Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
js-controller
416 Beiträge 39 Kommentatoren 70.0k Aufrufe 38 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @deta Mach nochmal, da fehlten noch 2 Files :-)

    J Offline
    J Offline
    Jan1
    schrieb am zuletzt editiert von
    #256

    @apollon77
    Kann ich den TR-064 in der gefixten Version einfach wieder für Admin Github laden, oder gibts da ein speziellen Link?
    Im Moment läuft alles wie es soll, fehlt eben nur noch der TR-064 in der gefixten Version.

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      @apollon77
      Kann ich den TR-064 in der gefixten Version einfach wieder für Admin Github laden, oder gibts da ein speziellen Link?
      Im Moment läuft alles wie es soll, fehlt eben nur noch der TR-064 in der gefixten Version.

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #257

      @Jan1 Ja, Github. muss noch auf npm released werden.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      J 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @Jan1 Ja, Github. muss noch auf npm released werden.

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von Jan1
        #258

        @apollon77
        Bingo, die 4.0.0 von Github macht nix mehr. Da werden keine Geräte mehr gefunden und vorhandene Geräte aktualisieren nicht mehr.
        Edit:
        wer lesen kann hat klare Vorteile. Ich geb dann mal das Passwort neu ein ;-)

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Jan1

          @apollon77
          Bingo, die 4.0.0 von Github macht nix mehr. Da werden keine Geräte mehr gefunden und vorhandene Geräte aktualisieren nicht mehr.
          Edit:
          wer lesen kann hat klare Vorteile. Ich geb dann mal das Passwort neu ein ;-)

          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #259

          @Jan1 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

          wer lesen kann hat klare Vorteile. Ich geb dann mal das Passwort neu ein

          Wars das?

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @Jan1 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

            wer lesen kann hat klare Vorteile. Ich geb dann mal das Passwort neu ein

            Wars das?

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #260

            @apollon77
            Ja läuft, was mich aber wundert, dass nirgends ein Fehler gebloggt wurde.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @e-i-k-e Achja um hier zusehen ob du ein problem mit den Skripten hast gibts noch einen Weg. Bei den Objekten gibt es system.adapter.javascript.2.eventLoopLag ... schau die den mal an. Der sollte im Idealfall nur seeeehr klein sein (sind Milisekunden). Normal ist alles ich sag mal kleiner 30, was ist der Wert denn bei Dir so? Gff logge den mal per history oder so und dann schau.

              Wenn der Wert große Werte hat dann blockiert irgendetwas die Abarbeitung und dann muss Du schauen

              E Offline
              E Offline
              e-i-k-e
              schrieb am zuletzt editiert von
              #261

              @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

              @e-i-k-e Achja um hier zusehen ob du ein problem mit den Skripten hast gibts noch einen Weg. Bei den Objekten gibt es system.adapter.javascript.2.eventLoopLag ... schau die den mal an. Der sollte im Idealfall nur seeeehr klein sein (sind Milisekunden). Normal ist alles ich sag mal kleiner 30, was ist der Wert denn bei Dir so? Gff logge den mal per history oder so und dann schau.

              Wenn der Wert große Werte hat dann blockiert irgendetwas die Abarbeitung und dann muss Du schauen

              Nur mal ganz kurz geschaut, der Wert ist leider sehr hoch.
              Ich schaue später mal, ob ich etwas finden kann, was das auslöst. :confused:

              zeit.JPG

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L lonsimbt

                Ich habe gerade den js-controller 3.0.9 bei mir getestet. Alle Adapter starten problemlos bis auf den Robonect-Adapter. Dieser verweigert den Start mit folgender Fehlermeldung:

                robonect.0	2020-04-15 15:48:22.309	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                robonect.0	2020-04-15 15:48:22.309	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/lib/library.js:112:32
                robonect.0	2020-04-15 15:48:22.309	error	(31968) TypeError: self.pollGPs is not a function
                robonect.0	2020-04-15 15:48:22.308	error	(31968) uncaught exception: self.pollGPs is not a function
                robonect.0	2020-04-15 15:47:49.046	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                robonect.0	2020-04-15 15:47:49.046	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.robonect/lib/library.js:112:32
                robonect.0	2020-04-15 15:47:49.046	error	(31220) TypeError: self.pollGPs is not a function
                robonect.0	2020-04-15 15:47:49.045	error	(31220) uncaught exception: self.pollGPs is not a function
                

                Gruß Marco

                braindeadB Offline
                braindeadB Offline
                braindead
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #262

                @lonsimbt said in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                Ich habe gerade den js-controller 3.0.9 bei mir getestet. Alle Adapter starten problemlos bis auf den Robonect-Adapter.

                Der Fehler ist in v0.1.1 des Robonect Adapters behoben. Die Version ist ab morgen im latest Repository oder kann manuell von GitHub installiert werden: https://github.com/braindead1/ioBroker.robonect

                L 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • braindeadB braindead

                  @lonsimbt said in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                  Ich habe gerade den js-controller 3.0.9 bei mir getestet. Alle Adapter starten problemlos bis auf den Robonect-Adapter.

                  Der Fehler ist in v0.1.1 des Robonect Adapters behoben. Die Version ist ab morgen im latest Repository oder kann manuell von GitHub installiert werden: https://github.com/braindead1/ioBroker.robonect

                  L Offline
                  L Offline
                  lonsimbt
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #263

                  @braindead Schaut gut aus. v0.1.1 des robonect-Adapters startet ohne Fehlermeldungen unter dem js-controller 3.0.9.

                  Danke für die schnelle Korrektur.

                  Gruß Marco

                  iobroker im Container (debian Bullseye) unter proxmox 7.1
                  debmatic in VM (debian Buster) unter proxmox 7.1 mit HB-RF-USB und RPI-RF-MOD
                  40 HomeMatic Geräte, Phillips Hue, Ikea Tradfri, Logitech Harmony Hub, Botvac Connected, Robonect

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E e-i-k-e

                    @apollon77 said in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                    @e-i-k-e Achja um hier zusehen ob du ein problem mit den Skripten hast gibts noch einen Weg. Bei den Objekten gibt es system.adapter.javascript.2.eventLoopLag ... schau die den mal an. Der sollte im Idealfall nur seeeehr klein sein (sind Milisekunden). Normal ist alles ich sag mal kleiner 30, was ist der Wert denn bei Dir so? Gff logge den mal per history oder so und dann schau.

                    Wenn der Wert große Werte hat dann blockiert irgendetwas die Abarbeitung und dann muss Du schauen

                    Nur mal ganz kurz geschaut, der Wert ist leider sehr hoch.
                    Ich schaue später mal, ob ich etwas finden kann, was das auslöst. :confused:

                    zeit.JPG

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #264

                    @e-i-k-e Autsch ... 61 Sekunden ... Es kann nur irgendeine Schleife über irgendetwas grosses sein oder etwas anderes was sehr lange dauert und damit alles blockiert und nicht asynchron abläuft.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    E 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #265

                      Sentry hat nochmal zugeschlagen und daher habe ich eine 3.0.11 für Euch auf GitHub:

                      3.0.11 (2020-04-15) Release Elena

                      • (Apollon77) fix crash when system views are not correctly initalized (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-9)

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • apollon77A apollon77

                        Sentry hat nochmal zugeschlagen und daher habe ich eine 3.0.11 für Euch auf GitHub:

                        3.0.11 (2020-04-15) Release Elena

                        • (Apollon77) fix crash when system views are not correctly initalized (Sentry IOBROKER-JS-CONTROLLER-9)
                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #266

                        @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                        Sentry

                        ist schon toll ! :grinning:

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • sigi234S sigi234

                          @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                          Sentry

                          ist schon toll ! :grinning:

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #267

                          @sigi234 Ich persönlich finde das als Entwickler sehr toll. Es gab bisher 4 relevante Sentry Crashes und keiner davon wurde hier im Forum gemeldet. Denke die hat einfach keiner gesehn. Von daher muss ich ehrlich sagen: Ja hat sich schon gelohnt :-)

                          Ich denke wenn wir ins Latest gehen kommen da noch ein paar (einfach weil die Anzahl der User dann stark zunimmt), aber das ist ja ok.

                          Ob Ihr als User es eingeschaltet lasst oder deaktiviert bleibt jedem selbst überlassen.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          harrymH sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                          1
                          • apollon77A apollon77

                            @sigi234 Ich persönlich finde das als Entwickler sehr toll. Es gab bisher 4 relevante Sentry Crashes und keiner davon wurde hier im Forum gemeldet. Denke die hat einfach keiner gesehn. Von daher muss ich ehrlich sagen: Ja hat sich schon gelohnt :-)

                            Ich denke wenn wir ins Latest gehen kommen da noch ein paar (einfach weil die Anzahl der User dann stark zunimmt), aber das ist ja ok.

                            Ob Ihr als User es eingeschaltet lasst oder deaktiviert bleibt jedem selbst überlassen.

                            harrymH Offline
                            harrymH Offline
                            harrym
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #268

                            @apollon77 also ich lasse es aktiviert. hilft ja ungemein für die ganze weiterentwicklung!

                            ASRock FM2A88X-ITX+ mit 32GB RAM, 128GB SSD mit Proxmox, 3x1 TB SSD als RAID mit CT und VMs.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • apollon77A apollon77

                              @sigi234 Ich persönlich finde das als Entwickler sehr toll. Es gab bisher 4 relevante Sentry Crashes und keiner davon wurde hier im Forum gemeldet. Denke die hat einfach keiner gesehn. Von daher muss ich ehrlich sagen: Ja hat sich schon gelohnt :-)

                              Ich denke wenn wir ins Latest gehen kommen da noch ein paar (einfach weil die Anzahl der User dann stark zunimmt), aber das ist ja ok.

                              Ob Ihr als User es eingeschaltet lasst oder deaktiviert bleibt jedem selbst überlassen.

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #269

                              @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                              Ob Ihr als User es eingeschaltet lasst oder deaktiviert bleibt jedem selbst überlassen.

                              Aha, das kann man deaktivieren? Ich lasse es aber auch so.

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                                Ob Ihr als User es eingeschaltet lasst oder deaktiviert bleibt jedem selbst überlassen.

                                Aha, das kann man deaktivieren? Ich lasse es aber auch so.

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #270

                                @sigi234 Jupp. Den State system.host.NAME.plugins.sentry.enabled auf false setzen ... und es ist aus

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @ilovegym Versuch mal rauszufinden wann genau das kommt. Also welchen Visu adapter du aufrufen musst damit das im Log kommt. und dann bei dem ein "iobroker upload NAME" ausführen .

                                  ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #271

                                  @apollon77 sagte in Beta Test js-controller 3.0.x auf GitHub:

                                  @ilovegym Versuch mal rauszufinden wann genau das kommt. Also welchen Visu adapter du aufrufen musst damit das im Log kommt. und dann bei dem ein "iobroker upload NAME" ausführen .

                                  Hi,
                                  Das war habpanel, nach dem Upload, einem reboot und dann Update auf 3.0.10 ist es viel ruhiger im Log.
                                  Die 3.0.11 installier ich morgen früh gleich.
                                  Danke

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • apollon77A apollon77

                                    @sigi234 Jupp. Den State system.host.NAME.plugins.sentry.enabled auf false setzen ... und es ist aus

                                    Homer.J.H Offline
                                    Homer.J.H Offline
                                    Homer.J.
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #272

                                    Morgen @apollon77 hab jetzt diesen Fehler wenn ich das Log runterladen will dann beendet sich der admin.

                                    host.Iobroker	2020-04-16 05:20:02.743	info	instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                    host.Iobroker	2020-04-16 05:20:00.023	info	instance system.adapter.dwd.0 started with pid 4867
                                    host.Iobroker	2020-04-16 05:19:24.179	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 4088
                                    host.Iobroker	2020-04-16 05:18:54.158	info	Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                                    host.Iobroker	2020-04-16 05:18:54.157	info	instance system.adapter.admin.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                    admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unzip.emit (/opt/iobroker/node_modules/minipass/index.js:409:25)
                                    admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unzip.emit (events.js:322:22)
                                    admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unzip.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/parse.js:352:29)
                                    admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.[consumeChunk] (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/parse.js:434:21)
                                    admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.[maybeEnd] (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/parse.js:402:17)
                                    admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.[emit] (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/parse.js:286:12)
                                    admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.emit (events.js:322:22)
                                    admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/parse.js:82:14)
                                    admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.warn (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/unpack.js:188:18)
                                    admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.warn (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/warn-mixin.js:19:40)
                                    admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	(3007) Error: TAR_BAD_ARCHIVE: Unrecognized archive format
                                    admin.0	2020-04-16 05:18:53.586	error	(3007) uncaught exception: TAR_BAD_ARCHIVE: Unrecognized archive format
                                    
                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Homer.J.H Homer.J.

                                      Morgen @apollon77 hab jetzt diesen Fehler wenn ich das Log runterladen will dann beendet sich der admin.

                                      host.Iobroker	2020-04-16 05:20:02.743	info	instance system.adapter.dwd.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                      host.Iobroker	2020-04-16 05:20:00.023	info	instance system.adapter.dwd.0 started with pid 4867
                                      host.Iobroker	2020-04-16 05:19:24.179	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 4088
                                      host.Iobroker	2020-04-16 05:18:54.158	info	Restart adapter system.adapter.admin.0 because enabled
                                      host.Iobroker	2020-04-16 05:18:54.157	info	instance system.adapter.admin.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                      admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unzip.emit (/opt/iobroker/node_modules/minipass/index.js:409:25)
                                      admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unzip.emit (events.js:322:22)
                                      admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unzip.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/parse.js:352:29)
                                      admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.[consumeChunk] (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/parse.js:434:21)
                                      admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.[maybeEnd] (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/parse.js:402:17)
                                      admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.[emit] (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/parse.js:286:12)
                                      admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.emit (events.js:322:22)
                                      admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/parse.js:82:14)
                                      admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.warn (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/unpack.js:188:18)
                                      admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	at Unpack.warn (/opt/iobroker/node_modules/tar/lib/warn-mixin.js:19:40)
                                      admin.0	2020-04-16 05:18:53.588	error	(3007) Error: TAR_BAD_ARCHIVE: Unrecognized archive format
                                      admin.0	2020-04-16 05:18:53.586	error	(3007) uncaught exception: TAR_BAD_ARCHIVE: Unrecognized archive format
                                      
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #273

                                      @Homer-J Das gibts schon als Issue für Admin und wird gefixt bevor wir den controller in Latest bringen

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @Homer-J Das gibts schon als Issue für Admin und wird gefixt bevor wir den controller in Latest bringen

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kueppert
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #274

                                        @apollon77 sooo, natürlich dieses Update auch direkt mitgenommen. Hab m.E. einen neuen WARN entdeckt mit diesem Update:

                                        iot.0	2020-04-16 08:10:46.301	info	(1672) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                                        iot.0	2020-04-16 08:10:46.297	warn	the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                                        iot.0	2020-04-16 08:10:46.297	warn	NODE_MODULE_VERSION 79. Please try re-compiling or re-installing
                                        iot.0	2020-04-16 08:10:46.297	warn	NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
                                        iot.0	2020-04-16 08:10:46.297	warn	was compiled against a different Node.js version using
                                        iot.0	2020-04-16 08:10:46.297	warn	(1672) Cannot initialize getImage: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'
                                        

                                        muss ich hier ein manuelles Rebuild machen ala

                                        iobroker rebuild <ADAPTER>
                                        iobroker rebuild <ADAPTER> --install
                                        

                                        ???

                                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                        arteckA apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kueppert

                                          @apollon77 sooo, natürlich dieses Update auch direkt mitgenommen. Hab m.E. einen neuen WARN entdeckt mit diesem Update:

                                          iot.0	2020-04-16 08:10:46.301	info	(1672) Connecting with a18wym7vjdl22g.iot.eu-west-1.amazonaws.com
                                          iot.0	2020-04-16 08:10:46.297	warn	the module (for instance, using `npm rebuild` or `npm install`).
                                          iot.0	2020-04-16 08:10:46.297	warn	NODE_MODULE_VERSION 79. Please try re-compiling or re-installing
                                          iot.0	2020-04-16 08:10:46.297	warn	NODE_MODULE_VERSION 64. This version of Node.js requires
                                          iot.0	2020-04-16 08:10:46.297	warn	was compiled against a different Node.js version using
                                          iot.0	2020-04-16 08:10:46.297	warn	(1672) Cannot initialize getImage: Error: The module '/opt/iobroker/node_modules/canvas/build/Release/canvas.node'
                                          

                                          muss ich hier ein manuelles Rebuild machen ala

                                          iobroker rebuild <ADAPTER>
                                          iobroker rebuild <ADAPTER> --install
                                          

                                          ???

                                          arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #275

                                          @Kueppert du hast node version geändert ja.. rebuild muss her

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          407

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe