Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. XML-RPC fault: Invalid parameter or value bei Schaltaktoren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    XML-RPC fault: Invalid parameter or value bei Schaltaktoren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      ON7AMI last edited by

      Hallo,

      Ich habe gestern eine Reihe von HomeMatic-Lichtschaltern hinzugefügt und bei all diesen neu hinzugefügten Aktuatoren erhalte ich beim Betrieb die folgenden Fehlermeldungen.

      hm-rpc.1	2020-04-28 14:00:58.398	error	(10183) Error: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
      hm-rpc.1	2020-04-28 14:00:58.398	error	(10183) xmlrpc -> setValue ["1","STATE",false] BOOL
      hm-rpc.1	2020-04-28 14:00:51.877	error	(10183) Error: XML-RPC fault: Invalid parameter or value
      hm-rpc.1	2020-04-28 14:00:51.876	error	(10183) xmlrpc -> setValue ["1","STATE",true] BOOL
      
      

      Die Rückmeldung nach dem Bedienung mit Schaltern ist in Ordnung.

      Die zuvor platzierten funktionieren noch gut.

      Hat jemand eine Idee, wo er suchen muss, um dies zu beheben?

      TNX Jean Paul

      BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BBTown
        BBTown @ON7AMI last edited by BBTown

        @ON7AMI
        übergibst du ggf. 0 und 1 anstelle von true und false?
        vergleiche und zeige doch mal die RAWs der alten und der neuen Datenpunkte

        Raw-Datenpunkt.gif

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          ON7AMI last edited by

          Hallo,

          Den functionierenden:

          {
            "from": "system.adapter.hm-rega.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1588006964232,
            "common": {
              "name": "Licht inkom:1.STATE",
              "type": "boolean",
              "role": "state",
              "def": false,
              "read": true,
              "write": false
            },
            "native": {
              "ID": "STATE",
              "TYPE": "BOOL",
              "CONTROL": "SWITCH_TRANSMITTER.STATE",
              "OPERATIONS": 5,
              "FLAGS": 1,
              "MIN": false,
              "MAX": true,
              "DEFAULT": false
            },
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            },
            "_id": "hm-rpc.1.00089A499F8498.1.STATE",
            "type": "state"
          }
          

          Der neue

          {
            "type": "state",
            "common": {
              "name": "Licht Tuinpaal:1.STATE",
              "type": "boolean",
              "role": "state",
              "def": false,
              "read": true,
              "write": false
            },
            "native": {
              "ID": "STATE",
              "TYPE": "BOOL",
              "CONTROL": "SWITCH_TRANSMITTER.STATE",
              "OPERATIONS": 5,
              "FLAGS": 1,
              "MIN": false,
              "MAX": true,
              "DEFAULT": false
            },
            "from": "system.adapter.hm-rega.0",
            "user": "system.user.admin",
            "ts": 1588006963927,
            "_id": "hm-rpc.1.00089A499F8A40.1.STATE",
            "acl": {
              "object": 1636,
              "owner": "system.user.admin",
              "ownerGroup": "system.group.administrator",
              "state": 1636
            }
          }
          
          BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BBTown
            BBTown @ON7AMI last edited by BBTown

            @ON7AMI setze mal write auf true und versuche es erneut

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              ON7AMI last edited by ON7AMI

              Ich hatte das schon versucht, jetzt wieder, löst es aber nicht.

              Im früheren steth write auch false.

              Ich habe die CCU3 bereits neu gestartet und den IOBroker aktualisiert

              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BBTown
                BBTown @ON7AMI last edited by BBTown

                @ON7AMI
                Ich kann auch sonst keinen Unterschied erkennen.
                Was für ein Lichtschalter ist es denn?
                HomeMatic??
                HomeMatic IP??
                aufgrund der ähnlichen Seriennummern würde ich glauben wollen das die Typen der alten als auch der neuen Schalter identisch sind??

                Sind denn die Einstellungen in der CCU identisch?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  ON7AMI last edited by

                  Dies sind alles HomeMatic IP-Geräte, das HmIP-FSM, das BSM und das PSM-RE.
                  Die früheren sind FSM.
                  Soweit ich es in der CCU3 sehe, sind alle gleich gesetzt.

                  BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BBTown
                    BBTown @ON7AMI last edited by BBTown

                    @ON7AMI ich habe nur Vorgängerprodukte (non IP und wired) daher kann ich nur bedingt weiterhelfen

                    Was passiert denn, wenn Du direkt im Datenpunkt von true auf false wechselst?

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      ON7AMI last edited by

                      Kein Problem, zumindest danke für die Bemühungen.
                      Wissen Sie zufällig, ob es irgendwo eine Beschreibung gibt, wie ich direkt (über node.js) mit der CCU sprechen kann? dann kann ich möglicherweise eine Art Debugging durchführen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • O
                        ON7AMI @BBTown last edited by

                        Was passiert denn, wenn Du direkt im Datenpunkt von true auf false wechselst?

                        Wenn ich in der Objektliste umschalte, wird die Visualisierung angepasst, aber ich erhalte den gleichen Fehler bei der Protokollierung und das Wort "true" oder "false" wird rot angezeigt.

                        Wenn ich in der Objektliste umschalte, wird die Visualisierung angepasst, aber ich erhalte den gleichen Fehler bei der Protokollierung und das Wort "trou" oder "false" wird rot angezeigt.

                        Wenn ich den Status in der CCU ändere, folgt der ioBroker und es gibt keine Fehlermeldung.

                        Eine sehr merkwürdige Sache ???

                        BBTown 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • BBTown
                          BBTown @ON7AMI last edited by BBTown

                          @ON7AMI
                          ist es eine CCU3?
                          da gibt es doch etwas mehr in der Firewall einzustellen, war das nicht so`?
                          Wobei das dann aber eigentich auch Auswirkungen auf die älteren Schalter haben müsste.

                          Was für Versionen setzt Du denn ein?
                          hm-rega
                          hm-rpc
                          admin
                          js-controller (host)

                          und was ergeben die Abfragen:

                          node -v
                          nodejs -v
                          npm -v
                          

                          PS: wehe Du "sietzt" mich noch einmal 😎

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • BBTown
                            BBTown @ON7AMI last edited by

                            @ON7AMI
                            weil das gerade in einem anderen Thread vorkam .... was Du auch noch machen kannst, ist den loglevel vom hm-rpc.1 auf debug umstellen, dann kommen noch ein paar mehr Informationen beim Schaltvorgang

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              ON7AMI last edited by

                              Ja, ist ein CCU3

                              admin: 4.1.1
                              hm-rega: 2.6.5
                              hm-rpc: 1.14.2

                              Dies sollten alle die neuesten Versionen sein

                              jpm@WEER-SERVER:~$ iobroker --version
                              3.0.20
                              jpm@WEER-SERVER:~$ node -v
                              v13.13.0
                              jpm@WEER-SERVER:~$ nodejs -v
                              v13.13.0
                              jpm@WEER-SERVER:~$ npm -v
                              6.14.4
                              

                              P.S. Mein Deutsch ist nicht das Beste... 🙂

                              BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BBTown
                                BBTown @ON7AMI last edited by BBTown

                                @ON7AMI bisher ist dein deutsch hervorragend 👍

                                Die Adapterverisonen sind alle aktuell 👍

                                Du soltest aber unbedingt deine node und node-js Version wechseln.
                                Empfohlen wäre die v12.x.x (Du könntest aber auch die v14.x.x. ausprobieren)

                                Aber keine ungeraden Versionen (v11.x.x, oder v13.x.x) die ungeraden Verisonen sind nur Entwicklerversionen und nicht für den produktien Einsatz gedacht.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  ON7AMI last edited by

                                  Thanke Ich versuche ein Downgrade auf 12.x.x.

                                  Wie kann ich die loglevel von eines einzelnen Adaptor anpassen?

                                  BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BBTown
                                    BBTown @ON7AMI last edited by BBTown

                                    @ON7AMI sagte in XML-RPC fault: Invalid parameter or value bei Schaltaktoren:

                                    Wie kann ich die loglevel von eines einzelnen Adaptor anpassen?

                                    In der Instanzen-Überischt auf dem Expertenmpdus wechseln und dann siehst Du die Log-Level
                                    2b135153-5515-49cc-975a-f5fce0772dff-grafik.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      ON7AMI last edited by

                                      eingeschaltet, bietet aber keine weiteren Informationen

                                      BBTown 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • BBTown
                                        BBTown @ON7AMI last edited by BBTown

                                        @ON7AMI
                                        beim Schalten kommen keine weitere Zeilen?
                                        und was ist wenn du debug auch beim hm-rega.0 einstellst?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          ON7AMI last edited by

                                          @BBTown - Problem gefunden.

                                          Das Copy / Paste-Sample hatte getroffen und ich habe die Ein-Aus-Sequenz an den Statuskanal (:1) statt zum Schaltkanals (:2) gesendet.

                                          Ich hatte mein Lampensymbol in vi von einem Näherungsschalter kopiert, wobei dem der Schalter auf Kanal 1 steht, und nur die Seriennummer geändert.

                                          Wir sehen also wieder, dass Faulheit keine Früchte trägt.

                                          Trotzdem Vielen Dank

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          519
                                          Online

                                          31.8k
                                          Users

                                          80.0k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          error im log invalid parameter xml-rpc fault
                                          2
                                          19
                                          1088
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo