NEWS
js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!
-
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@LJSven Di ... nach unten scrollen ... "unterhalb" der Ordner. Und den typ Filter leer machen
Ich finde da nichts - siehe Screenshot ->

-
@LJSven mach mal den Filter hinten raus ;) und dann bei "s" gucken. Die Ordner fangen alle mit "s" an:

-
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@LJSven Di ... nach unten scrollen ... "unterhalb" der Ordner. Und den typ Filter leer machen
-
@LJSven sagte:
Ich finde da nichts - siehe Screenshot
Weiter unten.

RAW-JSON bitte in Code tags </> posten !
-
@apollon77 jo, stimmt ^^ sorry
-
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@LJSven duuuuu ... Zeig mal bitte von deinem Objekt "system.config" das Raw JSON.
Admin - objekte - type filter rausnehmen - bei dem Objekt hinten rehcts auf den Stift und das JSON unter RAW" rauskopieren.
Langsam - wo genau? Finde kein Objekt mit dem Namen "system.config"
@LJSven
Wenn Du in der Objekte-Übersicht auf den Expertenmodus gehst, dann siehst Du etwas weiter unten weitere Einträge die mitsystem.xxxxbeginnen.Dort dann bei
system.configrechts aussen auf das Bleistiftsymbol klicken und auf die Karteikarte "RAW" wechseln. .... den Inhalt hätte apollon77 gern :-) -
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@LJSven Das ist aber system.adapter.admin.irgendwas ... ich bräuchte system.config
Hier aber jetzt ->
{ "common": { "name": "System configuration", "city": "Ahaus", "country": "Germany", "longitude": "6.990505053596324", "latitude": "52.08323425444124", "language": "de", "tempUnit": "°C", "currency": "€", "dateFormat": "DD.MM.YYYY", "isFloatComma": true, "licenseConfirmed": true, "defaultHistory": "sql.0", "activeRepo": "latest", "diag": "extended", "tabs": [ "tab-adapters", "tab-instances", "tab-objects", "tab-logs", "tab-scenes", "tab-javascript", "tab-text2command-0", "tab-node-red-0", "tab-hosts", "tab-info", "tab-enums" ], "wizard": true, "defaultNewAcl": { "object": 1636, "state": 1636, "file": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "intro": {} }, "from": "system.adapter.admin.0", "ts": 1579097370342, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "_id": "system.config", "native": { "secret": "XXXXX" }, "user": "system.user.admin" } -
@Dr-Bakterius Die haben wir auch auf dem Radar und werden Sie nach und nach angehen. Keine Angst - wir werden das nicht kaputt machen wenn noch Adapter mit signifikant hohen nutzerzahlen da sind.
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
wenn noch Adapter mit signifikant hohen nutzerzahlen da sind
Nur weiß man als Nutzer ja nicht ob das zutrifft, oder? :innocent:
Vielen Dank für eure Arbeit. Freue mich schon auf die nächsten Goodies... :grin:
-
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
wenn noch Adapter mit signifikant hohen nutzerzahlen da sind
Nur weiß man als Nutzer ja nicht ob das zutrifft, oder? :innocent:
Vielen Dank für eure Arbeit. Freue mich schon auf die nächsten Goodies... :grin:
-
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@LJSven Das ist aber system.adapter.admin.irgendwas ... ich bräuchte system.config
Hier aber jetzt ->
{ "common": { "name": "System configuration", "city": "Ahaus", "country": "Germany", "longitude": "6.990505053596324", "latitude": "52.08323425444124", "language": "de", "tempUnit": "°C", "currency": "€", "dateFormat": "DD.MM.YYYY", "isFloatComma": true, "licenseConfirmed": true, "defaultHistory": "sql.0", "activeRepo": "latest", "diag": "extended", "tabs": [ "tab-adapters", "tab-instances", "tab-objects", "tab-logs", "tab-scenes", "tab-javascript", "tab-text2command-0", "tab-node-red-0", "tab-hosts", "tab-info", "tab-enums" ], "wizard": true, "defaultNewAcl": { "object": 1636, "state": 1636, "file": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "intro": {} }, "from": "system.adapter.admin.0", "ts": 1579097370342, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "_id": "system.config", "native": { "secret": "XXXXX" }, "user": "system.user.admin" } -
@LJSven Wie vermutet . Da fehlt ein Feld ... why ever ... hmmmmmmmm Wie alt ist denn die installation mal so gefragt?
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@LJSven Wie vermutet . Da fehlt ein Feld ... why ever ... hmmmmmmmm Wie alt ist denn die installation mal so gefragt?
Ehrlich gesagt, keine Ahnung - weiß nicht, ob ich zuletzt aus einem Backup installiert habe. Ich würde sagen, daß ich das so vor gut einem 1/2 Jahr neu aufgesetzt habe.
-
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@LJSven Wie vermutet . Da fehlt ein Feld ... why ever ... hmmmmmmmm Wie alt ist denn die installation mal so gefragt?
Ehrlich gesagt, keine Ahnung - weiß nicht, ob ich zuletzt aus einem Backup installiert habe. Ich würde sagen, daß ich das so vor gut einem 1/2 Jahr neu aufgesetzt habe.
-
@Flugschüler Naja nicht ganz ..
node_ssh = require('node-ssh'); ssh = new node_ssh(); ssh.connect({ host: '192.168.1.140', username: 'pi', password: '********' }).then(() => { ssh.execCommand("sudo shutdown -h now"); }).catch(err => { log('Fehler: ' + err); })@apollon77 Danke es funktioniert. Hab ich auch nicht anders erwartet wenn es ein Profi wie du macht.
-
js-controller 3.0.16
rpc Adapter 1.13.0Beim start der Instanz (Virtual Devices) hagelt es Fehlermeldungen, aber es scheint trotzdem alles zu funktionieren.
-
@LJSven Egl. WIr bauen ein da das automatisch gefixt wird. Aktuell ists aus der Warnmeldung egal
@apollon77
Ich frage mich ständig warum hier so viele user immer noch sudo benutzen, und das obwohl du immer schreibst wie "böse" es wäre, vielleicht deswegen?

Edit:
hat sich erledigt, @apollon77 hat sich hier schon dazu geäußert. -
@apollon77
Ich frage mich ständig warum hier so viele user immer noch sudo benutzen, und das obwohl du immer schreibst wie "böse" es wäre, vielleicht deswegen?

Edit:
hat sich erledigt, @apollon77 hat sich hier schon dazu geäußert. -
@apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:
@LJSven Das ist aber system.adapter.admin.irgendwas ... ich bräuchte system.config
Hier aber jetzt ->
{ "common": { "name": "System configuration", "city": "Ahaus", "country": "Germany", "longitude": "6.990505053596324", "latitude": "52.08323425444124", "language": "de", "tempUnit": "°C", "currency": "€", "dateFormat": "DD.MM.YYYY", "isFloatComma": true, "licenseConfirmed": true, "defaultHistory": "sql.0", "activeRepo": "latest", "diag": "extended", "tabs": [ "tab-adapters", "tab-instances", "tab-objects", "tab-logs", "tab-scenes", "tab-javascript", "tab-text2command-0", "tab-node-red-0", "tab-hosts", "tab-info", "tab-enums" ], "wizard": true, "defaultNewAcl": { "object": 1636, "state": 1636, "file": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "intro": {} }, "from": "system.adapter.admin.0", "ts": 1579097370342, "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" }, "_id": "system.config", "native": { "secret": "XXXXX" }, "user": "system.user.admin" } -
@e-s
Da ist alles OK, da sudo npm auftaucht kann man das machen, wobei es nicht nötig ist, aber auch nicht böse ;-)@Jan1
Naja, die Rechte von iobroker sollte auch dem user iobroker gehören und nicht root. Einerseits wird ständig auf den fixer hingewiesen um wieder alles zu richten und dann doch die sudo Befehle, das passt nicht.
Und root statt iobroker zu nutzen ist sicherheitstechnisch auch nicht wirklich zu diskutieren, besonders wenn man wenig Erfahrung mit Linux hat
