Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Datenpunkt von Harmony-Adapter abgreifen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Datenpunkt von Harmony-Adapter abgreifen?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
blocklyscenesmultimedia
11 Beiträge 4 Kommentatoren 696 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    CMYK
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hi Volkz,

    ich bin gerade dabei eine einfache Szene zu programmieren, hänge aber gerade an einer Sache die sich sicherlich irgendwie leicht lösen lässt...alleine komme ich aber leider nicht weiter.

    Was möchte ich machen?
    Wenn ich über die Harmony die dortige Aktion "Kino" gestartet habe und dann auf PAUSE drücke, soll ein Licht angehen.

    Soweit ist das einfach...ich frage die Bedinung ab ob Aktion "Kino" auf "2" steht und dann ob bei dem Gerät "FireTV" die Funktion "Pause" auf "1" gesetzt wird. Letzeres ist mein Trigger.

    Mein Problem ist jetzt nur, dass wenn ich manuell im Adapter die Funktion Pause auf 1 setzte auch das Abspielen pausiert wird, wenn ich aber auf der Fernbedinung auf Pause drücke dies im Adapter nicht angezeigt wird. Deshalb funktioniert mein Skript dann natürlich auch nicht.
    Komischerweise wird mir die laufende Aktion "Kino" sauber mit einer "2" im Adapter angezeigt.

    Hat das Ganze evtl. etwas damit zutun das der State -Activities/KINO ein <switch> ist und der State -Amazon_Fire_TV/PAUSE ein <button> ?

    Ich hoffe ich konnte die Thematik einigermaßen rüberbringen.

    Liebe Grüße
    Maik

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • W Online
      W Online
      Wildbill
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Hi,

      ja, von Harmony aus bekommst Du leider nicht mit, welche Knöpfe gedrückt werden. Da musst Du mal schauen, ob Du den Status von Fire TV irgendwie separat in iobroker bekommst. Evtl. macht das ja der Alxea-Adapter?

      Die einzigen Tasten einer Harmony-FB sind die SmartHome-Tasten. Die lassen sich mittels Fake-Roku abfragen, aber das hilft Dir hier ja leider nix.

      Gruss, Jürgen

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        CMYK
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hey Jürgen, vielen Dank für deine Nachricht...auch wenn ich DAS eigentlich nicht hören wollte ;(

        Aber wenigstens weiß ich jetzt das ich da nicht länger dran rumschrauben muss und schaue mal ob ich einen anderen Ansatz finde.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C Offline
          C Offline
          CMYK
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          So, jetzt bin ich es nochmals. Habe mir die Sache nochmals angeschaut und auch mit dem AlexaAdapter kann man die Tasteneingaben nicht abgreifen. Somit fehlen mir die Alternativen.

          Gibt es nicht noch andere Alternativen?

          Was ich mich auch frage...geben die Adapter diese Abfrage nicht her oder funktioniert das technisch aus irgendeinem Grund nicht?

          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Online
            W Online
            Wildbill
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Hi,

            sowohl als auch. 😊
            Die API des Harmony-Hub gibt wohl einfach kein Signal nach draussen, wenn eine der Tasten gedrückt wird. Das wird intern bearbeitet, der IR-Code gesendet und gut. Wenn schon von der Hardware nix kommt, kann der beste Adapter nix dran ändern. Gleiches beim Alexa-Adapter. Was nicht von Amazon per API kommt, kann der Adapter auch nicht auswerten.
            Du könntest Dir ja jetzt z.B. einen separaten IR-Empfänger zulegen, der mitbekommt, wenn Du Pause drückst, und das dann an iobroker meldet. Welche Hardware oder Software da geht, bin ich überfragt, evtl. was mit Raspberry. Aber auf sowas wird es immer raus laufen, wenn man was möchte, was die vorhandene Hardware oder Software nicht liefert. Kreativ werden und überlegen, wie es anders gehen könnte, was man möchte.

            Gruss, Jürgen

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C CMYK

              So, jetzt bin ich es nochmals. Habe mir die Sache nochmals angeschaut und auch mit dem AlexaAdapter kann man die Tasteneingaben nicht abgreifen. Somit fehlen mir die Alternativen.

              Gibt es nicht noch andere Alternativen?

              Was ich mich auch frage...geben die Adapter diese Abfrage nicht her oder funktioniert das technisch aus irgendeinem Grund nicht?

              dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von dslraser
              #6

              @CMYK
              ich bin gerade nicht zu Hause und kann es selbst nicht probieren, aber wird bei den ganzen Geräte Button der Zeitstempel aktualisiert ?

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Online
                W Online
                Wildbill
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @CMYK @dslraser
                Habe es gerade getestet, bei mir wird bei Tastendruck kein Zeitstempel aktualisiert. Selbst oft verwendete Tasten zeigen ein Änderunsdatum von 2019, als ich mal was geändert hatte. Sieht also wohl so aus, Tastendrücke einer Harmony-FB kommen nicht direkt bei iobroker an.

                Gruss, Jürgen

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • dslraserD dslraser

                  @CMYK
                  ich bin gerade nicht zu Hause und kann es selbst nicht probieren, aber wird bei den ganzen Geräte Button der Zeitstempel aktualisiert ?

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @dslraser sagte in Datenpunkt von Harmony-Adapter abgreifen?:

                  @CMYK
                  ich bin gerade nicht zu Hause und kann es selbst probieren, aber wird bei den ganzen Geräte Button der Zeitstempel aktualisiert ?

                  Nein!
                  die Harmony-Api hat die Tasten nicht implementiert.
                  Das ist eine reine Einbahnstarße von ioBroker zum Hub. Umgekehrt kommt nichts an

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    CMYK
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    Sehr sehr schade, könnte man damit doch so einiges anstellen.

                    @Wildbill Klar, jetzt gilt es einen anderen Workaround zu finden. Ein zusätzlicher IR-Empfämnger wäre ein Ansatz, aus meiner Sicht wohl aber nicht sehr praktikabel...sonst müsste meine Frau ja wieder das "Zielen" anfangen und das musste sie jetzt jahrelang nicht...fällt also raus. 😞

                    Leider gibt es auch keine echte Alternative zur Harmony...sonst würde ich da einfach umsteigen.

                    Ich schau jetzt mal was die Harmony-Leute so zur Thematik zu sagen haben und werde weiter berichten.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      CMYK
                      schrieb am zuletzt editiert von CMYK
                      #10

                      Also, ich denke ich habe einen Workaround für mich gefunden. Finale testen konnte ich ihn zwar noch nicht, aber es sollte funktionieren.
                      Und zwar mit den fakeruko-Adapter.
                      Das von diesem Adapter erzeugte "virtuelle" RokuGerät bau ich dann in alle Aktionen der Harmony ein wo ich die im Ursprungsposting beschriebene Funktion haben möchte.
                      Dann ändere ich die Belegung der Tastatur auf der Harmony so ab, dass alle den FireTV Stick bedienen, nur START ud PAUSE geht auf den ROKU.
                      Das drücken dieser Tasten wird vom iobroker sauber erkannt.
                      Hierauf baue ich dann meine Programme auf und lasse nicht nur meine Lichtszenen steuern sondern auch jeweils den FireTV Stick pausieren oder wieder abspielen (das Ansprechen der Harmony überr den iobroker funktioniert ja einwandfrei).
                      Über diesen Weg habe ich dann genau das was ich wollte und das ohne irgend eine spezielle Taste zu drücken.

                      Sobald ich am WE den finalen Test machen konnte gebe ich nochmals feedback.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W Online
                        W Online
                        Wildbill
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @CMYK Ja könnte klappen. Berichte, wenn Du erfolgreich warst.

                        Gruss, Jürgen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        499

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe