Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installationlinuxnodenode.jsnodejswindows
1.1k Beiträge 106 Kommentatoren 739.9k Aufrufe 112 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Manolo

    @apollon77
    Reicht das mit dem Befehl: "iobroker fix" ?

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #434

    @Manolo sollte.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Manolo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #435

      Jetzt weiß ich auch wieder warum ich als "root" eingeloggt war:
      "Leider darf der Benutzer peter »/usr/bin/iobroker fix« als root auf beelinkj45 nicht ausführen."

      ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Manolo

        @Thomas-Braun
        ich war nur noch als root angemeldet, da der fixer ohne root rechte nicht laufen wollte.
        Seit ich gestern die js-Controller Version auf 3.x hochgezogen habe. hatte ich Probleme mit mehreren Adaptern im iobroker, vor allem mit BLE und Radar.
        Hier die Angaben mit normalem User:
        d199e6e5-1a04-4ad5-8101-dfe0e84d9821-grafik.png

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
        #436

        @Manolo said in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

        @Thomas-Braun
        ich war nur noch als root angemeldet, da der fixer ohne root rechte nicht laufen wollte.

        In einer senkrechten und nicht verfummelten Installation funktioniert

        iobroker fix
        

        auch von einem regulären User. Und WENN man erweiterte Rechte benötigt, dann hängt man nur ein

        sudo
        

        vor die Befehle. Jedenfalls auf aktuellen Debian-basierten Distributionen.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @Manolo said in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

          @Thomas-Braun
          ich war nur noch als root angemeldet, da der fixer ohne root rechte nicht laufen wollte.

          In einer senkrechten und nicht verfummelten Installation funktioniert

          iobroker fix
          

          auch von einem regulären User. Und WENN man erweiterte Rechte benötigt, dann hängt man nur ein

          sudo
          

          vor die Befehle. Jedenfalls auf aktuellen Debian-basierten Distributionen.

          M Offline
          M Offline
          Manolo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #437

          @Thomas-Braun
          Bei meiner Installation leider nicht.
          Auch sudo vor dem Befehl funktioniert da nicht.
          Ich habe vor ca. 6 Monaten iobroker komplett neu auf dem Beelink J45 Installiert, alles aus der normalen Userebene (ohen Root-Rechte heraus).
          Musste einiges verbiegen auf dem Beelink da ursprünglich ein Win10 drauf war.
          Ich hatte auch bis vor Kurzem keine Probleme mit den Rechten, erst seit dem Update auf die admin 4.x Version.
          Das seltsame daran ist, dass im Multihost System noch ein Beelink BT3 Pro läuft, und mit dem habe ich absolut keine Probleme mit den Rechten.
          Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den ganzen iobroker nochmal komplett neu aufzusetzen.

          Das Problem mit der Aktualisierung der Adapter hatte ich vor dem update auf JS-Controller v3.x auch nicht.

          BTW: Der Installation Fixer hat auch keine Verbesserung gebracht

          ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Manolo

            @Thomas-Braun
            Bei meiner Installation leider nicht.
            Auch sudo vor dem Befehl funktioniert da nicht.
            Ich habe vor ca. 6 Monaten iobroker komplett neu auf dem Beelink J45 Installiert, alles aus der normalen Userebene (ohen Root-Rechte heraus).
            Musste einiges verbiegen auf dem Beelink da ursprünglich ein Win10 drauf war.
            Ich hatte auch bis vor Kurzem keine Probleme mit den Rechten, erst seit dem Update auf die admin 4.x Version.
            Das seltsame daran ist, dass im Multihost System noch ein Beelink BT3 Pro läuft, und mit dem habe ich absolut keine Probleme mit den Rechten.
            Bleibt mir wohl nichts anderes übrig als den ganzen iobroker nochmal komplett neu aufzusetzen.

            Das Problem mit der Aktualisierung der Adapter hatte ich vor dem update auf JS-Controller v3.x auch nicht.

            BTW: Der Installation Fixer hat auch keine Verbesserung gebracht

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
            #438

            @Manolo
            Was läuft da überhaupt als OS?
            Zeig mal was passiert wenn du updaten willst:

            sudo apt update && sudo apt upgrade
            

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @Manolo
              Was läuft da überhaupt als OS?
              Zeig mal was passiert wenn du updaten willst:

              sudo apt update && sudo apt upgrade
              
              M Offline
              M Offline
              Manolo
              schrieb am zuletzt editiert von
              #439

              @Thomas-Braun
              Hier mal die Anzeige mit erstem login:
              1aa491e9-9402-4fb7-8d3e-90be16d512ef-grafik.png

              ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Manolo

                @Thomas-Braun
                Hier mal die Anzeige mit erstem login:
                1aa491e9-9402-4fb7-8d3e-90be16d512ef-grafik.png

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #440

                @Manolo
                Jetzt wird es zwar OT, aber zeig mir mal

                groups
                

                Vermutlich ist peter nicht in der sudo Gruppe drin.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Manolo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #441
                  peter@beelinkj45:~$ groups
                  peter cdrom floppy audio dip video plugdev netdev bluetooth scanner
                  
                  

                  ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Manolo
                    peter@beelinkj45:~$ groups
                    peter cdrom floppy audio dip video plugdev netdev bluetooth scanner
                    
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #442

                    @Manolo Siehste...
                    Mal als root anmelden und dann

                    adduser peter sudo
                    

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Manolo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #443

                      Hallo Thomas,
                      vielen Dank, jetzt kann ich zumindest wieder sudo-Befehle ausführen!
                      Ich frag mich aber warum der User nicht mehr im sudoers drin war...
                      Kann es sein, dass der User "iobroker" auch im sudoers fehlt und ich deshalb die Adapter nicht mehr aktualisieren kann?

                      ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Manolo

                        Hallo Thomas,
                        vielen Dank, jetzt kann ich zumindest wieder sudo-Befehle ausführen!
                        Ich frag mich aber warum der User nicht mehr im sudoers drin war...
                        Kann es sein, dass der User "iobroker" auch im sudoers fehlt und ich deshalb die Adapter nicht mehr aktualisieren kann?

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #444

                        @Manolo
                        Möglich. Jetzt addest du den 'peter' auch noch in die Gruppe 'iobroker'

                        sudo adduser peter iobroker
                        

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Thomas BraunT Thomas Braun

                          @Manolo
                          Möglich. Jetzt addest du den 'peter' auch noch in die Gruppe 'iobroker'

                          sudo adduser peter iobroker
                          
                          M Offline
                          M Offline
                          Manolo
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #445

                          @Thomas-Braun
                          ist bereits Mitglied der Gruppe >>iobroker<<

                          ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Manolo

                            @Thomas-Braun
                            ist bereits Mitglied der Gruppe >>iobroker<<

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                            #446

                            @Manolo
                            Dann sollte das passen. iobroker ist bei mir nicht in den sudoers drin:

                            sudo -u iobroker groups
                            iobroker tty dialout audio video bluetooth redis gpio i2c
                            

                            Ich weiß immer noch nicht was da genau bei dir installiert ist:

                            lsb_release -a
                            

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Manolo
                              schrieb am zuletzt editiert von Manolo
                              #447

                              Sorry, das war ich noch schuldig:

                              peter@beelinkj45:~$ lsb_release -a
                              No LSB modules are available.
                              Distributor ID: Debian
                              Description: Debian GNU/Linux 10 (buster)
                              Release: 10
                              Codename: buster

                              WIe bekomme ich den User "iobroker" wieder aus dem sudoers?

                              ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Manolo

                                Sorry, das war ich noch schuldig:

                                peter@beelinkj45:~$ lsb_release -a
                                No LSB modules are available.
                                Distributor ID: Debian
                                Description: Debian GNU/Linux 10 (buster)
                                Release: 10
                                Codename: buster

                                WIe bekomme ich den User "iobroker" wieder aus dem sudoers?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                #448

                                @Manolo
                                Hab ich irgendwo geschrieben dass du den da reinsetzen sollst?

                                sudo deluser iobroker sudo
                                

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @Manolo
                                  Hab ich irgendwo geschrieben dass du den da reinsetzen sollst?

                                  sudo deluser iobroker sudo
                                  
                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Manolo
                                  schrieb am zuletzt editiert von Manolo
                                  #449

                                  @Thomas-Braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                  sudo deluser iobroker sudo

                                  Ne, das war ja nur ein Versuch, ob sich dann die Adapter weider aktualisieren lassen.
                                  Ist schon wieder raus.

                                  ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Manolo

                                    @Thomas-Braun sagte in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                    sudo deluser iobroker sudo

                                    Ne, das war ja nur ein Versuch, ob sich dann die Adapter weider aktualisieren lassen.
                                    Ist schon wieder raus.

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #450

                                    @Manolo
                                    Versuch mal im Verzeichnis /opt/iobroker ein

                                    npm rebuild
                                    

                                    Ein

                                    iobroker fix
                                    

                                    kann auch meist nicht schaden.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #451

                                      Leute ... laaangsam

                                      Wenn es mit "iobroker fix" nicht geht dann nehmt den langen fix befehl. der MUSS tun!
                                      Das ganze als user peter ausführen

                                      curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                                      

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Manolo
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #452

                                        Hab den langen fix Befehl wie beschrieben durchgeführt. Der ist auch sauber durchgelaufen:
                                        a92264ed-6baa-4c5d-a86b-99f0faac5bdc-grafik.png

                                        Die Aktualisierung vom hm-rpc Adapter wird aber wieder mit Fehler beendet:

                                        ef58d4d0-9be6-4b56-9e5d-b0a16865f0e4-grafik.png

                                        ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                                        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Manolo

                                          Hab den langen fix Befehl wie beschrieben durchgeführt. Der ist auch sauber durchgelaufen:
                                          a92264ed-6baa-4c5d-a86b-99f0faac5bdc-grafik.png

                                          Die Aktualisierung vom hm-rpc Adapter wird aber wieder mit Fehler beendet:

                                          ef58d4d0-9be6-4b56-9e5d-b0a16865f0e4-grafik.png

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #453

                                          @Manolo
                                          Was passiert denn, wenn du den iobroker selber aktualierst?
                                          Im Verzeichnis /opt/iobroker

                                          iobroker stop
                                          iobroker update
                                          iobroker upgrade self
                                          iobroker start
                                          

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          659

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe