Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StrathCole
      StrathCole @myssv last edited by

      @myssv Na wunderbar. Dann verhält sich dein Controller an dem Punkt auch wieder anders als meiner.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • StrathCole
        StrathCole @ioBrockerNewbee last edited by

        @ioBrockerNewbee Hast du mal die neueste aus dem Git installiert?

        I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Feuersturm
          Feuersturm last edited by

          Hallo zusammen,
          in ein paar Wochen wird unser Garten angelegt und es wird auch eine Rainbird Bewässerungsanlage verbaut. Ich würde mich freuen, wenn wir hier sammeln können, mit welchen Rainbird Steuergeräten der Adapter bisher bei den Usern hier erfolgreich funktioniert. Diese Information könnte man dann z.B. auch in die Readme vom Adapter aufnehmen.
          Mir würde diese Information helfen, da ich aktuell noch keinen Steuerungscomputer beschafft habe.

          StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • StrathCole
            StrathCole @Feuersturm last edited by

            @Feuersturm Entwickelt wurde der Adapter auf einem ESP-Me von Rain Bird. Daher kann ich natürlich auch nur diesen immer selbst testen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • I
              ioBrockerNewbee @StrathCole last edited by

              @StrathCole
              Guten Nachrichten! Der Sensor und die Settings sind mit der neuesten GIT Version nun wieder in den Objekten enthalten. Allerdings erhalten ich folgende Fehlermeldung im LOG und Zone 1 liefert keine Daten mehr...

              ca0c4f1b-0062-49a4-8161-3a871fd0aa66-grafik.png

              Alles Andere scheint zu laufen 🙂

              StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • StrathCole
                StrathCole @ioBrockerNewbee last edited by

                @ioBrockerNewbee Da müsstest du den Debugmodus aktivieren, damit ich die Warnung analysieren könnte 🙂

                I 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • I
                  ioBrockerNewbee @StrathCole last edited by

                  @StrathCole

                  Hab den DEBUG-Modus aktiviert. Warnung kommt immer an dieser Stelle....

                  3919db2f-42f8-4d8a-ac42-6cef86fa1d86-grafik.png

                  StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • StrathCole
                    StrathCole @ioBrockerNewbee last edited by

                    @ioBrockerNewbee Scheinbar unterstützt dein Controller keine "Saisonale Anpassung der Bewässerungsmenge", kann das sein? Mit Zone 1 dürfte das aber nichts zu tun haben, eigentlich.

                    I M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      ioBrockerNewbee @StrathCole last edited by

                      @StrathCole
                      Also Zone 1 ist jetzt wieder da. Hat wohl etwas gedauert. Aber die "Saisonale Anpassung der Bewässerungsmenge" unterstützt mein Controller. Ist bei mir auch im Einsatz. Ich habe den ESP-RZXe.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        myssv last edited by myssv

                        Dann haben wir den gleichen Adapter!

                        Und auch die gleichen Meldungen:
                        890445c6-701c-4e1b-a89c-633e739d36ed-image.png

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          myssv @StrathCole last edited by

                          @StrathCole Ist eigentlich abzusehen, dass Du auch an die Programmierung der Bewässerungszeiten mit dem Adapter kommst?

                          Dann brauche ich die App auf dem Handy bald gar nicht mehr. Die Verbindung über den Adapter ist viel stabiler und gefühlt auch viel schneller.

                          StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • StrathCole
                            StrathCole @myssv last edited by

                            @myssv Aktuell noch nicht. Da muss ich mir noch überlegen, wie ich das am besten umsetze.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Feuersturm
                              Feuersturm last edited by

                              Ich schaue mir gerade die Steuergeräte von Rainbird an und schwanke gerade zwischen dem "ESP-ME" und dem "ESP-ME 3".
                              Hat jemand von euch den ESP-ME 3 im Einsatz? Da die beiden Steuergeräte mit dem gleichen W-Lan Modul arbeiten ist meine Hoffnung, dass sie auch vom Rainbird Adapter unterstützt werden. Teilt ihr meine Ansicht?

                              Habt ihr beim ESP-ME die Möglichkeit zu überwachen wieviel Wasser von der Beregnungsanlage verbraucht wird (Stichwort Durchflussmessung) oder wertet ihr separet z.B. den Gartenwasserzähler aus?

                              StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • StrathCole
                                StrathCole @Feuersturm last edited by

                                @Feuersturm sagte in Test Adapter Rain Bird v0.1.x GitHub:

                                Habt ihr beim ESP-ME die Möglichkeit zu überwachen wieviel Wasser von der Beregnungsanlage verbraucht wird (Stichwort Durchflussmessung) oder wertet ihr separet z.B. den Gartenwasserzähler aus?

                                Ich habe weder das eine noch das andere. Ich habe vor, einfach mal die Menge pro Minute am Hauptzähler abzulesen und entsprechend über die Laufzeit der Ventile die Wassermenge abzuschätzen.

                                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • T
                                  tobitobsta last edited by

                                  Ich habe gerade mein ESP-TM2 installiert und einfach mal den Adapter gestartet (wohl wissend, dass hier noch nie jemand von tm2 gesprochen hat und somit manche dinge evtl nicht funktionieren.

                                  Was ich feststellen kann ist, dass bei den Objekten unter Commands gar nichts angelegt wird und dass irgendwie under stations.1 auch nichts (die restlichen sind korrekt da, also 2-4).

                                  Gleichzeitig steht device.irrigation.active auf "true" und device.irrigation.station auf "0" obwohl nix läuft - soll das so?

                                  Stelle mich gerne als Tester zur Verfügung, falls der Bedarf besteht den Adapter auch auf TM2 voll funktionsfähig zu bekommen.

                                  Und großen Dank für Deine Mühen!!!

                                  Feuersturm 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tobitobsta last edited by

                                    okay..... einfach mal genauer lesen... bitte entschuldigt!!! Habe nun die neueste GIT version und schon ist station 1 da und auch datenpunkte unter commads.

                                    sorry.sorry.sorry

                                    morgen teste ich dann mal im Hellen ob auch alles so sprüht wie es soll.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      myssv @myssv last edited by

                                      @StrathCole

                                      Und auch die gleichen Meldungen:
                                      890445c6-701c-4e1b-a89c-633e739d36ed-image.png

                                      Kann ich Dir hierbei irgendwie helfen?

                                      StrathCole 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        myssv @StrathCole last edited by

                                        @StrathCole Da ich gerade Rasen nachgesäht habe, bin ich regelmäßig dabei, den Rasen kurz zu bewässern.

                                        Da ich jedes Mal jeden Kreis ansprechen muss, kam mir die Idee, dass es schön wäre, auf einen Schlag alle (bzw. einige) Kreise zu starten, die dann nacheinander die Bewässerung durchführen.

                                        Ich stelle es mir so vor: Ich habe einen Slider für die Reihen-Bewässerung. Diesen ziehe ich auf 5 Minuten und dann werden die voreingestellten Kreise nacheinander für 5 Minuten bewässert.

                                        Wäre so etwas auch möglich?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • StrathCole
                                          StrathCole @myssv last edited by

                                          @myssv Leider bin ich gerade in meinem Job so eingespannt, dass ich nicht dazu komme, das sofort anzugehen.

                                          Bezüglich deines Wunsches wollte ich mir noch etwas überlegen, wie ich einen Zeitplan oder Steuerung von mehreren Ventilen integrieren kann. Gleichzeitige Öffnung von mehreren Ventilen kann das Steuergerät ja (in der Regel?) nicht.

                                          M I 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            myssv @StrathCole last edited by

                                            @StrathCole Alles gut, ich wollte Dich auch absolut nicht unter Druck setzen! Job und Familie geht immer vor! (und Gesundheit)

                                            Die Bewässerung geht nur sequentiell.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            663
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            bewässerung rain bird
                                            21
                                            215
                                            22808
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo