Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 325.8k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S shizophren83

    Hallo zusammen.
    Ich spiele gerade mit dem Adapter und verstehe nicht, wie ich den Rasenmäher damit steuern kann.
    Selbst wenn ich activity_control_i in ioBroker unter Wert auf PARK_UNTIL_NEXT_TASK ändere, wird das irgendwie nicht an den Rasenmäher übertragen. Aktuell hat er den Status PARKED_PARK_SELECTED.

    Was mache ich falsch?

    Mein kleines Blocky script, welches den Rasenmäher zurück schicken soll, wenn er gerade mäht, funktioniert auch nicht.

    alt text

    Ich stehe auf dem Schlauch...und sorry für diese Anfängerfrage zwischen den ganzen Pro-Fragen hier :)

    jpgorganizerJ Offline
    jpgorganizerJ Offline
    jpgorganizer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #237

    @shizophren83
    Fragen darf man immer stellen :-)

    mach das doch mal von Hand. Geh in ioBroker zu den Datenpunkten und schreib rein, was du machen willst. Und wenn das geht, dann kannst du schauen, ob dein Blockly das gleiche tut.

    VG
    jpgorganizer

    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

    ioBroker
    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • S Offline
      S Offline
      shizophren83
      schrieb am zuletzt editiert von
      #238

      @shizophren83 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

      Selbst wenn ich activity_control_i in ioBroker unter Wert auf PARK_UNTIL_NEXT_TASK ändere, wird das irgendwie nicht an den Rasenmäher übertragen. Aktuell hat er den Status PARKED_PARK_SELECTED.

      Danke für dein Feedback.

      Habe ich so versucht.
      Also ich gehe in den Datenpunkt activity_control_i und schreib in die Spalte Wert -> PARK_UNTIL_NEXT_TASK

      Leider passiert dann nichts weiter.

      activity_value bleibt PARKED_PARK_SELECTED

      alt text

      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S shizophren83

        @shizophren83 said in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        Selbst wenn ich activity_control_i in ioBroker unter Wert auf PARK_UNTIL_NEXT_TASK ändere, wird das irgendwie nicht an den Rasenmäher übertragen. Aktuell hat er den Status PARKED_PARK_SELECTED.

        Danke für dein Feedback.

        Habe ich so versucht.
        Also ich gehe in den Datenpunkt activity_control_i und schreib in die Spalte Wert -> PARK_UNTIL_NEXT_TASK

        Leider passiert dann nichts weiter.

        activity_value bleibt PARKED_PARK_SELECTED

        alt text

        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizer
        schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
        #239

        @shizophren83
        schick doch den Mäher vorher mal raus. Was soll er denn machen, wenn er schon drin steht

        und mal Log einschalten und schauen ob da Fehler drin stehen

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        ioBroker
        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

        S 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • jpgorganizerJ jpgorganizer

          @shizophren83
          schick doch den Mäher vorher mal raus. Was soll er denn machen, wenn er schon drin steht

          und mal Log einschalten und schauen ob da Fehler drin stehen

          S Offline
          S Offline
          shizophren83
          schrieb am zuletzt editiert von shizophren83
          #240

          @jpgorganizer Habe ich eben gemacht. Wenn ich ihn manuell für 3h per iOS App starte, wird der Status aus korrekt ausgegeben, eine Änderung kann ich aber über ioBroker und der Änderung in activity_control_i nicht erzeugen.

          Log zeigt folgendes:
          ![alt text](0be9ba63-d349-4e64-8be2-49469f4b5584-image.png image url)
          https://i.ibb.co/0trYDLd/Bildschirmfoto-2020-04-24-um-15-22-04.png

          Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Datenpunkt nach einer Zeit mit null gefüllt wird. Weiß nicht, ob das normal ist?

          smartgarden.0 2020-04-24 15:29:58.092 error (45139) null

          jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S shizophren83

            @jpgorganizer Habe ich eben gemacht. Wenn ich ihn manuell für 3h per iOS App starte, wird der Status aus korrekt ausgegeben, eine Änderung kann ich aber über ioBroker und der Änderung in activity_control_i nicht erzeugen.

            Log zeigt folgendes:
            ![alt text](0be9ba63-d349-4e64-8be2-49469f4b5584-image.png image url)
            https://i.ibb.co/0trYDLd/Bildschirmfoto-2020-04-24-um-15-22-04.png

            Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Datenpunkt nach einer Zeit mit null gefüllt wird. Weiß nicht, ob das normal ist?

            smartgarden.0 2020-04-24 15:29:58.092 error (45139) null

            jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #241

            @shizophren83

            im Log steht, dass der Gardena Service den Befehl akzeptiert hat (Mower command successful ...).

            @shizophren83 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

            Was mir noch aufgefallen ist, ist das der Datenpunkt nach einer Zeit mit null gefüllt wird. Weiß nicht, ob das normal ist?
            smartgarden.0 2020-04-24 15:29:58.092 error (45139) null

            ja, ist ok, das macht der Adapter eigentlich immer dann, sobald er der Meinung ist, dass der Wert darin keinen Sinn mehr macht. Üblicherweise, dann wenn er eine Message vom Gardena Service bekommt.

            Ich hab aber noch nicht verstanden, was du tust.

            • Du hast den Mäher zum Mähen geschickt
            • und dann hast du versucht ihn über den Adapter zu parken

            Und was hat er dann gemacht? Wie haben sich die Datenpunkte dann verändert?

            Du musst mir/uns mehr Infos geben, sonst bin ich machtlos und kann dir nicht helfen. Nur sagen, dass es nicht geht nützt nichts.

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            ioBroker
            smartgarden Adapter für GARDENA smart system
            Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S Offline
              S Offline
              shizophren83
              schrieb am zuletzt editiert von shizophren83
              #242

              Klar doch, verstehe ich und kein Problem.
              Also im Endeffekt versuche ich einfach über ioBroker den Mäher in die Parkposition zu fahren.
              D.h. es gibt einen Zeitplan in der iOS Gardena App. Mo-Fr. 7-17 Uhr.

              Ich möchte ihn jetzt wie in der App auch, PARKEN schicken. Am besten mit dem Befehl, dass er bis zum nächsten Zeitplan ( am nächsten Tag 7 Uhr ) wieder anfängt. Das wäre ja PARK_UNTIL_NEXT_TASK

              Im Prinzip ändern sich gar keine Datenpunkte. Der Datenpunkt activity_control_i übernimmt den Wert, wird grün und danach wieder direkt rot. Nach einer nächsten Aktualisierung verschwindet der Datenpunkt als Wert wieder.

              Der Datenpunk activity_value ändert sich dabei nicht und der Mäher mäht einfach fröhlich weiter. Auch sehe ich in der Gardena App auf dem Smartphone keinerlei Änderung des Zustandes.

              Mir ist nicht ganz klar, warum das nicht funktioniert. Evtl. versteh ich die Systematik hier aber auch noch nicht so ganz, die Gardena sich hier überlegt hat?

              Als Beispiel habe ich den Mäher vor 2h für 3h mähen schickt. Den Befehl PARK_UNTIL_NEXT_TASK hab ich jetzt mehrfach gesendet. Jetzt steht der Mäher aber unter OK_CHARGING in der Station, so dass es gleich noch die letzte Stunde fährt. Er parkt also nicht.

              jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S shizophren83

                Klar doch, verstehe ich und kein Problem.
                Also im Endeffekt versuche ich einfach über ioBroker den Mäher in die Parkposition zu fahren.
                D.h. es gibt einen Zeitplan in der iOS Gardena App. Mo-Fr. 7-17 Uhr.

                Ich möchte ihn jetzt wie in der App auch, PARKEN schicken. Am besten mit dem Befehl, dass er bis zum nächsten Zeitplan ( am nächsten Tag 7 Uhr ) wieder anfängt. Das wäre ja PARK_UNTIL_NEXT_TASK

                Im Prinzip ändern sich gar keine Datenpunkte. Der Datenpunkt activity_control_i übernimmt den Wert, wird grün und danach wieder direkt rot. Nach einer nächsten Aktualisierung verschwindet der Datenpunkt als Wert wieder.

                Der Datenpunk activity_value ändert sich dabei nicht und der Mäher mäht einfach fröhlich weiter. Auch sehe ich in der Gardena App auf dem Smartphone keinerlei Änderung des Zustandes.

                Mir ist nicht ganz klar, warum das nicht funktioniert. Evtl. versteh ich die Systematik hier aber auch noch nicht so ganz, die Gardena sich hier überlegt hat?

                Als Beispiel habe ich den Mäher vor 2h für 3h mähen schickt. Den Befehl PARK_UNTIL_NEXT_TASK hab ich jetzt mehrfach gesendet. Jetzt steht der Mäher aber unter OK_CHARGING in der Station, so dass es gleich noch die letzte Stunde fährt. Er parkt also nicht.

                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizerJ Offline
                jpgorganizer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #243

                @shizophren83 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                Als Beispiel habe ich den Mäher vor 2h für 3h mähen schickt. Den Befehl PARK_UNTIL_NEXT_TASK hab ich jetzt mehrfach gesendet. Jetzt steht der Mäher aber unter OK_CHARGING in der Station, so dass es gleich noch die letzte Stunde fährt. Er parkt also nicht.

                Sollte schon funtkionieren. Viel falsch kann man da nicht machen.

                Was hast du in der Konfiguration als Loglevel eingestellt. Stell mal auf 3.
                Und dann den Test nochmals. Du kannst auch mal versuchen ihn zu starten. Schreib doch mal 60 (sind sekunden) rein, oder irgendwas anderes in sekunden (aber Vielfache von 60).

                Du hast nur einen Mäher, kein anderes Gerät?

                Grüße
                jpgorganizer

                Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                ioBroker
                smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                H S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                  @shizophren83 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                  Als Beispiel habe ich den Mäher vor 2h für 3h mähen schickt. Den Befehl PARK_UNTIL_NEXT_TASK hab ich jetzt mehrfach gesendet. Jetzt steht der Mäher aber unter OK_CHARGING in der Station, so dass es gleich noch die letzte Stunde fährt. Er parkt also nicht.

                  Sollte schon funtkionieren. Viel falsch kann man da nicht machen.

                  Was hast du in der Konfiguration als Loglevel eingestellt. Stell mal auf 3.
                  Und dann den Test nochmals. Du kannst auch mal versuchen ihn zu starten. Schreib doch mal 60 (sind sekunden) rein, oder irgendwas anderes in sekunden (aber Vielfache von 60).

                  Du hast nur einen Mäher, kein anderes Gerät?

                  Grüße
                  jpgorganizer

                  H Offline
                  H Offline
                  Hosifox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #244

                  Ich habe ein ganz anderes Problem. Ich starte den Mäher Mo, Di, Mi, Do für 3 stunden über iobroker, läuft alles wie es soll.
                  Das Problem ist der Zeitplan von Gardena, diesen kann man ja nicht kompl. abstellen, ein Plan muss aktiv sein. Wie bekomme ich es hin, das er am Do nach dem Mähen auf parken und alle zeitpläne pausieren steht? Ich will nicht das der Gardena Zeitplan aktiv ist.

                  StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H Hosifox

                    Ich habe ein ganz anderes Problem. Ich starte den Mäher Mo, Di, Mi, Do für 3 stunden über iobroker, läuft alles wie es soll.
                    Das Problem ist der Zeitplan von Gardena, diesen kann man ja nicht kompl. abstellen, ein Plan muss aktiv sein. Wie bekomme ich es hin, das er am Do nach dem Mähen auf parken und alle zeitpläne pausieren steht? Ich will nicht das der Gardena Zeitplan aktiv ist.

                    StrathColeS Offline
                    StrathColeS Offline
                    StrathCole
                    schrieb am zuletzt editiert von StrathCole
                    #245

                    @Hosifox einfach den State activity_value überwachen. Wenn er auf PARKED_TIMER wechselt, den Befehl PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE senden.
                    Wichtig: Erst mit ein paar Sekunden Verzögerung. Der Status kommt nämlich auch kurz beim Starten.

                    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • StrathColeS StrathCole

                      @Hosifox einfach den State activity_value überwachen. Wenn er auf PARKED_TIMER wechselt, den Befehl PARK_UNTIL_FURTHER_NOTICE senden.
                      Wichtig: Erst mit ein paar Sekunden Verzögerung. Der Status kommt nämlich auch kurz beim Starten.

                      H Offline
                      H Offline
                      Hosifox
                      schrieb am zuletzt editiert von Hosifox
                      #246

                      Habe es nun am laufen. Ich muss aber den Befehl auf PARKED_TIMER überwachen nicht auf PAUSE_TIMER. Ich wusste garnicht das man den Datenpunkt activity_control_j mit irgendwas füllen kann, dachte immer der wäre nur für die Vorgabe der Zeit. Gibt es da noch mehr Befehle, kann man die irgendwo einsehen?

                      Danke dir für deine Hilfe

                      StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H Hosifox

                        Habe es nun am laufen. Ich muss aber den Befehl auf PARKED_TIMER überwachen nicht auf PAUSE_TIMER. Ich wusste garnicht das man den Datenpunkt activity_control_j mit irgendwas füllen kann, dachte immer der wäre nur für die Vorgabe der Zeit. Gibt es da noch mehr Befehle, kann man die irgendwo einsehen?

                        Danke dir für deine Hilfe

                        StrathColeS Offline
                        StrathColeS Offline
                        StrathCole
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #247

                        @Hosifox sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        Ich muss aber den Befehl auf PARKED_TIMER überwachen nicht auf PAUSE_TIMER.

                        Ja, hab mich vertippt. PARKED_TIMER natürlich.

                        @Hosifox sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        Datenpunkt activity_control_j mit irgendwas füllen kann

                        Siehe Readme. https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden#controlling

                        SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • jpgorganizerJ jpgorganizer

                          @shizophren83 sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                          Als Beispiel habe ich den Mäher vor 2h für 3h mähen schickt. Den Befehl PARK_UNTIL_NEXT_TASK hab ich jetzt mehrfach gesendet. Jetzt steht der Mäher aber unter OK_CHARGING in der Station, so dass es gleich noch die letzte Stunde fährt. Er parkt also nicht.

                          Sollte schon funtkionieren. Viel falsch kann man da nicht machen.

                          Was hast du in der Konfiguration als Loglevel eingestellt. Stell mal auf 3.
                          Und dann den Test nochmals. Du kannst auch mal versuchen ihn zu starten. Schreib doch mal 60 (sind sekunden) rein, oder irgendwas anderes in sekunden (aber Vielfache von 60).

                          Du hast nur einen Mäher, kein anderes Gerät?

                          Grüße
                          jpgorganizer

                          S Offline
                          S Offline
                          shizophren83
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #248

                          @jpgorganizer Also Log Level ist 3.

                          Folgendes habe ich gerade beobachten können.

                          Der Mäher ist aktuell auf : PARKED_TIMER
                          Wenn ich ihm jetzt z.B. einfach eine 3600 schicken damit er für 1h started bekomme ich im Log folgendes:

                          smartgarden.0 2020-04-25 17:55:45.758 info (19903) Mower Command failure.
                          smartgarden.0 2020-04-25 17:55:45.758 error (19903) null

                          Wenn ich ihm z.B. einfach. mal ein PARK_UNTIL_NEXT_TASK schicke bekomme ich folgenden output:

                          smartgarden.0 2020-04-25 17:55:05.671 info (19903) Mower Command: successful response.statusCode/Message=202/Accepted

                          Am Status von

                          smartgarden.0.LOCATION_xyz.SERVICE_MOWER_xyz.activity_value

                          änder es aber auch nichts.

                          Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich bei

                          smartgarden.0.LOCATION_xyz.SERVICE_MOWER_xyz.activity_control_i

                          einfach eine z.B. 3600 senden kann und dann sollte er starten?

                          Meine API sieht so aus. Das sollte hoffentlich ja passen?

                          alt text

                          Gruß Gregor

                          jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S shizophren83

                            @jpgorganizer Also Log Level ist 3.

                            Folgendes habe ich gerade beobachten können.

                            Der Mäher ist aktuell auf : PARKED_TIMER
                            Wenn ich ihm jetzt z.B. einfach eine 3600 schicken damit er für 1h started bekomme ich im Log folgendes:

                            smartgarden.0 2020-04-25 17:55:45.758 info (19903) Mower Command failure.
                            smartgarden.0 2020-04-25 17:55:45.758 error (19903) null

                            Wenn ich ihm z.B. einfach. mal ein PARK_UNTIL_NEXT_TASK schicke bekomme ich folgenden output:

                            smartgarden.0 2020-04-25 17:55:05.671 info (19903) Mower Command: successful response.statusCode/Message=202/Accepted

                            Am Status von

                            smartgarden.0.LOCATION_xyz.SERVICE_MOWER_xyz.activity_value

                            änder es aber auch nichts.

                            Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich bei

                            smartgarden.0.LOCATION_xyz.SERVICE_MOWER_xyz.activity_control_i

                            einfach eine z.B. 3600 senden kann und dann sollte er starten?

                            Meine API sieht so aus. Das sollte hoffentlich ja passen?

                            alt text

                            Gruß Gregor

                            jpgorganizerJ Offline
                            jpgorganizerJ Offline
                            jpgorganizer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #249

                            @shizophren83
                            ja, das sollte alles passen.
                            Ich habe aktuell keine Idee woran das liegen kann. Vielleicht sieht einer der anderen hier etwas, denn der Adapter läuft ja bei einigen ganz gut.

                            Ich veröffentliche eine neue Version. Das wird aber dein Problem vmtl. nicht lösen - ausser eine Neuinstallation hilft.

                            VG jpgorganizer

                            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                            ioBroker
                            smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                            Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #250

                              Hallo zusammen,

                              ich habe soeben eine Version 0.5.0 des Adapters in github (https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden) und npm eingestellt.

                              Die Version bietet nun:

                              • MOWER: forecast for remaining charging time and remaining mowing time
                                integrated

                                Beschreibung im readme.

                                Bitte einfach mal ausprobieren. Bin gespannt, was Ihr berichtet. Ich habe festgestellt, dass
                                mein Mäher durchaus seltsame Dinge tut. Ich dachte zuerst, das liegt an meiner Implementierung,
                                weshalb ich noch weitere Tests durchgeführt habe und es somit länger als geplant gedauert hat,
                                bis ich es hier eingestellt habe.

                              • IMPORTANT CHANGE for existing users: the id for LOCATION, all
                                DEVICE's and all SERVICE's has changed due to support of History adapter.
                                (History adapter cannot handle id's with % (percent) character within id's,
                                although the % is not forbidden in id's in ioBroker),
                                e.g. Issue 8.

                                So you must delete all states of the adapter instance to
                                install this release and please check your application carefully for
                                necessary adjustments regarding the change of the id names.

                                Mit dieser Änderung habe ich lange gerungen. Aber ich sehe keine andere Möglichkeit,
                                damit man den History-Adapter mit den Ventilen (VALVE) nutzen kann. Das Problem ist ein
                                %-Zeichen in der Id. Das %-Zeichen habe ich mir nicht ausgedacht, sondern es kommt daher,
                                dass in der Id, die von Gardena kommt ein Doppelpunkt enthalten ist, der mit Bindings
                                in VIS Probleme macht. Deshalb wird die Id im Adapter codiert, wodurch ein %-Zeichen
                                eingefügt wird, was nun mit dem History-Adapter wiederum Probleme bereitet.
                                Nun wurde die Codierung so angepasst, dass (hoffentlich) nur noch unkritische Zeichen in der Id
                                enthalten sind.

                                Falls es jemanden interessiert, hier ein Vergleich einer Id

                                Die Leerzeichen in der alten Id muss man sich wegdenken, aber dann sieht man den Unterschied
                                besser.

                                Alt: smartgarden.0.LOCATION_12345678-  1234-  1234-  1234-  123456789abc.DEVICE_12345678-  1234-  1234-  1234-  123456789abc.SERVICE_VALVE_12345678-  1234-  1234-  1234-  123456789abc%3A1
                                Neu: smartgarden.0.LOCATION_12345678-2D1234-2D1234-2D1234-2D123456789abc.DEVICE_12345678-2D1234-2D1234-2D1234-2D123456789abc.SERVICE_VALVE_12345678-2D1234-2D1234-2D1234-2D123456789abc-3A1
                                
                              • devices Water Control and Smart Pump tested (many thanks to user
                                gammler2003 and xengosam at
                                ioBroker Forum for testing)

                              • some code rework and improvement of documentation

                              • dependency corrected, important for js-controller v3

                              • dependency corrected, important for js-controller v3,
                                e.g. Issue 7

                                Bitte diesen Punkt testen! Ich habe keine
                                js-c3 Plattform, somit ist dies von mir ungetestet. Bitte Rückmeldung geben.

                              • devices Water Control and Smart Pump tested (many thanks to user
                                @gammler2003 and @xengosam at
                                ioBroker Forum for testing)

                              • some code rework and improvement of documentation

                              • adapter now available at npm

                              Grüße
                              jpgorganizer

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              ioBroker
                              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                              JohGreJ T 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                Hallo zusammen,

                                ich habe soeben eine Version 0.5.0 des Adapters in github (https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden) und npm eingestellt.

                                Die Version bietet nun:

                                • MOWER: forecast for remaining charging time and remaining mowing time
                                  integrated

                                  Beschreibung im readme.

                                  Bitte einfach mal ausprobieren. Bin gespannt, was Ihr berichtet. Ich habe festgestellt, dass
                                  mein Mäher durchaus seltsame Dinge tut. Ich dachte zuerst, das liegt an meiner Implementierung,
                                  weshalb ich noch weitere Tests durchgeführt habe und es somit länger als geplant gedauert hat,
                                  bis ich es hier eingestellt habe.

                                • IMPORTANT CHANGE for existing users: the id for LOCATION, all
                                  DEVICE's and all SERVICE's has changed due to support of History adapter.
                                  (History adapter cannot handle id's with % (percent) character within id's,
                                  although the % is not forbidden in id's in ioBroker),
                                  e.g. Issue 8.

                                  So you must delete all states of the adapter instance to
                                  install this release and please check your application carefully for
                                  necessary adjustments regarding the change of the id names.

                                  Mit dieser Änderung habe ich lange gerungen. Aber ich sehe keine andere Möglichkeit,
                                  damit man den History-Adapter mit den Ventilen (VALVE) nutzen kann. Das Problem ist ein
                                  %-Zeichen in der Id. Das %-Zeichen habe ich mir nicht ausgedacht, sondern es kommt daher,
                                  dass in der Id, die von Gardena kommt ein Doppelpunkt enthalten ist, der mit Bindings
                                  in VIS Probleme macht. Deshalb wird die Id im Adapter codiert, wodurch ein %-Zeichen
                                  eingefügt wird, was nun mit dem History-Adapter wiederum Probleme bereitet.
                                  Nun wurde die Codierung so angepasst, dass (hoffentlich) nur noch unkritische Zeichen in der Id
                                  enthalten sind.

                                  Falls es jemanden interessiert, hier ein Vergleich einer Id

                                  Die Leerzeichen in der alten Id muss man sich wegdenken, aber dann sieht man den Unterschied
                                  besser.

                                  Alt: smartgarden.0.LOCATION_12345678-  1234-  1234-  1234-  123456789abc.DEVICE_12345678-  1234-  1234-  1234-  123456789abc.SERVICE_VALVE_12345678-  1234-  1234-  1234-  123456789abc%3A1
                                  Neu: smartgarden.0.LOCATION_12345678-2D1234-2D1234-2D1234-2D123456789abc.DEVICE_12345678-2D1234-2D1234-2D1234-2D123456789abc.SERVICE_VALVE_12345678-2D1234-2D1234-2D1234-2D123456789abc-3A1
                                  
                                • devices Water Control and Smart Pump tested (many thanks to user
                                  gammler2003 and xengosam at
                                  ioBroker Forum for testing)

                                • some code rework and improvement of documentation

                                • dependency corrected, important for js-controller v3

                                • dependency corrected, important for js-controller v3,
                                  e.g. Issue 7

                                  Bitte diesen Punkt testen! Ich habe keine
                                  js-c3 Plattform, somit ist dies von mir ungetestet. Bitte Rückmeldung geben.

                                • devices Water Control and Smart Pump tested (many thanks to user
                                  @gammler2003 and @xengosam at
                                  ioBroker Forum for testing)

                                • some code rework and improvement of documentation

                                • adapter now available at npm

                                Grüße
                                jpgorganizer

                                JohGreJ Offline
                                JohGreJ Offline
                                JohGre
                                schrieb am zuletzt editiert von JohGre
                                #251

                                @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                Bitte diesen Punkt testen! Ich habe keine
                                js-c3 Plattform, somit ist dies von mir ungetestet. Bitte Rückmeldung geben.

                                Hallo @jpgorganizer Adapter startet wieder problemlos mit js-controller 3.x. Ob alles andere Funkt sehe ich morgen, habe aber nur eine Mäher.
                                Danke für den Fix.

                                Folgende Warnmeldung bekomme ich aber.

                                2020-04-25 19:51:08.340 - warn: smartgarden.0 (980) Object smartgarden.0.LOCATION_3b1f488a-2D02b8-2D47e4-2Da0b7-2D16d1ba1eb268.DEVICE_6d55ccbd-2D4b30-2D40c2-2Dbbfe-2D9b0bcc3f1af4.SERVICE_MOWER_6d55ccbd-2D4b30-2D40c2-2Dbbfe-2D9b0bcc3f1af4.operatingHours_value is invalid: obj.common.type has an invalid value (number^) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                                2020-04-25 19:51:08.340 - warn: smartgarden.0 (980) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                

                                nuc i5: RaspberryMatic, ioBroker, pi-hole, SQL-Server, OMV-NAS, Influx-DB & Grafana, OpenHab, tasmoadmin

                                jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JohGreJ JohGre

                                  @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  Bitte diesen Punkt testen! Ich habe keine
                                  js-c3 Plattform, somit ist dies von mir ungetestet. Bitte Rückmeldung geben.

                                  Hallo @jpgorganizer Adapter startet wieder problemlos mit js-controller 3.x. Ob alles andere Funkt sehe ich morgen, habe aber nur eine Mäher.
                                  Danke für den Fix.

                                  Folgende Warnmeldung bekomme ich aber.

                                  2020-04-25 19:51:08.340 - warn: smartgarden.0 (980) Object smartgarden.0.LOCATION_3b1f488a-2D02b8-2D47e4-2Da0b7-2D16d1ba1eb268.DEVICE_6d55ccbd-2D4b30-2D40c2-2Dbbfe-2D9b0bcc3f1af4.SERVICE_MOWER_6d55ccbd-2D4b30-2D40c2-2Dbbfe-2D9b0bcc3f1af4.operatingHours_value is invalid: obj.common.type has an invalid value (number^) but has to be one of number, string, boolean, array, object, mixed, file, json
                                  2020-04-25 19:51:08.340 - warn: smartgarden.0 (980) This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                                  
                                  jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #252

                                  @JohGre sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                  Folgende Warnmeldung bekomme ich aber.

                                  danke und schon gefunden ... ich warte aber jetzt noch bevor ich ein Update einspiele

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  ioBroker
                                  smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                  Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                    @shizophren83
                                    ja, das sollte alles passen.
                                    Ich habe aktuell keine Idee woran das liegen kann. Vielleicht sieht einer der anderen hier etwas, denn der Adapter läuft ja bei einigen ganz gut.

                                    Ich veröffentliche eine neue Version. Das wird aber dein Problem vmtl. nicht lösen - ausser eine Neuinstallation hilft.

                                    VG jpgorganizer

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    shizophren83
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #253

                                    @jpgorganizer wirklich strange.
                                    Ich werde morgen noch einmal eine Neuinstallation machen und berichten.
                                    Ich kann mir da auch keinen Reim drauf machen.

                                    Gruß G.

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S shizophren83

                                      @jpgorganizer wirklich strange.
                                      Ich werde morgen noch einmal eine Neuinstallation machen und berichten.
                                      Ich kann mir da auch keinen Reim drauf machen.

                                      Gruß G.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      shizophren83
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #254

                                      @shizophren83 also neu installiert. Keine Änderung.
                                      Sobald ich eine Zahl eintrage, gibt es einen Command failure.
                                      alt text
                                      alt text

                                      jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                        @JohGre sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                        Folgende Warnmeldung bekomme ich aber.

                                        danke und schon gefunden ... ich warte aber jetzt noch bevor ich ein Update einspiele

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        muckel
                                        schrieb am zuletzt editiert von muckel
                                        #255

                                        @jpgorganizer

                                        Danke für den Support. Lässt sich wieder installieren.

                                        Kann es sein, das der Sensorfehler wieder da ist? Ich bekomme wieder keine Messwerte. :cry:
                                        Feuchte, Temperatur und Lux. Alles andere ist wieder da.
                                        SERVICE_Sensor füllt sich nicht mit Daten.

                                        jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • N Offline
                                          N Offline
                                          Neopholus
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #256

                                          @jpgorganizer
                                          Vielen Dank, der Adapter läuft wieder mit js-controller 3.x.

                                          Eine Frage an alle: Funktioniert bei euch der Doku-Link
                                          https://developer.1689.cloud/apis/GARDENA+smart+system+API#/swagger

                                          Früher ging das mal, aber seit einigen Tagen bekomme ich einen Fehler: Failed to load API definition...

                                          Fetch error
                                          Possible cross-origin (CORS) issue? The URL origin (https://docs.developer.1689.cloud) does not match the page (https://developer.1689.cloud). Check the server returns the correct 'Access-Control-Allow-*' headers.
                                          

                                          Liegts an meinem System oder soll ich dem Support dort mal eine Nachricht schreiben?

                                          Viele Grüße und Danke
                                          Neopholus

                                          M jpgorganizerJ 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          273

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe