Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
fritzboxsoapavmtr-064
248 Beiträge 23 Kommentatoren 38.0k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MathiasJM MathiasJ

    Ich will ja hier niemanden kritisieren, aber jetzt müssen die Kritiker dran glauben:

    1. Wo kann Radar2 das Gastnetz scannen?
    2. in den Objekten vom TR-064 sehe ich diesbezüglich auch nichts.

    Und nun zur Frage an den Entwickler:
    Mein Handy ist nicht im Gastnetz, aber wie bekomme ich es aus der blacklist wieder raus?
    Jetzt wird es natürlich als nicht anwesend angezeigt, logisch, weil Blacklist :(
    Gruß,
    Mathias

    afuerhoffA Offline
    afuerhoffA Offline
    afuerhoff
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #53

    @MathiasJ
    Das Handy einfach in der Konfiguration im Reiter Whitelist über den Dialog mit in die Tabelle aufnehmen.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    MathiasJM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • afuerhoffA afuerhoff

      @MathiasJ
      Das Handy einfach in der Konfiguration im Reiter Whitelist über den Dialog mit in die Tabelle aufnehmen.

      MathiasJM Offline
      MathiasJM Offline
      MathiasJ
      schrieb am zuletzt editiert von
      #54

      @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

      @MathiasJ
      Das Handy einfach in der Konfiguration im Reiter Whitelist über den Dialog mit in die Tabelle aufnehmen.

      Du meinst, in den Einstellungen "Family" die IP-Adresse und MAC eintragen?
      das habe ich ja gemacht, trotzdem Blacklist :(

      IObroker auf dem NUC als VM.
      Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
      Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

      afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MathiasJM MathiasJ

        @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

        @MathiasJ
        Das Handy einfach in der Konfiguration im Reiter Whitelist über den Dialog mit in die Tabelle aufnehmen.

        Du meinst, in den Einstellungen "Family" die IP-Adresse und MAC eintragen?
        das habe ich ja gemacht, trotzdem Blacklist :(

        afuerhoffA Offline
        afuerhoffA Offline
        afuerhoff
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #55

        @MathiasJ
        Nein in der Konfiguration den Reiter Whitelist aufrufen und da einfach zur Whitelist addieren.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • afuerhoffA Offline
          afuerhoffA Offline
          afuerhoff
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
          #56

          Hallo,

          es gibt die neue Version 1.0.1 auf Github.

          Änderungen:

          • Fehlerbehandlung optimiert
          • Die Instanzen der verwendeten History Adapter werden in der Konfiguration ausgelesen und in der Selectbox angezeigt
          • Das Einlesen der Fritzbox Devices kann abgestellt werden
          • Die Fritzbox Devices können resynchronisiert werden.
          • EDIT: Es war noch ein kleiner Fehler vorhanden. Habe ich gerade noch neu auf Github aktualisiert

          d0e6c8ac-d011-4856-befb-be23c76ea9a4-image.png

          Viel Spaß beim Testen.

          PS: Ich habe mir überlegt die Familymember ebenfalls in einen Ordner zu verschieben (wie die fb-devices). Das bringt mehr Übersicht in den Objekten.
          Was haltet ihr davon?

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          ? E 2 Antworten Letzte Antwort
          1
          • afuerhoffA afuerhoff

            Hallo,

            es gibt die neue Version 1.0.1 auf Github.

            Änderungen:

            • Fehlerbehandlung optimiert
            • Die Instanzen der verwendeten History Adapter werden in der Konfiguration ausgelesen und in der Selectbox angezeigt
            • Das Einlesen der Fritzbox Devices kann abgestellt werden
            • Die Fritzbox Devices können resynchronisiert werden.
            • EDIT: Es war noch ein kleiner Fehler vorhanden. Habe ich gerade noch neu auf Github aktualisiert

            d0e6c8ac-d011-4856-befb-be23c76ea9a4-image.png

            Viel Spaß beim Testen.

            PS: Ich habe mir überlegt die Familymember ebenfalls in einen Ordner zu verschieben (wie die fb-devices). Das bringt mehr Übersicht in den Objekten.
            Was haltet ihr davon?

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #57

            @afuerhoff Hi, die 1.0.1 läuft hier ohne Probleme, vielen Dank, finde die neue Funktion gut.

            Ja, die FamilyMembers in einen Ordner macht es viel Übersichtlicher.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • afuerhoffA afuerhoff

              Hallo,

              es gibt die neue Version 1.0.1 auf Github.

              Änderungen:

              • Fehlerbehandlung optimiert
              • Die Instanzen der verwendeten History Adapter werden in der Konfiguration ausgelesen und in der Selectbox angezeigt
              • Das Einlesen der Fritzbox Devices kann abgestellt werden
              • Die Fritzbox Devices können resynchronisiert werden.
              • EDIT: Es war noch ein kleiner Fehler vorhanden. Habe ich gerade noch neu auf Github aktualisiert

              d0e6c8ac-d011-4856-befb-be23c76ea9a4-image.png

              Viel Spaß beim Testen.

              PS: Ich habe mir überlegt die Familymember ebenfalls in einen Ordner zu verschieben (wie die fb-devices). Das bringt mehr Übersicht in den Objekten.
              Was haltet ihr davon?

              E Offline
              E Offline
              e-s
              schrieb am zuletzt editiert von e-s
              #58

              @afuerhoff
              Hallo, kurz getestet:
              FB Geräte neu einlesen scheint zu klappen. Fam in Ordner ist sinnvoll.
              Habe aber schon wieder einen neuen schönen Fehler wenn 2 Instanzen aktiv:

              Fehlerzeile ist leider zu lange um aus Admin zu kopieren, hier aber aus dem heruntergeladenen log

              2020-04-13 21:12:10.389 - error: fb-checkpresence.1 (16534) soapAction status 500
              2020-04-13 21:12:38.542 - error: fb-checkpresence.0 (18155) soapAction mesg
              s:Client
              UPnPError
              501
              Action Failed
              2020-04-13 21:12:38.542 - error: fb-checkpresence.0 (18155) soapAction status 500
              2020-04-13 21:13:10.501 - error: fb-checkpresence.1 (16534) soapAction mesg
              s:Client
              UPnPError
              805
              ActionDisallowedWhenOtherTR064ConfigIsActive
              2020-04-13 21:13:10.502 - error: fb-checkpresence.1 (16534) soapAction status 500
              2020-04-13 21:13:43.244 - error: fb-checkpresence.0 (18155) soapAction mesg
              s:Client
              UPnPError
              501
              Action Failed
              2020-04-13 21:13:43.244 - error: fb-checkpresence.0 (18155) soapAction status 500
              

              also so im log

              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:40:03.725	error	(26963) Fb.getDeviceList Error: timeout of 2000ms exceeded
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:40:00.697	error	(26963) soapAction status 500
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:40:00.697	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:39:12.419	error	(26963) soapAction status 500
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:39:12.419	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:59.395	error	(26963) soapAction status 500
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:59.395	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:11.733	error	(26963) soapAction status 500
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:11.732	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:00.530	error	(26963) soapAction status 500
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:00.530	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:37:11.723	error	(26963) soapAction status 500
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:37:11.723	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:59.834	error	(26963) soapAction status 500
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:59.834	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:11.298	error	(26963) soapAction status 500
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:11.297	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:00.092	error	(26963) soapAction status 500
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:00.092	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
              fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:35:11.157	error	(26963) soapAction status 500
              

              edit:
              hab mir das mit dem einlesen noch mal angesehen:
              habe 2 Geräte die im log zu sehen waren, weil nicht mehr vorhanden, bzw der Name sich mal geändert hat. Diese sind im fb-geräte Ordner aber noch als ID mit unterdaten vorhanden. Einzig das Feld Name ist jetzt leer. IP, activ usw sind weiterhin vorhanden und richtig befüllt. Also anders gesagt, die 2 Geräte sind jetzt doppelt in der Liste.
              Weiterhin ist unter Geräte noch eine ID mit dem Namen fritz, darin dann ein Ordner box, Da wurde also Fritzbox selber durch den Punkt in einen Unterordner zerlegt.

              edit2:
              hab jetzt mal 3 user angelegt, für die beiden Instanzen und für den tr064 selbst, bringt aber nichts, Fehler 805 und 501 bleiben weiter bestehen.

              afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E e-s

                @afuerhoff
                Hallo, kurz getestet:
                FB Geräte neu einlesen scheint zu klappen. Fam in Ordner ist sinnvoll.
                Habe aber schon wieder einen neuen schönen Fehler wenn 2 Instanzen aktiv:

                Fehlerzeile ist leider zu lange um aus Admin zu kopieren, hier aber aus dem heruntergeladenen log

                2020-04-13 21:12:10.389 - error: fb-checkpresence.1 (16534) soapAction status 500
                2020-04-13 21:12:38.542 - error: fb-checkpresence.0 (18155) soapAction mesg
                s:Client
                UPnPError
                501
                Action Failed
                2020-04-13 21:12:38.542 - error: fb-checkpresence.0 (18155) soapAction status 500
                2020-04-13 21:13:10.501 - error: fb-checkpresence.1 (16534) soapAction mesg
                s:Client
                UPnPError
                805
                ActionDisallowedWhenOtherTR064ConfigIsActive
                2020-04-13 21:13:10.502 - error: fb-checkpresence.1 (16534) soapAction status 500
                2020-04-13 21:13:43.244 - error: fb-checkpresence.0 (18155) soapAction mesg
                s:Client
                UPnPError
                501
                Action Failed
                2020-04-13 21:13:43.244 - error: fb-checkpresence.0 (18155) soapAction status 500
                

                also so im log

                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:40:03.725	error	(26963) Fb.getDeviceList Error: timeout of 2000ms exceeded
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:40:00.697	error	(26963) soapAction status 500
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:40:00.697	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:39:12.419	error	(26963) soapAction status 500
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:39:12.419	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:59.395	error	(26963) soapAction status 500
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:59.395	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:11.733	error	(26963) soapAction status 500
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:11.732	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:00.530	error	(26963) soapAction status 500
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:38:00.530	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:37:11.723	error	(26963) soapAction status 500
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:37:11.723	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:59.834	error	(26963) soapAction status 500
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:59.834	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:11.298	error	(26963) soapAction status 500
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:11.297	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:00.092	error	(26963) soapAction status 500
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:36:00.092	error	(26963) soapAction mesg<?xml version="1.0"?> <s:Envelope xmlns:s="http://schemas.xmlsoap.org/soap/envelope/" s:encodingStyle="http://schemas.xmlsoap.org/soap/encoding/"> <s:Body> <s:Fault> <faultcode
                fb-checkpresence.1	2020-04-13 20:35:11.157	error	(26963) soapAction status 500
                

                edit:
                hab mir das mit dem einlesen noch mal angesehen:
                habe 2 Geräte die im log zu sehen waren, weil nicht mehr vorhanden, bzw der Name sich mal geändert hat. Diese sind im fb-geräte Ordner aber noch als ID mit unterdaten vorhanden. Einzig das Feld Name ist jetzt leer. IP, activ usw sind weiterhin vorhanden und richtig befüllt. Also anders gesagt, die 2 Geräte sind jetzt doppelt in der Liste.
                Weiterhin ist unter Geräte noch eine ID mit dem Namen fritz, darin dann ein Ordner box, Da wurde also Fritzbox selber durch den Punkt in einen Unterordner zerlegt.

                edit2:
                hab jetzt mal 3 user angelegt, für die beiden Instanzen und für den tr064 selbst, bringt aber nichts, Fehler 805 und 501 bleiben weiter bestehen.

                afuerhoffA Offline
                afuerhoffA Offline
                afuerhoff
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #59

                @e-s
                Der Fehler oben wird durch einen Service der Fritzbox hervorgerufen. Hier versuchen verschiedene Clients auf die Fritzbox zuzugreifen. Das wird jetzt blockiert. Vorher gab es dafür den anderen Fehler. Liegt eben an den verschiedenen Instanzen und Adaptern die zugreifen. Evtl. könnte man beim Auftreten die Abfrage verzögert ausführen.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                E afuerhoffA 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • afuerhoffA afuerhoff

                  @e-s
                  Der Fehler oben wird durch einen Service der Fritzbox hervorgerufen. Hier versuchen verschiedene Clients auf die Fritzbox zuzugreifen. Das wird jetzt blockiert. Vorher gab es dafür den anderen Fehler. Liegt eben an den verschiedenen Instanzen und Adaptern die zugreifen. Evtl. könnte man beim Auftreten die Abfrage verzögert ausführen.

                  E Offline
                  E Offline
                  e-s
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #60

                  @afuerhoff
                  oder hast du eine andere Idee, wie ich auf meine 2 Instanzen verzichten kann.
                  Wenn du sowieso die Familienmitglieder in einen Ordner packen willst, wie wäre es dann mit einer 2. Gruppe, wie in meinem Fall zur Überwachung von onlinestatus der WLAN Geräte.
                  Dann bräuchte ich die 2. Instanz nicht. Wäre das eine Idee?

                  afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E e-s

                    @afuerhoff
                    oder hast du eine andere Idee, wie ich auf meine 2 Instanzen verzichten kann.
                    Wenn du sowieso die Familienmitglieder in einen Ordner packen willst, wie wäre es dann mit einer 2. Gruppe, wie in meinem Fall zur Überwachung von onlinestatus der WLAN Geräte.
                    Dann bräuchte ich die 2. Instanz nicht. Wäre das eine Idee?

                    afuerhoffA Offline
                    afuerhoffA Offline
                    afuerhoff
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
                    #61

                    @e-s sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                    Dann bräuchte ich die 2. Instanz nicht. Wäre das eine Idee?

                    Muss ich mal drüber nachdenken.
                    EDIT: Ich würde in der Konfiguration der Familienmitglieder eine Gruppe einbauen. Dann kann man festlegen, wer in welcher Gruppe ist. Für jede Gruppe gibt es dann die beiden Attribute presence und presenceAll.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • afuerhoffA afuerhoff

                      @e-s sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                      Dann bräuchte ich die 2. Instanz nicht. Wäre das eine Idee?

                      Muss ich mal drüber nachdenken.
                      EDIT: Ich würde in der Konfiguration der Familienmitglieder eine Gruppe einbauen. Dann kann man festlegen, wer in welcher Gruppe ist. Für jede Gruppe gibt es dann die beiden Attribute presence und presenceAll.

                      M Offline
                      M Offline
                      mameier1234
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #62

                      @afuerhoff Ich würde auch mit +1 Stimmen..

                      Auch hier sind sehr viele Shellys... Das würde echt die Kontrolle vereinfachen... Das Script mit den Und-Verknüpfungen wird immer größer :-)

                      Grüße,

                      Martin

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • afuerhoffA afuerhoff

                        @e-s
                        Der Fehler oben wird durch einen Service der Fritzbox hervorgerufen. Hier versuchen verschiedene Clients auf die Fritzbox zuzugreifen. Das wird jetzt blockiert. Vorher gab es dafür den anderen Fehler. Liegt eben an den verschiedenen Instanzen und Adaptern die zugreifen. Evtl. könnte man beim Auftreten die Abfrage verzögert ausführen.

                        afuerhoffA Offline
                        afuerhoffA Offline
                        afuerhoff
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #63

                        @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                        Der Fehler oben wird durch einen Service der Fritzbox hervorgerufen.

                        Hallo, ich habe noch eine Änderung auf Github vorgenommen. Den speziellen Service habe ich wieder ausgebaut. Ich hatte das falsch auf der AVM Seite interpretiert. Macht hier keinen Sinn.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • afuerhoffA afuerhoff

                          @afuerhoff sagte in Test Adapter fb-checkpresence v1.0.x:

                          Der Fehler oben wird durch einen Service der Fritzbox hervorgerufen.

                          Hallo, ich habe noch eine Änderung auf Github vorgenommen. Den speziellen Service habe ich wieder ausgebaut. Ich hatte das falsch auf der AVM Seite interpretiert. Macht hier keinen Sinn.

                          E Offline
                          E Offline
                          e-s
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #64

                          @afuerhoff
                          Das mit den Gruppen klingt super. Besonders wenn du sowieso diese jeweils in einen Ordner packen wolltest.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mameier1234
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #65

                            Hi,

                            mal wieder was neues...

                            meine Tochter hat ein neues Handy, ich habe das Gerät ausgewählt und jetzt kommt im Log..:

                            020-04-16 11:09:40.858	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> Vxxxxr 88:A4:79:DD:40:5B
                            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.858	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> Vxxxxx 40:9C:28:03:F2:6C
                            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.857	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:C2:67:CF
                            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.857	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP B8:E9:37:44:A6:B6
                            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.856	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:77:D4:9A
                            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.856	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:72:3B:B8
                            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.856	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:70:5D:16
                            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.855	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:90:51:46
                            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.855	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 78:28:CA:BB:DC:56
                            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.855	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 78:28:CA:91:26:06
                            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.854	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:70:61:B4
                            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.850	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> Galaxy-S8 44:91:60:7D:72:06
                            fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.850	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> Galaxy-S8 30:07:4D:94:24:97
                            

                            Grüße,

                            Martin

                            afuerhoffA 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • M mameier1234

                              Hi,

                              mal wieder was neues...

                              meine Tochter hat ein neues Handy, ich habe das Gerät ausgewählt und jetzt kommt im Log..:

                              020-04-16 11:09:40.858	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> Vxxxxr 88:A4:79:DD:40:5B
                              fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.858	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> Vxxxxx 40:9C:28:03:F2:6C
                              fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.857	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:C2:67:CF
                              fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.857	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP B8:E9:37:44:A6:B6
                              fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.856	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:77:D4:9A
                              fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.856	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:72:3B:B8
                              fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.856	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:70:5D:16
                              fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.855	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:90:51:46
                              fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.855	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 78:28:CA:BB:DC:56
                              fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.855	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 78:28:CA:91:26:06
                              fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.854	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> SonosZP 94:9F:3E:70:61:B4
                              fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.850	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> Galaxy-S8 44:91:60:7D:72:06
                              fb-checkpresence.0	2020-04-16 11:09:40.850	warn	(856) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> Galaxy-S8 30:07:4D:94:24:97
                              
                              afuerhoffA Offline
                              afuerhoffA Offline
                              afuerhoff
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #66

                              @mameier1234
                              Das ist eine Warnung, dass es in der Fritzbox doppelte Devicenamen für unterschiedliche Mac-Adressen gibt. Damit können die Fb-devices nicht korrekt als Objekt angelegt werden, da dafür der Name benutzt wird.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • afuerhoffA Offline
                                afuerhoffA Offline
                                afuerhoff
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #67

                                Hallo, die Version 1.0.1 ist jetzt im Latest Repository verfügbar.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • afuerhoffA afuerhoff

                                  Hallo, die Version 1.0.1 ist jetzt im Latest Repository verfügbar.

                                  Homer.J.H Offline
                                  Homer.J.H Offline
                                  Homer.J.
                                  schrieb am zuletzt editiert von Homer.J.
                                  #68

                                  @afuerhoff Morgen seid dem Update kann ich keine Änderungen mehr Speichern, ich wollte die Familienliste neu anlegen ist nicht möglich.
                                  Eigentlich nur wegen dieser Warnung.
                                  Steht ja schon 2 post drüber.

                                  fb-checkpresence.0	2020-04-18 07:49:49.755	warn	(15244) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> iobroker 
                                  

                                  Grüße

                                  afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Homer.J.H Homer.J.

                                    @afuerhoff Morgen seid dem Update kann ich keine Änderungen mehr Speichern, ich wollte die Familienliste neu anlegen ist nicht möglich.
                                    Eigentlich nur wegen dieser Warnung.
                                    Steht ja schon 2 post drüber.

                                    fb-checkpresence.0	2020-04-18 07:49:49.755	warn	(15244) dublicate fritzbox device item. Please correct the hostname in the fritzbox settings for the device -> iobroker 
                                    

                                    Grüße

                                    afuerhoffA Offline
                                    afuerhoffA Offline
                                    afuerhoff
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
                                    #69

                                    @Homer-J
                                    Die Warnung sagt ja nur wie oben beschrieben, dass es doppelte Devicenamen in der Fritzbox gibt. Damit können die Fb-Devices nicht eindeutig adressiert werden. Kannst du den Fehler mit dem Speichern detaillierter beschreiben. Die Warnmeldung hat damit gar nichts zu tun.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    Homer.J.H ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • afuerhoffA afuerhoff

                                      @Homer-J
                                      Die Warnung sagt ja nur wie oben beschrieben, dass es doppelte Devicenamen in der Fritzbox gibt. Damit können die Fb-Devices nicht eindeutig adressiert werden. Kannst du den Fehler mit dem Speichern detaillierter beschreiben. Die Warnmeldung hat damit gar nichts zu tun.

                                      Homer.J.H Offline
                                      Homer.J.H Offline
                                      Homer.J.
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #70

                                      @afuerhoff wenn ich z.B jemanden Lösche und das Speichern möchte geht nicht. der Speicherbutton reagiert nicht, bei anderen Adaptern habe ich mal probehalber probiert dort geht es.
                                      Ist mir deshalb aufgefallen weil ich durch die warnmeldung die Benutzer neu anlegen wollte.

                                      afuerhoffA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • afuerhoffA afuerhoff

                                        @Homer-J
                                        Die Warnung sagt ja nur wie oben beschrieben, dass es doppelte Devicenamen in der Fritzbox gibt. Damit können die Fb-Devices nicht eindeutig adressiert werden. Kannst du den Fehler mit dem Speichern detaillierter beschreiben. Die Warnmeldung hat damit gar nichts zu tun.

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #71

                                        @afuerhoff Hi, in der 1.0.1 geht das speichern nicht mehr, ich kann zwar Hinzufügen oder löschen, aber nicht mehr speichern.

                                        Adapter FB Presence 1.0.1 (gerade von Git geladen), iobroker js-controller 3.0.13, und Node 12.6.

                                        afuerhoffA 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                          @afuerhoff Hi, in der 1.0.1 geht das speichern nicht mehr, ich kann zwar Hinzufügen oder löschen, aber nicht mehr speichern.

                                          Adapter FB Presence 1.0.1 (gerade von Git geladen), iobroker js-controller 3.0.13, und Node 12.6.

                                          afuerhoffA Offline
                                          afuerhoffA Offline
                                          afuerhoff
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von afuerhoff
                                          #72

                                          @ilovegym

                                          Kannst Du mal direkt über Admin installieren. Ist das Verhalten dann genauso? Bei mir funktioniert das Löschen und Speichern ohne Probleme.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          867

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe