Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
1.3k Beiträge 127 Kommentatoren 496.1k Aufrufe 89 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R root_

    Dann können wir nur hoffen das einer der Entwickler hier im Board, sich der Pflege dieser adapter annimmt.
    Beim Radar2 wärs echt ärgerlich. Für mich immernoch die beste Präsenzerkennung.

    DiginixD Offline
    DiginixD Offline
    Diginix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #27

    @root_ Für mich auch unverzichtbar und bisher alternativlos.

    ..:: So long! Tom ::..

    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

    Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DiginixD Diginix

      @root_ Für mich auch unverzichtbar und bisher alternativlos.

      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. BakteriusD Offline
      Dr. Bakterius
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #28

      @Diginix So geht es mir mit dem MaxCube. Immerhin würde ich dann meine Heizung nicht mehr steuern können! :white_frowning_face:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Espace0401E Offline
        Espace0401E Offline
        Espace0401
        schrieb am zuletzt editiert von
        #29

        Update ist bei mir auch gut durchgelaufen gleich mit Node.js zusammen auf Version 12.16.2. Bei mir zickt nur der adapter.amazon-dash rum und will nicht mehr.

        amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
        amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:7991:34
        amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Adapter.emit (events.js:310:20)
        amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:53:9)
        amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:90:29)
        amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Object.exports.createSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:131:12)
        amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at new PcapSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:60:39)
        amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	(8132) Error: socket: Operation not permitted
        amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.393	error	(8132) uncaught exception: socket: Operation not permitted
        

        Danke für die Arbeit :-)

        Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

        foxriver76F J apollon77A 3 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Espace0401E Espace0401

          Update ist bei mir auch gut durchgelaufen gleich mit Node.js zusammen auf Version 12.16.2. Bei mir zickt nur der adapter.amazon-dash rum und will nicht mehr.

          amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
          amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:7991:34
          amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Adapter.emit (events.js:310:20)
          amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:53:9)
          amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:90:29)
          amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Object.exports.createSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:131:12)
          amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at new PcapSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:60:39)
          amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	(8132) Error: socket: Operation not permitted
          amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.393	error	(8132) uncaught exception: socket: Operation not permitted
          

          Danke für die Arbeit :-)

          foxriver76F Offline
          foxriver76F Offline
          foxriver76
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #30

          @Espace0401 https://forum.iobroker.net/topic/11021/amazon-dash-adapter-spinnt-sich-aus/7

          Videotutorials & mehr

          Hier könnt ihr mich unterstützen.

          J Espace0401E 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Espace0401E Espace0401

            Update ist bei mir auch gut durchgelaufen gleich mit Node.js zusammen auf Version 12.16.2. Bei mir zickt nur der adapter.amazon-dash rum und will nicht mehr.

            amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
            amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:7991:34
            amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Adapter.emit (events.js:310:20)
            amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Adapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:53:9)
            amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at main (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.amazon-dash/main.js:90:29)
            amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at Object.exports.createSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:131:12)
            amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	at new PcapSession (/opt/iobroker/node_modules/pcap/pcap.js:60:39)
            amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.399	error	(8132) Error: socket: Operation not permitted
            amazon-dash.0	2020-04-21 10:38:53.393	error	(8132) uncaught exception: socket: Operation not permitted
            

            Danke für die Arbeit :-)

            J Offline
            J Offline
            jf62
            schrieb am zuletzt editiert von
            #31

            @Espace0401 Hast Du eine Lösung bisher gefunden? Denn der Dash ist bei mir an mehreren Stellen im Einsatz (Garagentoröffner, Klingelersatz, etc.) Wenn das nicht geht, muss ich mir eine Alternative ausdenken

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • foxriver76F foxriver76

              @Espace0401 https://forum.iobroker.net/topic/11021/amazon-dash-adapter-spinnt-sich-aus/7

              J Offline
              J Offline
              jf62
              schrieb am zuletzt editiert von
              #32

              @foxriver76 wenn das klappt, wage ich mich dran. Warst etwas schneller mit der Lösung, als ich mit meiner Frage

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Offline
                J Offline
                jf62
                schrieb am zuletzt editiert von
                #33

                dashbutton funktioniert nach der Anleitung sauber.
                Das Problem mit tr-064 (passwort) tritt allerdings wieder auf:
                Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping
                Selbst neueingabe funktioniert nicht mehr
                Admin ist auf 4.09
                Alles andere ist laut latest auch aktuell

                S foxriver76F apollon77A K 4 Antworten Letzte Antwort
                0
                • J jf62

                  dashbutton funktioniert nach der Anleitung sauber.
                  Das Problem mit tr-064 (passwort) tritt allerdings wieder auf:
                  Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping
                  Selbst neueingabe funktioniert nicht mehr
                  Admin ist auf 4.09
                  Alles andere ist laut latest auch aktuell

                  S Offline
                  S Offline
                  steimi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #34

                  @jf62 den tr-064 Adapter löschen und neu installieren hat bei mir geholfen (nur das Kennwort eingeben nicht).

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J jf62

                    dashbutton funktioniert nach der Anleitung sauber.
                    Das Problem mit tr-064 (passwort) tritt allerdings wieder auf:
                    Password error: Please re-enter the password in Admin. Stopping
                    Selbst neueingabe funktioniert nicht mehr
                    Admin ist auf 4.09
                    Alles andere ist laut latest auch aktuell

                    foxriver76F Offline
                    foxriver76F Offline
                    foxriver76
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #35

                    @jf62 was genau hast du geupdated dass es nicht mehr ging?

                    Videotutorials & mehr

                    Hier könnt ihr mich unterstützen.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      @Espace0401 https://forum.iobroker.net/topic/11021/amazon-dash-adapter-spinnt-sich-aus/7

                      Espace0401E Offline
                      Espace0401E Offline
                      Espace0401
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #36

                      @foxriver76 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                      @Espace0401 https://forum.iobroker.net/topic/11021/amazon-dash-adapter-spinnt-sich-aus/7

                      Besten Dank!!!!! Hat geklappt

                      Gruss Joachim

                      Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • kmxakK Offline
                        kmxakK Offline
                        kmxak
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von kmxak
                        #37

                        @apollon77

                        Habe aktuell probleme mit dem RFLink:

                        
                        root@raspberrypi:/opt/iobroker# iobroker rebuild RFLink  --install
                        internal/validators.js:117
                            throw new ERR_INVALID_ARG_TYPE(name, 'string', value);
                            ^
                        
                        TypeError [ERR_INVALID_ARG_TYPE]: The "path" argument must be of type string. Received null
                            at validateString (internal/validators.js:117:11)
                            at Object.join (path.js:1039:7)
                            at installNpm (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2231:31)
                            at processCommand (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:491:13)
                            at Object.module.exports.execute (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup.js:2583:5)
                            at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js:1:24)
                            at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1156:30)
                            at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1176:10)
                            at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:1000:32)
                            at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:899:14) {
                          code: 'ERR_INVALID_ARG_TYPE'
                        }
                        
                        
                        rflink.0	2020-04-21 11:20:33.676	error	(25746) Cannot write "rflink.0.channels.Kaku_1.SWITCH_4": Serial not opened
                        

                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.rflink/issues/28
                        Der scheint hier Pakete nicht zu finden.

                        Gruß Alex

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • foxriver76F foxriver76

                          @jf62 was genau hast du geupdated dass es nicht mehr ging?

                          J Offline
                          J Offline
                          jf62
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #38

                          @foxriver76 nur js-controller. Aber Adapter löschen und neu installieren hat funktioniert

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • J Offline
                            J Offline
                            jf62
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #39

                            Eine wundersame Sache zeigt noch der Info Adapter an. Allerdings läuft alles sauber nach meiner Einschätzung:

                            Node.js
                            v10.20.1 (Es gibt eine neuere Version: v10.19.0)
                            NPM
                            6.14.4

                            Espace0401E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J jf62

                              Eine wundersame Sache zeigt noch der Info Adapter an. Allerdings läuft alles sauber nach meiner Einschätzung:

                              Node.js
                              v10.20.1 (Es gibt eine neuere Version: v10.19.0)
                              NPM
                              6.14.4

                              Espace0401E Offline
                              Espace0401E Offline
                              Espace0401
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #40

                              @jf62 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                              Eine wundersame Sache zeigt noch der Info Adapter an. Allerdings läuft alles sauber nach meiner Einschätzung:

                              Node.js
                              v10.20.1 (Es gibt eine neuere Version: v10.19.0)
                              NPM
                              6.14.4

                              Das ist schon bekannt. Ich bin bei 12.16.2 und mir wird die 10.20.1 empfohlen ;-)

                              Iobroker in LXC-Container auf Proxmox 8 - Sicherung auf PBS - Homematic CCU2 - Netatmo Wetterstation und Thermostat

                              BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Espace0401E Espace0401

                                @jf62 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                                Eine wundersame Sache zeigt noch der Info Adapter an. Allerdings läuft alles sauber nach meiner Einschätzung:

                                Node.js
                                v10.20.1 (Es gibt eine neuere Version: v10.19.0)
                                NPM
                                6.14.4

                                Das ist schon bekannt. Ich bin bei 12.16.2 und mir wird die 10.20.1 empfohlen ;-)

                                BBTownB Offline
                                BBTownB Offline
                                BBTown
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #41

                                @Espace0401
                                das ist auch korrekt, da die Empfehlung für die v12.x erst noch kommt ;-)

                                ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @ticaki exakt. Hier wäre da vollständige log interessant. Und dann auch das log wenn du „iobroker rebuild ham --install„ manuell aufrufst.

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  ticaki
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #42

                                  @apollon77 sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                                  iobroker rebuild ham --install

                                  Da da ein paar hundert Logeinträge rumfliegen poste ich erstmal nur das:

                                  2020-04-21 01:33:00.209 - info: host.tims-pi1 instance system.adapter.ham.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                                  2020-04-21 01:33:00.209 - info: host.tims-pi1 Adapter system.adapter.ham.0 needs rebuild and will be restarted afterwards.
                                  2020-04-21 01:33:00.210 - info: host.tims-pi1 system.adapter.ham.0 will be rebuilt
                                  2020-04-21 01:33:00.210 - warn: host.tims-pi1 adapter "ham" seems to be installed for a different version of Node.js. Trying to rebuild it... 2 attempt
                                  2020-04-21 01:33:00.211 - info: host.tims-pi1 iobroker rebuild ham --install
                                  2020-04-21 01:33:00.745 - info: host.tims-pi1 iobroker npm-rebuild: npm install --loglevel error --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham"
                                  2020-04-21 01:33:01.480 - info: host.tims-pi1 instance system.adapter.iot.0 started with pid 22888
                                  2020-04-21 01:33:03.485 - info: iot.0 (22888) starting. Version 1.4.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.iot, node: v12.16.2, js-controller: 3.0.14
                                  2020-04-21 01:33:04.510 - warn: iot.0 (22888) Cannot initialize getImage: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'
                                  was compiled against a different Node.js version using
                                  NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
                                  NODE_MODULE_VERSION 72. Please try re-compiling or re-installing
                                  the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                                  2
                                  

                                  iobroker rebuild ham --install
                                  Terminal:

                                  iobroker rebuild ham --install
                                  npm install --loglevel error --production (System call) in "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham"
                                  
                                  Rebuild ham done
                                  

                                  Instanzen aktiviert:

                                  host.tims-pi1	2020-04-21 11:55:44.200	info	Rebuild for adapter system.adapter.ham.0 not successful in 3 tries. Adapter will not be restarted again. Please execute "npm install --production" in adapter directory manually.
                                  host.tims-pi1	2020-04-21 11:55:44.199	info	instance system.adapter.ham.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                                  
                                  ...
                                  
                                  ham.0	2020-04-21 11:55:42.014	info	(13030) No additional Libraries to install ...
                                  ham.0	2020-04-21 11:55:41.983	info	(13030) starting. Version 1.1.2 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ham, node: v12.16.2, js-controller: 3.0.14
                                  host.tims-pi1	2020-04-21 11:55:40.990	info	instance system.adapter.ham.0 started with pid 13030
                                  host.tims-pi1	2020-04-21 11:55:40.970	info	"system.adapter.ham.0" enabled
                                  host.tims-pi1	2020-04-21 11:51:59.261	info	"system.adapter.ham.0" disabled
                                  

                                  Ich bekomme den Adapter nicht auf grün, ist aber für mich jetzt nicht wirklich relevant, nutze ihn nicht mehr.

                                  Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                                  Spenden

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    muckel
                                    schrieb am zuletzt editiert von muckel
                                    #43

                                    Fehler beim Smartgarden-Adapter (Startet nicht)

                                    host.SmartHome 2020-04-21 08:28:17.917 error startInstance system.adapter.smartgarden.0: required adapter "@jpgorganizer/utils" not found!

                                    Verzeichnis vorhanden. Rechte passen.
                                    rebuild löst das Problem auch nicht.
                                    Adapter neu installieren funktioniert auch nicht.

                                    JS-Controller 3.0.14
                                    node.js 12.16.2

                                    mit node.js 10.x funktioniert es lt. einem anderen User.
                                    siehe: https://forum.iobroker.net/topic/31289/neuer-adapter-smartgarden-adapter-for-gardena-smart-system/222

                                    DiginixD dslraserD foxriver76F apollon77A 4 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M muckel

                                      Fehler beim Smartgarden-Adapter (Startet nicht)

                                      host.SmartHome 2020-04-21 08:28:17.917 error startInstance system.adapter.smartgarden.0: required adapter "@jpgorganizer/utils" not found!

                                      Verzeichnis vorhanden. Rechte passen.
                                      rebuild löst das Problem auch nicht.
                                      Adapter neu installieren funktioniert auch nicht.

                                      JS-Controller 3.0.14
                                      node.js 12.16.2

                                      mit node.js 10.x funktioniert es lt. einem anderen User.
                                      siehe: https://forum.iobroker.net/topic/31289/neuer-adapter-smartgarden-adapter-for-gardena-smart-system/222

                                      DiginixD Offline
                                      DiginixD Offline
                                      Diginix
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #44

                                      Schwierig hier sauber zu bleiben wenn manche schon auf nodejs 12 sind, wenn nodejs 10 mit JS-C 3 keine Probleme macht.
                                      Denn das sind dann keine JS-C Probleme sondern Adapter die mit zu neuem nodejs nicht wollen. Die dürften dann ggf. auch schon mit JS-C 2.x Probleme machen.

                                      ..:: So long! Tom ::..

                                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M muckel

                                        Fehler beim Smartgarden-Adapter (Startet nicht)

                                        host.SmartHome 2020-04-21 08:28:17.917 error startInstance system.adapter.smartgarden.0: required adapter "@jpgorganizer/utils" not found!

                                        Verzeichnis vorhanden. Rechte passen.
                                        rebuild löst das Problem auch nicht.
                                        Adapter neu installieren funktioniert auch nicht.

                                        JS-Controller 3.0.14
                                        node.js 12.16.2

                                        mit node.js 10.x funktioniert es lt. einem anderen User.
                                        siehe: https://forum.iobroker.net/topic/31289/neuer-adapter-smartgarden-adapter-for-gardena-smart-system/222

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                        #45

                                        @muckel sagte in js-controller 3.0 jetzt im Latest!:

                                        mit node.js 10.x funktioniert es lt. einem anderen User.
                                        siehe:

                                        ich habe gerade auf den js controller 3 umgestellt und habe node.js 10 drauf, aber der Adapter liefert mir die gleiche Fehlermeldung wie beschrieben.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DiginixD Diginix

                                          Schwierig hier sauber zu bleiben wenn manche schon auf nodejs 12 sind, wenn nodejs 10 mit JS-C 3 keine Probleme macht.
                                          Denn das sind dann keine JS-C Probleme sondern Adapter die mit zu neuem nodejs nicht wollen. Die dürften dann ggf. auch schon mit JS-C 2.x Probleme machen.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          muckel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #46

                                          @Diginix

                                          ja, geb ich dir recht.
                                          ... aber:
                                          Nach dem frühzeitigen aus für Node.js 8 bereits letzten November setzt diese neue Version nun Node.js 10.x voraus und funktioniert ebenso mit Node.js 12.x und, nach aktuellem Stand, auch mit der in den nächsten Tagen kommenden Node.js 14.x. Wir werden mit diesem Release auch die empfohlene Node.js Version für ioBroker auf 12.x anheben.

                                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          414

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe