Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rtsp stream
157 Beiträge 36 Kommentatoren 26.7k Aufrufe 53 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • tob1T tob1

    @dbweb
    das iFrame ist schon auf 720px Breite eingestellt.
    Ich hatte den Stream nun im Adapter mit 1920x1080 angegeben, da mir @el_malto sagte ich könne das Widget einfach entsprechend anpassen.
    Geht das doch nicht so einfach und ich brauche immer einen Stream für die entsprechende Widgetgröße?

    @el_malto said in Test Adapter rtspStream v0.0.x GitHub:

    Du brauchst dafür keine zwei Streams im Adapter einrichten. Du kannst bei beiden Views den gleichen Stream verwenden. Die Auflösung die du im Adapter angibst, ist die Auslösung in der ffmpeg den Stream convertiert. Wenn du den Stream in Vollbild angucken willst, würde ich im Adapter auch die volle Auflösung der Kamera einstellen um auch die beste Qualität zu haben. In der VIS kannst du das Widget ja in der Größe frei skalieren.

    Dabei fällt mir gerade noch etwas auf.
    Wenn ich im Adapter 720x480 eingebe, und das iFrame Widget auf die gleiche Größe einstelle, dann ist das angezeigte Bild immer etwas kleiner (ca. 5px rundherum). Ist das korrekt so?

    E Offline
    E Offline
    el_malto
    schrieb am zuletzt editiert von
    #62

    @tob1 ich benutze das "basic - image" widget und da wird bei mir kein Scrollbalken angezeigt. Da kann ich das einfach so schieben wie ich will.

    tob1T 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E el_malto

      @tob1 ich benutze das "basic - image" widget und da wird bei mir kein Scrollbalken angezeigt. Da kann ich das einfach so schieben wie ich will.

      tob1T Offline
      tob1T Offline
      tob1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #63

      @el_malto
      wenn ich dort die IP Adresse des generierten Streams eingebe, dann wird mir leider kein Bild angezeigt.

      E 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • tob1T tob1

        @el_malto
        wenn ich dort die IP Adresse des generierten Streams eingebe, dann wird mir leider kein Bild angezeigt.

        E Offline
        E Offline
        el_malto
        schrieb am zuletzt editiert von
        #64

        @tob1 hmm das ist doof. Bei mir klappt es so.

        K 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E el_malto

          @tob1 hmm das ist doof. Bei mir klappt es so.

          K Online
          K Online
          Kuddel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #65

          @el_malto magst du von deinem Widget mal einen xport zur Verfügung stellen ?

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kuddel

            @el_malto magst du von deinem Widget mal einen xport zur Verfügung stellen ?

            E Offline
            E Offline
            el_malto
            schrieb am zuletzt editiert von
            #66

            @Kuddel wie gesagt, ist das standard "basic - image" Widget.

            [{"tpl":"tplImage","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"src":"http://192.168.0.20:8080/mjpegfeed?oid=1&size=1280x720"},"style":{"left":"609px","top":"0px","width":"415px","height":"233px"},"widgetSet":"basic"}]
            

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E el_malto

              @Kuddel wie gesagt, ist das standard "basic - image" Widget.

              [{"tpl":"tplImage","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"src":"http://192.168.0.20:8080/mjpegfeed?oid=1&size=1280x720"},"style":{"left":"609px","top":"0px","width":"415px","height":"233px"},"widgetSet":"basic"}]
              

              K Online
              K Online
              Kuddel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #67

              @el_malto also der Link, den du im Widget verwendest funktioniert.

              Das Widget selber zeigt leider nichts an.

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kuddel

                @el_malto also der Link, den du im Widget verwendest funktioniert.

                Das Widget selber zeigt leider nichts an.

                E Offline
                E Offline
                el_malto
                schrieb am zuletzt editiert von
                #68

                @Kuddel der Link? Das ist der Link von meiner Cam bzw. der Link von iSpy. Wäre ja Zufall wenn du auch iSpy und die gleiche IP benutzt...:man-shrugging:

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E el_malto

                  @Kuddel der Link? Das ist der Link von meiner Cam bzw. der Link von iSpy. Wäre ja Zufall wenn du auch iSpy und die gleiche IP benutzt...:man-shrugging:

                  K Online
                  K Online
                  Kuddel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #69

                  @el_malto ich habe die IP und den Port auf die Adresse vom RTSP Adapter geändert

                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K Kuddel

                    @el_malto ich habe die IP und den Port auf die Adresse vom RTSP Adapter geändert

                    E Offline
                    E Offline
                    el_malto
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #70

                    @Kuddel achso. Dann liegt es wohl auch daran welches Programm den Stream erzeugt.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Online
                      K Online
                      Kuddel
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #71

                      Hat schon jemand eine Lösung, wie man den Stream vernünftig ohne Scroll-Balken einbinden kann ?

                      Stream = http://192.168.4.31:8086/

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        daniel_iobroker
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #72

                        Hab mir heute auch den Adapter installiert. Zuerst natürlich noch das "ffmpeg"
                        Das ganze am Raspi 4.

                        Habe dann meinen rtsp link eingetragen (inkl. Username / Passwort). Der Adapter gibt auch keinen Fehler aus.
                        Wenn ich aber dann meinen Stream mit der IoBroker IP + Port aufrufen will, kommt nur ein Seiten-Ladefehler

                        Hab ich hier noch was falsch eingestellt? Der rtsp Link funktioniert zumindest im VLC Player ohne Probleme

                        Hier die Einstellungen vom Adapter:

                        rtsp_adapter.JPG

                        Hier das log, nach einem Neustart vom Adapter:

                        rtsp_log.JPG

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D daniel_iobroker

                          Hab mir heute auch den Adapter installiert. Zuerst natürlich noch das "ffmpeg"
                          Das ganze am Raspi 4.

                          Habe dann meinen rtsp link eingetragen (inkl. Username / Passwort). Der Adapter gibt auch keinen Fehler aus.
                          Wenn ich aber dann meinen Stream mit der IoBroker IP + Port aufrufen will, kommt nur ein Seiten-Ladefehler

                          Hab ich hier noch was falsch eingestellt? Der rtsp Link funktioniert zumindest im VLC Player ohne Probleme

                          Hier die Einstellungen vom Adapter:

                          rtsp_adapter.JPG

                          Hier das log, nach einem Neustart vom Adapter:

                          rtsp_log.JPG

                          S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #73

                          @daniel_iobroker

                          Du kannst keinen RTSP Stream mit User/Pass im Browser ausgeben, lässt der Browser nicht zu.
                          VLC ist ja ein Programm, da sieht das anders aus.
                          Der RTSP Stream muss umgewandelt werden, z.b. mit MotionEye

                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                          D werner2000xW 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • S skokarl

                            @daniel_iobroker

                            Du kannst keinen RTSP Stream mit User/Pass im Browser ausgeben, lässt der Browser nicht zu.
                            VLC ist ja ein Programm, da sieht das anders aus.
                            Der RTSP Stream muss umgewandelt werden, z.b. mit MotionEye

                            D Offline
                            D Offline
                            daniel_iobroker
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #74

                            @skokarl

                            Das war mir bewusst, dass der Browser User/Pass nicht mehr unterstützt. Ich dachte aber, dass genau dafür der Adapter da ist? Das der Adapter quasi den Stream mit User/Pass von der CAM abholt und dann ohne Authentifizierung weitergibt.

                            Den umgewandelten Stream kann ich ja sowieso in der VIS nutzen. Geht bei mir zumindest ohne Probleme. Egal ob mit MotionEye oder Zoneminder.

                            dbwebD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D daniel_iobroker

                              @skokarl

                              Das war mir bewusst, dass der Browser User/Pass nicht mehr unterstützt. Ich dachte aber, dass genau dafür der Adapter da ist? Das der Adapter quasi den Stream mit User/Pass von der CAM abholt und dann ohne Authentifizierung weitergibt.

                              Den umgewandelten Stream kann ich ja sowieso in der VIS nutzen. Geht bei mir zumindest ohne Probleme. Egal ob mit MotionEye oder Zoneminder.

                              dbwebD Offline
                              dbwebD Offline
                              dbweb
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #75

                              @daniel_iobroker Wie hast du dies dann im Browser aufgerufen?
                              Du musst die Adresse mit Port 8087 aufrufen, also z.B.
                              http://192.168.1.1:8087/

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dbwebD dbweb

                                @daniel_iobroker Wie hast du dies dann im Browser aufgerufen?
                                Du musst die Adresse mit Port 8087 aufrufen, also z.B.
                                http://192.168.1.1:8087/

                                D Offline
                                D Offline
                                daniel_iobroker
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #76

                                @dbweb
                                Richtig. Genau so habe ich die Adresse im Browser aufgerufen. Natürlich mit meiner IP und meinem eingestellten Port

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  Balu0127
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #77

                                  Hallo

                                  Kann man den Adpater rtsp auch installieren wenn man Windows nutzt?

                                  dbwebD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • JackDanielJ Offline
                                    JackDanielJ Offline
                                    JackDaniel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #78

                                    wie bekomme ich diesen adapter nun wieder sauber deinstalliert?
                                    Bildschirmfoto 2020-04-29 um 11.01.03.png

                                    Carpe diem

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Balu0127

                                      Hallo

                                      Kann man den Adpater rtsp auch installieren wenn man Windows nutzt?

                                      dbwebD Offline
                                      dbwebD Offline
                                      dbweb
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #79

                                      @Balu0127 Leider nicht, ffmpeg kann da nicht so benutzt werden.
                                      @JackDaniel Das schaut für mich nicht aus, als ob diese Meldung wegen dem Adapter kommt, ich würde ioBroker mal sauber neu starten und dann nochmals probieren.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • JackDanielJ Offline
                                        JackDanielJ Offline
                                        JackDaniel
                                        schrieb am zuletzt editiert von JackDaniel
                                        #80

                                        hmm ja das war auch mein erster gedanke, brachte nur nichts :(
                                        auch ein sudo rm -r /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rtspStream bringt nicht wirklich etwas, da nach einem restart alles wieder da ist!
                                        Bin für jede Hilfe dankbar wie ich das wieder los werde.

                                        Carpe diem

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • EnduranceE Offline
                                          EnduranceE Offline
                                          Endurance
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #81

                                          @dbweb
                                          Hab nun auch ein bisschen rumgetestet, inkl. reinstall ffmpeg usw.

                                          Mehr bring ich aktuell, egal mit welchen Settings auch nicht hin:

                                          f11ec178-3534-4317-936d-cee93fee8f92-image.png

                                          263f02da-d09e-48af-be64-7a56dc4e43e2-image.png

                                          a21b2a5f-b548-410e-bcc5-38e4a8ea66f0-image.png

                                          Noch irgendwelche Ideen / Ansätze?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          525

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe