U Offline
      uwe12489U Offline
      uwe12489
      schrieb am zuletzt editiert von
      #146

      @Tirador Hallo, wie liest du deinen „Heutige Termine“ DP ein?

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • uwe12489U uwe12489

        @Tirador Hallo, wie liest du deinen „Heutige Termine“ DP ein?

        T Offline
        T Offline
        Tirador
        schrieb am zuletzt editiert von
        #147

        @uwe12489 bisher noch gar nicht. Bisher nutze ich das Kalender Widget von uhula.

        uwe12489U 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T Tirador

          @uwe12489 bisher noch gar nicht. Bisher nutze ich das Kalender Widget von uhula.

          uwe12489U Offline
          uwe12489U Offline
          uwe12489
          schrieb am zuletzt editiert von
          #148

          @Tirador Dann ist das nur ein "Dummy". Schade 😉
          Bildschirmfoto 2020-04-27 um 20.12.00.png

          T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • uwe12489U uwe12489

            @Tirador Dann ist das nur ein "Dummy". Schade 😉
            Bildschirmfoto 2020-04-27 um 20.12.00.png

            T Offline
            T Offline
            Tirador
            schrieb am zuletzt editiert von
            #149

            @uwe12489 ja aktuell noch.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T Offline
              T Offline
              Tirador
              schrieb am zuletzt editiert von
              #150

              @Uhula hat die neue MDCSS 2.5 veröffentlicht. Besten Dank dafür! 😉

              Ich habe nun angenfangen die Swipe Gesten und Tooltips einzubauen.
              Geht jetzt in die Testphase! 🙂

              Ein paar Impressionen:

              2020-04-30 15_41_07-vis.png

              2020-04-30 15_31_01-vis.png

              2020-04-30 15_41_40-vis.png

              UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • D Offline
                D Offline
                der-eine
                schrieb am zuletzt editiert von
                #151

                Bin schon gespannt! 😀
                Danke für Deine Arbeit!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Tirador

                  @Uhula hat die neue MDCSS 2.5 veröffentlicht. Besten Dank dafür! 😉

                  Ich habe nun angenfangen die Swipe Gesten und Tooltips einzubauen.
                  Geht jetzt in die Testphase! 🙂

                  Ein paar Impressionen:

                  2020-04-30 15_41_07-vis.png

                  2020-04-30 15_31_01-vis.png

                  2020-04-30 15_41_40-vis.png

                  UhulaU Offline
                  UhulaU Offline
                  Uhula
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #152

                  @Tirador sagte in [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS:

                  Ich habe nun angenfangen die Swipe Gesten und Tooltips einzubauen

                  Wenn du auf Touch-Geräten die Anzeige der "View aufrufen" und "Lösch" Schaltflächen verhindern möchtest - die sind da ja eigentlich überflüssig - kannst du das mit "mdui-hide-touch" bzw. "mdui-show-notouch" erreichen. Nutze ich im MduiLogIOBroker auch so.

                  <div class="mdui-navitem mdui-show-notouch mdui-tooltip?text:Eintrag+entfernen mdui-click?action:setValue(`+this.STATE_PATH+`removePK,{pk})"><i class="material-icons" style="font-size:1.5em;">delete</i></div>
                  

                  Uhula - Leise und Weise
                  Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • UhulaU Uhula

                    @Tirador sagte in [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS:

                    Ich habe nun angenfangen die Swipe Gesten und Tooltips einzubauen

                    Wenn du auf Touch-Geräten die Anzeige der "View aufrufen" und "Lösch" Schaltflächen verhindern möchtest - die sind da ja eigentlich überflüssig - kannst du das mit "mdui-hide-touch" bzw. "mdui-show-notouch" erreichen. Nutze ich im MduiLogIOBroker auch so.

                    <div class="mdui-navitem mdui-show-notouch mdui-tooltip?text:Eintrag+entfernen mdui-click?action:setValue(`+this.STATE_PATH+`removePK,{pk})"><i class="material-icons" style="font-size:1.5em;">delete</i></div>
                    
                    T Offline
                    T Offline
                    Tirador
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #153

                    @Uhula danke für den Tipp.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      Tirador
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #154

                      Falls jemand auch das Problem mit den Wetterwarnungen hat, die leer sind in der Messagesausgabe.
                      Da hat sich noch ein Typfehler im Beispielskript eingeschlichen. Die richtige Notation ist:

                          // DWD Wetterwarnung 
                          // Über DWD-Adapter, erfordert die Konfiguration von 3 Meldungen im Adapter
                          {
                              msgID: 'DWD_WARN', 
                              triggerDP: 'dwd.0.warning.severity',
                              postMsgDP: {dp:'dwd.0.warning.severity', comp: '!=', val:0, delayTime: 10},
                              removeMsgDP: {dp:'dwd.0.warning.severity', comp: '==', val:0},
                              msgText_1: {dp: 'dwd.0.warning.text'},
                              msgText_2: {text: ' <br> '},
                              msgText_3: {dp: 'dwd.0.warning.description'},
                              msgText_4: {text: ' <br> '},
                              msgText_5: {dp: 'dwd.0.warning1.text'},
                              msgText_6: {text: ' <br> '},
                              msgText_7: {dp: 'dwd.0.warning1.description'},
                              countEventsDP: ''
                          },
                      
                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Tirador

                        Falls jemand auch das Problem mit den Wetterwarnungen hat, die leer sind in der Messagesausgabe.
                        Da hat sich noch ein Typfehler im Beispielskript eingeschlichen. Die richtige Notation ist:

                            // DWD Wetterwarnung 
                            // Über DWD-Adapter, erfordert die Konfiguration von 3 Meldungen im Adapter
                            {
                                msgID: 'DWD_WARN', 
                                triggerDP: 'dwd.0.warning.severity',
                                postMsgDP: {dp:'dwd.0.warning.severity', comp: '!=', val:0, delayTime: 10},
                                removeMsgDP: {dp:'dwd.0.warning.severity', comp: '==', val:0},
                                msgText_1: {dp: 'dwd.0.warning.text'},
                                msgText_2: {text: ' <br> '},
                                msgText_3: {dp: 'dwd.0.warning.description'},
                                msgText_4: {text: ' <br> '},
                                msgText_5: {dp: 'dwd.0.warning1.text'},
                                msgText_6: {text: ' <br> '},
                                msgText_7: {dp: 'dwd.0.warning1.description'},
                                countEventsDP: ''
                            },
                        
                        S Offline
                        S Offline
                        Saschag
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #155

                        @Tirador

                        Hatte mich auch schon gewundert 😉
                        Danke Dir!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          Tirador
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #156

                          Ich habe nun die Version 0.6 veröffentlicht.

                          Upgrade wie folgt:

                          • Installation / Upgrade auf MDCSS 2.5
                          • Skript-Installation wie bei Neuinstallation (auch das VIS-Widget wurde leicht modifiziert).
                            Das Skript muss initial zweimal gestartet werden, damit die neuen Datenpunkte erzeugt werden.

                          Wesentliche Änderungen:

                          • Swipe Gesten im VIS-Widget (nach rechts ziehen ist VIS-View wechseln, geht auch mit Click/Tap Aktion, nach links ziehen ist Nachricht löschen

                          • Neues Nachrichtenereignis LIGHT: Auf der Nachrichtenebene ist über ein neues Ereignis "LIGHT" steuerbar, ob die Nachricht für die Lichtsteuerung berücksicht wird. Bei mir werden daher nur bestimmte Info-Messages die Lichtsteuerung auslösen (z.B. der Briefkasteneinwurf). ALARM Meldungen werden dagegen immer ausgelöst.
                            Sofern mehreren Nachrichtenseveritys eingetreten sind (INFO und ALARM) gewinnt die Severity mit der höchsten Priorität (d.h. ALARM im beispielfall). Die maximale Light-Severity wird in einen Datenpunkt 0_userdata.0.messageHandler.messages.lightSeverity fortgeschrieben.

                          • Upgrade VIS-View auf MDCSS 2.5

                          Have fun:

                          2020-05-01 18_15_49-vis.png

                          Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Tirador

                            Ich habe nun die Version 0.6 veröffentlicht.

                            Upgrade wie folgt:

                            • Installation / Upgrade auf MDCSS 2.5
                            • Skript-Installation wie bei Neuinstallation (auch das VIS-Widget wurde leicht modifiziert).
                              Das Skript muss initial zweimal gestartet werden, damit die neuen Datenpunkte erzeugt werden.

                            Wesentliche Änderungen:

                            • Swipe Gesten im VIS-Widget (nach rechts ziehen ist VIS-View wechseln, geht auch mit Click/Tap Aktion, nach links ziehen ist Nachricht löschen

                            • Neues Nachrichtenereignis LIGHT: Auf der Nachrichtenebene ist über ein neues Ereignis "LIGHT" steuerbar, ob die Nachricht für die Lichtsteuerung berücksicht wird. Bei mir werden daher nur bestimmte Info-Messages die Lichtsteuerung auslösen (z.B. der Briefkasteneinwurf). ALARM Meldungen werden dagegen immer ausgelöst.
                              Sofern mehreren Nachrichtenseveritys eingetreten sind (INFO und ALARM) gewinnt die Severity mit der höchsten Priorität (d.h. ALARM im beispielfall). Die maximale Light-Severity wird in einen Datenpunkt 0_userdata.0.messageHandler.messages.lightSeverity fortgeschrieben.

                            • Upgrade VIS-View auf MDCSS 2.5

                            Have fun:

                            2020-05-01 18_15_49-vis.png

                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.D Offline
                            Dominik F.
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #157

                            @Tirador

                            Mir ist da ein kleiner Schönheitsfehler in der Vis aufgefallen bei der Anwesenheit:

                            Unbenannt.PNG

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dominik F.D Dominik F.

                              @Tirador

                              Mir ist da ein kleiner Schönheitsfehler in der Vis aufgefallen bei der Anwesenheit:

                              Unbenannt.PNG

                              T Offline
                              T Offline
                              Tirador
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #158

                              @Dominik-F welchen Browser verwendest du?

                              Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Tirador

                                @Dominik-F welchen Browser verwendest du?

                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.D Offline
                                Dominik F.
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #159

                                @Tirador

                                Hab es sowohl mit Chrome als auch mit Fully getestet.

                                T 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Dominik F.D Dominik F.

                                  @Tirador

                                  Hab es sowohl mit Chrome als auch mit Fully getestet.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  Tirador
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #160

                                  @Dominik-F hmm, habe auch Chrome und Firefox. Ist das iOs bei dir?

                                  UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Tirador

                                    @Dominik-F hmm, habe auch Chrome und Firefox. Ist das iOs bei dir?

                                    UhulaU Offline
                                    UhulaU Offline
                                    Uhula
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #161

                                    @Tirador Ich vermute @Dominik-F nutzt andere Icon-Symbole, denn er hat auch im MduiLogInstances dieses Problem bei den Check-Icons.

                                    Uhula - Leise und Weise
                                    Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • UhulaU Uhula

                                      @Tirador Ich vermute @Dominik-F nutzt andere Icon-Symbole, denn er hat auch im MduiLogInstances dieses Problem bei den Check-Icons.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      Tirador
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #162

                                      @Uhula ich hatte die Icons im CSS auf mdui-icon umgestellt, statt wie bisher auf Material-Icons.

                                      UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Tirador

                                        @Uhula ich hatte die Icons im CSS auf mdui-icon umgestellt, statt wie bisher auf Material-Icons.

                                        UhulaU Offline
                                        UhulaU Offline
                                        Uhula
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #163

                                        @Tirador sagte in [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS:

                                        @Uhula ich hatte die Icons im CSS auf mdui-icon umgestellt, statt wie bisher auf Material-Icons.

                                        Ja, das ist auch gleichbedeutend, da beide CSS Deklarationen identisch sind. Bei ihm wird definitiv ein anderes Icon dargestellt, aus einem anderen Font. Ich weiß nur nicht, woher das kommt. Ich habe auch mal den 2.Font (Material Design Icons) aktiviert, stört nicht. Ich vermute immer noch andere Icon-Font-Dateien.

                                        Siehe auch: https://forum.iobroker.net/topic/31866/vorlage-mdcss-v2-adapter-instanzen-in-vis-anzeigen/20

                                        Uhula - Leise und Weise
                                        Ex: ioBroker on Gigabyte NUC Proxmox

                                        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • UhulaU Uhula

                                          @Tirador sagte in [Script] MessageHandler: Nachrichten protokollieren +VIS:

                                          @Uhula ich hatte die Icons im CSS auf mdui-icon umgestellt, statt wie bisher auf Material-Icons.

                                          Ja, das ist auch gleichbedeutend, da beide CSS Deklarationen identisch sind. Bei ihm wird definitiv ein anderes Icon dargestellt, aus einem anderen Font. Ich weiß nur nicht, woher das kommt. Ich habe auch mal den 2.Font (Material Design Icons) aktiviert, stört nicht. Ich vermute immer noch andere Icon-Font-Dateien.

                                          Siehe auch: https://forum.iobroker.net/topic/31866/vorlage-mdcss-v2-adapter-instanzen-in-vis-anzeigen/20

                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #164

                                          @Uhula

                                          oder hab ich hier in den Einstellungen beim aktualisieren des CSS was falsch gemacht?

                                          Mein Projekt heisst Handy

                                          Unbenannt.PNG

                                          UhulaU 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          399

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe