Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. Tipp: Let's Git - Kostenloser Online-Kurs für git (Deutsch)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Tipp: Let's Git - Kostenloser Online-Kurs für git (Deutsch)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Mic
      Mic Developer last edited by

      Hi,

      Let’s Git - Versionsverwaltung und OpenSource

      Habe ich durch Zufall gesehen, ich kenne allerdings nicht den Veranstalter (openHPI - Internet-Bildungsplattform des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts) , kann also nichts weiter dazu sagen.
      Aber hört sich sehr interessant an. Vielleicht will ja der ein- oder andere daran teilnehmen 😉

      In diesem Kurs werdet ihr das Versionsverwaltungstool Git kennenlernen und anwenden. Zu Beginn betrachten wir die Grundlagen von Git und erklären euch unter anderem was ein Commit ist und was man unter Branching versteht. Anschließend schauen wir uns an, wie Git auch als Kollaborationswerkzeug verwendet werden kann. Dabei machen wir einen Ausflug in die Welt der Open Source Software. Möchtet ihr eure Fähigkeiten in einem Open Source Projekt beizutragen verbessern? Dann seid ihr hier genau richtig!

      Was du danach kannst!

      Grundlegende Git Befehle anwenden und verstehen

      Git als Versionsverwaltungs- und Kollaborationstool einsetzen

      Komplexere Git Problematiken verstehen

      Ein Issue & Pull Request erstellen

      Dich auf Github zurecht finden

      Deinen ersten Beitrag zu einem Open Source Projekt leisten

      Open Source von Free Software unterscheiden

      BBTown dslraser Chaot 3 Replies Last reply Reply Quote 4
      • BBTown
        BBTown @Mic last edited by

        @Mic
        Klasse Hinweis, vielen Dank!! 👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @Mic last edited by

          @Mic
          habe mich dort mal angemeldet und eingeschrieben. Mal schauen ob es zeitlich passt.

          Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Mic
            Mic Developer @dslraser last edited by

            @dslraser
            😎
            Bitte berichte dann auch, wie der Kurs war, also wenn du teilnehmen kannst wegen Kurszeiten...

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active last edited by

              auch ich habe mich mal eingetragen, kann sicherlich nicht Schaden

              Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 2
              • Mic
                Mic Developer @crunchip last edited by

                @crunchip
                👍
                Falls der Kurs interaktiv ist, könnt ihr ja vielleicht sogar ein paar potenzielle ioBroker-Adapter-Entwickler rekrutieren oder die Dozenten auf ioBroker aufmerksam machen, wir hätten hier genügend Beispiele, um sich auszutoben 😁

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Mic last edited by

                  @Mic mal sehen, was da auf einen zu kommt, die Willkommens-mail sieht so aus

                  Liebe Lerngemeinschaft,
                  
                  schön, dass Ihr Euch für den Kurs "Let’s Git – Versionsverwaltung und Open Source" angemeldet habt. Wir freuen uns, dass Ihr Euch gemeinsam mit uns mit dieser praxisnahen und zugleich wichtigen Thematik befassen wollt. Ein gutes Verständnis von Git und Open Source hilft, zu verstehen, wie Open Source Projekte funktionieren und wie man auch zu diesen beitragen kann.
                  
                  Am Mittwoch, 3. Juni um 12:00 Uhr werden die Lerninhalte der ersten Kurswoche freigeschaltet. Ab dann sind die Lehrvideos verfügbar, das neu erworbene Wissen kann in interaktiven Selbsttests überprüft und aktiv im Forum diskutiert werden. Wir halten Euch zum Kursstart und danach über Abgabefristen von Hausaufgaben und Prüfungen sowie Wissenswertes rund um den Kurs stets auf dem Laufenden. Unsere Benachrichtigungen erhaltet Ihr, wenn Ihr unter Benachrichtigungen für Ereignisse dem Erhalt unserer E-Mails zugestimmt habt.
                  
                  Wir finden, dass Git und Open Source wichtige Themen sind. Wir würden uns daher freuen, wenn Ihr uns auch an Freunde und Kollegen weiterempfehlt, damit noch mehr Menschen verstehen, warum Git als Versionsverwaltungswerkzeug nützlich ist und wie man in Open Source Projekten zusammenarbeitet. Auch angehende Programmierer*innen lernen hier wichtige Tools und Praktiken kennen, die sie später im Arbeitsalltag erwarten.
                  
                  Wir freuen uns auf eine spannende Zeit mit Euch!
                  Euer HPI-Student Team für Git
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Garfonso
                    Garfonso Developer last edited by

                    Ahrg... warum hab ich das nur gemacht? Da gibt es noch gefühlt 1000 andere Kurse, dich ich spannend finde und meine mich einschreiben zu müssen. 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 3
                    • Chaot
                      Chaot @Mic last edited by

                      @Mic Ich habe mich aktuell mal für einen laufenden Kurs eingeschrieben und werde dir gerne in ein paar Tagen erzählen wie gut oder schlecht das rüberkommt:
                      https://open.hpi.de/courses/javaeinstieg2015

                      Mic 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Mic
                        Mic Developer @Chaot last edited by

                        @Chaot sagte in Tipp: Let's Git - Kostenloser Online-Kurs für git (Deutsch):

                        @Mic Ich habe mich aktuell mal für einen laufenden Kurs eingeschrieben und werde dir gerne in ein paar Tagen erzählen wie gut oder schlecht das rüberkommt:
                        https://open.hpi.de/courses/javaeinstieg2015

                        Cool, freue mich schon auf deinen Bericht. 😎
                        Für alle Mitleser: Bitte beachtet, dass der Link zu einem Kurs zu Java führt (nicht JavaScript), also nicht für ioBroker-Entwicklung direkt nützlich, aber natürlich für andere Entwicklungen.
                        Ich schreibe das hier jetzt, weil manchmal hier im Forum Java mit JavaScript verwechselt wird.

                        Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot @Mic last edited by

                          @Mic Ja, habe ich vergessen zu schreiben. Das ist wirklich Java und nicht Javascript.
                          Ich will da einfach mal reinschnuppern ohne große Pläne vorab.

                          Übrigens liest sich der Kurs hier
                          https://open.hpi.de/courses/intsec2020
                          laut Beschreibung auch sehr interessant. Gerade weil wir auch hier oft die Diskussion um externe Zugänge zum ioBroker haben.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          757
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          git github kurs schulung
                          6
                          11
                          791
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo