Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
fritzboxsoapavmtr-064
248 Beiträge 23 Kommentatoren 38.0k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • JB_SullivanJ JB_Sullivan

    Warum kommen diesen Meldungen überhaupt. Ich habe kein einziges Gerät aus der Liste in den Objekten. In den Objekten sind nur die Samrtphones der Familienmitglieder enthalten - keine sonstigen Netzwerk Geräte.

    afuerhoffA Offline
    afuerhoffA Offline
    afuerhoff
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #111

    @JB_Sullivan
    Es geht hier ja nicht um die Familienmitglieder, sondern um die FB-devices. Die Meldung könnte man ausblenden, wenn die Funktion nicht benutz wird.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JB_SullivanJ Offline
      JB_SullivanJ Offline
      JB_Sullivan
      schrieb am zuletzt editiert von
      #112

      Ach, ich habe es schon gefunden - Harken bei FB-Geräte erstellen war drin.

      Der Datenpunkt fb-devices kann dann sicher auch gelöscht werden oder? Ist in meinem Fall ja eine Monster Liste.

      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

      afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

        Ach, ich habe es schon gefunden - Harken bei FB-Geräte erstellen war drin.

        Der Datenpunkt fb-devices kann dann sicher auch gelöscht werden oder? Ist in meinem Fall ja eine Monster Liste.

        afuerhoffA Offline
        afuerhoffA Offline
        afuerhoff
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #113

        @JB_Sullivan

        Den kann man löschen.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • afuerhoffA afuerhoff

          @JB_Sullivan
          Die Fb-devices werden über den Namen als Objekt angelegt. Damit ist das ganze nicht eindeutig.
          Kommt der Name zweimal vor, wird das Objekt aber nur einmal angelegt. Damit können die Werte nur für eine Mac-Adresse ermittelt werden. Die Warnung wird angezeigt, damit das auffällt und ggfs. korrigiert werden kann. Ich habe bei mir jeder Mac einen eindeutigen Namen gegeben.

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #114

          @afuerhoff
          Warum machst du es denn mit den Objekten so?

          Besser wäre es die MAC als objekt_id zu nehmen und den Namen dann gerne als Namen zu setzen. Das Problem mit dem Namen ist zum einen, dass er doppelt vorkommen kann und zum anderen, das er sich beliebig ändern kann. Beides ist bei der MAC ausgeschlossen und damit eignet sie sich besser als ID. (Das hatte ich auch letztens erst bei einer Diskussion mit einer Gruppe devs gelernt. Seitdem ist es in den best practices auch mit aufgenommen, da es nicht so ganz klar war -> aber aus ioBroker-Sicht sollte sich eine ObjektId nie ändern).

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GarfonsoG Garfonso

            @afuerhoff
            Warum machst du es denn mit den Objekten so?

            Besser wäre es die MAC als objekt_id zu nehmen und den Namen dann gerne als Namen zu setzen. Das Problem mit dem Namen ist zum einen, dass er doppelt vorkommen kann und zum anderen, das er sich beliebig ändern kann. Beides ist bei der MAC ausgeschlossen und damit eignet sie sich besser als ID. (Das hatte ich auch letztens erst bei einer Diskussion mit einer Gruppe devs gelernt. Seitdem ist es in den best practices auch mit aufgenommen, da es nicht so ganz klar war -> aber aus ioBroker-Sicht sollte sich eine ObjektId nie ändern).

            afuerhoffA Offline
            afuerhoffA Offline
            afuerhoff
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #115

            @Garfonso
            Aus meiner damaligen Sicht wollte ich sprechende Namen haben. Das Problem mit den Namen war bei mir auch nicht existent, da ich eindeutige Namen vergeben hatte. Heute würde ich auch eher die Mac verwenden. Hab schon überlegt, ob man das mit einem Schalter zum umstellen gestaltet. Aus Kompatibilitäts Gründen.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • afuerhoffA afuerhoff

              @Garfonso
              Aus meiner damaligen Sicht wollte ich sprechende Namen haben. Das Problem mit den Namen war bei mir auch nicht existent, da ich eindeutige Namen vergeben hatte. Heute würde ich auch eher die Mac verwenden. Hab schon überlegt, ob man das mit einem Schalter zum umstellen gestaltet. Aus Kompatibilitäts Gründen.

              E Offline
              E Offline
              e-s
              schrieb am zuletzt editiert von
              #116

              @afuerhoff
              Wenn man mal seine fritte neu startet oder ein Update fährt, dann gibt es viele errors. Kannst du das eventuell abfangen?

              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.178	error	(2709) soapAction status 500
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</s:Envelope>
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</s:Body>
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</s:Fault>
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</detail>
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</UPnPError>
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<errorDescription>Action Failed</errorDescription>
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<errorCode>501</errorCode>
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<UPnPError xmlns="urn:dslforum-org:control-1-0">
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<detail>
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<faultstring>UPnPError</faultstring>
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<faultcode>s:Client</faultcode>
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<s:Fault>
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<s:Body>
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
              fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	(2709) soapAction mesg<?xml version="1.0"?>
              
              afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • afuerhoffA afuerhoff
                Aktuelle Test Version 1.0.4
                Veröffentlichungsdatum 28.06.2020
                Github Link https://github.com/afuerhoff/ioBroker.fb-checkpresence / auch im Latest

                Änderungen

                • Der Konfigurationsdialog wurde optimiert. Es werden jetzt mit einer Checkbox im "Hinzufügen Dialog" die ausgewählten Familienmitglieder angezeigt.
                • In den FB-Devices und Familienmitglieder habe ich die speed noch als State aufgenommen
                • Es werden jetzt die Familienmitglieder in einem State gespeichert, die Anwesend oder Abwesend sind
                • Konfiguration der IP Adressen geändert -> hier muss evtl. in der Konfiguration etwas angepasst werden, wenn IP-Adressen verwendet wurden.
                • Die Abhängigkeit zur Instanz 0 des Adapter ist gefixed
                • und noch ein paar weitere Kleinigkeiten
                • EDIT: Hier sind weitere Änderungen beschrieben siehe 56
                • EDIT 1.0.2: Hier sind die Änderungen zur Version 1.0.2 beschrieben
                • EDIT 1.0.3: Hier sind die Änderungen zur Version 1.0.3 beschrieben
                • EDIT 1.0.4: Hier sind die Änderungen zur Version 1.0.4 beschrieben

                Das sich der Konfigurationsdialog geändert hat, müssen die vorhandenen Konfigurationsdaten neu gespeichert werden. Das Passwort muss einmal neu eingegeben werden.

                Weitere Infos zum Adapter:

                • v0.2.x
                • v0.1.x
                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                #117

                @afuerhoff
                V 1.0.1
                Bei mir kommt das:

                fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:17:30.216	error	(18168) Fb.getDeviceList Error: timeout of 2000ms exceeded
                fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:15:41.560	error	(18168) soapAction [object Object]
                fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:13:38.032	error	(18168) soapAction [object Object]
                

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                ? afuerhoffA 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @afuerhoff
                  V 1.0.1
                  Bei mir kommt das:

                  fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:17:30.216	error	(18168) Fb.getDeviceList Error: timeout of 2000ms exceeded
                  fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:15:41.560	error	(18168) soapAction [object Object]
                  fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:13:38.032	error	(18168) soapAction [object Object]
                  
                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #118

                  @sigi234 @afuerhoff

                  Seit FritzBeta vorgestern und js-controller 3.0.14 läuft er bei mir auch nicht mehr sauber.
                  Admin 4.0.9

                  Bin gerade am löschen und mal komplett neu installieren...

                  sigi234S E afuerhoffA 3 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @sigi234 @afuerhoff

                    Seit FritzBeta vorgestern und js-controller 3.0.14 läuft er bei mir auch nicht mehr sauber.
                    Admin 4.0.9

                    Bin gerade am löschen und mal komplett neu installieren...

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #119

                    @ilovegym sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                    js-controller 3.0.14

                    Gibt schon 3.0.17

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @sigi234 @afuerhoff

                      Seit FritzBeta vorgestern und js-controller 3.0.14 läuft er bei mir auch nicht mehr sauber.
                      Admin 4.0.9

                      Bin gerade am löschen und mal komplett neu installieren...

                      E Offline
                      E Offline
                      e-s
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #120

                      @ilovegym
                      Habe im tr064 thread auch über Probleme mit der neuen beta geschrieben, funktioniert bei dir der externalIP dp im tr064?
                      Bzw hast du ausser den Fehlermeldungen noch andere Probleme?

                      ? 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E e-s

                        @ilovegym
                        Habe im tr064 thread auch über Probleme mit der neuen beta geschrieben, funktioniert bei dir der externalIP dp im tr064?
                        Bzw hast du ausser den Fehlermeldungen noch andere Probleme?

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #121

                        @e-s tr-064 funktioniert einwandfrei, da gibts nix zu berichten.
                        Js-controller 3.0.14 oder jetzt mit 3.0.17, admin 4.0,9 und der aktuellen 4.0 des tr-064.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • E e-s

                          @afuerhoff
                          Wenn man mal seine fritte neu startet oder ein Update fährt, dann gibt es viele errors. Kannst du das eventuell abfangen?

                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.178	error	(2709) soapAction status 500
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</s:Envelope>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</s:Body>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</s:Fault>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</detail>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</UPnPError>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<errorDescription>Action Failed</errorDescription>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<errorCode>501</errorCode>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<UPnPError xmlns="urn:dslforum-org:control-1-0">
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<detail>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<faultstring>UPnPError</faultstring>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<faultcode>s:Client</faultcode>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<s:Fault>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<s:Body>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	(2709) soapAction mesg<?xml version="1.0"?>
                          
                          afuerhoffA Offline
                          afuerhoffA Offline
                          afuerhoff
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #122

                          @e-s sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                          @afuerhoff
                          Wenn man mal seine fritte neu startet oder ein Update fährt, dann gibt es viele errors. Kannst du das eventuell abfangen?

                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.178	error	(2709) soapAction status 500
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</s:Envelope>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</s:Body>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</s:Fault>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</detail>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	</UPnPError>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<errorDescription>Action Failed</errorDescription>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<errorCode>501</errorCode>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<UPnPError xmlns="urn:dslforum-org:control-1-0">
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<detail>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<faultstring>UPnPError</faultstring>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<faultcode>s:Client</faultcode>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<s:Fault>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<s:Body>
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
                          fb-checkpresence.1	2020-04-23 07:35:23.177	error	(2709) soapAction mesg<?xml version="1.0"?>
                          

                          Ist eigentlich eine Fehlermeldung. Die wird nur so im Log zerlegt angezeigt.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @sigi234 @afuerhoff

                            Seit FritzBeta vorgestern und js-controller 3.0.14 läuft er bei mir auch nicht mehr sauber.
                            Admin 4.0.9

                            Bin gerade am löschen und mal komplett neu installieren...

                            afuerhoffA Offline
                            afuerhoffA Offline
                            afuerhoff
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #123

                            @ilovegym sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                            @sigi234 @afuerhoff

                            Seit FritzBeta vorgestern und js-controller 3.0.14 läuft er bei mir auch nicht mehr sauber.
                            Admin 4.0.9

                            Bin gerade am löschen und mal komplett neu installieren...

                            Was läuft denn nicht?

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @afuerhoff
                              V 1.0.1
                              Bei mir kommt das:

                              fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:17:30.216	error	(18168) Fb.getDeviceList Error: timeout of 2000ms exceeded
                              fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:15:41.560	error	(18168) soapAction [object Object]
                              fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:13:38.032	error	(18168) soapAction [object Object]
                              
                              afuerhoffA Offline
                              afuerhoffA Offline
                              afuerhoff
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #124

                              @sigi234 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                              @afuerhoff
                              V 1.0.1
                              Bei mir kommt das:

                              fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:17:30.216	error	(18168) Fb.getDeviceList Error: timeout of 2000ms exceeded
                              fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:15:41.560	error	(18168) soapAction [object Object]
                              fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:13:38.032	error	(18168) soapAction [object Object]
                              

                              Die zwei unteren muss ich mal prüfen. Die obere hab ich schon geschrieben das da noch ein Timeout erhöht werden muss. Kannst du zu den unteren weitere Infos liefern -》Debug Log

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • afuerhoffA afuerhoff

                                @sigi234 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                                @afuerhoff
                                V 1.0.1
                                Bei mir kommt das:

                                fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:17:30.216	error	(18168) Fb.getDeviceList Error: timeout of 2000ms exceeded
                                fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:15:41.560	error	(18168) soapAction [object Object]
                                fb-checkpresence.0	2020-04-23 09:13:38.032	error	(18168) soapAction [object Object]
                                

                                Die zwei unteren muss ich mal prüfen. Die obere hab ich schon geschrieben das da noch ein Timeout erhöht werden muss. Kannst du zu den unteren weitere Infos liefern -》Debug Log

                                sigi234S Online
                                sigi234S Online
                                sigi234
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #125

                                @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                                Kannst du zu den unteren weitere Infos liefern -》Debug Log

                                Leider nein, kommt aber nicht immer.

                                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                Immer Daten sichern!

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mameier1234
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #126

                                  Hallo,

                                  ich habe vorhin meine Fritzbox vorhin neugestartet.. bis dahin war alles ok...

                                  jetzt kommt nur noch:

                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	(6784) soapAction status 500
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	</s:Envelope>
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	</s:Body>
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	</s:Fault>
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	</detail>
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	</UPnPError>
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<errorDescription>NoSuchEntryInArray</errorDescription>
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<errorCode>714</errorCode>
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<UPnPError xmlns="urn:dslforum-org:control-1-0">
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<detail>
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<faultstring>UPnPError</faultstring>
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<faultcode>s:Client</faultcode>
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<s:Fault>
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<s:Body>
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
                                  fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	(6784) soapAction mesg<?xml version="1.0"?>
                                  

                                  Grüße,

                                  Martin

                                  afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M mameier1234

                                    Hallo,

                                    ich habe vorhin meine Fritzbox vorhin neugestartet.. bis dahin war alles ok...

                                    jetzt kommt nur noch:

                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	(6784) soapAction status 500
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	</s:Envelope>
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	</s:Body>
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	</s:Fault>
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	</detail>
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	</UPnPError>
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<errorDescription>NoSuchEntryInArray</errorDescription>
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<errorCode>714</errorCode>
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<UPnPError xmlns="urn:dslforum-org:control-1-0">
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<detail>
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<faultstring>UPnPError</faultstring>
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<faultcode>s:Client</faultcode>
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<s:Fault>
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<s:Body>
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	<s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/">
                                    fb-checkpresence.0	2020-04-27 21:35:21.531	error	(6784) soapAction mesg<?xml version="1.0"?>
                                    
                                    afuerhoffA Offline
                                    afuerhoffA Offline
                                    afuerhoff
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #127

                                    @mameier1234 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                                    NoSuchEntryInArray

                                    Da scheint eine Mac eingetragen sein, die in der Fritzbox nicht mehr existiert.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • afuerhoffA afuerhoff

                                      @mameier1234 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                                      NoSuchEntryInArray

                                      Da scheint eine Mac eingetragen sein, die in der Fritzbox nicht mehr existiert.

                                      ? Offline
                                      ? Offline
                                      Ein ehemaliger Benutzer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #128

                                      @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                                      @mameier1234 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                                      NoSuchEntryInArray

                                      Da scheint eine Mac eingetragen sein, die in der Fritzbox nicht mehr existiert.

                                      Hi, ich hab den Fehler seit neuestem auch, hab den Adapter und die Instanz mal komplett gelöscht, Fritzbox rebooted, dann den Adapter und die Instanz neu installiert. Version 1.0.1
                                      Adapter beendet sich, kann man den Fehler nicht abfangen?

                                      afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                                        @mameier1234 sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                                        NoSuchEntryInArray

                                        Da scheint eine Mac eingetragen sein, die in der Fritzbox nicht mehr existiert.

                                        Hi, ich hab den Fehler seit neuestem auch, hab den Adapter und die Instanz mal komplett gelöscht, Fritzbox rebooted, dann den Adapter und die Instanz neu installiert. Version 1.0.1
                                        Adapter beendet sich, kann man den Fehler nicht abfangen?

                                        afuerhoffA Offline
                                        afuerhoffA Offline
                                        afuerhoff
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #129

                                        @ilovegym
                                        Ich muss mal schauen. Bin sowieso am Fehlerhandling dran. Problem ist, das man die Fehler nicht unbedingt immer im eigenen Netzwerk nachstellen kann. Kann aber noch etwas dauern. Die größeren Änderungen kommen dann später mal.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        E ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • afuerhoffA afuerhoff

                                          @ilovegym
                                          Ich muss mal schauen. Bin sowieso am Fehlerhandling dran. Problem ist, das man die Fehler nicht unbedingt immer im eigenen Netzwerk nachstellen kann. Kann aber noch etwas dauern. Die größeren Änderungen kommen dann später mal.

                                          E Offline
                                          E Offline
                                          e-s
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #130

                                          @afuerhoff
                                          Kannst du mir bitte einen Gefallen tun und eine Version mit Auswertung des externen IP Adresse der fritzbox basteln.
                                          Seit einigen beta firmwares wird die nicht mehr im tr064 angezeigt, am Anfang war ich alleine mit dem Fehler. Später hatte noch jemand anderes das Problem.
                                          Mich würde mal interessieren ob vielleicht doch der Adapter schuld ist oder avm mit der api.
                                          Hatte die zwar angeschrieben aber nur eine Antwort bekommen, die wollen es weiter beobachten.

                                          Oder kannst du mir sagen wie der api Befehl dafür ist?

                                          afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          466

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe