Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rtsp stream
157 Beiträge 36 Kommentatoren 26.5k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E el_malto

    @Kuddel der Link? Das ist der Link von meiner Cam bzw. der Link von iSpy. Wäre ja Zufall wenn du auch iSpy und die gleiche IP benutzt...:man-shrugging:

    K Offline
    K Offline
    Kuddel
    schrieb am zuletzt editiert von
    #69

    @el_malto ich habe die IP und den Port auf die Adresse vom RTSP Adapter geändert

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kuddel

      @el_malto ich habe die IP und den Port auf die Adresse vom RTSP Adapter geändert

      E Offline
      E Offline
      el_malto
      schrieb am zuletzt editiert von
      #70

      @Kuddel achso. Dann liegt es wohl auch daran welches Programm den Stream erzeugt.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Kuddel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #71

        Hat schon jemand eine Lösung, wie man den Stream vernünftig ohne Scroll-Balken einbinden kann ?

        Stream = http://192.168.4.31:8086/

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • D Offline
          D Offline
          daniel_iobroker
          schrieb am zuletzt editiert von
          #72

          Hab mir heute auch den Adapter installiert. Zuerst natürlich noch das "ffmpeg"
          Das ganze am Raspi 4.

          Habe dann meinen rtsp link eingetragen (inkl. Username / Passwort). Der Adapter gibt auch keinen Fehler aus.
          Wenn ich aber dann meinen Stream mit der IoBroker IP + Port aufrufen will, kommt nur ein Seiten-Ladefehler

          Hab ich hier noch was falsch eingestellt? Der rtsp Link funktioniert zumindest im VLC Player ohne Probleme

          Hier die Einstellungen vom Adapter:

          rtsp_adapter.JPG

          Hier das log, nach einem Neustart vom Adapter:

          rtsp_log.JPG

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D daniel_iobroker

            Hab mir heute auch den Adapter installiert. Zuerst natürlich noch das "ffmpeg"
            Das ganze am Raspi 4.

            Habe dann meinen rtsp link eingetragen (inkl. Username / Passwort). Der Adapter gibt auch keinen Fehler aus.
            Wenn ich aber dann meinen Stream mit der IoBroker IP + Port aufrufen will, kommt nur ein Seiten-Ladefehler

            Hab ich hier noch was falsch eingestellt? Der rtsp Link funktioniert zumindest im VLC Player ohne Probleme

            Hier die Einstellungen vom Adapter:

            rtsp_adapter.JPG

            Hier das log, nach einem Neustart vom Adapter:

            rtsp_log.JPG

            S Offline
            S Offline
            skokarl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #73

            @daniel_iobroker

            Du kannst keinen RTSP Stream mit User/Pass im Browser ausgeben, lässt der Browser nicht zu.
            VLC ist ja ein Programm, da sieht das anders aus.
            Der RTSP Stream muss umgewandelt werden, z.b. mit MotionEye

            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

            D werner2000xW 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S skokarl

              @daniel_iobroker

              Du kannst keinen RTSP Stream mit User/Pass im Browser ausgeben, lässt der Browser nicht zu.
              VLC ist ja ein Programm, da sieht das anders aus.
              Der RTSP Stream muss umgewandelt werden, z.b. mit MotionEye

              D Offline
              D Offline
              daniel_iobroker
              schrieb am zuletzt editiert von
              #74

              @skokarl

              Das war mir bewusst, dass der Browser User/Pass nicht mehr unterstützt. Ich dachte aber, dass genau dafür der Adapter da ist? Das der Adapter quasi den Stream mit User/Pass von der CAM abholt und dann ohne Authentifizierung weitergibt.

              Den umgewandelten Stream kann ich ja sowieso in der VIS nutzen. Geht bei mir zumindest ohne Probleme. Egal ob mit MotionEye oder Zoneminder.

              dbwebD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D daniel_iobroker

                @skokarl

                Das war mir bewusst, dass der Browser User/Pass nicht mehr unterstützt. Ich dachte aber, dass genau dafür der Adapter da ist? Das der Adapter quasi den Stream mit User/Pass von der CAM abholt und dann ohne Authentifizierung weitergibt.

                Den umgewandelten Stream kann ich ja sowieso in der VIS nutzen. Geht bei mir zumindest ohne Probleme. Egal ob mit MotionEye oder Zoneminder.

                dbwebD Offline
                dbwebD Offline
                dbweb
                schrieb am zuletzt editiert von
                #75

                @daniel_iobroker Wie hast du dies dann im Browser aufgerufen?
                Du musst die Adresse mit Port 8087 aufrufen, also z.B.
                http://192.168.1.1:8087/

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dbwebD dbweb

                  @daniel_iobroker Wie hast du dies dann im Browser aufgerufen?
                  Du musst die Adresse mit Port 8087 aufrufen, also z.B.
                  http://192.168.1.1:8087/

                  D Offline
                  D Offline
                  daniel_iobroker
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #76

                  @dbweb
                  Richtig. Genau so habe ich die Adresse im Browser aufgerufen. Natürlich mit meiner IP und meinem eingestellten Port

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    Balu0127
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #77

                    Hallo

                    Kann man den Adpater rtsp auch installieren wenn man Windows nutzt?

                    dbwebD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • JackDanielJ Offline
                      JackDanielJ Offline
                      JackDaniel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #78

                      wie bekomme ich diesen adapter nun wieder sauber deinstalliert?
                      Bildschirmfoto 2020-04-29 um 11.01.03.png

                      Carpe diem

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Balu0127

                        Hallo

                        Kann man den Adpater rtsp auch installieren wenn man Windows nutzt?

                        dbwebD Offline
                        dbwebD Offline
                        dbweb
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #79

                        @Balu0127 Leider nicht, ffmpeg kann da nicht so benutzt werden.
                        @JackDaniel Das schaut für mich nicht aus, als ob diese Meldung wegen dem Adapter kommt, ich würde ioBroker mal sauber neu starten und dann nochmals probieren.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JackDanielJ Offline
                          JackDanielJ Offline
                          JackDaniel
                          schrieb am zuletzt editiert von JackDaniel
                          #80

                          hmm ja das war auch mein erster gedanke, brachte nur nichts :(
                          auch ein sudo rm -r /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rtspStream bringt nicht wirklich etwas, da nach einem restart alles wieder da ist!
                          Bin für jede Hilfe dankbar wie ich das wieder los werde.

                          Carpe diem

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • EnduranceE Offline
                            EnduranceE Offline
                            Endurance
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #81

                            @dbweb
                            Hab nun auch ein bisschen rumgetestet, inkl. reinstall ffmpeg usw.

                            Mehr bring ich aktuell, egal mit welchen Settings auch nicht hin:

                            f11ec178-3534-4317-936d-cee93fee8f92-image.png

                            263f02da-d09e-48af-be64-7a56dc4e43e2-image.png

                            a21b2a5f-b548-410e-bcc5-38e4a8ea66f0-image.png

                            Noch irgendwelche Ideen / Ansätze?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              Steffengr
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #82

                              Hallo in die Runde,
                              ich konnte den Adapter installieren und meine Kamera anbinden. Nach einem Tastendruck auf "startStream" wird auch ein Stream erzeugt, welcher im Browser unter der entsprechenden Adresse aufgerufen werden kann.
                              Was mir noch unklar ist, bzw. was aus meiner Sicht noch angepasst werden müsste:

                              1. Der Datenpunkt "startStream" direkt unter dem Adapter steht immer auf "false". Man kann also den Stream nicht stoppen. Eintragungen haben keine Auswirkungen.
                              2. In der Adapterkonfiguration kann man die eingebundenen Kameras nicht editieren. Man muss die Kamera löschen und neu konfigurieren.

                              Viele Grüße
                              Steffen

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Steffengr
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #83

                                Noch eine Frage:
                                Wie kann ich den Stream in VIS vernüftig einbinden? Ich nutze die Vorlage von Kudel. Dort gibt es in der Übersicht ein Vorschaubild und wenn man darauf klickt geht ein Fenster auf mit dem Stream. Das läuft nicht. Ich kann nur ein Iframe nehmen wo der Stream läuft. Habt Ihr Vorschläge?

                                Danke und Gruß
                                Steffen

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JackDanielJ JackDaniel

                                  wie bekomme ich diesen adapter nun wieder sauber deinstalliert?
                                  Bildschirmfoto 2020-04-29 um 11.01.03.png

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  bob der 1.
                                  schrieb am zuletzt editiert von bob der 1.
                                  #84

                                  @JackDaniel

                                  Das gleiche bei mir....auf dem Test syst.
                                  ich mach da nie lange rum....Backup drüber und fertig....ist ja eh ein Alpha Adapter...

                                  und das sollte jeder gelesen haben ....

                                  Post 1

                                  Achtung: Das ist wirklich "pre-Alpha", kann z.B. euer System stark auslasten, sollte es aber nicht gleich zerstören... ich übernehme aber keine Haftung
                                  Fertig mit Fehler: Commands:iobroker setup [--objects ] [--states ] [custom]iobroker start - starts the js-controlleriobroker stop - stops the js-controlleriobroker start [.instance] - starts a specified adapter instanceiobroker stop .[instance] - stops a specified adapter instanceiobroker start all - starts js-controller and all adaptersiobroker restart - restarts the js-controlleriobroker restart [.instance] - restarts a specified adapteriobroker debug [--ip=] [--port=] [--wait] - Starts a Node.js debugging session for the adapter --wait stops the execution until the debugger is attached. --ip and --port can be used to change the listen IP and port. Use IP 0.0.0.0 for remote debugging.iobroker info - shows the host infoiobroker logs [adapter] [--watch] [--lines=1000]iobroker add [desiredNumber] [--enabled] [--host ] [--port ]iobroker install - installs a specified adapteriobroker rebuild |self [--install]iobroker url [] - install adapter from specified url, e.g. GitHubiobroker del - remove adapter from systemiobroker del . - remove adapter instanceiobroker update [repository url] [--updatable/--u] [--installed/--i] [--force/--f] - update repository and optionally filter installed/updateable adapters, use --force to bypass hash checkiobroker upgrade [repository url]iobroker upgrade self [repository url] - upgrade js-controller and all adapters, optionally you can specify the repository urliobroker upgrade [repository url] - upgrade specified adapter, optionally you can specify the repository urliobroker upload iobroker upload all - upload all adapter files to make them available for instancesiobroker upload - upload specified adapter files to make them available for instancesiobroker object get - get object specified by idiobroker object set - set object with the given id by providing a new json objectiobroker object set propertyname= - update part of the object by providing a new value or partial objectiobroker object extend - extend object with the given id by providing a new json objectiobroker object del [--yes]iobroker object chmod [state-mode] iobroker object chown iobroker object list iobroker state get - get state, specified by idiobroker state getplain [--pretty]iobroker state getvalue iobroker state set [ack]iobroker state del iobroker message [.instance] []iobroker list [filter]iobroker chmod iobroker chown iobroker touch iobroker rm iobroker file read []iobroker file write iobroker file rm iobroker file synciobroker user add [--ingroup group] [--password pass]iobroker user del iobroker user passwd [--password pass]iobroker user enable iobroker user disable iobroker user get iobroker user check [--password pass]iobroker group add iobroker group del iobroker group list iobroker group enable iobroker group disable iobroker group get iobroker group adduser iobroker group deluser iobroker host thisiobroker host iobroker host set iobroker host remove iobroker set . [--port port] [--ip address] [--ssl true|false]iobroker license iobroker cert createiobroker cert view []iobroker cleaniobroker backupiobroker restore - restore a specified backupiobroker validate - validate a specified backupiobroker --timeout 5000iobroker status [all|.]iobroker repo [name]iobroker repo add iobroker repo set iobroker repo del iobroker uuidiobroker unsetupiobroker fix - execute the installation fixer script, this updates your ioBroker installationiobroker multihost [--secure true|false]iobroker multihost browseiobroker multihost connectiobroker compact status - show if compact mode is enabled in generaliobroker compact - enable or disable compact mode in generaliobroker compact . status - show if compact mode is enabled for a specific instanceiobroker compact . group - define compact group of a specific adapteriobroker compact . - enable or disable compact mode for specified adapter instanceiobroker compact . [group-id] - enable or disable compact mode for specified adapter instance and set comapct group optionallyiobroker plugin enable [--host ] - enables a plugin for the specified host. If no host is specified, the current one is usediobroker plugin disable [--host ] - disables a plugin for the specified host. If no host is specified, the current one is usediobroker plugin status [--host ] - checks if a plugin is enabled for the specified host. If no host is specified, the current one is usediobroker plugin enable --instance [.] - enables a plugin for the specified adapter instance (defaults to instance 0)iobroker plugin disable --instance [.] - disables a plugin for the specified adapter instance (defaults to instance 0)iobroker plugin status --instance [.] - checks if a plugin is enabled for the specified adapter instance (defaults to instance 0)iobroker version [adapter] - show version of js-controller or specified adapteriobroker [adapter] -v - show version of js-controller or specified adapterOptions: --help Show help [boolean] --version Show version number [boolean]

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    Lumumba
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #85

                                    Schade, zu lang kein Backup gemacht ich Trottel :-)
                                    Naja, macht keine Systemlast, aber Fehlermeldungen...

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • BluelinuxB Offline
                                      BluelinuxB Offline
                                      Bluelinux
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #86

                                      Hat jemand noch eine Idee wie ich diesen Adapter deinstalliert bekomme????

                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BluelinuxB Bluelinux

                                        Hat jemand noch eine Idee wie ich diesen Adapter deinstalliert bekomme????

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #87

                                        @Bluelinux

                                        iobroker del adaptername
                                        

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        BluelinuxB 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                                          @Bluelinux

                                          iobroker del adaptername
                                          
                                          BluelinuxB Offline
                                          BluelinuxB Offline
                                          Bluelinux
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #88

                                          @Thomas-Braun das klappt leider nicht.... bekomme das kack ding nicht vom iobroker

                                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          584

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe